Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. js-controller Lucy (Version 7.0) jetzt im Beta Repository

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

js-controller Lucy (Version 7.0) jetzt im Beta Repository

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testjs-controllerbetalucydynamic notificationsbackup
146 Beiträge 28 Kommentatoren 25.7k Aufrufe 30 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

    Noch ein Issue?

    Siehe https://forum.iobroker.net/post/1212105 und folgende...

    foxriver76F Offline
    foxriver76F Offline
    foxriver76
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
    #50

    @dr-bakterius kann der controller nix tun aktuell da der update Prozess via systemd als Root laufen muss, vermute ich dass es daher kommt.

    Mach gerne mal ein issue für „irgendwann“

    Videotutorials & mehr

    Hier könnt ihr mich unterstützen.

    Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • foxriver76F foxriver76

      @dr-bakterius kann der controller nix tun aktuell da der update Prozess via systemd als Root laufen muss, vermute ich dass es daher kommt.

      Mach gerne mal ein issue für „irgendwann“

      Dr. BakteriusD Offline
      Dr. BakteriusD Offline
      Dr. Bakterius
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #51

      @foxriver76 Das bedeutet, dass nach jedem Contoller-Update ein iob fix notwendig ist? War das vor v7 auch schon so? Da muss man erst recht wieder auf die Console und den ioBroker stoppen. Wo ist dann der Nutzen für ein Update über die UI? :thinking_face:

      foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

        @foxriver76 Das bedeutet, dass nach jedem Contoller-Update ein iob fix notwendig ist? War das vor v7 auch schon so? Da muss man erst recht wieder auf die Console und den ioBroker stoppen. Wo ist dann der Nutzen für ein Update über die UI? :thinking_face:

        foxriver76F Offline
        foxriver76F Offline
        foxriver76
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
        #52

        @dr-bakterius ja seit es UI update gibt es lief technisch immer als root! Das Problem war bislang nicht bekannt, ich konnte es allerdings gestern Abend etwas umständlich lösen. https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/pull/2950

        Videotutorials & mehr

        Hier könnt ihr mich unterstützen.

        DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • foxriver76F foxriver76

          @dr-bakterius ja seit es UI update gibt es lief technisch immer als root! Das Problem war bislang nicht bekannt, ich konnte es allerdings gestern Abend etwas umständlich lösen. https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/pull/2950

          DiginixD Offline
          DiginixD Offline
          Diginix
          schrieb am zuletzt editiert von
          #53

          @foxriver76 Ich habe schon Monate kein iob fix gemacht und konnte von v6 auf v7 und mit UI von 7.0.0 auf 7.0.1. Da bleiben bei mir Fragen offen warum bei mit etwas funktioniert, was nicht funktionieren dürfte.

          ..:: So long! Tom ::..

          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

          foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DiginixD Diginix

            @foxriver76 Ich habe schon Monate kein iob fix gemacht und konnte von v6 auf v7 und mit UI von 7.0.0 auf 7.0.1. Da bleiben bei mir Fragen offen warum bei mit etwas funktioniert, was nicht funktionieren dürfte.

            foxriver76F Offline
            foxriver76F Offline
            foxriver76
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #54

            @diginix Weil du ewig kein Fix gemacht hast genau deswegen ging es. Stell dir 3 Versuionen des Fixers vor

            alt (war ok)
            version bis gestern (hats kaputt gemacht)
            version seit gestern (wieder ok)

            Wenn du zuletzt Stand alt ausgeführt hattest all good!

            Videotutorials & mehr

            Hier könnt ihr mich unterstützen.

            DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • foxriver76F foxriver76

              @diginix Weil du ewig kein Fix gemacht hast genau deswegen ging es. Stell dir 3 Versuionen des Fixers vor

              alt (war ok)
              version bis gestern (hats kaputt gemacht)
              version seit gestern (wieder ok)

              Wenn du zuletzt Stand alt ausgeführt hattest all good!

              DiginixD Offline
              DiginixD Offline
              Diginix
              schrieb am zuletzt editiert von Diginix
              #55

              @foxriver76 Ok, das relativiert aber

              @dr-bakterius sagte in js-controller Lucy (Version 7.0) jetzt im Beta Repository:

              Das bedeutet, dass nach jedem Contoller-Update ein iob fix notwendig ist?

              Dem ist ja dann doch nicht so. Ich mach einfach weiterhin keinen und es funzt?

              ..:: So long! Tom ::..

              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

              foxriver76F Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • DiginixD Diginix

                @foxriver76 Ok, das relativiert aber

                @dr-bakterius sagte in js-controller Lucy (Version 7.0) jetzt im Beta Repository:

                Das bedeutet, dass nach jedem Contoller-Update ein iob fix notwendig ist?

                Dem ist ja dann doch nicht so. Ich mach einfach weiterhin keinen und es funzt?

                foxriver76F Offline
                foxriver76F Offline
                foxriver76
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #56

                @diginix Grundsätzlich ist nicht zwingend die Funktionalität eingeschränkt wenn manche der node_modules Folder root gehören, ich denke die meisten User (99.9x %) haben durch das UI Update nie Probleme gehabt.

                Videotutorials & mehr

                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • foxriver76F Offline
                  foxriver76F Offline
                  foxriver76
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #57

                  Und wie gesat ab voraussichtlich 7.0.2 läuft das Update dann auch nur noch als User https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/pull/2950

                  Was dann die Rechte nicht mehr ändern sollte bei Update von 7.0.2 (sobald sie kommt) auf eine Folgeversion (wann auch immer eine kommt)

                  Videotutorials & mehr

                  Hier könnt ihr mich unterstützen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DiginixD Diginix

                    @foxriver76 Ok, das relativiert aber

                    @dr-bakterius sagte in js-controller Lucy (Version 7.0) jetzt im Beta Repository:

                    Das bedeutet, dass nach jedem Contoller-Update ein iob fix notwendig ist?

                    Dem ist ja dann doch nicht so. Ich mach einfach weiterhin keinen und es funzt?

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #58

                    @diginix

                    Das Upgrade via GUI hat nur eine kurze Zeit nicht funktioniert.
                    Über die Kommandozeile ging es z. B. immer.
                    Issue entdeckt, gefixt, alles gut.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DiginixD Offline
                      DiginixD Offline
                      Diginix
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #59

                      Dann mach ich das 7.0.2 Update ohne vorherigen Fix im webUI und danach lasse ich mal wieder iob fix laufen. Dann sollte nichts schlechter und manches ggf. korrigiert werden.

                      ..:: So long! Tom ::..

                      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Dr. BakteriusD Offline
                        Dr. BakteriusD Offline
                        Dr. Bakterius
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #60

                        @diginix Den Fix kannst du auch vorher schon ausführen, denn die Probleme sind behoben.

                        DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                          @diginix Den Fix kannst du auch vorher schon ausführen, denn die Probleme sind behoben.

                          DiginixD Offline
                          DiginixD Offline
                          Diginix
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #61

                          @dr-bakterius Trau mich nicht. :stuck_out_tongue_winking_eye:
                          Never touch...

                          ..:: So long! Tom ::..

                          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DiginixD Diginix

                            @dr-bakterius Trau mich nicht. :stuck_out_tongue_winking_eye:
                            Never touch...

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #62

                            @diginix sagte in js-controller Lucy (Version 7.0) jetzt im Beta Repository:

                            Never touch...

                            Dann würde ich aber auch keine Beta-Versionen testen wollen, an deiner Stelle.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @diginix sagte in js-controller Lucy (Version 7.0) jetzt im Beta Repository:

                              Never touch...

                              Dann würde ich aber auch keine Beta-Versionen testen wollen, an deiner Stelle.

                              DiginixD Offline
                              DiginixD Offline
                              Diginix
                              schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                              #63

                              @thomas-braun Fahre seit Jahren mit beta Repo produktiv und bin noch nie wirklich auf die Fresse geflogen. Bzw. wusste ich mir zu helfen um die Kuh vom Eis zu bekommen falls mal was klemmte.
                              Aber das heißt ja nicht dass ich alles blind mitnehme wenn keine Notwendigkeit besteht. Der iob fix kann warten bis nach dem nächsten js-controller Update. Ich mag auch gern mal paar Tage up-/runtime vom System und den Instanzen.
                              --genug OT--

                              ..:: So long! Tom ::..

                              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DiginixD Diginix

                                @thomas-braun Fahre seit Jahren mit beta Repo produktiv und bin noch nie wirklich auf die Fresse geflogen. Bzw. wusste ich mir zu helfen um die Kuh vom Eis zu bekommen falls mal was klemmte.
                                Aber das heißt ja nicht dass ich alles blind mitnehme wenn keine Notwendigkeit besteht. Der iob fix kann warten bis nach dem nächsten js-controller Update. Ich mag auch gern mal paar Tage up-/runtime vom System und den Instanzen.
                                --genug OT--

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #64

                                @diginix

                                Das Wesen von Beta-Testing ist es aber gerade, das dort viel häufiger Änderungen und Updates erforderlich sind. Es soll ja getestet werden. Wenn sich der Code stabilisiert wandert es zu Stable rüber. Da sind dann Änderungen wesentlich seltener.

                                Und testen ergibt auch nur gegen den aktuellen Code Sinn, denn der soll ja getestet werden. Die Adapter müssen also alle konsistent auf aktuellem Stand sein.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @diginix

                                  Das Wesen von Beta-Testing ist es aber gerade, das dort viel häufiger Änderungen und Updates erforderlich sind. Es soll ja getestet werden. Wenn sich der Code stabilisiert wandert es zu Stable rüber. Da sind dann Änderungen wesentlich seltener.

                                  Und testen ergibt auch nur gegen den aktuellen Code Sinn, denn der soll ja getestet werden. Die Adapter müssen also alle konsistent auf aktuellem Stand sein.

                                  DiginixD Offline
                                  DiginixD Offline
                                  Diginix
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #65

                                  @thomas-braun Das mache ich doch auch. Sonst wäre ich doch nicht auf controller 7.0.1 inkl aller >40 Adapter aus beta in aktueller Ver. Es ging mir eher um das Fixer Skript. Das führe ich nur aus falls es offensichtlich ist und hier klang kurz mit das wäre ab sofort bei jedem controller Update nötig.

                                  ..:: So long! Tom ::..

                                  NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                  Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DiginixD Diginix

                                    @thomas-braun Das mache ich doch auch. Sonst wäre ich doch nicht auf controller 7.0.1 inkl aller >40 Adapter aus beta in aktueller Ver. Es ging mir eher um das Fixer Skript. Das führe ich nur aus falls es offensichtlich ist und hier klang kurz mit das wäre ab sofort bei jedem controller Update nötig.

                                    Dr. BakteriusD Offline
                                    Dr. BakteriusD Offline
                                    Dr. Bakterius
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #66

                                    @diginix sagte in js-controller Lucy (Version 7.0) jetzt im Beta Repository:

                                    hier klang kurz mit das wäre ab sofort bei jedem controller Update nötig.

                                    Dann hast du nicht ordentlich gelesen oder verstanden. Mit v.7.0.2 soll das behoben sein. Wenn du also bereits v7 installiert hast, sitzt du schon auf dem Problem und der Fixer löst es.

                                    H foxriver76F DiginixD 3 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                                      @diginix sagte in js-controller Lucy (Version 7.0) jetzt im Beta Repository:

                                      hier klang kurz mit das wäre ab sofort bei jedem controller Update nötig.

                                      Dann hast du nicht ordentlich gelesen oder verstanden. Mit v.7.0.2 soll das behoben sein. Wenn du also bereits v7 installiert hast, sitzt du schon auf dem Problem und der Fixer löst es.

                                      H Online
                                      H Online
                                      hotspot_2
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #67

                                      @dr-bakterius Das heißt obwohl ich weder mit der Installation von 7.0.0 noch mit 7.0.1 irgendwelche, mir sichtbare, Probleme habe muss ich „iob fix“ ausführen? Bevor ich auf 7.0.2 gehe?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                                        @diginix sagte in js-controller Lucy (Version 7.0) jetzt im Beta Repository:

                                        hier klang kurz mit das wäre ab sofort bei jedem controller Update nötig.

                                        Dann hast du nicht ordentlich gelesen oder verstanden. Mit v.7.0.2 soll das behoben sein. Wenn du also bereits v7 installiert hast, sitzt du schon auf dem Problem und der Fixer löst es.

                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
                                        #68

                                        @dr-bakterius Naja allerdings auch nur wenn er den "kaputten" Fixer mal ausgeführt hat. Wenn das UI Update auf 7.0.1 geklappt hat wird es ohne Aufrufen eines Fixers auch auf 7.0.2 klappen^^

                                        Wird jetzt allerdings bissl OT - Philosophiefrage, im Endeffekt sorgt der neue Fixer mindestens dafür dass viele iobroker Kommandos nicht mehr als root ausgeführt werden können, bzw nur mit speziellem Flag, was im Endeffekt auch gut so ist, uns nur jetzt temporär hier auf die Füße gefallen ist, weshalb eine andere Fixer Version nachkam die Ausnahmen für start/stop/statusKommandos macht. In ferner Zukunft werden die Ausnahmen villt nicht mehr gebraucht, zumindest nicht mehr vom UI Upgrade Prozess aber aktuell müssen (möchten) wir abwärts kompatibel bleiben. :-)

                                        Videotutorials & mehr

                                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                        Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        2
                                        • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                                          @diginix sagte in js-controller Lucy (Version 7.0) jetzt im Beta Repository:

                                          hier klang kurz mit das wäre ab sofort bei jedem controller Update nötig.

                                          Dann hast du nicht ordentlich gelesen oder verstanden. Mit v.7.0.2 soll das behoben sein. Wenn du also bereits v7 installiert hast, sitzt du schon auf dem Problem und der Fixer löst es.

                                          DiginixD Offline
                                          DiginixD Offline
                                          Diginix
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #69

                                          @dr-bakterius sagte in js-controller Lucy (Version 7.0) jetzt im Beta Repository:

                                          @diginix sagte in js-controller Lucy (Version 7.0) jetzt im Beta Repository:

                                          hier klang kurz mit das wäre ab sofort bei jedem controller Update nötig.

                                          Dann hast du nicht ordentlich gelesen oder verstanden. Mit v.7.0.2 soll das behoben sein. Wenn du also bereits v7 installiert hast, sitzt du schon auf dem Problem und der Fixer löst es.

                                          Nope. Du hast nicht alles gelesen. Bei mir klappt alles und ich sitze auch auf keinem mir unbekannten Prob, aber das hat ja @foxriver76 gerade schon erläutert.

                                          ..:: So long! Tom ::..

                                          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          863

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe