Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
javascripttemplateheatingclimate
1.1k Beiträge 115 Kommentatoren 396.3k Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    pxstd
    schrieb am zuletzt editiert von
    #40

    Ich muss nochmal fragen, weil ich ein Schisser bin:

    Wie ist die Vorgehensweise?

    Ich entferne meine Heizprogramme (Gruppe, Geräte) von der Homematic und installiere mir das Script?

    Gibt's da eine Art Dokumentation, die ich übersehen habe?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #41

      @pxstd:

      Gibt's da eine Art Dokumentation, die ich übersehen habe? `

      Jup und stellt die Thermostate auf manuell Betrieb.

      PDF im ersten Post gesehen?

      –-----------------------

      Send from mobile device

      Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

      Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • P Offline
        P Offline
        pxstd
        schrieb am zuletzt editiert von
        #42

        @Dutchman:

        @pxstd:

        Gibt's da eine Art Dokumentation, die ich übersehen habe? `

        Jup und stellt die Thermostate auf manuell Betrieb.

        PDF im ersten Post gesehen?

        –-----------------------

        Send from mobile device

        Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

        Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community `

        So nah und doch so fern :D Danke - ich bin mal lesen!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Offline
          L Offline
          looxer01
          schrieb am zuletzt editiert von
          #43

          Hi,

          ich habe eine neue Version hochgeladen. Es ist jetzt die Version 2.00b02.

          Die Version ist für alle relevant, da sich im Bereich der globalen Parameter Fehler eingeschlichen hatten.

          ChangeLog:

          //````
          // Version 2.00b02 05.01.2018 - zweite Beta
          //.............................Technische Coding Aenderungen (ueberfluessige log eintragungen und doppel coding entfernt)
          //.............................Kein Trigger bei Aenderung von An/Abwesenheit und Feiertagen gefixt
          //.............................Bei Einstellung der Duration Manuelle Temp kleiner Null wurde bei einer Thermostataenderung am Thermostat keine Rückstellung auf schedule vorgenommen
          //.............................Delay Time (notwendig für alte Thermostate) nach Fensteröffnung wieder aktiviert - 2 Minuten Verzögerung nach Fensterschliessung
          //.............................Sensorstatusermittlung fuer HM-Geraete verallgemeinert (keine Speziallogik mehr notwendig. Konfig in der Sensortypetab reicht aus) / logging Eintraege fuer Sensor Aenderungen hinzugefuegt
          //.............................Bei Einschalten der Heizperiode wurden die Temperaturen nicht sofort auf die geplanten Temperaturen gesetzt

          
          Bitte beachtet folgendes:
          
          Bei den Einstellungen haben sich 3 Aenderungen ergeben
          
          1\. Thermostatabelle für die alten Thermostate sollte ein Delay von 2 Minuten eingegeben werden
          
          2\. SensorTabelle für DrehSensorGriffe muss in Spalte 6 Verschlussstatus eine 0 eingetragen werden (Wert bei geschlossen)
          
          3\. SensorTabelle für HMIP Fenstersensor muss in Spalte 6 Verschlussstatus eine 0 eingetragen werden (Wert bei geschlossen)
          
          Ansonsten gibt es keine Aenderungen bei den Usereinstellungen. Es kann also das Coding nach den Einstellungen kopiert werden und diese drei kleinen Aenderungen manuell eingetragen werden.
          
          vG Looxer
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • eric2905E Offline
            eric2905E Offline
            eric2905
            schrieb am zuletzt editiert von
            #44

            Hi,

            ich hätte da evtl. noch einen Verbesserungsvorschlag:

            Du hast hm-rpc.0 für HM-Komponenten und hm-rpc.1 für HMIP-Komponenten fest verdrahtet.

            Da ich das aber anders habe (hm-rpc.2 und hm-rpc.3) muss ich jedesmal den Code mit Suchen & Ersetzen anpassen.

            Würde es da evtl. Sinn machen, dies auch über Variablen abzufangen? Dann könnte man das einfach oben im Einstellungsblock anpassen und gut ist.

            –----------------------

            Nachtrag:

            Bekomme folgende Meldung ins Log (die unteren 3 Warn-Zeilen):

            4:16:16.991	[info]	javascript.0 script.js.Aktiv.Heizung.Heizungssteuerung_2_0b02: Routine GetDevices Devices initialisiert
            14:16:16.991	[info]	javascript.0 script.js.Aktiv.Heizung.Heizungssteuerung_2_0b02: registered 22 subscriptions and 0 schedules
            14:16:18.971	[info]	javascript.0 script.js.Aktiv.Heizung.Heizungssteuerung_2_0b02: Heizungsscript verarbeitung benutzt Trigger und Events
            14:16:18.971	[warn]	javascript.0 at SetEventGlobalParameter (script.js.Aktiv.Heizung.Heizungssteuerung_2_0b02:1654:9)
            14:16:18.971	[warn]	javascript.0 at LoopRooms (script.js.Aktiv.Heizung.Heizungssteuerung_2_0b02:755:5)
            14:16:18.971	[warn]	javascript.0 at Object. (script.js.Aktiv.Heizung.Heizungssteuerung_2_0b02:419:9)
            

            Was sie genau bedeuten, erschließt sich mir gerade nicht

            Gruß,

            Eric

            Roses are red, violets are blue,

            if I listen to metal, my neighbours do too

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N Offline
              N Offline
              Newmiraculix
              schrieb am zuletzt editiert von
              #45

              Kann mir wer sagen, welchen Datenpunkt ich in der Visu auswählen muss, dass die Boost Zeit angezeigt wird? Oder geht das nicht? Ich kann den Boost Haken setzen und das funktioniert auch und die Schrift wird auch rot. Aber die 300 Sekunden runterzählen tut er nicht.

              Gruß

              Markus

              CCU2 mit noch nicht ganz so vielen Aktoren :D

              RaspberryPi2 für SmartHome mit ioBroker

              RaspberryPi3 für SmartHome Mit iobroker (Multihost)

              Logitech Harmony Hub

              RaspberryPi3 mit openELEC

              Amazon Echo, Echo Dot und Echo…

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Offline
                L Offline
                looxer01
                schrieb am zuletzt editiert von
                #46

                @eric2905:

                Du hast hm-rpc.0 für HM-Komponenten und hm-rpc.1 für HMIP-Komponenten fest verdrahtet.

                Da ich das aber anders habe (hm-rpc.2 und hm-rpc.3) muss ich jedesmal den Code mit Suchen & Ersetzen anpassen. `
                Hi Eric,

                fest verdrahtet sollte da nix sein. Die ThermostatTypeTab Spalte 0 beinhaltet je Gerät die HMPRC-Instanz und ist einstellbar.

                Ich vermute nicht, dass jemand dieselben Gerätetypen verschiedenen Instanzen zuordnen will. Daher sollte das doch so passen ?

                An welchen Stellen musst du denn was verändern damit es für dich passt ?

                @eric2905:

                Bekomme folgende Meldung ins Log (die unteren 3 Warn-Zeilen):

                Code: Alles auswählen

                4:16:16.991 [info] javascript.0 script.js.Aktiv.Heizung.Heizungssteuerung_2_0b02: Routine GetDevices Devices initialisiert

                14:16:16.991 [info] javascript.0 script.js.Aktiv.Heizung.Heizungssteuerung_2_0b02: registered 22 subscriptions and 0 schedules

                14:16:18.971 [info] javascript.0 script.js.Aktiv.Heizung.Heizungssteuerung_2_0b02: Heizungsscript verarbeitung benutzt Trigger und Events

                14:16:18.971 [warn] javascript.0 at SetEventGlobalParameter (script.js.Aktiv.Heizung.Heizungssteuerung_2_0b02:1654:9)

                14:16:18.971 [warn] javascript.0 at LoopRooms (script.js.Aktiv.Heizung.Heizungssteuerung_2_0b02:755:5)

                14:16:18.971 [warn] javascript.0 at Object. (script.js.Aktiv.Heizung.Heizungssteuerung_2_0b02:419:9)

                Was sie genau bedeuten, erschließt sich mir gerade nicht `

                Scheint was mit den globalen Events nicht zu passen. Nutzt du Events und sind die Events im ICAL Adapter eingetragen - existieren also in der Objektliste ? Checke mal bitte ob das alles so stimmt.

                Wenn ja, dann wäre interessant zu wissen welche Coding stellen es bei dir exakt sind: Zeilen 419 - 755 - 1654.

                Bei mir sind die Zeilen vermutlich nicht 100%ig identisch

                vG Looxer

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  looxer01
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #47

                  @Newmiraculix:

                  Kann mir wer sagen, welchen Datenpunkt ich in der Visu auswählen muss, dass die Boost Zeit angezeigt wird? Oder geht das nicht? Ich kann den Boost Haken setzen und das funktioniert auch und die Schrift wird auch rot. Aber die 300 Sekunden runterzählen tut er nicht. `
                  Hi Markus,

                  Die Datenpunkte sind BoostTime für den Zähler bei IP und Boost_State für die HM…DN Geräte.

                  und Boost Mode fuer den BoostModus.

                  Leider zählt der Zaehler nur am Gerät und wird nur sporadisch an ioBroker uebertragen. Zuverlässig sieht man anfangs nur die Länge der BoostZeit und am Ende wird es zuverlässig zurückgesetzt.

                  vG Looxer

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    pxstd
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #48

                    Jemand ne Idee hierzu?

                    ! javascript.0 2018-01-06 22:30:30.112 error at ContextifyScript.Script.runInContext (vm.js:35:29)
                    ! javascript.0 2018-01-06 22:30:30.112 error at script.js.Heizungssteuerung.Heizungssteuerung:337:1
                    ! javascript.0 2018-01-06 22:30:30.112 error at initializeData (script.js.Heizungssteuerung.Heizungssteuerung:344:5)
                    ! javascript.0 2018-01-06 22:30:30.112 error at getDevices (script.js.Heizungssteuerung.Heizungssteuerung:576:130)
                    ! javascript.0 2018-01-06 22:30:30.112 error TypeError: $(…).each is not a function
                    ! javascript.0 2018-01-06 22:30:30.112 error ^
                    ! javascript.0 2018-01-06 22:30:30.111 error $('channel[state.id=*.' + ThermostatTypeTab[x][4] + '] (rooms=' + roomName + ') (functions=' + HeizungGewerk + ') ').each(function (id, i) {
                    ! javascript.0 2018-01-06 22:30:30.111 error script.js.Heizungssteuerung.Heizungssteuerung: script.js.Heizungssteuerung.Heizungssteuerung:576

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      looxer01
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #49

                      Hi,

                      sieht für mich so aus als wäre im Einstellungsbereich irgendwas schief.

                      sende doch bitte mal deine Einstellungen - komplett

                      vG Looxer

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • eric2905E Offline
                        eric2905E Offline
                        eric2905
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #50

                        Oder ist das Gewerk einfach nur leer?

                        Daher könnte evtl. die Meldung „each is not …“ kommen.

                        Gruß,

                        Eric

                        Von unterwegs getippert

                        Roses are red, violets are blue,

                        if I listen to metal, my neighbours do too

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Offline
                          P Offline
                          pxstd
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #51

                          @eric2905:

                          Oder ist das Gewerk einfach nur leer?

                          Daher könnte evtl. die Meldung „each is not …“ kommen.

                          Gruß,

                          Eric

                          Von unterwegs getippert `

                          Welches Gewerk? Heizung und Verschluss ist jeweils gefüllt.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • eric2905E Offline
                            eric2905E Offline
                            eric2905
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #52

                            War ja nur eine Idee.

                            Von unterwegs getippert

                            Roses are red, violets are blue,

                            if I listen to metal, my neighbours do too

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              pxstd
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #53

                              @eric2905:

                              War ja nur eine Idee.

                              Von unterwegs getippert `

                              Auf jeden Fall! Danke für den Hinweis :)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #54

                                Und auch genau so geschrieben in ioBroker? Bitte prüf die Namen man unter Enums im ioBroker. Manchmal wenn man in der CCU die Namen Nicht anfasst heissen die nämlich anders!!

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  pxstd
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #55

                                  @apollon77:

                                  Und auch genau so geschrieben in ioBroker? Bitte prüf die Namen man unter Enums im ioBroker. Manchmal wenn man in der CCU die Namen Nicht anfasst heissen die nämlich anders!! `

                                  Ich verstehe die Frage nicht.

                                  Die Gewerke heißen "Heizung" und "Verschluss", genau wie im Steuerungsscript.

                                  3277_bildschirmfoto_2018-01-07_um_01.03.23.png

                                  ` > var HeizungGewerk = "Heizung"; // diesem Gewerk muessen alle Thermostate zugeordnet sein.

                                  var SensorGewerk = "Verschluss"; // diesem Gewerk muessen alle Verschlusssensoren zugeordnet sein. `

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #56

                                    Wie heißen die Einträge in ioBroker?? Der ran heißt glaube auf englisch enums, deutsch listen? Weiß nicht grad aus dem Kopf.

                                    Dort gibt es dann enum.functions und enum.rooms. Die sind interessant.

                                    Wenn da was drinsteht wie ${whatever} dann musst du in der ccu einmalig alle Raum und gewerknamen anklicken und speichern und hm-Rega neu starten … im worst case in ioBroker umbenennen.

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      pxstd
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #57

                                      @apollon77:

                                      Wie heißen die Einträge in ioBroker?? Der ran heißt glaube auf englisch enums, deutsch listen? Weiß nicht grad aus dem Kopf.

                                      Dort gibt es dann enum.functions und enum.rooms. Die sind interessant.

                                      Wenn da was drinsteht wie ${whatever} dann musst du in der ccu einmalig alle Raum und gewerknamen anklicken und speichern und hm-Rega neu starten … im worst case in ioBroker umbenennen. `

                                      Ich finde im Rega weder Objekte mit functions, noch mit rooms, dafür aber :

                                      ! ${ruleTmpProgramName} 1 channel
                                      ! 12534 Active state ${ruleTmpProgramName} 1 enabled state state.enabled false
                                      ! ProgramExecute state ${ruleTmpProgramName} 1 execute state action.execute false
                                      ! 13682 channel ${ruleTmpProgramName} channel
                                      ! Active state ${ruleTmpProgramName} enabled state state.enabled true
                                      ! ProgramExecute state ${ruleTmpProgramName} execute state action.execute false

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • eric2905E Offline
                                        eric2905E Offline
                                        eric2905
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #58

                                        Moin,

                                        @pxstd:

                                        Ich finde im Rega weder Objekte mit functions, noch mit rooms, … `
                                        die findest Du auch nicht im Rega, sondern im Reiter „Aufzählungen“ (ggf. musst Du ihn noch einblenden).

                                        Gruß,

                                        Eric

                                        Von unterwegs getippert

                                        Roses are red, violets are blue,

                                        if I listen to metal, my neighbours do too

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          pxstd
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #59

                                          @eric2905:

                                          Moin,

                                          @pxstd:

                                          Ich finde im Rega weder Objekte mit functions, noch mit rooms, … `
                                          die findest Du auch nicht im Rega, sondern im Reiter „Aufzählungen“ (ggf. musst Du ihn noch einblenden).

                                          Gruß,

                                          Eric

                                          Von unterwegs getippert `

                                          Hier sind Sie:

                                          ! 3277_bildschirmfoto_2018-01-07_um_10.29.07.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          761

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe