Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Dreame Home Adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Dreame Home Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Max_yeah @Heinz2100 last edited by

      @heinz2100 ok danke, hast du zufällig eine seite die erklärt wie man das json umwandelt?

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Max_yeah @Max_yeah last edited by Max_yeah

        @hahne die % oder Stunden Rest wert anzeigen der sensoren, bürsten etc sind ja auch nur theoretischer Natur und über die Nutzungszeit ermittelt. Wie verschmutzt oder abgenutzt die wirklich sind weiß Roboter auch nicht. Man könnte durch Studien (ausprobieren) herausfinden wie lange ein voller Tank Reinigungsmittel hält und dann anhand der Betriebsdauer errechnen wie viel noch im Tank drin sin müsste. Jedoch kann sich das dann je Reinungsmittel (Viskosität) oder Reinungsprogramm unterscheiden.

        H 1 Reply Last reply Reply Quote -1
        • H
          hahne @Max_yeah last edited by

          @max_yeah
          Ich habe in der App eine Anzeige für die % des Waschmittels.
          Unter "Restzeit " ganz unten.
          Natürlich kann er nicht genau wissen wieviel noch drinnen ist aber irgendwie errechnet er sich das ja. Genau wie bei den anderen Sachen (Seitenbürste, Filter etc.) bei denen hat man ja auch eine Prozent Anzeige.
          Wasser und Abwassertank erkennt er durch die Schwimmer wann voll.

          M Dietmar Kuepper 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • H
            hahne @Max_yeah last edited by

            @max_yeah Screenshot_20241021-130244.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Max_yeah @hahne last edited by Max_yeah

              @hahne ah ok sorry für die Verwirrung. Meiner hat die Anzeige nicht. Er meldet sich auch nur wenn er ganz leer ist. Hat deine Station einen nachfüllbaren Tank oder nutzt er diese Kartuschen die man einsetzt? Bei der Variante mit den Kartuschen kann ich mir vorstellen das er es errechnen kann, man setzt ja immer eine neue volle ein und er kennt die Menge die drin sein sollte.
              Screenshot_20241021-130333.png

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hahne @Max_yeah last edited by

                @max_yeah ja, aber dazu müsste man wissen Wie viele qm von den Vereinigten qm gewischt wurde . Und selbst dann Wird ja manchmal mit unterschiedlichen Wassemengen pro Raum gewischt.
                Ich dachte weil es in der App steht kann man es auch im Adapter abbilden. Ich habe diese Kartuschen, diese fülle ich aber mit der Original Flüssigkeit auf.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Max_yeah @hahne last edited by

                  @hahne ja klar, wenn es in der App steht würde ich auch davon ausgehen das es theoretisch im Adapter möglich ist.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Heinz2100 @Max_yeah last edited by

                    @max_yeah Screenshot 2024-10-22 125723.jpg

                    Ja ist aber ganz einfach. Erstelle einen Zieldatenpunkt vom Typ Zahl.

                    Bei Änderung des Quelldatenpunktes Dreame wird nachgeschaut, ob der Text "did" vorkommt (= Datenpunkt liegt als JSON vor). Wenn nicht, dann nimmt er direkt den Wert und sonst nimmt er den Wert hinter dem letzten Doppelpunkt.

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • J
                      jay-jey @Heinz2100 last edited by

                      Hallo, also erstmal danke für den Adapter. Ich würde damit gerne folgendes Umsetzen. Ich würde gerne, dass der Saugroboter jeden Tag reinigt, aber wenn ich im Homeoffice bin nicht das Arbeitszimmer reinigt.
                      Daher habe ich folgendes Blockly gemacht:
                      c10ec8fd-de6c-42c2-970b-f9f196931bf1-grafik.png

                      Aber irgendwie funktioniert das noch nicht, richtig. Wenn ich das Blockly asuführe wird nur der Raum 1 gereinigt aber nicht Raum 2. Ich habe die RoomOrder schon mal auf 2 gesetzt aber ohne Ergebnis.

                      Der Roboter ist ein L10S pro Ultra Heat
                      Das gleiche Problem hab ich auch in Homeassistant. Auch da kann ich nur einen Raum reinigen oder alle, nicht nur Raum 1,3,4
                      Könnte das hiermit zusammenhängen? Soweit ich das verstehe ist die API da ein wenig anders.
                      https://github.com/Tasshack/dreame-vacuum/issues/768

                      DivanX10 created this issue in Tasshack/dreame-vacuum

                      closed Dreame X40 only cleans the first room with vacuum_clean_segment #768

                      wawyo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wawyo
                        wawyo Developer @jay-jey last edited by

                        Hallo zusammen,

                        wie bereits in meinen früheren Meldungen erwähnt, melde ich mich, sobald es die Zeit erlaubt. Momentan ist es noch nicht nötig, auf die Fragen einzugehen, die gestellt wurden, da ich den Code komplett neu geschrieben habe.

                        Die gute Nachricht ist, dass ich die Daten für die Map aus der Cloud herunterladen kann. Ich arbeite gerade daran, alles zu entschlüsseln, um eine Echtzeit-Map zu erstellen. Die Wände, Türen und Teppiche sowie die Bewegungen des Dreame Roboters habe ich erfolgreich entschlüsseln und in HTML Canvas konvertieren können.

                        Ich werde mich auf jeden Fall für die Tests melden, da ich den Code hauptsächlich für den Dreame L20 getestet habe.
                        Keine Sorge, der Adapter ist nicht tot 😉

                        Bis bald!

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                        • H
                          Heinz2100 @wawyo last edited by

                          @wawyo Danke für deinen Einsatz. Du machst echt einen hervorragenden Job

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Heinz2100 last edited by

                            Was/wie muss man den Befehle eingeben bei den "Zahlen", also beispielsweise 4-61.
                            Wenn ich über die App die Reinigung der Waschplatte anstoße erscheint dort {"did":"XXXXXXXXX","siid":4,"piid":61,"value":6553862}

                            Kann ich das dann auch auch via Remote starten und wenn ja wie? Hab schon alle Varianten versucht

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              chrischi112 last edited by

                              Hallo.

                              also schonmal vorab: ich bin was Iobroker betrifft noch sehr unerfahren, aber etwas gelernt hab ich schon.

                              Ich habe den Adapter installiert, meine Zugangsdaten eingegeben und er findet auch meinen D9 Max. Dann einmal gestartet, so dass er den Ordner "Map" und "cleanset" und deren DP erstellt. Alles schön und gut, das war es aber leider schon. Er erstellt nur die 3 DP unter "cleanset" (Restart, Start-Clean und Update) und nicht so wie hier öfters beschrieben, die Raumnummern.

                              Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass wenn der Staubsauger läuft im Log folgendes im Minutentakt steht: "TypeError: Cannot read properties of null (reading 'val')". Sobald dieser dann in der Ladestation ist, kommen diese Fehlermeldungen nicht mehr vor.

                              An was könnte hier das Problem sein?

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                hahne @chrischi112 last edited by

                                @chrischi112 Moin,
                                Den D9 MAX steuerst du doch über die "Xiaomi Home" App oder? Der ist doch garnicht mit der Dreame App kompatibel? (Nutze den selber im Keller)
                                Bei dem D9 Max würde ich dir den "ioBroker mihome-vacuum adapter" Empfehlen.

                                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  chrischi112 @hahne last edited by

                                  @hahne das ist aber komisch das es bei dir geht 😖
                                  Ich hab es letztes Probiert. Habe den Sauger aus der Dreame App rausgeschmissen und wollte diese über die Xiaomi Home App anmelden... Fehlanzeige.

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    hahne @chrischi112 last edited by

                                    @chrischi112 hast du den schwarzen oder den weißen Roboter?
                                    Ich konnte meinen D9 MAX z.B. nicht in die DreameHome App einbinden.

                                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      chrischi112 @hahne last edited by

                                      @hahne ich hab den schwarzen.

                                      Wie gesagt, ich muss den Sauger definitiv in der DreameHome App anmelden, da die Xiaomi Home App meinen zwar anzeigt, aber eine Anmeldung nicht möglich ist

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        hahne @chrischi112 last edited by

                                        @chrischi112 Das ist echt seltsam 😄

                                        mcBirne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mcBirne
                                          mcBirne @hahne last edited by

                                          @hahne
                                          Funktioniert das Starten einer Reinigung mit dem Adapter auch mit dem x40? Ich überlege mir den x40 zuzulegen.

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            hahne @mcBirne last edited by

                                            @mcbirne habe keinen x40 nur den L10s Ultra.

                                            mcBirne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            962
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            33
                                            215
                                            20278
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo