Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Dreame Home Adapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Dreame Home Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wawyo
      wawyo Developer @wawyo last edited by

      Bitte entschuldigen Sie, falls ich nicht sofort antworte – das echte Leben hat manchmal Vorrang 😉

      Michael Ladstätter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Michael Ladstätter
        Michael Ladstätter @wawyo last edited by

        @wawyo Hallo
        Ich teste auch gerade den Dreame Adapter und er sendet auch Daten aber ich würde gerne deine Version mit den Map daten und Räumen testen wenn das möglich ist

        LG

        wawyo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wawyo
          wawyo Developer @Michael Ladstätter last edited by

          @michael-ladstätter
          Hier ist die vollständige Anleitung, inklusive der Befehle zur Aktualisierung und Neustart der Instanz:

          Die modifizierte Version der main.js kann derzeit nur manuell aktualisiert werden und ist nicht über GitHub verfügbar. Um die Änderungen vorzunehmen, folgen Sie bitte diesen Schritten:

          1. Kopieren Sie den bereitgestellten Code und speichern Sie ihn unter dem Namen main.js.

          2. Stellen Sie über SSH eine Verbindung zu Ihrem Server her und führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Berechtigungen für die Datei zu ändern:

            sudo chmod 644 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dreame/main.js
            
          3. Öffnen Sie FileZilla und navigieren Sie zu folgendem Verzeichnis: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dreame.

          4. Sichern Sie die originale main.js-Datei an einem sicheren Ort.

          5. Ersetzen Sie die originale main.js-Datei durch die heruntergeladene und modifizierte Version, die Sie in Schritt 1 erstellt haben.

          6. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Änderungen hochzuladen:

            sudo iobroker upload dreame
            
          7. Starten Sie die dreame-Instanz neu, um die Änderungen zu übernehmen:

            sudo iobroker restart dreame
            

          Durch diese Schritte wird die modifizierte main.js erfolgreich implementiert und die Änderungen werden aktiv 😉

          Michael Ladstätter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Michael Ladstätter
            Michael Ladstätter @wawyo last edited by

            @wawyo Hallo
            Danke für die tolle Anleitung
            Habe ich umgesetzt aber leider tauchen bei mir weder der Ordner maps noch cleanset auf
            einige Sachen haben sich geändert und es wurden aus vielen datenpunkten die vorher aus zahlen bestand ist jetzt ein text in der bezeichnung

            wawyo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wawyo
              wawyo Developer @Michael Ladstätter last edited by

              @michael-ladstätter
              Die Daten werden erst geschrieben, wenn der Saugroboter in Betrieb ist, da die Informationen über die Funktion „mqttClient“ des Adapters abgerufen werden.

              Michael Ladstätter 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Michael Ladstätter
                Michael Ladstätter @wawyo last edited by

                @wawyo

                war schon im betrieb aber es kamen trotzdem keine neuen Daten dazu

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Michael Ladstätter
                  Michael Ladstätter @wawyo last edited by

                  @wawyo dff7c4ce-a07b-4fed-82d4-f94cedbed9c9-image.png

                  es kommen diese meldungen in der log und dann startet der adapter neu

                  Thomas Braun wawyo 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Michael Ladstätter last edited by

                    @michael-ladstätter

                    iob stop
                    iob fix
                    iob start
                    

                    Der iobroker wird nie per sudo angepackt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • wawyo
                      wawyo Developer @Michael Ladstätter last edited by

                      @michael-ladstätter
                      Um sicherzustellen, dass die Dekompressionsfunktion einwandfrei läuft und um das Problem einzugrenzen, füge bitte den folgenden Code direkt nach der Zeile var decode = zlib.inflateSync(encodedData); in der Datei ein. Dies hilft uns, zu überprüfen, ob die Dekompression korrekt durchgeführt wird und die erwarteten Daten liefert:

                      var decode = zlib.inflateSync(encodedData);
                      this.log.info(' Zlib inflate  : ' + decode);
                      

                      Diese Änderung wird dazu führen, dass die Daten, die nach der Dekompression erhalten wurden, in den Logdateien ausgegeben werden. Dadurch können wir sicherstellen, dass die zlib.inflateSync-Funktion korrekt arbeitet und die Ausgaben entsprechend unseren Erwartungen sind.

                      Beispiel für die geänderte Codezeile (Zeile 902):

                      var decode = zlib.inflateSync(encodedData);
                      this.log.info(' Zlib inflate  : ' + decode);
                      

                      Bitte integriere diese Änderung in den Code und teste, ob die Dekompression jetzt ordnungsgemäß funktioniert. Diese Protokollierung hilft uns, potenzielle Probleme bei der Dekompression zu identifizieren und einzugrenzen.

                      Michael Ladstätter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Michael Ladstätter
                        Michael Ladstätter @wawyo last edited by

                        @wawyo 52c83dd7-be2c-4224-9d1c-62dad66462d2-image.png

                        wawyo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wawyo
                          wawyo Developer @Michael Ladstätter last edited by

                          @michael-ladstätter Ich habe festgestellt, dass beim Kopieren des Codes auf die Plattform einige Teile des Codes unterhalb der Zeile 917 gelöscht wurden. Dies hat zu Problemen bei der Ausführung des Codes geführt.

                          Um sicherzustellen, dass der Code korrekt funktioniert, habe ich den vollständigen und funktionierenden Code bereitgestellt. Bitte lade den folgenden Code herunter und ersetze die beschädigte Version auf der Plattform 😉 Download; main.js

                          Michael Ladstätter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Michael Ladstätter
                            Michael Ladstätter @wawyo last edited by

                            @wawyo

                            Super danke hat ohne Probleme funktioniert 😄

                            wawyo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wawyo
                              wawyo Developer @Michael Ladstätter last edited by

                              @michael-ladstätter Super 😉

                              ich benötige jetzt Unterstützung von Beobachtern und Analysten, um unser Ziel zu erreichen: eine Karte aus den Koordinaten zu erstellen. Der Prozess gestaltet sich als komplex, und ich kann mir vorstellen, dass im dekomprimierten Code möglicherweise weitere wertvolle Daten enthalten sind. Es wäre eine Verschwendung, nur die Header zu entfernen, um an die JSON-Daten zu gelangen, ohne das gesamte Potenzial der Daten zu nutzen.

                              Der aktuelle Stand ist folgender:

                              1. Die Dekompression des Codes hat möglicherweise zusätzliche Daten ans Licht gebracht, die für unser Projekt nützlich sein könnten.
                              2. Das bloße Entfernen der Header könnte uns wichtige Informationen vorenthalten, die wir für eine umfassende Analyse und das Erstellen der Karte benötigen.

                              Da ich alleine Schwierigkeiten habe, alle relevanten Informationen aus dem Code zu extrahieren und die Daten vollständig zu verstehen, würde ich mich über eure Unterstützung sehr freuen. Eure Hilfe beim Beobachten und Analysieren der Daten wäre sehr wertvoll, um unser Ziel effizient zu erreichen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                SmartiSmart @wawyo last edited by SmartiSmart

                                OK, hat sich erledigt, jetzt habe ich es gefunden.

                                Für alle die auch keinen Plan haben wie ich.

                                1. Ein neues Java Script erstellen
                                2. Dort reicht dann eine Zeile: setState ('dreame.0.***********.remote.start-sweep')
                                3. Dieses Script kann dann einfach, z.B. über Blockly, aufgerufen werden.

                                Damit startet einfach eine Reinigung. Über die Dreame App habe ich bei meinen Saugern "CleanGenius" ausgewählt und der Modus wird dadurch auch einfach gestartet.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  Heinz2100 last edited by

                                  Hallo nochmal, hat schon jemand herausgefunden, wie/wo man die Stockwerke/Etage ändern kann, weil die Shortcuts je Stockwerk immer wieder von vorne mit 32 beginnen? Dankeschön

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    Heinz2100 last edited by

                                    value": "{"selects":[[X,1,3,2,1],[Y,1,3,2,1]]}

                                    Parameter 1 = Raum
                                    Parameter 2 = Wiederholungen
                                    Parameter 3 = Saugstärke (0-3)
                                    Parameter 4 = Wassermenge (1-3)
                                    Parameter 5 = Raumreinigungsreihenfolge

                                    Ist das korrekt? Wie kann ich den Roboter dann aber beispielsweise nur saugen lassen (ohne Wischen)?

                                    Danke

                                    H wawyo 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      hahne @Heinz2100 last edited by

                                      Ja das mit dem nur Saugen und nur Wischen würde mich auch interessieren.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • wawyo
                                        wawyo Developer @Heinz2100 last edited by

                                        @heinz2100
                                        Array parameters:

                                        • Room ID: [X,2,1,2,0]

                                        • Repeats: [1,X,1,2,0] 1,2,3 list item

                                        • Suction Level: [1,2,X,2,0] 0: Quiet, 1: Standard, 2: Strong, 3: Turbo

                                        • Water Volume: [1,2,1,X,0] 2: Low, 3: Medium, 4:High

                                        • Cleaning Mode: [1,2,1,2,X] 0: Sweeping, 1: Mopping, 2: Sweeping and Mopping

                                        Laut der API sollte der Array so aufgebaut sein. Ich hoffe, dass alles funktioniert!

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • M
                                          MarcoGoldau @SmartiSmart last edited by

                                          @smartismart Hey, kannst du mir weiterhelfen. Ich habe den Adapter installiert und mich erfolgreich eingeloggt.
                                          Wie kann ich denn jetzt meinem Robi sagen, das er loslegen soll 😛
                                          Ich habe in der Dreame App 3 Shortcuts
                                          Saugen
                                          Wischen
                                          Leicht Wischen
                                          Diese 3 würde ich einfach dann per VIS anwählen wollen.
                                          Danke dir im voraus 🙂

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            hahne @MarcoGoldau last edited by

                                            @marcogoldau
                                            Oben im 1 Post wird beschrieben was man machen muss wenn man die Shortcuts nutzen möchte.

                                            Wenn man die Shortcut ID hat, diese dann wie oben beschrieben in den Datenpunkt schreiben lassen (z.B . per Blockly)

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            604
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            33
                                            215
                                            21065
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo