Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Neuer Adapter] Reolink Kamera

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

[Neuer Adapter] Reolink Kamera

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
reolinkneuer adaptertestenkamera
1.1k Beiträge 158 Kommentatoren 459.2k Aufrufe 136 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • oelisonO oelison

    @smartboart
    Habe das gerade nochmal geprüft. Bei mir gibt es keine Beeinflussung.
    Und ja, die Struktur des Adapters ist zur Zeit so, dass für jede Kamera eine Instanz erstellt werden muss. Verringert die Komplexität und das ist wichtig, da ich das nur in der Freizeit mache. Es gibt aber auf github die Anfrage, den Adapter so umzubauen, dass nur eine Instanz gebraucht wird. Ist aber immer noch auf Eis.

    smartboartS Offline
    smartboartS Offline
    smartboart
    schrieb am zuletzt editiert von smartboart
    #785

    @oelison Eins noch.. Kannst du das logging noch erweitern? Also das z.B
    im log noch der Ausgeführte Befehl steht welcher mit Fehler zurück gemeldet wurde?

    reolink.0
       2024-08-04 16:50:57.002	error	AxiosError: timeout of 4000ms exceeded
    reolink.1
       2024-08-04 16:50:54.390	error	AxiosError: Request failed with status code 502
    reolink.1
       2024-08-04 16:49:07.913	error	AxiosError: timeout of 4000ms exceeded
    reolink.1
       2024-08-04 16:47:14.116	error	AxiosError: Request failed with status code 502
    reolink.1
       2024-08-04 16:43:33.492	error	AxiosError: Request failed with status code 502
    reolink.1
       2024-08-04 16:41:43.733	error	AxiosError: Request failed with status code 502
    reolink.1
       2024-08-04 16:39:53.233	error	AxiosError: Request failed with status code 502
    reolink.1
       2024-08-04 16:38:03.447	error	AxiosError: Request failed with status code 502
    
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Offline
      A Offline
      Accu
      schrieb am zuletzt editiert von
      #786

      ich habe den Adapter mal im ioBroker eingebunden. Seltsamerweise bekomme ich keinen Connect zur Kamera hin. Das gleiche Problem habe ich auch mit der Desktop - App aufn Mac. Was ich da auch als Credentials eingebe geht nicht. Aufn iphone bin ich mit der Kamera verbunden. Die IP und den Port (9000) nutze ich in der Desktop app und im Adapter.

      Gibts da irgendeinen Trick?

      BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Accu

        ich habe den Adapter mal im ioBroker eingebunden. Seltsamerweise bekomme ich keinen Connect zur Kamera hin. Das gleiche Problem habe ich auch mit der Desktop - App aufn Mac. Was ich da auch als Credentials eingebe geht nicht. Aufn iphone bin ich mit der Kamera verbunden. Die IP und den Port (9000) nutze ich in der Desktop app und im Adapter.

        Gibts da irgendeinen Trick?

        BananaJoeB Online
        BananaJoeB Online
        BananaJoe
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #787

        @accu sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

        ich habe den Adapter mal im ioBroker eingebunden. Seltsamerweise bekomme ich keinen Connect zur Kamera hin. Das gleiche Problem habe ich auch mit der Desktop - App aufn Mac. Was ich da auch als Credentials eingebe geht nicht. Aufn iphone bin ich mit der Kamera verbunden. Die IP und den Port (9000) nutze ich in der Desktop app und im Adapter.

        Gibts da irgendeinen Trick?

        irgendwelche komische Sonderzeichen im Passwort?

        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BananaJoeB BananaJoe

          @accu sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

          ich habe den Adapter mal im ioBroker eingebunden. Seltsamerweise bekomme ich keinen Connect zur Kamera hin. Das gleiche Problem habe ich auch mit der Desktop - App aufn Mac. Was ich da auch als Credentials eingebe geht nicht. Aufn iphone bin ich mit der Kamera verbunden. Die IP und den Port (9000) nutze ich in der Desktop app und im Adapter.

          Gibts da irgendeinen Trick?

          irgendwelche komische Sonderzeichen im Passwort?

          A Offline
          A Offline
          Accu
          schrieb am zuletzt editiert von
          #788

          @bananajoe zahlen und buchstaben - nix außergewöhnliches. welchen nutzer nimmt man da? die email? mit der man sich bei der cloud anmeldet?

          BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Accu

            @bananajoe zahlen und buchstaben - nix außergewöhnliches. welchen nutzer nimmt man da? die email? mit der man sich bei der cloud anmeldet?

            BananaJoeB Online
            BananaJoeB Online
            BananaJoe
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #789

            @accu den lokalen Benutzer. Default gibt es den admin
            Den Benutzer mit dem du dich lokal per Webbrowser am Gerät anmeldest

            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • smartboartS smartboart

              @aspitze Das hier meine ich mit beeinflussen. Sobal der Adapter läuft passiert das in der WebGui. e6be7602-1278-4fb9-a3b0-1fded4d0b543-grafik.png

              aspitzeA Offline
              aspitzeA Offline
              aspitze
              schrieb am zuletzt editiert von
              #790

              @smartboart

              Jepp so sieht das bei mir auch aus, sieht man auch mit PING:

              ################
              Wi-Fi CHannel Prefer "only 2.4G" + IOBroker reolink Instanz running
              Packets: Sent = 1000, Received = 954, Lost = 46 (4% loss)
              ################
              Wi-Fi CHannel Prefer "only 5G" + IOBroker reolink Instanz running
              Packets: Sent = 1000, Received = 959, Lost = 41 (4% loss)
              ################
              Wi-Fi CHannel Prefer "only 5G" + IOBroker reolink Instanz gestopped
              Packets: Sent = 1000, Received = 1000, Lost = 0 (0% loss)
              ################
              Wi-Fi CHannel Prefer "only 2.4G" + IOBroker reolink Instanz gestopped
              Packets: Sent = 1000, Received = 1000, Lost = 0 (0% loss)

              Wenn die IOBroker reolink Instanz gestopped sind gehen die packet loss auf NULL!!!

              Ich habe jeweils eine RLC-510WA und RLC-810WA im WLAN.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • smartboartS smartboart

                @oelison Danke für die Rückmeldung. Habe eben bisschen weiter getestet. Die Trackmix wurde heute beim Testen nicht gestört. Die RLC840A hat damit bei mir Probleme. Und das obwohl sie am Kabel hängt. Die Trackmix teste ich gerade ....Infos werden Größtenteil eingelesen. Die Befehle funktionieren zum größten Teil aber nicht.

                Reboot geht nich
                Sensor geht keiner / personen auto tier alle
                AutoFocus not supported als Rückmeldung
                setZoomFocus
                focus level passiert nix
                led mode keine veränderung
                ptzPatrol keine veränderung wahrscheinlich nicht unterstützt
                setZoomFocus keine Änderung
                ir keine Funktion

                Würde benötigen---

                • Reboot
                • Motion Sensor

                und zusätzlich

                • scheduledRecording für FTP
                • PTZ hoch runter links rechts
                • PTZ return to monitor point
                • PTZ Speed

                Aktuell habe ich noch eine Foscam im Einsatz bei welcher ich das über ein eigenes Script mache. Diese möchte ich aber gegen die Reolink ersetzen.

                Besteht eine chance das zu implementieren?

                Achs so.. Ich gehe davon aus das die Motion Sensor dann nur alle x Sekunden übermittelt werden. Entsprechend der Einstellung in der Konfig, oder?

                B Offline
                B Offline
                bishop
                schrieb am zuletzt editiert von
                #791

                @smartboart
                hab 2 Trackmix allerdings die POE version, läuft alles bestens bei mir.
                Hast du mal in der Adaptereinstellung geschaut was für ein Kanal da steht?

                2024_08_06_12_36_10_instances_iobroker_Mozilla_Firefox.png

                erst dann hat alles funktioniert bei mir.
                Grüße

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G Offline
                  G Offline
                  grazer2500
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #792

                  Ich habe ein RLC1212-A laufen angeschlossen an einem RLN8-410.
                  Der Adapter läuft mit der IP-Adresse des NVR einwandfrei. Hat auch alle Daten des NVR. Jedoch gibt es ein Problem wenn ich z.b die Push Meldungen von der Kamera per Skript deaktivieren möchte. Bzw. steht bei vielen Kamera Variablen (NULL).

                  Muss der Kanal im Adapter der Gleiche sein wie im Reolink Client? Und bei Client gibt es keinen Kanal 0 oder? Was muss eigentlich im Reolink Client alles Aktiviert sein für den Zugriff?

                  Ich habe noch nicht ganz kapiert wie man die Bilder von Kamera in die VIS einbindet. Braucht man dafür das Motioneye (glaube das es so heißt) oder geht das auch ohne?

                  B F 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • G grazer2500

                    Ich habe ein RLC1212-A laufen angeschlossen an einem RLN8-410.
                    Der Adapter läuft mit der IP-Adresse des NVR einwandfrei. Hat auch alle Daten des NVR. Jedoch gibt es ein Problem wenn ich z.b die Push Meldungen von der Kamera per Skript deaktivieren möchte. Bzw. steht bei vielen Kamera Variablen (NULL).

                    Muss der Kanal im Adapter der Gleiche sein wie im Reolink Client? Und bei Client gibt es keinen Kanal 0 oder? Was muss eigentlich im Reolink Client alles Aktiviert sein für den Zugriff?

                    Ich habe noch nicht ganz kapiert wie man die Bilder von Kamera in die VIS einbindet. Braucht man dafür das Motioneye (glaube das es so heißt) oder geht das auch ohne?

                    B Offline
                    B Offline
                    bishop
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #793

                    @grazer2500
                    die Trackmix hat mehrere Kanäle aber der Aapter funktioniert bei mir nur wenn ich dort wie im Bild gezeigt die "0" eintrage.

                    Den Stream verteile ich mit https://github.com/AlexxIT/go2rtc funktioniert bestens und ist auch nicht so CPU hungrig wie MotionEye.
                    Zumindest war es das mal :)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W Wolfi

                      Ich muss mich korrigieren "motion" funktioniert über das Adapter aber nur das.
                      und nur wenn ONVIF aktiviert wurde.

                      Alle die eine reolink Doorbell haben sollten sich mal das ONVIF Adapter installieren.
                      Da funktionieren viele sensoren !!

                      e279cc7b-c830-4806-bced-63bce2fa3310-image.png

                      @Uldi
                      Auch Klingeltaster !

                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.onvif

                      Es gibt auch einen Beitrag im Forum

                      ForestariusF Offline
                      ForestariusF Offline
                      Forestarius
                      schrieb am zuletzt editiert von Forestarius
                      #794

                      @wolfi vielleicht kannst du mir helfen, habe den onvif Adapter installiert, jedoch findet er die Kamera/Türklingel nicht (Reolink Doorbell)
                      in der Kamera sind unter Network Onvif und sämtliche anderen Protokolle aktiviert.
                      Im Adapter hab ich die entsprechenden Ports angegeben.
                      Die IP Adresse der Kamera ist statisch.
                      Jedoch wird diese nicht gefunden.

                      @Andy-Grundt
                      Edit: Das ganze lässt mir natürlich keine Ruhe, habe jetzt die Version 1.1.1 vom OnVif Adapter installiert und da wurde die Kamera mit der Manuellen suche bei gleichen Einstellungen sofort gefunden.

                      Gruß Frank

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        c3b
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #795

                        Hi Leutz

                        Ich hatte in einem anderen Beitrag bereits gefragt, wie ich Bilder von meinen Reolinkkameras mit Telegramm auf mein Handy senden kann. Dort hat man mir geraten, mich hier einmal nach Hilfe zu erkundigen.

                        ALso los:
                        Ich habe eine Reolink E1 Outdoor und eine Reolink 830A. Beide Kameras schicken Videos und Bilder in ein Verzeichnis auf meinen FTP-Server. Jede Kamera hat ein eigenes Verzeichnis.
                        Ich habe versucht mit dem onfiv-Adapter weiter zukommen. Ich sehe auch beide Kameras. Allerdings kann ich nicht viel damit anfangen. Ich kann eine Snapshot URL in den Browser eingeben. Wenn ich einen Benutzer und das Kennwort eingebe, wird mir das Bild auch angezeigt. Kann ich das mit Telegramm benutzen?
                        Den Reolink-Adapter habe ich ebenfalls installiert. Zwei Instanzen für zwei Kameras. Sehe ich auch beide. Komme aber auch hier noch nicht richtig weiter.

                        Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

                        LG aus dem Sauerland
                        Jörg

                        oelisonO 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C c3b

                          Hi Leutz

                          Ich hatte in einem anderen Beitrag bereits gefragt, wie ich Bilder von meinen Reolinkkameras mit Telegramm auf mein Handy senden kann. Dort hat man mir geraten, mich hier einmal nach Hilfe zu erkundigen.

                          ALso los:
                          Ich habe eine Reolink E1 Outdoor und eine Reolink 830A. Beide Kameras schicken Videos und Bilder in ein Verzeichnis auf meinen FTP-Server. Jede Kamera hat ein eigenes Verzeichnis.
                          Ich habe versucht mit dem onfiv-Adapter weiter zukommen. Ich sehe auch beide Kameras. Allerdings kann ich nicht viel damit anfangen. Ich kann eine Snapshot URL in den Browser eingeben. Wenn ich einen Benutzer und das Kennwort eingebe, wird mir das Bild auch angezeigt. Kann ich das mit Telegramm benutzen?
                          Den Reolink-Adapter habe ich ebenfalls installiert. Zwei Instanzen für zwei Kameras. Sehe ich auch beide. Komme aber auch hier noch nicht richtig weiter.

                          Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

                          LG aus dem Sauerland
                          Jörg

                          oelisonO Offline
                          oelisonO Offline
                          oelison
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #796

                          @c3b schau mal in das Readme vom Adapter. Da ist ein Beispiel für Matrix. Ob der Telegramm Adapter das auch kann weiß ich nicht. Dafür muss möglicherweise der JSON String angepasst werden.

                          I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Online
                            R Online
                            romestylez
                            schrieb am zuletzt editiert von romestylez
                            #797

                            Seit dem Update heute erhalte ich bei meinen RLC-820A folgenden Fehler

                            TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'DevInfo'): undefined
                            

                            //EDIT
                            Okay der User war auf "admin" gesetzt in beiden Instanzen und scheinbar mit einem falschen Passwort. Habe nun wieder den iobroker User eingetragen den ich auf den Kameras angelegt habe und nun gehts wieder.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G grazer2500

                              Ich habe ein RLC1212-A laufen angeschlossen an einem RLN8-410.
                              Der Adapter läuft mit der IP-Adresse des NVR einwandfrei. Hat auch alle Daten des NVR. Jedoch gibt es ein Problem wenn ich z.b die Push Meldungen von der Kamera per Skript deaktivieren möchte. Bzw. steht bei vielen Kamera Variablen (NULL).

                              Muss der Kanal im Adapter der Gleiche sein wie im Reolink Client? Und bei Client gibt es keinen Kanal 0 oder? Was muss eigentlich im Reolink Client alles Aktiviert sein für den Zugriff?

                              Ich habe noch nicht ganz kapiert wie man die Bilder von Kamera in die VIS einbindet. Braucht man dafür das Motioneye (glaube das es so heißt) oder geht das auch ohne?

                              F Offline
                              F Offline
                              froest
                              schrieb am zuletzt editiert von froest
                              #798

                              @grazer2500 Ich habe die selbe Konfiguration, bekomme jedoch im Adapter das Zeichen "Verbunden mit Gerät oder Dienst" nicht grün. Die IP-Adresse habe ich korrekt hinterlegt, die Benutzerdaten ebenfalls. Bin nicht sonderlich bewandert in iobroker. Kann mir hier vielleicht jemand helfen?


                              Ich ziehe die anfrage zurück. Ich hatte in der App von der nvr unter erweiterte einstellung den Zugriff per https nicht freigeschaltet.

                              K 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F froest

                                @grazer2500 Ich habe die selbe Konfiguration, bekomme jedoch im Adapter das Zeichen "Verbunden mit Gerät oder Dienst" nicht grün. Die IP-Adresse habe ich korrekt hinterlegt, die Benutzerdaten ebenfalls. Bin nicht sonderlich bewandert in iobroker. Kann mir hier vielleicht jemand helfen?


                                Ich ziehe die anfrage zurück. Ich hatte in der App von der nvr unter erweiterte einstellung den Zugriff per https nicht freigeschaltet.

                                K Offline
                                K Offline
                                Kippe
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #799

                                Hallo
                                Ich habe mal eine Frage zum Adapter Reolink. Habe die Reolink E1 Outdoor Kamera
                                Ich habe mir den Adapter in der Version 1.1.2 gezogen und installiert. Habe meine Daten in den Adapter eingetragen und es ist auch alles Grün. In den Objekten habe ich nun alle Daten drin.
                                Wie und was muss ich jetzt machen, um die Kamera in ioBroker zu sehen und zu steuern? Welches Widget usw?

                                Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Merlin123M Offline
                                  Merlin123M Offline
                                  Merlin123
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #800

                                  Bei meiner RLC-510WA bekomme ich folgenden Fehler:

                                  reolink.1
                                  2024-10-19 14:12:31.262	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'DevInfo'): undefined
                                  reolink.1
                                  2024-10-19 14:12:31.170	debug	camMdStateInfo 200: [{"cmd":"GetDevInfo","code":1,"error":{"detail":"invalid user","rspCode":-27}}]
                                  reolink.1
                                  2024-10-19 14:12:30.133	debug	getDevinfo
                                  reolink.1
                                  2024-10-19 14:12:30.023	info	Current IP: 192.168.1.30
                                  reolink.1
                                  2024-10-19 14:12:30.022	info	Reolink adapter has started
                                  reolink.1
                                  2024-10-19 14:12:30.013	info	starting. Version 1.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.reolink, node: v20.18.0, js-controller: 7.0.0
                                  

                                  Ich habe extra nochmal einen neuen User angelegt, der sogar Admin Rechte hat....
                                  Wieso kommt dann ein invalid User?

                                  Beta-Tester

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Kippe

                                    Hallo
                                    Ich habe mal eine Frage zum Adapter Reolink. Habe die Reolink E1 Outdoor Kamera
                                    Ich habe mir den Adapter in der Version 1.1.2 gezogen und installiert. Habe meine Daten in den Adapter eingetragen und es ist auch alles Grün. In den Objekten habe ich nun alle Daten drin.
                                    Wie und was muss ich jetzt machen, um die Kamera in ioBroker zu sehen und zu steuern? Welches Widget usw?

                                    Merlin123M Offline
                                    Merlin123M Offline
                                    Merlin123
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #801

                                    @kippe Was genau willst Du in der VIS? Das Bild? Da musst Du direkt die Streaming URL der Kamera nehmen und anzeigen lassen.

                                    Beta-Tester

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Merlin123M Merlin123

                                      @kippe Was genau willst Du in der VIS? Das Bild? Da musst Du direkt die Streaming URL der Kamera nehmen und anzeigen lassen.

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kippe
                                      schrieb am zuletzt editiert von Kippe
                                      #802

                                      @merlin123
                                      Ja ich möchte das Bild in der Vis anzeigen lassen. Hast du mal den url Aufbau, und welches Widget muss ich nehmen ?

                                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Kippe

                                        @merlin123
                                        Ja ich möchte das Bild in der Vis anzeigen lassen. Hast du mal den url Aufbau, und welches Widget muss ich nehmen ?

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        Kippe
                                        schrieb am zuletzt editiert von Kippe
                                        #803

                                        @kippe
                                        Die Freigaben in den Reolink Einstellungen sind alle gemacht

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Merlin123M Offline
                                          Merlin123M Offline
                                          Merlin123
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #804

                                          @kippe die URL sieht so aus:

                                          rtsp://user:passwort@192.168.1.63:554/h264Preview_01_main
                                          

                                          user/passwort hast Du in der Kamera vergeben, die IP ist die der Kamera.
                                          Das Problem ist, dass du in der VIS keinen RTSP Stream direkt anzeigen kannst (ich kenne zumindest keine Möglichkeit). Deswegen musst Du den in einen html kompatiblen Stream wandeln. Ich mache das mit go2rtc

                                          Beta-Tester

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          571

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe