Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Microcontroller
  5. ESP8266 lässt sich nicht Flashen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

ESP8266 lässt sich nicht Flashen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Microcontroller
86 Beiträge 11 Kommentatoren 11.9k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haselchenH haselchen

    @accuface

    Da Du mit dem AP verbunden bist, gehe ich mal davon aus.
    Hast Du den ESP mal stromlos gemacht und dann wieder Strom gegeben?
    Versuch dann mal in den WLAN Einstellungen auf den ESP zu touchen.
    Es sollte sich entweder die GUI öffnen oder ein Dialog , wo Du das PW eingeben musst.

    A Offline
    A Offline
    Accuface
    schrieb am zuletzt editiert von Accuface
    #24

    @haselchen said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

    @accuface

    Da Du mit dem AP verbunden bist, gehe ich mal davon aus.
    Hast Du den ESP mal stromlos gemacht und dann wieder Strom gegeben?
    Versuch dann mal in den WLAN Einstellungen auf den ESP zu touchen.
    Es sollte sich entweder die GUI öffnen oder ein Dialog , wo Du das PW eingeben musst.

    Nope

    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Accuface

      @haselchen said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

      @accuface

      Da Du mit dem AP verbunden bist, gehe ich mal davon aus.
      Hast Du den ESP mal stromlos gemacht und dann wieder Strom gegeben?
      Versuch dann mal in den WLAN Einstellungen auf den ESP zu touchen.
      Es sollte sich entweder die GUI öffnen oder ein Dialog , wo Du das PW eingeben musst.

      Nope

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #25

      @accuface

      Mach mal das private WLAN Ding aus auf dem Iphone.
      Die Einstellung über dem Tracking.

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • haselchenH haselchen

        @accuface

        Mach mal das private WLAN Ding aus auf dem Iphone.
        Die Einstellung über dem Tracking.

        A Offline
        A Offline
        Accuface
        schrieb am zuletzt editiert von
        #26

        @haselchen said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

        @accuface

        Mach mal das private WLAN Ding aus auf dem Iphone.
        Die Einstellung über dem Tracking.

        Dann kriegt er eine andere IP (.3 anstatt .2)
        Ist aber genauso wenig erreichbar.
        Ich blicks ned.

        IMG_7127.png

        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Accuface

          @haselchen said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

          @accuface

          Mach mal das private WLAN Ding aus auf dem Iphone.
          Die Einstellung über dem Tracking.

          Dann kriegt er eine andere IP (.3 anstatt .2)
          Ist aber genauso wenig erreichbar.
          Ich blicks ned.

          IMG_7127.png

          haselchenH Offline
          haselchenH Offline
          haselchen
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #27

          @accuface

          Was passiert wenn Du das über den PC oder Laptop machst?
          Aufs WLAN klicken.....

          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • haselchenH haselchen

            @accuface

            Was passiert wenn Du das über den PC oder Laptop machst?
            Aufs WLAN klicken.....

            A Offline
            A Offline
            Accuface
            schrieb am zuletzt editiert von Accuface
            #28

            @haselchen said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

            @accuface

            Was passiert wenn Du das über den PC oder Laptop machst?
            Aufs WLAN klicken.....

            Nö

            IMG_7129.jpeg

            haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Accuface

              @haselchen said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

              @accuface

              Was passiert wenn Du das über den PC oder Laptop machst?
              Aufs WLAN klicken.....

              Nö

              IMG_7129.jpeg

              haselchenH Offline
              haselchenH Offline
              haselchen
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #29

              @accuface

              Wenn du da auf trennen und dann auf verbinden klickst, kommt keine PW Abfrage?

              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • haselchenH haselchen

                @accuface

                Wenn du da auf trennen und dann auf verbinden klickst, kommt keine PW Abfrage?

                A Offline
                A Offline
                Accuface
                schrieb am zuletzt editiert von
                #30

                @haselchen said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                @accuface

                Wenn du da auf trennen und dann auf verbinden klickst, kommt keine PW Abfrage?

                Nein, selbes Ergebniss von oben.

                Ich hab den Eindruck der ist dumm...sprich nicht wirklich geflasht.

                Steck ich einen anderen Dran und will den Flashen meckert er auf einmal den roten kasten an.

                Screenshot 2024-10-25 165834.png

                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Accuface

                  @haselchen said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                  @accuface

                  Wenn du da auf trennen und dann auf verbinden klickst, kommt keine PW Abfrage?

                  Nein, selbes Ergebniss von oben.

                  Ich hab den Eindruck der ist dumm...sprich nicht wirklich geflasht.

                  Steck ich einen anderen Dran und will den Flashen meckert er auf einmal den roten kasten an.

                  Screenshot 2024-10-25 165834.png

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #31

                  @accuface

                  Ja, ich dachte das hattest Du gelöst....okay...

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Accuface

                    @accuface said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                    so, da isser wieder.
                    Abhilfe hat nun ein Logitech Kabel zum Laden meiner Maus geschaffen, aber irgendwie komm ich hier nicht weiter.
                    Warum muss dass alles so kompliziert sein?

                    Der D1 taucht nun im COM 4 auf, wird im Tool nun auch erkannt und offensichtlich geflasht. nachdem er fertig ist, hab ich keinen Plan wie ich nun diesen Seriellen Monitor auf kriege. DIe ganzen Anleitungen zeigen alle ein anderes Tool, und egal wo ich nen link anklicke, komm ich immer auf die neueste Version. also bringen die ganzen alten Anleitungen nix mehr.

                    Ich möchte deswegen kein Tasmota, da dabei wohl beim Zähler auslesen öfters das übertragen einfach abbricht.

                    Ich hab nun dieses Fenster bekommen.

                    Flash finished.png

                    Ist der jetzt wirklich geflasht oder nur die Software zum Flashen drauf? das Tool nennt sich ja Download Tool.

                    A Offline
                    A Offline
                    Accuface
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #32

                    @accuface said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                    @accuface said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                    so, da isser wieder.
                    Abhilfe hat nun ein Logitech Kabel zum Laden meiner Maus geschaffen, aber irgendwie komm ich hier nicht weiter.
                    Warum muss dass alles so kompliziert sein?

                    Der D1 taucht nun im COM 4 auf, wird im Tool nun auch erkannt und offensichtlich geflasht. nachdem er fertig ist, hab ich keinen Plan wie ich nun diesen Seriellen Monitor auf kriege. DIe ganzen Anleitungen zeigen alle ein anderes Tool, und egal wo ich nen link anklicke, komm ich immer auf die neueste Version. also bringen die ganzen alten Anleitungen nix mehr.

                    Ich möchte deswegen kein Tasmota, da dabei wohl beim Zähler auslesen öfters das übertragen einfach abbricht.

                    Ich hab nun dieses Fenster bekommen.

                    Flash finished.png

                    Ist der jetzt wirklich geflasht oder nur die Software zum Flashen drauf? das Tool nennt sich ja Download Tool.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haselchenH haselchen

                      @accuface

                      Ja, ich dachte das hattest Du gelöst....okay...

                      A Offline
                      A Offline
                      Accuface
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #33

                      @haselchen said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                      @accuface

                      Ja, ich dachte das hattest Du gelöst....okay...

                      Ich weiß ja nicht wie ich das Prüfen kann ob der jetzt wirklich geflasht ist oder nicht.

                      Ich geh jetzt erst mal mit dem Hund laufen. das nervt mich gerade extrem das thema

                      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Accuface

                        @haselchen said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                        @accuface

                        Ja, ich dachte das hattest Du gelöst....okay...

                        Ich weiß ja nicht wie ich das Prüfen kann ob der jetzt wirklich geflasht ist oder nicht.

                        Ich geh jetzt erst mal mit dem Hund laufen. das nervt mich gerade extrem das thema

                        haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #34

                        @accuface

                        https://blog.berrybase.de/esp-easy-installation-und-konfiguration/

                        Mach mal Schritt für Schritt und gib Feedback

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • haselchenH haselchen

                          @accuface

                          https://blog.berrybase.de/esp-easy-installation-und-konfiguration/

                          Mach mal Schritt für Schritt und gib Feedback

                          A Offline
                          A Offline
                          Accuface
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #35

                          @haselchen said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                          @accuface

                          https://blog.berrybase.de/esp-easy-installation-und-konfiguration/

                          Mach mal Schritt für Schritt und gib Feedback

                          wie denn? die seite hatte ich auch schon, und die verwenden einen ganz anderen Flasher, denn ich aber nirgends finde.

                          Ich hab gerade eine seite gefunden wo in dem roten Feld was drinsteht, das hab ich mal so übernommen.

                          Da sieht das ganze jetzt schon anders aus und braucht auch länger. aber nun ist er im Netzwerk nicht mehr zu finden.
                          im Bild 1 neben dem blauen feld fehlt das was im linken Fenster neben dem grünen Feld steht (BT und Ethernet)

                          Screenshot 2024-10-25 171716.png

                          Screenshot 2024-10-25 171955.png

                          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Accuface

                            @haselchen said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                            @accuface

                            https://blog.berrybase.de/esp-easy-installation-und-konfiguration/

                            Mach mal Schritt für Schritt und gib Feedback

                            wie denn? die seite hatte ich auch schon, und die verwenden einen ganz anderen Flasher, denn ich aber nirgends finde.

                            Ich hab gerade eine seite gefunden wo in dem roten Feld was drinsteht, das hab ich mal so übernommen.

                            Da sieht das ganze jetzt schon anders aus und braucht auch länger. aber nun ist er im Netzwerk nicht mehr zu finden.
                            im Bild 1 neben dem blauen feld fehlt das was im linken Fenster neben dem grünen Feld steht (BT und Ethernet)

                            Screenshot 2024-10-25 171716.png

                            Screenshot 2024-10-25 171955.png

                            haselchenH Offline
                            haselchenH Offline
                            haselchen
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #36

                            @accuface

                            Okay, dann eben ganz anders.

                            In Google Chrome

                            https://td-er.nl/ESPEasy/

                            und dann die .bin auswählen

                            e481489e-20ac-4419-a42a-606e0af95839-grafik.png

                            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • haselchenH haselchen

                              @accuface

                              Okay, dann eben ganz anders.

                              In Google Chrome

                              https://td-er.nl/ESPEasy/

                              und dann die .bin auswählen

                              e481489e-20ac-4419-a42a-606e0af95839-grafik.png

                              A Offline
                              A Offline
                              Accuface
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #37

                              @haselchen said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                              @accuface

                              Okay, dann eben ganz anders.

                              In Google Chrome

                              https://td-er.nl/ESPEasy/

                              und dann die .bin auswählen

                              e481489e-20ac-4419-a42a-606e0af95839-grafik.png

                              kümmere ich mich drum.
                              Ich hab jetzt zum Testen Tasmota geflasht. hat funktioniert und wird auch im Sonoff adapter erkannt.
                              Nur Zähler auslesen funktioniert nicht. da schein ich irgendwo noch einen oder mehrer Fehler zu haben.

                              Dank dir auf jeden Fall schon mal ganz Herzlich

                              CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Accuface

                                @haselchen said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                @accuface

                                Okay, dann eben ganz anders.

                                In Google Chrome

                                https://td-er.nl/ESPEasy/

                                und dann die .bin auswählen

                                e481489e-20ac-4419-a42a-606e0af95839-grafik.png

                                kümmere ich mich drum.
                                Ich hab jetzt zum Testen Tasmota geflasht. hat funktioniert und wird auch im Sonoff adapter erkannt.
                                Nur Zähler auslesen funktioniert nicht. da schein ich irgendwo noch einen oder mehrer Fehler zu haben.

                                Dank dir auf jeden Fall schon mal ganz Herzlich

                                CodierknechtC Offline
                                CodierknechtC Offline
                                Codierknecht
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #38

                                @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                Nur Zähler auslesen funktioniert nicht. da schein ich irgendwo noch einen oder mehrer Fehler zu haben.

                                Hast Du ein Binary mit SML-Unterstützung genommen?
                                Ein "normales" Tasmota reicht nicht.

                                Kann ich Dir zukommen lassen oder Du baust Dir das selbst (Tasmo-Compiler).

                                "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                Zabbix Certified Specialist
                                Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • CodierknechtC Codierknecht

                                  @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                  Nur Zähler auslesen funktioniert nicht. da schein ich irgendwo noch einen oder mehrer Fehler zu haben.

                                  Hast Du ein Binary mit SML-Unterstützung genommen?
                                  Ein "normales" Tasmota reicht nicht.

                                  Kann ich Dir zukommen lassen oder Du baust Dir das selbst (Tasmo-Compiler).

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  Accuface
                                  schrieb am zuletzt editiert von Accuface
                                  #39

                                  @codierknecht said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                  @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                  Nur Zähler auslesen funktioniert nicht. da schein ich irgendwo noch einen oder mehrer Fehler zu haben.

                                  Hast Du ein Binary mit SML-Unterstützung genommen?
                                  Ein "normales" Tasmota reicht nicht.

                                  Kann ich Dir zukommen lassen oder Du baust Dir das selbst (Tasmo-Compiler).

                                  Vermutlich nicht, ich hab das normale Tasmota.bin genommen.

                                  Hab es so wie hier beschrieben versucht.
                                  https://ottelo.jimdofree.com/stromzähler-auslesen-tasmota/#GoogleScript

                                  CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Accuface

                                    @codierknecht said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                    @accuface sagte in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                    Nur Zähler auslesen funktioniert nicht. da schein ich irgendwo noch einen oder mehrer Fehler zu haben.

                                    Hast Du ein Binary mit SML-Unterstützung genommen?
                                    Ein "normales" Tasmota reicht nicht.

                                    Kann ich Dir zukommen lassen oder Du baust Dir das selbst (Tasmo-Compiler).

                                    Vermutlich nicht, ich hab das normale Tasmota.bin genommen.

                                    Hab es so wie hier beschrieben versucht.
                                    https://ottelo.jimdofree.com/stromzähler-auslesen-tasmota/#GoogleScript

                                    CodierknechtC Offline
                                    CodierknechtC Offline
                                    Codierknecht
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #40

                                    @accuface

                                    tasmota32_sml.zip

                                    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                    Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                    Zabbix Certified Specialist
                                    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • CodierknechtC Codierknecht

                                      @accuface

                                      tasmota32_sml.zip

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      Accuface
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #41

                                      @codierknecht said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                      @accuface

                                      tasmota32_sml.zip

                                      Danke schön.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • CodierknechtC Offline
                                        CodierknechtC Offline
                                        Codierknecht
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #42

                                        Diese Version ist mit den folgenden Parametern gebaut.

                                        8c2c0686-c8f7-4a96-9c8f-637ae9464590-grafik.png
                                        Zugangsdaten habe ich leer gelassen.
                                        Ob das damit funktioniert, müsstest Du ausprobieren.

                                        tasmota_wemos_sml.zip

                                        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                        Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                        Zabbix Certified Specialist
                                        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • CodierknechtC Codierknecht

                                          Diese Version ist mit den folgenden Parametern gebaut.

                                          8c2c0686-c8f7-4a96-9c8f-637ae9464590-grafik.png
                                          Zugangsdaten habe ich leer gelassen.
                                          Ob das damit funktioniert, müsstest Du ausprobieren.

                                          tasmota_wemos_sml.zip

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          Accuface
                                          schrieb am zuletzt editiert von Accuface
                                          #43

                                          @codierknecht said in ESP8266 lässt sich nicht Flashen:

                                          Diese Version ist mit den folgenden Parametern gebaut.

                                          8c2c0686-c8f7-4a96-9c8f-637ae9464590-grafik.png
                                          Zugangsdaten habe ich leer gelassen.
                                          Ob das damit funktioniert, müsstest Du ausprobieren.

                                          Ich Dank Dir. Ich versuchs gleich mal.

                                          Also, das hat jetzt schon mal funktioniert. Ich werd jetzt versuchen den dazu zu bringen mit dem Zähler zu kommunizieren.
                                          heigott....was ne Aufgabe :joy:

                                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          720

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe