Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Temperatursensoren gesucht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Temperatursensoren gesucht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
21 Beiträge 8 Kommentatoren 2.8k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MartinPM MartinP

    @fenderbender Ich habe einen dreifach Sensor von Aqara. Cremeweiß und kleiner, als eine Streichholzschachtel...
    https://www.zigbee2mqtt.io/devices/WSDCGQ11LM.html

    Misst Temperatur, Feuchtigkeit und Luftdruck.
    Batterie hält ewig wenn man nicht im Gefrierschrank messen will, wie ich...

    Werte gibt es deutlich öfter, als alle 10 Minuten wenn es Änderungen gibt. Bei unveränderten Werten wird aber Energie gespart und nicht gesendet

    Dafür muss man sich aber mit Zigbee anfreunden...

    David G.D Online
    David G.D Online
    David G.
    schrieb am zuletzt editiert von
    #11

    @martinp sagte in Temperatursensoren gesucht:

    Misst Temperatur, Feuchtigkeit und Luftdruck.
    Batterie hält ewig wenn man nicht im Gefrierschrank messen will, wie ich...

    Meiner macht es da schon ein knappes Jahr ^^.
    Batterie angeblich noch bei 50,5%.

    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

    MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • David G.D David G.

      @martinp sagte in Temperatursensoren gesucht:

      Misst Temperatur, Feuchtigkeit und Luftdruck.
      Batterie hält ewig wenn man nicht im Gefrierschrank messen will, wie ich...

      Meiner macht es da schon ein knappes Jahr ^^.
      Batterie angeblich noch bei 50,5%.

      MartinPM Online
      MartinPM Online
      MartinP
      schrieb am zuletzt editiert von
      #12

      @david-g sagte in Temperatursensoren gesucht:

      Meiner macht es da schon ein knappes Jahr ^^.
      Batterie angeblich noch bei 50,5%.

      Ich weiß nicht, woran es gelegen hat, ggfs habe ich es zu unrecht auf die fast leere Batterie geschoben ...
      Der Conbee III Stick ist im 1. Stock, und der Aqara Sensor muss aus dem Keller zwei Betondecken und die Blechwand des Gefrierschrankes überwinden, um den Stick zu erreichen...

      Wenn Zigbee2MQTT die Verbindung zum Sensor verloren hat, habe ich das Ding neu gepairt, gesehen, dass die Batterie auf 70% war, und den Verbindungsverlust auf die "fast leere" Batterie geschoben, und eine neue eingebaut ...

      Ist es bei Dir ein Gefrierschrank (-19°C) oder ein Kühlschrank (~ +10°C)?

      Ich meine, ich hätte mal einen Lidl-Außenfluter mit provisorischem Kabel in den Kellerraum mit den Gefrierschränken gestellt, als Repeater ... hat nicht geholfen...

      Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
      Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
      kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
      6 GByte RAM für den Container
      Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
      Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MartinPM MartinP

        @fenderbender Ich habe einen dreifach Sensor von Aqara. Cremeweiß und kleiner, als eine Streichholzschachtel...
        https://www.zigbee2mqtt.io/devices/WSDCGQ11LM.html

        Misst Temperatur, Feuchtigkeit und Luftdruck.
        Batterie hält ewig wenn man nicht im Gefrierschrank messen will, wie ich...

        Werte gibt es deutlich öfter, als alle 10 Minuten wenn es Änderungen gibt. Bei unveränderten Werten wird aber Energie gespart und nicht gesendet

        Dafür muss man sich aber mit Zigbee anfreunden...

        qqolliQ Offline
        qqolliQ Offline
        qqolli
        schrieb am zuletzt editiert von
        #13

        @martinp
        Hi,

        von denen habe ich auch etliche verbaut. Aber wie es aussieht, scheint es die nur noch mit Temperatur und Feuchte zu geben; Luftdruck scheint irgendwie rausgefallen zu sein.

        Oder hast du die aktuell noch irgendwo zu kaufen gesehen? Wenn ja, wo? :-)

        CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • qqolliQ qqolli

          @martinp
          Hi,

          von denen habe ich auch etliche verbaut. Aber wie es aussieht, scheint es die nur noch mit Temperatur und Feuchte zu geben; Luftdruck scheint irgendwie rausgefallen zu sein.

          Oder hast du die aktuell noch irgendwo zu kaufen gesehen? Wenn ja, wo? :-)

          CodierknechtC Online
          CodierknechtC Online
          Codierknecht
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von Codierknecht
          #14

          @qqolli sagte in Temperatursensoren gesucht:

          die aktuell noch irgendwo zu kaufen gesehen?

          https://www.amazon.de/Aqara-Temperature-Humidity-Sensor-Feuchtigkeitssensor/dp/B07D37FKGY
          https://de.aliexpress.com/item/1005006794094479.html

          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

          Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
          Zabbix Certified Specialist
          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          qqolliQ MartinPM 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • CodierknechtC Codierknecht

            @qqolli sagte in Temperatursensoren gesucht:

            die aktuell noch irgendwo zu kaufen gesehen?

            https://www.amazon.de/Aqara-Temperature-Humidity-Sensor-Feuchtigkeitssensor/dp/B07D37FKGY
            https://de.aliexpress.com/item/1005006794094479.html

            qqolliQ Offline
            qqolliQ Offline
            qqolli
            schrieb am zuletzt editiert von
            #15

            @codierknecht

            Ja supi,

            vielen Dank, habe ich irgendwie alles übersehen :-)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • CodierknechtC Codierknecht

              @qqolli sagte in Temperatursensoren gesucht:

              die aktuell noch irgendwo zu kaufen gesehen?

              https://www.amazon.de/Aqara-Temperature-Humidity-Sensor-Feuchtigkeitssensor/dp/B07D37FKGY
              https://de.aliexpress.com/item/1005006794094479.html

              MartinPM Online
              MartinPM Online
              MartinP
              schrieb am zuletzt editiert von
              #16

              @codierknecht Wenn man den Links folgt, landet man bei welchen ohne Druckluftmessfunktion ...

              Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
              Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
              kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
              6 GByte RAM für den Container
              Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
              Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

              qqolliQ CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • MartinPM MartinP

                @codierknecht Wenn man den Links folgt, landet man bei welchen ohne Druckluftmessfunktion ...

                qqolliQ Offline
                qqolliQ Offline
                qqolli
                schrieb am zuletzt editiert von
                #17

                @martinp
                Steht z. B. beim Amazon weiter unten:

                2bc8c161-ac02-4014-ab51-10d3a3d43965-image.png

                MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • qqolliQ qqolli

                  @martinp
                  Steht z. B. beim Amazon weiter unten:

                  2bc8c161-ac02-4014-ab51-10d3a3d43965-image.png

                  MartinPM Online
                  MartinPM Online
                  MartinP
                  schrieb am zuletzt editiert von MartinP
                  #18

                  @qqolli Ich bin da etwas misstrauisch und verwirrt ... bei Amazon kann man ja problemlos zurückschicken, aber der Ali Link scheint mir nicht ganz astrein ...

                  Wenn man nach der Artikelbezeichnung 6010344 aus der Amazon Beschreibung googelt findet man keinen Treffer, wo man sie dann auch explizit auf der Seite LESEN kann ...

                  Hier haben alle Devices mit der etwa quadratischen Bauform einen Drucksensor ...

                  https://www.zigbee2mqtt.io/supported-devices/#v=Aqara&e=temperature

                  Bezeichnungen: TH-S02D, WSDCGQ11LM, WSDCGQ12LM
                  Fängt man bei Amazon und ali mit den Bezeichnungen an zu Suchen, wird es noch verwirrender ... inbesondere ist die Preisspanne frappierend ...

                  Vielleicht ist zumindest beim Aqara - Original die etwas länglichere Bauform der Zweifachsensor..

                  Bei den Produkten unter anderem Markennamen bei Aliexpress wäre ich aber vorsichtig, alleine nach der Gehäuseform zu gehen...

                  Hier eine "verdächtige Frage" unter einem Ali-Artikel

                  https://de.aliexpress.com/item/4000713904483.html![97885b77-c639-4df3-b7e7-35b9d7ce35eb-image.png](/assets/uploads/files/1727631114441-97885b77-c639-4df3-b7e7-35b9d7ce35eb-image.png)

                  Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                  Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                  kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                  6 GByte RAM für den Container
                  Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                  Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                  qqolliQ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MartinPM MartinP

                    @qqolli Ich bin da etwas misstrauisch und verwirrt ... bei Amazon kann man ja problemlos zurückschicken, aber der Ali Link scheint mir nicht ganz astrein ...

                    Wenn man nach der Artikelbezeichnung 6010344 aus der Amazon Beschreibung googelt findet man keinen Treffer, wo man sie dann auch explizit auf der Seite LESEN kann ...

                    Hier haben alle Devices mit der etwa quadratischen Bauform einen Drucksensor ...

                    https://www.zigbee2mqtt.io/supported-devices/#v=Aqara&e=temperature

                    Bezeichnungen: TH-S02D, WSDCGQ11LM, WSDCGQ12LM
                    Fängt man bei Amazon und ali mit den Bezeichnungen an zu Suchen, wird es noch verwirrender ... inbesondere ist die Preisspanne frappierend ...

                    Vielleicht ist zumindest beim Aqara - Original die etwas länglichere Bauform der Zweifachsensor..

                    Bei den Produkten unter anderem Markennamen bei Aliexpress wäre ich aber vorsichtig, alleine nach der Gehäuseform zu gehen...

                    Hier eine "verdächtige Frage" unter einem Ali-Artikel

                    https://de.aliexpress.com/item/4000713904483.html![97885b77-c639-4df3-b7e7-35b9d7ce35eb-image.png](/assets/uploads/files/1727631114441-97885b77-c639-4df3-b7e7-35b9d7ce35eb-image.png)

                    qqolliQ Offline
                    qqolliQ Offline
                    qqolli
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #19

                    @martinp
                    Ja,
                    da muss man immer aufpassen. Aber zumindest im oben angegebenen Link wird die Luftruckmessung angegeben:

                    e3c672ef-d5be-4164-917d-3eb2ee8334df-image.png

                    Was aber, und da gebe ich dir Recht, oftmals nichts zu bedeuten hat. Ich bringe mir die immer aus China mit, da ich oft dort bin, aber auch da teste ich die immer vor Ort. Und auch da hatte ich einige, die nicht so funktioniert hatten, wie beschrieben!

                    MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MartinPM MartinP

                      @codierknecht Wenn man den Links folgt, landet man bei welchen ohne Druckluftmessfunktion ...

                      CodierknechtC Online
                      CodierknechtC Online
                      Codierknecht
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #20

                      @martinp
                      Beim großen A steht's mit in der Beschreibung.
                      Bei Ali muss man immer genau gucken, was man da bestellt.
                      Und die Preisspanne ist tatsächlich immens. Da gibt's immer wieder mal "Neukundenrabatte" usw.

                      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                      Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                      Zabbix Certified Specialist
                      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • qqolliQ qqolli

                        @martinp
                        Ja,
                        da muss man immer aufpassen. Aber zumindest im oben angegebenen Link wird die Luftruckmessung angegeben:

                        e3c672ef-d5be-4164-917d-3eb2ee8334df-image.png

                        Was aber, und da gebe ich dir Recht, oftmals nichts zu bedeuten hat. Ich bringe mir die immer aus China mit, da ich oft dort bin, aber auch da teste ich die immer vor Ort. Und auch da hatte ich einige, die nicht so funktioniert hatten, wie beschrieben!

                        MartinPM Online
                        MartinPM Online
                        MartinP
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #21

                        @qqolli sagte in Temperatursensoren gesucht:

                        Was aber, und da gebe ich dir Recht, oftmals nichts zu bedeuten hat. Ich bringe mir die immer aus China mit, da ich oft dort bin, aber auch da teste ich die immer vor Ort. Und auch da hatte ich einige, die nicht so funktioniert hatten, wie beschrieben!

                        Ehrlich gesagt, wäre es ja auch durchaus nicht tragisch, wenn einige Sensoren nur Temperatur und Luftfeuchtigkeit melden würden. Der Luftdruck zwischen verschiedenen Zimmern wird sich nicht groß unterscheiden...

                        Wichtig wäre aber der Gleichlauf der Sensoren... dass alle das Gleiche melden, wenn sie 2...3 Stunden auf dem Schreibtisch nebeneinander gelegen haben ...

                        Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                        Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                        kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                        6 GByte RAM für den Container
                        Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                        Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        540

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe