Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Zählen wenn Strom fließt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zählen wenn Strom fließt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DJMarc75
      DJMarc75 @gaggerler last edited by DJMarc75

      @gaggerler KEINEN Trigger im Trigger verwenden - siehe das Warnsymbol:

      Screenshot 2024-08-31 122723.png

      edit: hat aber mit Deinem "Problem" eher wenig zu tun - mal schauen wie man das lösen kann.

      Dein Trigger Power startet bei jeder Änderung einen neuen Intervall, was eher suboptimal ist.

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • G
        gaggerler @DJMarc75 last edited by

        @djmarc75 ok, Fehler Nummer 1, den "Zeitplan" hab ich um den Zähler auf 0 zu setzen, werd ich ändern danke.
        Löst aber leider nicht das Problem dass ich in einer Minute 14 Minuten zähle 😕

        G DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • G
          gaggerler @gaggerler last edited by

          @gaggerler said in Zählen wenn Strom fließt:

          @djmarc75 ok, Fehler Nummer 1, den "Zeitplan" hab ich um den Zähler auf 0 zu setzen, werd ich ändern danke.
          Löst aber leider nicht das Problem dass ich in einer Minute 14 Minuten zähle 😕

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 @gaggerler last edited by

            @gaggerler sagte in Zählen wenn Strom fließt:

            Löst aber leider nicht das Problem dass ich in einer Minute 14 Minuten zähle

            wie geschrieben (oben editiert) startet Dein Trigger bei Änderung immer ein neues Intervall - so lange bis Dein System u.U. in die Knie geht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • paul53
              paul53 @gaggerler last edited by

              @gaggerler sagte: ohne den Block zu wenig.

              Wie werden die Minuten ohne den Intervall-Block überhaupt gezählt?

              @gaggerler sagte in Zählen wenn Strom fließt:

              zählt der zu viel

              Es laufen etliche Intervalle gleichzeitig. Um das zu verhindern, benötigt man eine Sperre.
              Vorschlag:

              Blockly_temp.JPG

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                gaggerler @paul53 last edited by

                @paul53 said in Zählen wenn Strom fließt:

                @gaggerler sagte: ohne den Block zu wenig.

                Wie werden die Minuten ohne den Intervall-Block überhaupt gezählt?
                ohne Intervall-Block zählt der weniger, also in 10min nur 6.

                @gaggerler sagte in Zählen wenn Strom fließt:

                zählt der zu viel

                Es laufen etliche Intervalle gleichzeitig. Um das zu verhindern, benötigt man eine Sperre.
                Vorschlag:

                Blockly_temp.JPG

                probier ich gleich aus, danke

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  gaggerler @gaggerler last edited by

                  @gaggerler said in Zählen wenn Strom fließt:

                  @paul53 said in Zählen wenn Strom fließt:

                  @gaggerler sagte: ohne den Block zu wenig.

                  Wie werden die Minuten ohne den Intervall-Block überhaupt gezählt?
                  ohne Intervall-Block zählt der weniger, also in 10min nur 6.

                  @gaggerler sagte in Zählen wenn Strom fließt:

                  zählt der zu viel

                  Es laufen etliche Intervalle gleichzeitig. Um das zu verhindern, benötigt man eine Sperre.
                  Vorschlag:

                  Blockly_temp.JPG

                  probier ich gleich aus, danke

                  LÄUFT!!! 😊 👍 Dankeschön

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ben1983
                    Ben1983 @gaggerler last edited by

                    @gaggerler Warum nimmst Du nicht einfach den OperatinHours Adapter dafür legst in der Konfig PV an und setzt den CountEnable auf true, wenn Leistung erzeugt wird und auf false, wenn nicht?

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • G
                      gaggerler @Ben1983 last edited by

                      @ben1983 den Adapter hab ich mir auch schon angeschaut, frag mich jetzt bitte nicht warum ich wechseln wollte.
                      Irgendwas hat nicht funktioniert wie ich wollte

                      Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ben1983
                        Ben1983 @gaggerler last edited by

                        @gaggerler OK. Also wenn Du "nur" die Zeit messen willst, dann musst du dort nur einen true bzw. false befehl absetzen und der spuckt dir zie zeit, den mittelwert de aktivierungen aus usw.
                        aber ok.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        511
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        11
                        427
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo