Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Microcontroller
  5. ESP8266 lässt sich nicht Flashen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

ESP8266 lässt sich nicht Flashen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Microcontroller
86 Beiträge 11 Kommentatoren 11.8k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Accuface

    @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

    parse

    sagt mir gar nix.

    Jedenfalls schon mal Danke. Jetzt kann ich mich um den Rest kümmern, nachdem das auslesen funzt.

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #57

    @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

    sagt mir gar nix.

    ich rufe per Script die Website auf und schneide mir die Werte raus (=parsen)

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • HomoranH Homoran

      @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

      sagt mir gar nix.

      ich rufe per Script die Website auf und schneide mir die Werte raus (=parsen)

      A Offline
      A Offline
      Accuface
      schrieb am zuletzt editiert von
      #58

      @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

      @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

      sagt mir gar nix.

      ich rufe per Script die Website auf und schneide mir die Werte raus (=parsen)

      Soweit reichen meine Kenntnisse noch nicht um selbst Scripte zu schreiben. Ich bin froh wenn es was fertiges gibt was nur anzupassen ist.

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Accuface

        @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

        @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

        sagt mir gar nix.

        ich rufe per Script die Website auf und schneide mir die Werte raus (=parsen)

        Soweit reichen meine Kenntnisse noch nicht um selbst Scripte zu schreiben. Ich bin froh wenn es was fertiges gibt was nur anzupassen ist.

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #59

        @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

        wenn es was fertiges

        das wäre dann der Parser Adapter

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • A Accuface

          @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

          parse

          sagt mir gar nix.

          Jedenfalls schon mal Danke. Jetzt kann ich mich um den Rest kümmern, nachdem das auslesen funzt.

          haselchenH Offline
          haselchenH Offline
          haselchen
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #60

          @accuface

          https://forum.iobroker.net/topic/33809/fronius-adapter-entwicklung-eingestellt/440?page=22

          Hier, auf der letzten Seite , wird Dein Wunsch behandelt. Mit Skript.
          Wenn ich das richtig verstanden habe , liefert der Fronius nicht alle Infos, sodass Du selber rechnen musst .

          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Accuface

            @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

            @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

            Es ist jetzt noch nicht viel,

            mehr wird's auch nicht unbedingt

            Müssten sich nicht z.B. die einzelnen Phasen auslesen lassen?

            CodierknechtC Offline
            CodierknechtC Offline
            Codierknecht
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #61

            @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

            Müssten sich nicht z.B. die einzelnen Phasen auslesen lassen?

            Schau nach, was da alles geliefert wird:
            https://tasmota-sml-parser.dicp.net/

            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

            Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
            Zabbix Certified Specialist
            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • haselchenH haselchen

              @accuface

              https://forum.iobroker.net/topic/33809/fronius-adapter-entwicklung-eingestellt/440?page=22

              Hier, auf der letzten Seite , wird Dein Wunsch behandelt. Mit Skript.
              Wenn ich das richtig verstanden habe , liefert der Fronius nicht alle Infos, sodass Du selber rechnen musst .

              A Offline
              A Offline
              Accuface
              schrieb am zuletzt editiert von Accuface
              #62

              @haselchen said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

              @accuface

              https://forum.iobroker.net/topic/33809/fronius-adapter-entwicklung-eingestellt/440?page=22

              Hier, auf der letzten Seite , wird Dein Wunsch behandelt. Mit Skript.
              Wenn ich das richtig verstanden habe , liefert der Fronius nicht alle Infos, sodass Du selber rechnen musst .

              Wenn ich das richtig rauslese ging es um den Tagesverbrauch, wäre auch interessant. mir ging es um die Tagesleistung (bzw. halt bis zum abfragezeitpunkt) was die Anlage(n) zusammen gesamt leisten, ohne irgendwelche Abzüge.

              Mir gehts um diesen Wert, der summiert sich den Tag über auf, bis halt nix mehr kommt von der Anlage.
              Und diesen Wert find ich nirgends als DP

              Fronius web.png

              @codierknecht said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

              @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

              Müssten sich nicht z.B. die einzelnen Phasen auslesen lassen?

              Schau nach, was da alles geliefert wird:
              https://tasmota-sml-parser.dicp.net/

              Tasmota Deko.png

              So wie ich dass seh ist dass genau dass was er anzeigt.

              Das ist das sonoff Objekt:

              Sonoff opjekt.png

              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Accuface

                @haselchen said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                @accuface

                https://forum.iobroker.net/topic/33809/fronius-adapter-entwicklung-eingestellt/440?page=22

                Hier, auf der letzten Seite , wird Dein Wunsch behandelt. Mit Skript.
                Wenn ich das richtig verstanden habe , liefert der Fronius nicht alle Infos, sodass Du selber rechnen musst .

                Wenn ich das richtig rauslese ging es um den Tagesverbrauch, wäre auch interessant. mir ging es um die Tagesleistung (bzw. halt bis zum abfragezeitpunkt) was die Anlage(n) zusammen gesamt leisten, ohne irgendwelche Abzüge.

                Mir gehts um diesen Wert, der summiert sich den Tag über auf, bis halt nix mehr kommt von der Anlage.
                Und diesen Wert find ich nirgends als DP

                Fronius web.png

                @codierknecht said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                Müssten sich nicht z.B. die einzelnen Phasen auslesen lassen?

                Schau nach, was da alles geliefert wird:
                https://tasmota-sml-parser.dicp.net/

                Tasmota Deko.png

                So wie ich dass seh ist dass genau dass was er anzeigt.

                Das ist das sonoff Objekt:

                Sonoff opjekt.png

                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                #63

                @accuface

                Ist doch da.
                Musst umrechnen .

                Power_cur 57.698
                Das sind deine 5,76 kWh

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • haselchenH haselchen

                  @accuface

                  Ist doch da.
                  Musst umrechnen .

                  Power_cur 57.698
                  Das sind deine 5,76 kWh

                  A Offline
                  A Offline
                  Accuface
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #64

                  @haselchen said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                  @accuface

                  Ist doch da.
                  Musst umrechnen .

                  Power_cur 57.698
                  Das sind deine 5,76 kWh

                  Nein, das ist jetzt blöd, aber dass ist der Bezug seid zählereinbau. Die Zähler wurden erst am 02.10.24 eingebaut.
                  wenn mal schaust sind dass 57.698 kWh

                  haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Accuface

                    @haselchen said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                    @accuface

                    Ist doch da.
                    Musst umrechnen .

                    Power_cur 57.698
                    Das sind deine 5,76 kWh

                    Nein, das ist jetzt blöd, aber dass ist der Bezug seid zählereinbau. Die Zähler wurden erst am 02.10.24 eingebaut.
                    wenn mal schaust sind dass 57.698 kWh

                    haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                    #65

                    @accuface

                    Na das ist / wäre mal nen geiler Zufall 😅

                    Ansonsten machste nen Blocky rechnest immer um 24 Uhr die Differenz aus.
                    Gestern 0 Uhr , heute 0Uhr = 5,76kwh ( als Beispiel)
                    Ich kenne Fronius nicht.
                    Ich benutze die AhoyDTU und da wird das meiste geliefert an Daten .

                    Edit: ich hab’s nur überflogen. Fronius hat eine offene API?!
                    Da könntest Du doch per MQTT die Daten abgreifen ?
                    Auf Github wird ja alles zu Fronius und dem WR durchgekaut.

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    A 2 Antworten Letzte Antwort
                    1
                    • haselchenH haselchen

                      @accuface

                      Na das ist / wäre mal nen geiler Zufall 😅

                      Ansonsten machste nen Blocky rechnest immer um 24 Uhr die Differenz aus.
                      Gestern 0 Uhr , heute 0Uhr = 5,76kwh ( als Beispiel)
                      Ich kenne Fronius nicht.
                      Ich benutze die AhoyDTU und da wird das meiste geliefert an Daten .

                      Edit: ich hab’s nur überflogen. Fronius hat eine offene API?!
                      Da könntest Du doch per MQTT die Daten abgreifen ?
                      Auf Github wird ja alles zu Fronius und dem WR durchgekaut.

                      A Offline
                      A Offline
                      Accuface
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #66

                      @haselchen said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                      @accuface

                      Na das ist / wäre mal nen geiler Zufall 😅

                      Ansonsten machste nen Blocky rechnest immer um 24 Uhr die Differenz aus.
                      Gestern 0 Uhr , heute 0Uhr = 5,76kwh ( als Beispiel)
                      Ich kenne Fronius nicht.
                      Ich benutze die AhoyDTU und da wird das meiste geliefert an Daten .

                      Werd ich morgen kontrollieren, aber der Zähler zeigt bei 1.8.0. eben diesen wert. Ich hatte mich nämlich auch schon gefreut.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • haselchenH haselchen

                        @accuface

                        Na das ist / wäre mal nen geiler Zufall 😅

                        Ansonsten machste nen Blocky rechnest immer um 24 Uhr die Differenz aus.
                        Gestern 0 Uhr , heute 0Uhr = 5,76kwh ( als Beispiel)
                        Ich kenne Fronius nicht.
                        Ich benutze die AhoyDTU und da wird das meiste geliefert an Daten .

                        Edit: ich hab’s nur überflogen. Fronius hat eine offene API?!
                        Da könntest Du doch per MQTT die Daten abgreifen ?
                        Auf Github wird ja alles zu Fronius und dem WR durchgekaut.

                        A Offline
                        A Offline
                        Accuface
                        schrieb am zuletzt editiert von Accuface
                        #67

                        @haselchen said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                        @accuface

                        Na das ist / wäre mal nen geiler Zufall 😅

                        Ansonsten machste nen Blocky rechnest immer um 24 Uhr die Differenz aus.
                        Gestern 0 Uhr , heute 0Uhr = 5,76kwh ( als Beispiel)
                        Ich kenne Fronius nicht.
                        Ich benutze die AhoyDTU und da wird das meiste geliefert an Daten .

                        Edit: ich hab’s nur überflogen. Fronius hat eine offene API?!
                        Da könntest Du doch per MQTT die Daten abgreifen ?
                        Auf Github wird ja alles zu Fronius und dem WR durchgekaut.

                        soweit ich dass verstanden habe, gibts von Fronius einen Smart Meter, der wohl alles an Daten liefert, aber halt ...ich meine um die 200 token kostet. da hast dann alles an daten.

                        ich schau mal bei Github, auch wenn ich mit der Seite absolut nicht klar komme.
                        aktuelles Bild, der wert steigt weiter

                        Screenshot 2024-10-27 193342.png

                        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Accuface

                          @haselchen said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                          @accuface

                          Na das ist / wäre mal nen geiler Zufall 😅

                          Ansonsten machste nen Blocky rechnest immer um 24 Uhr die Differenz aus.
                          Gestern 0 Uhr , heute 0Uhr = 5,76kwh ( als Beispiel)
                          Ich kenne Fronius nicht.
                          Ich benutze die AhoyDTU und da wird das meiste geliefert an Daten .

                          Edit: ich hab’s nur überflogen. Fronius hat eine offene API?!
                          Da könntest Du doch per MQTT die Daten abgreifen ?
                          Auf Github wird ja alles zu Fronius und dem WR durchgekaut.

                          soweit ich dass verstanden habe, gibts von Fronius einen Smart Meter, der wohl alles an Daten liefert, aber halt ...ich meine um die 200 token kostet. da hast dann alles an daten.

                          ich schau mal bei Github, auch wenn ich mit der Seite absolut nicht klar komme.
                          aktuelles Bild, der wert steigt weiter

                          Screenshot 2024-10-27 193342.png

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                          #68

                          @accuface

                          Bin am Handy und da ist es schwierig mit Scrollen .
                          Ich denke mal , dass Dein eingekreister Wert Dein Gesamtverbrauch ist . Und der steigt bei Bezug.

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          A HomoranH 3 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • haselchenH haselchen

                            @accuface

                            Bin am Handy und da ist es schwierig mit Scrollen .
                            Ich denke mal , dass Dein eingekreister Wert Dein Gesamtverbrauch ist . Und der steigt bei Bezug.

                            A Offline
                            A Offline
                            Accuface
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #69

                            @haselchen said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                            @accuface

                            Bin am Handy und da ist es schwierig mit Scrollen .
                            Ich denke mal , dass Dein eingekreister Wert Dein Gesamtverbrauch ist . Und der steigt bei Bezug.

                            Alles Gut.
                            das ist der Wert der eben im Sonoff objekt steht, das war wirklich Zufall dass es gepasst hat.

                            Ich mach schluss für heute. Lang genug heute am monitor gesessen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • haselchenH haselchen

                              @accuface

                              Bin am Handy und da ist es schwierig mit Scrollen .
                              Ich denke mal , dass Dein eingekreister Wert Dein Gesamtverbrauch ist . Und der steigt bei Bezug.

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #70

                              @haselchen sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                              Und der steigt bei Bezug.

                              @Accuface
                              ich hab noch nicht ganz kapiert wie deine Wechselrichter an den Zählern hängen, wenn da Bezug bei Produktion steigt.

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • haselchenH haselchen

                                @accuface

                                Bin am Handy und da ist es schwierig mit Scrollen .
                                Ich denke mal , dass Dein eingekreister Wert Dein Gesamtverbrauch ist . Und der steigt bei Bezug.

                                A Offline
                                A Offline
                                Accuface
                                schrieb am zuletzt editiert von Accuface
                                #71

                                @haselchen said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                @accuface

                                Bin am Handy und da ist es schwierig mit Scrollen .
                                Ich denke mal , dass Dein eingekreister Wert Dein Gesamtverbrauch ist . Und der steigt bei Bezug.

                                Ich hab jetzt ein JS gemacht. den gesamt zeigt er jetzt an, ob er dann resetet wenn die WR wieder anspringen, werd ich morgen sehen
                                solar day.png

                                const idSolarHaus = 'fronius.0.site.E_Day';
                                const idSolarGarage = 'fronius.1.site.E_Day';
                                const idSumme = 'javascript.0.Solar.Summe'; 
                                 
                                var solarHaus = getState(idSolarHaus).val;
                                var solarGarage = getState(idSolarGarage).val;
                                 
                                if(!existsState(idSumme)) createState(idSumme, solarHaus + solarGarage, {type: 'number', unit: 'Wh'}); 
                                 
                                function summe() {
                                    setState(idSumme, solarHaus + solarGarage, true);
                                }
                                 
                                on(idSolarHaus, function(dp) {
                                   solarHaus = dp.state.val;
                                   summe();
                                });
                                on(idSolarGarage, function(dp) {
                                   solarGarage = dp.state.val;
                                   summe();
                                });
                                
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • HomoranH Homoran

                                  @haselchen sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                  Und der steigt bei Bezug.

                                  @Accuface
                                  ich hab noch nicht ganz kapiert wie deine Wechselrichter an den Zählern hängen, wenn da Bezug bei Produktion steigt.

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  Accuface
                                  schrieb am zuletzt editiert von Accuface
                                  #72

                                  @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                  @haselchen sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                  Und der steigt bei Bezug.

                                  @Accuface
                                  ich hab noch nicht ganz kapiert wie deine Wechselrichter an den Zählern hängen, wenn da Bezug bei Produktion steigt.

                                  Bezug steigt nicht bei Produktion.....wenn die Solar genug bringt erkennt der Zähler dass ja als Lieferung, solange ich weniger Eigenverbrauch habe, als ich Liefere (ins Netz einspeise). Dann Zeigt der Zähler und Tasmota ein - betrag an.
                                  wenn ich mehr Verbrauche als die PV bringt, hab ich einen Positive wert ( halt ohne + zeichen)

                                  Die WR speisen ja ÜBER die Zähler ein. Ich hab ja keine reine Einspeiseanlage.

                                  wenn du dass mit deiner Frage meintest.

                                  Guck mal das Bild in Post44 von mir

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Accuface

                                    @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                    @haselchen sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                    Und der steigt bei Bezug.

                                    @Accuface
                                    ich hab noch nicht ganz kapiert wie deine Wechselrichter an den Zählern hängen, wenn da Bezug bei Produktion steigt.

                                    Bezug steigt nicht bei Produktion.....wenn die Solar genug bringt erkennt der Zähler dass ja als Lieferung, solange ich weniger Eigenverbrauch habe, als ich Liefere (ins Netz einspeise). Dann Zeigt der Zähler und Tasmota ein - betrag an.
                                    wenn ich mehr Verbrauche als die PV bringt, hab ich einen Positive wert ( halt ohne + zeichen)

                                    Die WR speisen ja ÜBER die Zähler ein. Ich hab ja keine reine Einspeiseanlage.

                                    wenn du dass mit deiner Frage meintest.

                                    Guck mal das Bild in Post44 von mir

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #73

                                    @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                    Ich hab ja keine reine Einspeiseanlage.

                                    genau deshalb zeigt der Zähler ja nicht die Produktion an.

                                    @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                    wenn die Solar genug bringt erkennt der Zähler dass ja als Lieferung, solange ich weniger Eigenverbrauch habe, als ich Liefere (ins Netz einspeise). Dann Zeigt der Zähler und Tasmota ein - betrag an.

                                    das ist ganz normal bei Zweirichtungszählern.
                                    Das ist die Einspeisung, aber nicht fie Produktion

                                    @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                    Die WR speisen ja ÜBER die Zähler ein.

                                    aber nur das was du nicht selbst verbrauchst

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                      Ich hab ja keine reine Einspeiseanlage.

                                      genau deshalb zeigt der Zähler ja nicht die Produktion an.

                                      @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                      wenn die Solar genug bringt erkennt der Zähler dass ja als Lieferung, solange ich weniger Eigenverbrauch habe, als ich Liefere (ins Netz einspeise). Dann Zeigt der Zähler und Tasmota ein - betrag an.

                                      das ist ganz normal bei Zweirichtungszählern.
                                      Das ist die Einspeisung, aber nicht fie Produktion

                                      @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                      Die WR speisen ja ÜBER die Zähler ein.

                                      aber nur das was du nicht selbst verbrauchst

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      Accuface
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #74

                                      @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                      @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                      Ich hab ja keine reine Einspeiseanlage.

                                      genau deshalb zeigt der Zähler ja nicht die Produktion an.

                                      @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                      wenn die Solar genug bringt erkennt der Zähler dass ja als Lieferung, solange ich weniger Eigenverbrauch habe, als ich Liefere (ins Netz einspeise). Dann Zeigt der Zähler und Tasmota ein - betrag an.

                                      das ist ganz normal bei Zweirichtungszählern.
                                      Das ist die Einspeisung, aber nicht fie Produktion

                                      @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                      Die WR speisen ja ÜBER die Zähler ein.

                                      aber nur das was du nicht selbst verbrauchst

                                      Dann versteh ich deine Frage nicht.

                                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Accuface

                                        @homoran said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                        @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                        Ich hab ja keine reine Einspeiseanlage.

                                        genau deshalb zeigt der Zähler ja nicht die Produktion an.

                                        @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                        wenn die Solar genug bringt erkennt der Zähler dass ja als Lieferung, solange ich weniger Eigenverbrauch habe, als ich Liefere (ins Netz einspeise). Dann Zeigt der Zähler und Tasmota ein - betrag an.

                                        das ist ganz normal bei Zweirichtungszählern.
                                        Das ist die Einspeisung, aber nicht fie Produktion

                                        @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                        Die WR speisen ja ÜBER die Zähler ein.

                                        aber nur das was du nicht selbst verbrauchst

                                        Dann versteh ich deine Frage nicht.

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        Accuface
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #75

                                        Moin,

                                        Neuer Tag, neues Glück.... die Zählung über das Script zur Gesamt Tagesleitung scheint zu funktionieren.

                                        Der Wert unter Solar im grünen Balken ist Irgendwann auf 0 gesprungen, da war noch keine Leistung an den WR angelegen.
                                        Ich muss dass mal beobachten, denn meine Vermutung ist, dass der Wert zurückgesetzt wird wenn die WR in den Sleep/Standby Modus gehen, wenn über einen gewissen Zeitraum nichts runterkommt.

                                        So wie ich es wollte, wird nun die Gesamtleistung über den Tag angezeigt. Nicht zu verwechseln mit PV Gesamt Aktuell. Das ist der Wert den beide Anlagen zusammen (live) bringen. diesen Wert hole Ich mir übrigens auch über die Fronius Web Seite und nicht von den beiden Wechselrichtern.

                                        Tagesleistung.PNG

                                        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Accuface

                                          Moin,

                                          Neuer Tag, neues Glück.... die Zählung über das Script zur Gesamt Tagesleitung scheint zu funktionieren.

                                          Der Wert unter Solar im grünen Balken ist Irgendwann auf 0 gesprungen, da war noch keine Leistung an den WR angelegen.
                                          Ich muss dass mal beobachten, denn meine Vermutung ist, dass der Wert zurückgesetzt wird wenn die WR in den Sleep/Standby Modus gehen, wenn über einen gewissen Zeitraum nichts runterkommt.

                                          So wie ich es wollte, wird nun die Gesamtleistung über den Tag angezeigt. Nicht zu verwechseln mit PV Gesamt Aktuell. Das ist der Wert den beide Anlagen zusammen (live) bringen. diesen Wert hole Ich mir übrigens auch über die Fronius Web Seite und nicht von den beiden Wechselrichtern.

                                          Tagesleistung.PNG

                                          haselchenH Offline
                                          haselchenH Offline
                                          haselchen
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #76

                                          @accuface

                                          Schön, wenn ich helfen konnte 😆

                                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          688

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe