Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Dreame Home Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Dreame Home Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
241 Beiträge 39 Kommentatoren 49.3k Aufrufe 44 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    Lachi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #109

    Moin hab folgendes im Log stehen, jetzt meine Frage kann ich das irgendwie ändern oder kann das nur der Adapter-Entwickler?

    dreame.1	2024-10-18 17:45:30.653	info	State value to set for "dreame.1.xxxxxxxxxx.status.filter-left-time" has to be type "string" but received type "number" 
    
    dreame.1	2024-10-18 17:45:30.653	info	State value to set for "dreame.1.xxxxxxxxxx.status.filter-life-level" has to be type "string" but received type "number" 
    
    dreame.1	2024-10-18 17:45:30.652	info	State value to set for "dreame.1.xxxxxxxxxx.status.brush-life-level" has to be type "string" but received type "number" 
    
    dreame.1	2024-10-18 17:45:30.652	info	State value to set for "dreame.1.xxxxxxxxxx.status.brush-left-time" has to be type "string" but received type "number" 
    
    dreame.1	2024-10-18 17:45:30.652	info	State value to set for "dreame.1.xxxxxxxxxx.status.brush-life-level" has to be type "string" but received type "number" 
    
    dreame.1	2024-10-18 17:45:30.652	info	State value to set for "dreame.1.xxxxxxxxxx.status.brush-left-time" has to be type "string" but received type "number" 
    
    dreame.1	2024-10-18 17:45:30.652	info	State value to set for "dreame.1.xxxxxxxxxx.status.charging-state" has to be type "string" but received type "number" 
    
    dreame.1	2024-10-18 17:45:30.652	info	State value to set for "dreame.1.xxxxxxxxxx.status.battery-level" has to be type "string" but received type "number" 
    
    
    
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Offline
      L Offline
      Lachi
      schrieb am zuletzt editiert von Lachi
      #110

      Moin

      getestet mit Dreame X40 Ultra Complete (dreame.vacuum.r2449a)
      Status Meldungen:


      Fett markiert = bestätigt und getestet!

      "1": "Saugen"
      "2": "Leerlauf"
      "3": "Pause"
      "4": "Störung"
      "5": "Zurück zum Aufladen"
      "6": "Laden"
      "7": "Wischen"
      "8": "Mopp Trocknen"
      "9": "Mopp-Reinigung"
      "10": "Rückkehr zum Reinigen"
      "11": "Building"
      "12": "Beim Reinigen"
      "13": "Laden beendet"
      "14": "Upgrading"
      "15": "Summon"
      "16": "Self Repairing"
      "17": "Back Install Mop"
      "18": "Back Remove Mopp"
      "20": "Wischmopp reinigen und Wasser nachfüllen"
      "22": "Automatische Entleerung starten (Staubbehälter)"
      "25": "Die zweite Reinigung wird durchgeführt"
      "27": "Teilweise Reinigung (Spotclean-Taste)"
      "97": "ShortCut läuft gerade"

      Status Meldungen wurden aus der App entnommen.

      Objecte im Iobroker Edit: 20.10.2024 15:30


      map.cs = dreame.1.837116818.status.cleaning-area = Gereingte Fläche in m²
      status.27-1 = 0=Reinwassertank In Ordnung/1=Reinwassertank nicht Installiert/2=Reinwassertank eingesetzt aber Leer
      status.27-2 = 0=Schmutzwassertank In Ordnung/1=Schmutzwassertank nicht Installiert/Max. Wasserstand
      status.4-58 = Mopp 9=eingefahren/17=ausgefahren
      status.4-63 = geschaffte Reinigung in %
      status.4-64 = Aktueller Ladezyklus geladen in %
      status.mop-status = 0=Standby/1=Reinigung (Status 9)/2=Mopp Trocknen (Status 8)/5=Wasser nachfüllen (Status 20)

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • M Offline
        M Offline
        Max_yeah
        schrieb am zuletzt editiert von
        #111

        Hi,
        bei mir zeigt Adapter für manche Variablen nur noch Json Elemente an.
        Am ersten Tag nach der Initialisierung waren die Werte noch normal, doch jetzt sind sie so:
        Hier zwei Beispiele:

        FalscheWerte1.pngFalscheWerte2.png

        {
          "did": "760736103",
          "siid": 3,
          "piid": 1,
          "value": 98
        }
        Ich besitze den Dreame L10S Pro Ultra Heat (oder so)
        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Max_yeah

          Hi,
          bei mir zeigt Adapter für manche Variablen nur noch Json Elemente an.
          Am ersten Tag nach der Initialisierung waren die Werte noch normal, doch jetzt sind sie so:
          Hier zwei Beispiele:

          FalscheWerte1.pngFalscheWerte2.png

          {
            "did": "760736103",
            "siid": 3,
            "piid": 1,
            "value": 98
          }
          Ich besitze den Dreame L10S Pro Ultra Heat (oder so)
          H Offline
          H Offline
          Heinz2100
          schrieb am zuletzt editiert von
          #112

          @max_yeah Ist bei mir auch so. Ich hab einstweilen neue Datenpunkte angelegt und Greife mir per Blockly den Wert nach "value" sofern es im Text vorkommt.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Heinz2100

            @max_yeah Ist bei mir auch so. Ich hab einstweilen neue Datenpunkte angelegt und Greife mir per Blockly den Wert nach "value" sofern es im Text vorkommt.

            M Offline
            M Offline
            Max_yeah
            schrieb am zuletzt editiert von
            #113

            @heinz2100 ah danke, ja ist wahrscheinlich besser, so kann ich auch die einheit besser festlegen. Gilt das dann für alle Werte?

            Ändern die sich bei der nächsten Aktualisierung?

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Max_yeah

              @heinz2100 ah danke, ja ist wahrscheinlich besser, so kann ich auch die einheit besser festlegen. Gilt das dann für alle Werte?

              Ändern die sich bei der nächsten Aktualisierung?

              M Offline
              M Offline
              Max_yeah
              schrieb am zuletzt editiert von
              #114

              @max_yeah heißt aber auch das ich jetzt für alle Werte die ich möchte datenpunkte anlegen muss um sie zu parsen?

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • wawyoW wawyo

                @sunny9999 Der Ordner „Map“ wird erst erstellt, wenn der Roboter einen Bereich säubert, da die Daten direkt von ihm abgerufen werden; bitte nicht vergessen, beim ersten Mal die Daten manuell zu aktualisieren, das Update, den Restart und die Start Clean Objekte auf true zu setzen.

                dezebruarD Offline
                dezebruarD Offline
                dezebruar
                schrieb am zuletzt editiert von
                #115

                @wawyo Hi, erstmal vielen Dank für diesen Adapter :+1: Ich bekomm es nicht hin das der MAP Ordner erstellt wird... Die Datenpunkte die man vorher auf "true" setzen soll find ich leider auch nicht. :confused:

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Offline
                  H Offline
                  hahne
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #116

                  Hat irgendwer einen Datenpunkte mit der Restzeit (oder Restmenge in %) des Reinigungsmittel's?
                  Den einzigen State den ich finde, ist der wo angegeben wird ob Waschmittel genutzt werden soll oder nicht.
                  Eine Restmenge oder ein State zum zurücksetzen des Waschmittels wenn man neues eingesetzt hat finde ich nicht.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Max_yeah

                    @max_yeah heißt aber auch das ich jetzt für alle Werte die ich möchte datenpunkte anlegen muss um sie zu parsen?

                    H Offline
                    H Offline
                    Heinz2100
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #117

                    @max_yeah Ganau. Ich hab so um die 10 Stück gebraucht

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H hahne

                      Hat irgendwer einen Datenpunkte mit der Restzeit (oder Restmenge in %) des Reinigungsmittel's?
                      Den einzigen State den ich finde, ist der wo angegeben wird ob Waschmittel genutzt werden soll oder nicht.
                      Eine Restmenge oder ein State zum zurücksetzen des Waschmittels wenn man neues eingesetzt hat finde ich nicht.

                      M Offline
                      M Offline
                      Max_yeah
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #118

                      @hahne glaube nicht das es dafür eine % Anzeige gibt. Vermute (zumindest beim l10... Heat) das er nur erkennt wenn die pumpe leer läuft. Also nur "voll(nicht leer) " und "leer" anzeigen kann. Sehe auch in der App keine Anzeige wie viel Reinigungsmittel noch da ist, was er ja wie ich denke auch nicht wissen kann weil in dem behälter keine füllanzeige ist. Wie auch beim wassertank. Denke das er da auch nur anhand des Wasserdrucks oder einer anderen Technik erkennt das der Tank fast leer ist.

                      M H 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • H Heinz2100

                        @max_yeah Ganau. Ich hab so um die 10 Stück gebraucht

                        M Offline
                        M Offline
                        Max_yeah
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #119

                        @heinz2100 ok danke, hast du zufällig eine seite die erklärt wie man das json umwandelt?

                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Max_yeah

                          @hahne glaube nicht das es dafür eine % Anzeige gibt. Vermute (zumindest beim l10... Heat) das er nur erkennt wenn die pumpe leer läuft. Also nur "voll(nicht leer) " und "leer" anzeigen kann. Sehe auch in der App keine Anzeige wie viel Reinigungsmittel noch da ist, was er ja wie ich denke auch nicht wissen kann weil in dem behälter keine füllanzeige ist. Wie auch beim wassertank. Denke das er da auch nur anhand des Wasserdrucks oder einer anderen Technik erkennt das der Tank fast leer ist.

                          M Offline
                          M Offline
                          Max_yeah
                          schrieb am zuletzt editiert von Max_yeah
                          #120

                          @hahne die % oder Stunden Rest wert anzeigen der sensoren, bürsten etc sind ja auch nur theoretischer Natur und über die Nutzungszeit ermittelt. Wie verschmutzt oder abgenutzt die wirklich sind weiß Roboter auch nicht. Man könnte durch Studien (ausprobieren) herausfinden wie lange ein voller Tank Reinigungsmittel hält und dann anhand der Betriebsdauer errechnen wie viel noch im Tank drin sin müsste. Jedoch kann sich das dann je Reinungsmittel (Viskosität) oder Reinungsprogramm unterscheiden.

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          -1
                          • M Max_yeah

                            @hahne glaube nicht das es dafür eine % Anzeige gibt. Vermute (zumindest beim l10... Heat) das er nur erkennt wenn die pumpe leer läuft. Also nur "voll(nicht leer) " und "leer" anzeigen kann. Sehe auch in der App keine Anzeige wie viel Reinigungsmittel noch da ist, was er ja wie ich denke auch nicht wissen kann weil in dem behälter keine füllanzeige ist. Wie auch beim wassertank. Denke das er da auch nur anhand des Wasserdrucks oder einer anderen Technik erkennt das der Tank fast leer ist.

                            H Offline
                            H Offline
                            hahne
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #121

                            @max_yeah
                            Ich habe in der App eine Anzeige für die % des Waschmittels.
                            Unter "Restzeit " ganz unten.
                            Natürlich kann er nicht genau wissen wieviel noch drinnen ist aber irgendwie errechnet er sich das ja. Genau wie bei den anderen Sachen (Seitenbürste, Filter etc.) bei denen hat man ja auch eine Prozent Anzeige.
                            Wasser und Abwassertank erkennt er durch die Schwimmer wann voll.

                            M Dietmar KuepperD 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • M Max_yeah

                              @hahne die % oder Stunden Rest wert anzeigen der sensoren, bürsten etc sind ja auch nur theoretischer Natur und über die Nutzungszeit ermittelt. Wie verschmutzt oder abgenutzt die wirklich sind weiß Roboter auch nicht. Man könnte durch Studien (ausprobieren) herausfinden wie lange ein voller Tank Reinigungsmittel hält und dann anhand der Betriebsdauer errechnen wie viel noch im Tank drin sin müsste. Jedoch kann sich das dann je Reinungsmittel (Viskosität) oder Reinungsprogramm unterscheiden.

                              H Offline
                              H Offline
                              hahne
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #122

                              @max_yeah Screenshot_20241021-130244.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H hahne

                                @max_yeah
                                Ich habe in der App eine Anzeige für die % des Waschmittels.
                                Unter "Restzeit " ganz unten.
                                Natürlich kann er nicht genau wissen wieviel noch drinnen ist aber irgendwie errechnet er sich das ja. Genau wie bei den anderen Sachen (Seitenbürste, Filter etc.) bei denen hat man ja auch eine Prozent Anzeige.
                                Wasser und Abwassertank erkennt er durch die Schwimmer wann voll.

                                M Offline
                                M Offline
                                Max_yeah
                                schrieb am zuletzt editiert von Max_yeah
                                #123

                                @hahne ah ok sorry für die Verwirrung. Meiner hat die Anzeige nicht. Er meldet sich auch nur wenn er ganz leer ist. Hat deine Station einen nachfüllbaren Tank oder nutzt er diese Kartuschen die man einsetzt? Bei der Variante mit den Kartuschen kann ich mir vorstellen das er es errechnen kann, man setzt ja immer eine neue volle ein und er kennt die Menge die drin sein sollte.
                                Screenshot_20241021-130333.png

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Max_yeah

                                  @hahne ah ok sorry für die Verwirrung. Meiner hat die Anzeige nicht. Er meldet sich auch nur wenn er ganz leer ist. Hat deine Station einen nachfüllbaren Tank oder nutzt er diese Kartuschen die man einsetzt? Bei der Variante mit den Kartuschen kann ich mir vorstellen das er es errechnen kann, man setzt ja immer eine neue volle ein und er kennt die Menge die drin sein sollte.
                                  Screenshot_20241021-130333.png

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  hahne
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #124

                                  @max_yeah ja, aber dazu müsste man wissen Wie viele qm von den Vereinigten qm gewischt wurde . Und selbst dann Wird ja manchmal mit unterschiedlichen Wassemengen pro Raum gewischt.
                                  Ich dachte weil es in der App steht kann man es auch im Adapter abbilden. Ich habe diese Kartuschen, diese fülle ich aber mit der Original Flüssigkeit auf.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H hahne

                                    @max_yeah ja, aber dazu müsste man wissen Wie viele qm von den Vereinigten qm gewischt wurde . Und selbst dann Wird ja manchmal mit unterschiedlichen Wassemengen pro Raum gewischt.
                                    Ich dachte weil es in der App steht kann man es auch im Adapter abbilden. Ich habe diese Kartuschen, diese fülle ich aber mit der Original Flüssigkeit auf.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Max_yeah
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #125

                                    @hahne ja klar, wenn es in der App steht würde ich auch davon ausgehen das es theoretisch im Adapter möglich ist.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Max_yeah

                                      @heinz2100 ok danke, hast du zufällig eine seite die erklärt wie man das json umwandelt?

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      Heinz2100
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #126

                                      @max_yeah Screenshot 2024-10-22 125723.jpg

                                      Ja ist aber ganz einfach. Erstelle einen Zieldatenpunkt vom Typ Zahl.

                                      Bei Änderung des Quelldatenpunktes Dreame wird nachgeschaut, ob der Text "did" vorkommt (= Datenpunkt liegt als JSON vor). Wenn nicht, dann nimmt er direkt den Wert und sonst nimmt er den Wert hinter dem letzten Doppelpunkt.

                                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • H Heinz2100

                                        @max_yeah Screenshot 2024-10-22 125723.jpg

                                        Ja ist aber ganz einfach. Erstelle einen Zieldatenpunkt vom Typ Zahl.

                                        Bei Änderung des Quelldatenpunktes Dreame wird nachgeschaut, ob der Text "did" vorkommt (= Datenpunkt liegt als JSON vor). Wenn nicht, dann nimmt er direkt den Wert und sonst nimmt er den Wert hinter dem letzten Doppelpunkt.

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        jay-jey
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #127

                                        Hallo, also erstmal danke für den Adapter. Ich würde damit gerne folgendes Umsetzen. Ich würde gerne, dass der Saugroboter jeden Tag reinigt, aber wenn ich im Homeoffice bin nicht das Arbeitszimmer reinigt.
                                        Daher habe ich folgendes Blockly gemacht:
                                        c10ec8fd-de6c-42c2-970b-f9f196931bf1-grafik.png

                                        Aber irgendwie funktioniert das noch nicht, richtig. Wenn ich das Blockly asuführe wird nur der Raum 1 gereinigt aber nicht Raum 2. Ich habe die RoomOrder schon mal auf 2 gesetzt aber ohne Ergebnis.

                                        Der Roboter ist ein L10S pro Ultra Heat
                                        Das gleiche Problem hab ich auch in Homeassistant. Auch da kann ich nur einen Raum reinigen oder alle, nicht nur Raum 1,3,4
                                        Könnte das hiermit zusammenhängen? Soweit ich das verstehe ist die API da ein wenig anders.
                                        https://github.com/Tasshack/dreame-vacuum/issues/768

                                        wawyoW 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J jay-jey

                                          Hallo, also erstmal danke für den Adapter. Ich würde damit gerne folgendes Umsetzen. Ich würde gerne, dass der Saugroboter jeden Tag reinigt, aber wenn ich im Homeoffice bin nicht das Arbeitszimmer reinigt.
                                          Daher habe ich folgendes Blockly gemacht:
                                          c10ec8fd-de6c-42c2-970b-f9f196931bf1-grafik.png

                                          Aber irgendwie funktioniert das noch nicht, richtig. Wenn ich das Blockly asuführe wird nur der Raum 1 gereinigt aber nicht Raum 2. Ich habe die RoomOrder schon mal auf 2 gesetzt aber ohne Ergebnis.

                                          Der Roboter ist ein L10S pro Ultra Heat
                                          Das gleiche Problem hab ich auch in Homeassistant. Auch da kann ich nur einen Raum reinigen oder alle, nicht nur Raum 1,3,4
                                          Könnte das hiermit zusammenhängen? Soweit ich das verstehe ist die API da ein wenig anders.
                                          https://github.com/Tasshack/dreame-vacuum/issues/768

                                          wawyoW Offline
                                          wawyoW Offline
                                          wawyo
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #128

                                          Hallo zusammen,

                                          wie bereits in meinen früheren Meldungen erwähnt, melde ich mich, sobald es die Zeit erlaubt. Momentan ist es noch nicht nötig, auf die Fragen einzugehen, die gestellt wurden, da ich den Code komplett neu geschrieben habe.

                                          Die gute Nachricht ist, dass ich die Daten für die Map aus der Cloud herunterladen kann. Ich arbeite gerade daran, alles zu entschlüsseln, um eine Echtzeit-Map zu erstellen. Die Wände, Türen und Teppiche sowie die Bewegungen des Dreame Roboters habe ich erfolgreich entschlüsseln und in HTML Canvas konvertieren können.

                                          Ich werde mich auf jeden Fall für die Tests melden, da ich den Code hauptsächlich für den Dreame L20 getestet habe.
                                          Keine Sorge, der Adapter ist nicht tot 😉

                                          Bis bald!

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          3
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          336

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe