Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Anker Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Anker Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
401 Beiträge 58 Kommentatoren 99.6k Aufrufe 54 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R ronny130286

    @bigmike71 said in Anker Adapter:

    was mir eben noch aufg

    wenn ich das so richtig nachgelesen habe, handelt es sich bei der PPS und eine Portable Power Station.
    Ich selbst habe keines der Modelle im Einsatz und nicht Verknüpft, deshalb ist es bei mir immer 0 (https://www.anker.com/eu-de/collections/portable-power-stations)

    Das JSON jedoch wird trotz dass die Geräte nicht vorhanden sind, "befüllt"

    "pps_info": {
            "pps_list": [],
            "total_charging_power": "0.00",
            "power_unit": "W",
            "total_battery_power": "0.00",
            "updated_time": "",
            "pps_status": 0
        },
    

    solange in der pps_list kein Geräte drin ist, bleiben auch die restlichen Werte leer (Übersicht über alle Geräte zusammen in der Liste)
    Oder hast du eine PPS im Einsatz?

    B Online
    B Online
    BigMike71
    schrieb am zuletzt editiert von
    #105

    @ronny130286
    ah, wusste nicht genau wofür das steht :upside_down_face:
    eine PPS habe ich natürlich nicht...

    schön wäre noch die Akkuenergie in KWH, keine Ahnung wo HA und der Adapter das aus der Cloud haben?!

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B BigMike71

      @ronny130286
      ah, wusste nicht genau wofür das steht :upside_down_face:
      eine PPS habe ich natürlich nicht...

      schön wäre noch die Akkuenergie in KWH, keine Ahnung wo HA und der Adapter das aus der Cloud haben?!

      R Offline
      R Offline
      ronny130286
      schrieb am zuletzt editiert von ronny130286
      #106

      @bigmike71

      Da Anker keine richtige API zur Verfügung stellen, machen eigentlich alle das Gleiche, sie "simulieren" die Smartphone App und bekommen somit die Daten.
      Welcher DP ist das mit der "Akkuenergie in KWH" ?

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R ronny130286

        @bigmike71

        Da Anker keine richtige API zur Verfügung stellen, machen eigentlich alle das Gleiche, sie "simulieren" die Smartphone App und bekommen somit die Daten.
        Welcher DP ist das mit der "Akkuenergie in KWH" ?

        B Online
        B Online
        BigMike71
        schrieb am zuletzt editiert von
        #107

        @ronny130286
        habe mal in meine Influx geschaut, es scheint so das die HA Anker Entwickler den Punkt Akkuenergie (Wh)
        nur im Adapter errechnen und dann daraus einen Datenpunkt zusätzlich gemacht haben!
        Es ist nix anderes als Akkustand % * Anzahl Akkus * 16
        Brauchste also nicht mehr nachforschen, errechne ich mir selber mit einem script

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Offline
          F Offline
          frankyboy73
          schrieb am zuletzt editiert von frankyboy73
          #108

          Hi, ich habe den Adapter jetzt seit 9 Tagen am laufen, mit einem Aktualisierungsintervall von 60 Sekunden, bei mir kommen nur alle 5 Minuten geänderte Wert rein. Das betrifft auch den Datenpunkt RAW_JSON. Nur wenn ich mit meinem Hauptaccount die App offen habe kommen alle 60 Sekunden geänderte Werte.
          Ich gehe jetzt mal auf 90 Sekunden hoch, und beobachte das weiter.

          Schöne Grüße Frank

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F frankyboy73

            Hi, ich habe den Adapter jetzt seit 9 Tagen am laufen, mit einem Aktualisierungsintervall von 60 Sekunden, bei mir kommen nur alle 5 Minuten geänderte Wert rein. Das betrifft auch den Datenpunkt RAW_JSON. Nur wenn ich mit meinem Hauptaccount die App offen habe kommen alle 60 Sekunden geänderte Werte.
            Ich gehe jetzt mal auf 90 Sekunden hoch, und beobachte das weiter.

            B Online
            B Online
            BigMike71
            schrieb am zuletzt editiert von
            #109

            @frankyboy73
            Das ist bekannt und normal!
            Anker aktualisiert die Datenpunkte nur alle 300 Sekunden, nur wenn die Hauptapp im Smartphone geöffnet ist alle 60 Sekunden.

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • B BigMike71

              @frankyboy73
              Das ist bekannt und normal!
              Anker aktualisiert die Datenpunkte nur alle 300 Sekunden, nur wenn die Hauptapp im Smartphone geöffnet ist alle 60 Sekunden.

              F Offline
              F Offline
              frankyboy73
              schrieb am zuletzt editiert von
              #110

              @bigmike71 Hi, ich dachte nach den Kommentaren von @Solardach und @spoeh-man das wäre vielleicht nicht so und man könnte alle 60 Sekunden aktuelle Werte bekommen.

              @solardach sagte in Anker Adapter:

              @ronny130286 Ich habe mir jetzt mal eine VIS dazu aufgebaut und die Daten einen längeren Zeitraum beobachtet.
              Die werte werden recht zuverlässig alle 60 sec aktualisiert. Warum es am Anfang nur alle 5 min waren ist mir nicht klar.

              @spoeh-man sagte in Anker Adapter:

              Ich vermute dass der abfrage Intervall mit 31 Sekunden zu kurz war mit 60 Sekunden geht es glaube dass anker bei zu kurzen abfrageintervallen auf die 5 Minuten sperre geht

              Schöne Grüße Frank

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F frankyboy73

                @bigmike71 Hi, ich dachte nach den Kommentaren von @Solardach und @spoeh-man das wäre vielleicht nicht so und man könnte alle 60 Sekunden aktuelle Werte bekommen.

                @solardach sagte in Anker Adapter:

                @ronny130286 Ich habe mir jetzt mal eine VIS dazu aufgebaut und die Daten einen längeren Zeitraum beobachtet.
                Die werte werden recht zuverlässig alle 60 sec aktualisiert. Warum es am Anfang nur alle 5 min waren ist mir nicht klar.

                @spoeh-man sagte in Anker Adapter:

                Ich vermute dass der abfrage Intervall mit 31 Sekunden zu kurz war mit 60 Sekunden geht es glaube dass anker bei zu kurzen abfrageintervallen auf die 5 Minuten sperre geht

                S Offline
                S Offline
                spoeh-man
                schrieb am zuletzt editiert von
                #111

                @frankyboy73

                dass waren wohl fake news und es lag daran dass am smartphone die app offen war ichs nicht gemerkt habe bei mir sind es leider auch wieder nur alle 5 minuten

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R ronny130286

                  @solardach
                  Vielen Dank für die Rückmelde :)

                  @spoeh-man
                  ich werde die im nächsten Release die Abfrage Intervalle etwas größerer ziehen, da man momentan "nur" eine Range von 10-180sek hat

                  S Online
                  S Online
                  Solardach
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #112

                  @ronny130286
                  Bei einem Internet Ausfall kommt es zu einem Fehler beim Neustart des Adapters.
                  Manueller Neustart über die Instanzen funktioniert dann sofort.

                  
                  ankersolix2.0
                  2024-10-16 12:18:10.240	info	terminating
                  
                  ankersolix2.0
                  2024-10-16 12:18:09.737	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                  
                  ankersolix2.0
                  2024-10-16 12:18:09.734	info	terminating
                  
                  ankersolix2.0
                  2024-10-16 12:18:09.714	warn	Conifg Email Adresse are not the same in storedata or auth_token or token_expires_at are null
                  
                  ankersolix2.0
                  2024-10-16 12:18:09.712	error	Exception-Code: ENOENT: ENOENT: no such file or directory, unlink '/opt/iobroker/iobroker-data/ankersolix2.0/session.data'
                  
                  ankersolix2.0
                  2024-10-16 12:18:09.711	error	Error: ENOENT: no such file or directory, unlink '/opt/iobroker/iobroker-data/ankersolix2.0/session.data' at Object.unlinkSync (node:fs:1884:11) at Ankersolix2.refreshDate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ankersolix2/build/main.js:76:25) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
                  
                  ankersolix2.0
                  2024-10-16 12:18:09.709	error	unhandled promise rejection: ENOENT: no such file or directory, unlink '/opt/iobroker/iobroker-data/ankersolix2.0/session.data'
                  
                  ankersolix2.0
                  2024-10-16 12:18:09.708	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                  
                  ankersolix2.0
                  2024-10-16 12:17:19.945	warn	Failed fetching or publishing printer data Error: getaddrinfo EAI_AGAIN ankerpower-api-eu.anker.com
                  
                  ankersolix2.0
                  2024-10-16 12:17:09.710	warn	Conifg Email Adresse are not the same in storedata or auth_token or token_expires_at are null
                  
                  ankersolix2.0
                  2024-10-16 12:17:09.663	info	starting. Version 0.1.0-beta.0 (non-npm: ronny130286/ioBroker.ankersolix2#dc3b88da2aa953a95b8e2511c68a11984bc04f36) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ankersolix2, node: v20.17.0, js-controller: 6.0.11
                  
                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Solardach

                    @ronny130286
                    Bei einem Internet Ausfall kommt es zu einem Fehler beim Neustart des Adapters.
                    Manueller Neustart über die Instanzen funktioniert dann sofort.

                    
                    ankersolix2.0
                    2024-10-16 12:18:10.240	info	terminating
                    
                    ankersolix2.0
                    2024-10-16 12:18:09.737	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                    
                    ankersolix2.0
                    2024-10-16 12:18:09.734	info	terminating
                    
                    ankersolix2.0
                    2024-10-16 12:18:09.714	warn	Conifg Email Adresse are not the same in storedata or auth_token or token_expires_at are null
                    
                    ankersolix2.0
                    2024-10-16 12:18:09.712	error	Exception-Code: ENOENT: ENOENT: no such file or directory, unlink '/opt/iobroker/iobroker-data/ankersolix2.0/session.data'
                    
                    ankersolix2.0
                    2024-10-16 12:18:09.711	error	Error: ENOENT: no such file or directory, unlink '/opt/iobroker/iobroker-data/ankersolix2.0/session.data' at Object.unlinkSync (node:fs:1884:11) at Ankersolix2.refreshDate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ankersolix2/build/main.js:76:25) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
                    
                    ankersolix2.0
                    2024-10-16 12:18:09.709	error	unhandled promise rejection: ENOENT: no such file or directory, unlink '/opt/iobroker/iobroker-data/ankersolix2.0/session.data'
                    
                    ankersolix2.0
                    2024-10-16 12:18:09.708	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                    
                    ankersolix2.0
                    2024-10-16 12:17:19.945	warn	Failed fetching or publishing printer data Error: getaddrinfo EAI_AGAIN ankerpower-api-eu.anker.com
                    
                    ankersolix2.0
                    2024-10-16 12:17:09.710	warn	Conifg Email Adresse are not the same in storedata or auth_token or token_expires_at are null
                    
                    ankersolix2.0
                    2024-10-16 12:17:09.663	info	starting. Version 0.1.0-beta.0 (non-npm: ronny130286/ioBroker.ankersolix2#dc3b88da2aa953a95b8e2511c68a11984bc04f36) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ankersolix2, node: v20.17.0, js-controller: 6.0.11
                    
                    R Offline
                    R Offline
                    ronny130286
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #113

                    @solardach

                    Ok :D das Scenario habe ich noch nicht gehabt :D ich versuche das mal nachzustellen und lass die Änderung einfließen.
                    Und er fängt sich dann aber überhaupt nicht mehr von alleine oder?

                    S J 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • R ronny130286

                      @solardach

                      Ok :D das Scenario habe ich noch nicht gehabt :D ich versuche das mal nachzustellen und lass die Änderung einfließen.
                      Und er fängt sich dann aber überhaupt nicht mehr von alleine oder?

                      S Online
                      S Online
                      Solardach
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #114

                      @ronny130286
                      Nein er fängt sich nicht mehr von alleine.
                      Manuelles Starten funktioniert sofort ohne das man was ändern muss.
                      Auch beim Start von IOB startet der adapter ohne Probleme.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R ronny130286

                        @solardach

                        Ok :D das Scenario habe ich noch nicht gehabt :D ich versuche das mal nachzustellen und lass die Änderung einfließen.
                        Und er fängt sich dann aber überhaupt nicht mehr von alleine oder?

                        J Offline
                        J Offline
                        Jensemann200
                        schrieb am zuletzt editiert von Jensemann200
                        #115

                        @ronny130286 Lieber Ronny,
                        vielen Dank für Deine Arbeit an Deinem Anker-Adapter! Ich würde ihn gerne installieren, scheitere aber schon in den Anfängen.
                        Ich habe über den iMac über das Terminal auf meinen Raspberry sudo npm i iobroker.ankersolix2 gestartet. Ich bekomme folgende Antwort:

                        up to date, audited 66 packages in 4s
                        12 packages are looking for funding
                        run npm fund for details
                        found 0 vulnerabilities

                        Nun finde ich im ioBroker nirgends den Adapter. Eine Installation direkt im ioBroker wird mit diversen Fehlermeldungen abgebrochen. Was mache ich bloß falsch?

                        Liebe Grüße
                        Jens

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Jensemann200

                          @ronny130286 Lieber Ronny,
                          vielen Dank für Deine Arbeit an Deinem Anker-Adapter! Ich würde ihn gerne installieren, scheitere aber schon in den Anfängen.
                          Ich habe über den iMac über das Terminal auf meinen Raspberry sudo npm i iobroker.ankersolix2 gestartet. Ich bekomme folgende Antwort:

                          up to date, audited 66 packages in 4s
                          12 packages are looking for funding
                          run npm fund for details
                          found 0 vulnerabilities

                          Nun finde ich im ioBroker nirgends den Adapter. Eine Installation direkt im ioBroker wird mit diversen Fehlermeldungen abgebrochen. Was mache ich bloß falsch?

                          Liebe Grüße
                          Jens

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                          #116

                          @jensemann200 sagte in Anker Adapter:

                          Was mache ich bloß falsch?

                          Du verwendest npm im Zusammenhang mit sudo.
                          Dann tust du das in einem unbekannten Verzeichnis.
                          Du sagst nicht, welcher Art die 'diversen Fehlermeldungen' sind.

                          So kann man dir nicht sagen, was du falsch machst.

                          Über npm kann man den Adapter aussuchen:
                          6813ed2d-a8c6-4f98-ad7a-d9602889673d-grafik.png

                          Per Kommandozeile:

                          iobroker url https://github.com/ronny130286/ioBroker.ankersolix2 --debug
                          

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @jensemann200 sagte in Anker Adapter:

                            Was mache ich bloß falsch?

                            Du verwendest npm im Zusammenhang mit sudo.
                            Dann tust du das in einem unbekannten Verzeichnis.
                            Du sagst nicht, welcher Art die 'diversen Fehlermeldungen' sind.

                            So kann man dir nicht sagen, was du falsch machst.

                            Über npm kann man den Adapter aussuchen:
                            6813ed2d-a8c6-4f98-ad7a-d9602889673d-grafik.png

                            Per Kommandozeile:

                            iobroker url https://github.com/ronny130286/ioBroker.ankersolix2 --debug
                            
                            J Offline
                            J Offline
                            Jensemann200
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #117

                            @thomas-braun said in Anker Adapter:

                            iobroker url https://github.com/ronny130286/ioBroker.ankersolix2 --debug

                            Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort, das ist richtig toll!

                            Wenn ich im ioBroker über npm den Adapter installieren möchte, taucht er dort leider nicht auf. ;(

                            Über die Kommandozeile ergibt sich folgendes Bild:

                            pi@raspberrypi:~ $ iobroker url https://github.com/ronny130286/ioBroker.ankersolix2 --debug
                            install ronny130286/ioBroker.ankersolix2#dc3b88da2aa953a95b8e2511c68a11984bc04f36
                            NPM version: 10.9.0
                            Installing ronny130286/ioBroker.ankersolix2#dc3b88da2aa953a95b8e2511c68a11984bc04f36... (System call)
                            npm error code ENOTEMPTY
                            npm error syscall rename
                            npm error path /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/socket-classes/node_modules/@iobroker/adapter-core
                            npm error dest /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/socket-classes/node_modules/@iobroker/.adapter-core-AoxIRjN8
                            npm error errno -39
                            npm error ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/socket-classes/node_modules/@iobroker/adapter-core' -> '/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/socket-classes/node_modules/@iobroker/.adapter-core-AoxIRjN8'
                            npm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2024-10-26T22_12_18_763Z-debug-0.log
                            Try to solve ENOTEMPTY error automatically
                            Could not handle ENOTEMPTY, because no deletable files were found
                            npm error code ENOTEMPTY
                            npm error syscall rename
                            npm error path /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/socket-classes/node_modules/@iobroker/adapter-core
                            npm error dest /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/socket-classes/node_modules/@iobroker/.adapter-core-AoxIRjN8
                            npm error errno -39
                            npm error ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/socket-classes/node_modules/@iobroker/adapter-core' -> '/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/socket-classes/node_modules/@iobroker/.adapter-core-AoxIRjN8'
                            npm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2024-10-26T22_12_18_763Z-debug-0.log
                            host.raspberrypi Cannot install ronny130286/ioBroker.ankersolix2#dc3b88da2aa953a95b8e2511c68a11984bc04f36: 217

                            Irgendetwas hakt da leider...

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J Jensemann200

                              @thomas-braun said in Anker Adapter:

                              iobroker url https://github.com/ronny130286/ioBroker.ankersolix2 --debug

                              Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort, das ist richtig toll!

                              Wenn ich im ioBroker über npm den Adapter installieren möchte, taucht er dort leider nicht auf. ;(

                              Über die Kommandozeile ergibt sich folgendes Bild:

                              pi@raspberrypi:~ $ iobroker url https://github.com/ronny130286/ioBroker.ankersolix2 --debug
                              install ronny130286/ioBroker.ankersolix2#dc3b88da2aa953a95b8e2511c68a11984bc04f36
                              NPM version: 10.9.0
                              Installing ronny130286/ioBroker.ankersolix2#dc3b88da2aa953a95b8e2511c68a11984bc04f36... (System call)
                              npm error code ENOTEMPTY
                              npm error syscall rename
                              npm error path /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/socket-classes/node_modules/@iobroker/adapter-core
                              npm error dest /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/socket-classes/node_modules/@iobroker/.adapter-core-AoxIRjN8
                              npm error errno -39
                              npm error ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/socket-classes/node_modules/@iobroker/adapter-core' -> '/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/socket-classes/node_modules/@iobroker/.adapter-core-AoxIRjN8'
                              npm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2024-10-26T22_12_18_763Z-debug-0.log
                              Try to solve ENOTEMPTY error automatically
                              Could not handle ENOTEMPTY, because no deletable files were found
                              npm error code ENOTEMPTY
                              npm error syscall rename
                              npm error path /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/socket-classes/node_modules/@iobroker/adapter-core
                              npm error dest /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/socket-classes/node_modules/@iobroker/.adapter-core-AoxIRjN8
                              npm error errno -39
                              npm error ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/socket-classes/node_modules/@iobroker/adapter-core' -> '/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/socket-classes/node_modules/@iobroker/.adapter-core-AoxIRjN8'
                              npm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2024-10-26T22_12_18_763Z-debug-0.log
                              host.raspberrypi Cannot install ronny130286/ioBroker.ankersolix2#dc3b88da2aa953a95b8e2511c68a11984bc04f36: 217

                              Irgendetwas hakt da leider...

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #118

                              @jensemann200 sagte in Anker Adapter:

                              Irgendetwas hakt da leider...

                              Jag den

                              iob fix
                              

                              über das System

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @jensemann200 sagte in Anker Adapter:

                                Irgendetwas hakt da leider...

                                Jag den

                                iob fix
                                

                                über das System

                                J Offline
                                J Offline
                                Jensemann200
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #119

                                @thomas-braun Volltreffer, vielen Dank!!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Online
                                  K Online
                                  Krys
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #120

                                  Guten Morgen,

                                  wird euer Log auch zugespamt mit folgender Meldung?
                                  a619bd2e-05db-48ff-9570-ef1d372d7d67-image.png

                                  S Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Krys

                                    Guten Morgen,

                                    wird euer Log auch zugespamt mit folgender Meldung?
                                    a619bd2e-05db-48ff-9570-ef1d372d7d67-image.png

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    spoeh-man
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #121

                                    @krys

                                    ja bei mir neuerdings auch so

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • K Krys

                                      Guten Morgen,

                                      wird euer Log auch zugespamt mit folgender Meldung?
                                      a619bd2e-05db-48ff-9570-ef1d372d7d67-image.png

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #122

                                      @krys

                                      Hier auch.
                                      Hast du ein Issue eröffnet?

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @krys

                                        Hier auch.
                                        Hast du ein Issue eröffnet?

                                        K Online
                                        K Online
                                        Krys
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #123

                                        @thomas-braun Hab ich soeben gemacht

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        2
                                        • B Online
                                          B Online
                                          BigMike71
                                          schrieb am zuletzt editiert von BigMike71
                                          #124

                                          moin, habe seit 3 Tagen die Version 1.0.0 drauf.
                                          heute nacht ist der Adapter amok gelaufen und hat mein komplettes system zum stillstand gebracht!

                                          anbei der Log:
                                          log.txt

                                          da die fehlermeldungen im msek aufliefen haben sie das logfile in ca. 5 stunden auf 45mb ansteigen lassen, dann igrendwann war das system platt. nach neustart geht wiede alles... aber irgend einen grund muss es ja geben....

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          813

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe