Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwickler-Meetings
    4. Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 18.09.24 20:30

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 18.09.24 20:30

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Jey Cee last edited by Homoran

      nur 3 Bemerkungen dazu

      @jey-cee sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 18.09.24 20:30:

      Es sollte eine Person geben die sich nur um die UX kümmert und die Entwicklung entsprechend lenkt.

      mit einer kommst du da nicht aus!! (Thorsten Sträter)

      @jey-cee sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 18.09.24 20:30:

      Warum Pseudo Modular und Monolithen?

      ccu.io war monolithisch!

      @jey-cee sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 18.09.24 20:30:

      die Ständigen Meldungen das es Betriebssystem Updates gibt,

      "seltsamerweise" hab ich die nicht häufig!
      Wenn es nicht gewünscht ist den User für die Aktualität und damit die Stabilität des Unterbaus zu sensibilisieren, dann müsste konsequenterweise ein fertiges Image mit automatischen Updates bereitgestellt werden.
      Das wollt ihr nicht!
      Dann ist es vorbei mit verschiedenen Plattformen.

      @simatec sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 18.09.24 20:30:

      wo wir seit Anfang des Jahres knapp 8.000 User verloren haben, was ca. 10% entspricht.

      hier wüsste ich gerne wie viele abgesprungen sind, weil sie Probleme mit ioBroker hatten, die an einem, dem User nicht bekannten, maroden Unterbau lagen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ro75
        Ro75 last edited by

        Ich bin zwar kein ioBroker - Entwickler, hatte aber selber 20 Jahre Windows-Software entwickelt. Aus meiner Sicht gibt es folgende Schwachstellen.

        1. In den Adaptern gibt es
          a) zuviel "denglisch"
          b) zuviel "fach-chinesisch" und
          c) nicht selbsterklärende Begriffe/Formulierungen

        2. Fehler. In den letzten 18 Monaten kommen zuviele Aktualisierungen mit Fehlern raus. Für mich wirkt das dann immer wie mit "heißer Nadel gestrickt".

        3. Gemeldete Fehler / Probleme werden nicht behoben - zumindest fühlt es sich so an. Und wenn dann Adapter viele Monate liefen und dann nicht mehr ist das schade und frustrierend >> siehe Parcel-Adapter - da tut sich nix

        4. Viel "lastest", kaum neue echte "stable" Versionen.

        Nur ein paar Anmerkungen als Nutzer.

        Ro75.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 6
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Ro75 last edited by

          @ro75 #2 und #4 bedingen sich gegenseitig.
          Damit in stable nur stabiles auftaucht braucht es ausreichend (fehlendes) feedback im Beta test.
          (latest ist da die falsche Bezeichnung! wurde deswegen auf beta geändert)

          Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active last edited by

            Bitte führt hier keine Diskussion darüber... Es ist lediglich in Punkt, den ich fürs Meeting vorgeschlagen habe.
            Für eine Diskussion ist der Thread hier nicht gedacht... 😉

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 4
            • Ro75
              Ro75 @Homoran last edited by Ro75

              @homoran sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 18.09.24 20:30:

              braucht es ausreichend (fehlendes) feedback

              Noch ein Punkt. Es wird immer wieder auf GIT "gelenkt". Ehrlich gesagt, habe ich schon gar keine Lust mehr was auf GIT zu melden. Probleme / Fehler oder "Unlogiken" (wie z.B. Admin Adaper + Skripte mit den Farbeinstellungen). Da werden die Hinweise "abgetan", "niedergebügelt". Manchmal kommt es mir so vor, als ob sich das nicht wirklich richtig durchgelesen wird und im Anschluss gibts noch eine Antwort die aller Logik widerspricht.

              Ro75.

              EDIT: Letzter Eintrag von mir - wollte nur eine (aber große) USER-Sicht aufzeigen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 4
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @simatec last edited by

                @simatec sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 18.09.24 20:30:

                Für eine Diskussion ist der Thread hier nicht gedacht...

                sollte auch keine Diskussion sein, sondern Ergänzungen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Ok, wie bereits gesagt sollten wir nicht hier im thread diskutieren sondern im Meeting. Das Problem was ich mit einigem hier geschriebenen persönlich habe ist, das es entweder hinlänglich bekannt und immer noch ungelöst ist (zb eine dedizierte ux resource oder mehr ui devs um sowas anzugehen und und und) oder es erstmal (teils sehr) plakative/(für mich) nicht bewertbare aussagen sind wo ich fragen hätte um das genaue Problem zu verstehen und einordnen zu können. Gefühlt sind auch da wieder verschiedene Themen vermittelt drin.

                  Wir vom Core Team haben einen groben Plan für ein paar der Themen und arbeiten aktiv daran. Das ist nur alles nichts was schnell fertig ist sondern Zeit braucht.

                  Das systemupdate Thema ist auch in js-controller 6.0.10 geändert. Ist halt noch in latest. Andererseits gab es auch positives Feedback über einige eher überraschte User die jetzt mal wieder Updates machen und dankbar sind 😉 negatives Feedback ist erfahrungsgemäß nur halt lauter 😞

                  Ich lade wir immer gern alle ein beim dev Meeting dabei zu sein um hier mal zu reden. Auch in Solingen ein paar Tage danach kann man sich gern weiter austauschen.

                  Danke, Ingo

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • wcag22
                    wcag22 @ldittmar last edited by wcag22

                    @ldittmar

                    Ich schrieb:

                    Ich weiß nicht, ob ich am Meeting dabei sein kann, daher lediglich einige Fragen, die vlt. beantwortet werden könnten:
                    ... (die hier richtigerweise nicht diskutiert werden sollen),

                    Edit: Text wegen angeblicher Diskussion gelöscht

                    mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mcm1957
                      mcm1957 @wcag22 last edited by

                      @wcag22
                      STOP
                      wie schon von anderen geschrieben hier bitte KEINE Diskussionen zu einem Thema. Wenn da ein Bedarf besteht dann bitte in einem GETRENNTEN Topic.

                      HIER sind nur Themen und allfällige Ergänzungen zu Themen (zusätzliche Detailtopics) sinnvoll.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Gaspode
                        Gaspode last edited by Gaspode

                        Ich würde gerne nochmal auf das Thema Doku eingehen, speziell auf die deutsche Adapter Doku hier:

                        https://www.iobroker.net/#de/adapters

                        Kann man da die deutsche Übersetzung (s)eines Adapters anpassen?
                        Wenn ja, wie geht das und wo legt man das Ergebnis ab.

                        Edit:
                        Ich lass das mal hier stehen, weil es evtl. andere interessiert, die da auch nicht so tief in der Materie drin sind.
                        Die Frage selbst wurde mir von @Garfonso bereits auf Discord/Telegram beantwortet, Danke dafür:

                        Wenn du das selber pflegen willst, kannst du bei dir mehrere readmes oder auch einen docs Ordner machen. Im io-package.json kannst du angegeben, was als readme/Dokumentation genommen wird:
                        https://iobroker.readthedocs.io/de/latest/development/iopackage.html#confval-common.docs

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • foxriver76
                          foxriver76 Developer last edited by foxriver76

                          • Aktueller Stand & Aussicht zu Matter (+ Matter Adapter und drum herum) werden @apollon77 und ich sicher etwas zu sagen können
                          • Controller 6.1 Infos & verkürzter Release Zyklus für diese Version
                          • Möglichkeit der Nutzung der neuen zentralen eslint-config in Adaptern und Tooling rund um ioBroker
                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • UncleSam
                            UncleSam Developer last edited by UncleSam

                            In den nächsten Monaten werde ich versuchen, wieder etwas in die ioBroker-Entwicklung einzusteigen; deshalb würde ich gerne als Diskussionspunkt die DX (Developer Experience) einbringen.
                            Fragen: was braucht ihr, was habt ihr, was sollte noch dazu kommen?
                            In meiner letzten aktiven Zeit bei ioBroker habe ich:

                            • das Developer Portal hochgezogen
                            • mit @AlCalzone den Adapter Creator weiter entwickelt
                            • mit @AlCalzone adapter-dev gestartet
                            • Weblate eingeführt

                            Was davon macht heute keinen Sinn mehr, was müsste weiter entwickelt werden und wo haben wir noch Lücken?

                            Ich glaube, es gibt einige Punkte, wo wir die DX noch verbessern könnten (danke übrigens an @mcm1957 für seine Arbeit in diesem Bereich in den letzten Monaten!) und die würde ich gerne von euch hören. In meinem "anderen Leben" bin ich Entwickler und "Berater" in diesem Bereich und habe in den letzten drei Jahren sehr viel gelernt (GitHub Automatisierung, vollständig automatische DevOps-Pipelines, ...) und von dem würde ich ioBroker gerne profitieren lassen.

                            Wie immer: bitte nicht hier diskutieren, sondern im Meeting. Wer keine Zeit hat ans Meeting zu kommen, gerne PN mit Vorschlägen / Kritik an mich.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 8
                            • J
                              J_Paul @ldittmar last edited by J_Paul

                              Ich hatte auf Github 2 state.roles angefragt, eigentlich fällt mir noch mindestens noch ein weiterer ein:
                              Link zu dem Github Issue
                              Edit: Erledigt, Issue is closed
                              Edit2: Auf Wunsch ist das Issue wieder auf

                              Bluefox 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Bluefox
                                Bluefox @J_Paul last edited by

                                Ich habe folgende Themen:

                                • Ping monitor
                                • Gui in notifications
                                • eslint-config (Moritz?)
                                • Json-Config - State control
                                • Object Browser - Back Alias link (very small feature)
                                mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mcm1957
                                  mcm1957 @Bluefox last edited by mcm1957

                                  Dev Thema:

                                  Der AdapterCreator ist derzeit offen gesagt eher unbrauchbar / funktioniert nicht da dependencies (chai ?) da offenbar klemmen. Siehe Diskussionen in Telegramm und https://github.com/ioBroker/create-adapter/issues/1106

                                  Mit manuellem Patchen der Deps kommt man angeblich kleinweise weiter - aber wirklich funktionieren tut's nicht ..

                                  Und der dev-server scheint bei Neueinrichtung auch Probleme zu haben... Keine Ahnung ob Folgeproblem oder was getrenntes.

                                  Kann sich das wer ansehen?
                                  Wie gehen "wir" da weiter vor?

                                  EDIT: Es gibt ne neue Release. DANKE Ev. hat sich der Punkt erübrigt - bin noch nicht zum Testen gekommen.

                                  EDIT: Testergebnis:
                                  Abbruch wenn dev-server mit selektiert ist - sonst sieht es soweit gut aus.

                                  Garfonso created this issue in ioBroker/create-adapter

                                  closed Need to also pin sinon-chai #1106

                                  mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mcm1957
                                    mcm1957 @mcm1957 last edited by mcm1957

                                    Noch ne (wahrscheinlich) Kleinigkeit:

                                    @iobroker/testing wurde auf Version 5.0.0 gehoben. Aus dem Changelog geht (für mich) nicht klar hervor ob hier ein Breaking CHange drinnen steckt oder nicht bzw. ob Adapter jederzeit aktualisisert werden können oder ein Update brauchen.

                                    Da das Testing eine zentrale Komponente ist, sollten wir das (wenn bis zum Meeting keine Klarstellung im Changelog steht) das kurz ansprechen.

                                    Hat sich erledigt, BF hat Info in Telegramm veröffentlicht.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 last edited by

                                      Seit neuestem ist wohl auch die neue Homematic HCU draussen ... https://homematic-ip.com/de/produkt/home-control-unit ... Hat jemand Lust und zeit sich das anzusehen ob das was eigenes braucht oder nah genug an hmip ist? Und ggf zu integrieren?

                                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mcm1957
                                        mcm1957 @apollon77 last edited by mcm1957

                                        Kurzinfo (genügt auch wenn du das nur vorliest, von mir aus kein Diskussions-/Vorstellungsbedarf)

                                        Neue role:
                                        sensor.contact - general contact, closed -true or open - `false

                                        EDIT:
                                        Scheint doch Diskussionsedarf zu geben. Bitte einplanen.
                                        Siehe Nachfiolegpostings

                                        Bluefox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Bluefox
                                          Bluefox @mcm1957 last edited by

                                          @mcm1957 sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 18.09.24 20:30:

                                          sensor.contact - general contact, closed -true or open - false

                                          Ich habe die Werte geändert: closed ist false und opened ist true
                                          Sonst es ist alles auseinander:

                                          * `sensor.contact`        - general contact: open - `true` or closed -`false`
                                          * `sensor.window`         - window opened-`true` or closed-`false`
                                          * `sensor.door`           - door opened-`true` or closed-`false`
                                          

                                          sonst es ist ein Horror das zu visualisieren

                                          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mcm1957
                                            mcm1957 @Bluefox last edited by mcm1957

                                            @bluefox
                                            Der Wunsch für diesen State war so wie ich es eingetragen habe. Die Werte wurden bewußt so gewählt:

                                            CLOSED = TRUE und OPEN = FALSE.

                                            Das entspricht dem Verhalten eines normalen Schalters - Kontakt geschlossen ? J/N Und genau für solche Fälle sollte die Role zum Einsatz kommen. Kontakt geschlossen = false ist unlogisch auch in meinen Augen.

                                            Türen und Fenster sind eine andere Baustelle.

                                            Alternativ open / close NICHT festlegen und es der Adapterdoku überlassen wann welche Werte gesetzt werden.

                                            Oder sensor.contact.no und sensor.contact.nc (normally open, normally closed) definieren wenn wir beide logischen Mögloichkeiten unterstützen wollen.

                                            Bitte wieder zurück ändern oder im Meeting besprechen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            661
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            15
                                            33
                                            3983
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo