Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
274 Beiträge 39 Kommentatoren 58.3k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Hofmann IOBRF

    @apollon77
    Das Problem ist gerade wieder aufgetreten!
    Evtl. liegt es daran, dass ich einen Load von >8 auf meinem RaspberryPI hatte, weil ein Moundpoint nicht mehr funktionierte.
    Mit der "invalid_grant Meldung" ist ja immer auch die "outgoing request timed out after 3500ms" Meldung mit dabei gewesen.

    Ich habe das jetzt bereinigt (Load jetzt bei < 0,3 ) und die APP wieder mal neu angelegt.
    Mal sehen ob es daran lag...

    H Offline
    H Offline
    Hofmann IOBRF
    schrieb am zuletzt editiert von
    #125

    Ich wollte nur berichten: Seit dem der Load des RaspberryPI jetzt normal ist, läuft der Adapter bei mir ohne Probleme.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • L lostall

      Hallo, ich habe versucht mir eine Application im Daikin Developer Portal zu erzeugen. Erhalte jedoch diverse Fehlermeldungen z.b. diese hier :
      7d572bc1-38fd-4513-b9b6-2a2bee99955d-image.png

      Jemand eine Idee? Ad-Block ist bereits ausgeschaltet.

      K Offline
      K Offline
      kimukao
      schrieb am zuletzt editiert von
      #126

      @lostall said in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

      Hallo, ich habe versucht mir eine Application im Daikin Developer Portal zu erzeugen. Erhalte jedoch diverse Fehlermeldungen z.b. diese hier :
      7d572bc1-38fd-4513-b9b6-2a2bee99955d-image.png

      Jemand eine Idee? Ad-Block ist bereits ausgeschaltet.

      Exakt die gleiche Fehlermeldung bekomme ich auch. Erst lief der Adapter, ich habe aber regelmäßig das Limit erreicht. Als ich dann rate limited war habe ich das Polling Intervall geändert und auf "Speichern und Schließen" gedrücklt. Danach wurde der Adater nicht mehr grün. Also habe ich eine die alte App im Developer Portal gelöscht und wollte eine neue anlegen. Seitdem bekomme ich diese Fehlermeldung bei jedem erneuten Versuch. Gibt es eine Lösung für das Problem? Hast Du es hinbekommen? Adblocker, Pihole etc. hab ich nicht.

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K kimukao

        @lostall said in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

        Hallo, ich habe versucht mir eine Application im Daikin Developer Portal zu erzeugen. Erhalte jedoch diverse Fehlermeldungen z.b. diese hier :
        7d572bc1-38fd-4513-b9b6-2a2bee99955d-image.png

        Jemand eine Idee? Ad-Block ist bereits ausgeschaltet.

        Exakt die gleiche Fehlermeldung bekomme ich auch. Erst lief der Adapter, ich habe aber regelmäßig das Limit erreicht. Als ich dann rate limited war habe ich das Polling Intervall geändert und auf "Speichern und Schließen" gedrücklt. Danach wurde der Adater nicht mehr grün. Also habe ich eine die alte App im Developer Portal gelöscht und wollte eine neue anlegen. Seitdem bekomme ich diese Fehlermeldung bei jedem erneuten Versuch. Gibt es eine Lösung für das Problem? Hast Du es hinbekommen? Adblocker, Pihole etc. hab ich nicht.

        L Offline
        L Offline
        lostall
        schrieb am zuletzt editiert von
        #127

        @kimukao ich habe leider noch keine Lösung.
        Ich habe Daikin kontaktiert aber bisher ohne Reaktion.

        Leider konnte ich auch noch nicht herausfinden wer für das Developer Portal zuständig ist.

        Hat da jemand eine Idee im Forum?

        Da hilft wohl nur wenn jeder ein Ticket aufmacht.

        Ich kann den Adapter gerade gar nicht einrichten auf Grund dieser Umstände.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #128

          Ich habe auch bereits geschrieben, aber am Ende leider warten

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            Ich habe auch bereits geschrieben, aber am Ende leider warten

            K Offline
            K Offline
            kimukao
            schrieb am zuletzt editiert von
            #129

            @apollon77 Das ist echt zum Mäusemelken. Das lief früher alles so gut und zuverlässig. Dann kam dieses 200er Limit - egal, ob ein oder (wie bei mir) fünf Innengeräte betrieben werden. Und jetzt diese permanenten Fehlermeldungen beim Versuch, eine App im Developer Portal zu erstellen. Dass Daikin nicht einsieht, dass eine unkomplizierte Einbindung in Smarthome Systeme ein wichtiges Kaufkriterium sein kann verstehe ich nicht. Mit dem heutigen Wissen hätte ich mich letztes Jahr bei der Installation sicher für die Konkurrenz entschieden. Aber jetzt hab ich den Salat… Vielleicht lesen die hier ja mit und überdenken ihre Philosophie.

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K kimukao

              @apollon77 Das ist echt zum Mäusemelken. Das lief früher alles so gut und zuverlässig. Dann kam dieses 200er Limit - egal, ob ein oder (wie bei mir) fünf Innengeräte betrieben werden. Und jetzt diese permanenten Fehlermeldungen beim Versuch, eine App im Developer Portal zu erstellen. Dass Daikin nicht einsieht, dass eine unkomplizierte Einbindung in Smarthome Systeme ein wichtiges Kaufkriterium sein kann verstehe ich nicht. Mit dem heutigen Wissen hätte ich mich letztes Jahr bei der Installation sicher für die Konkurrenz entschieden. Aber jetzt hab ich den Salat… Vielleicht lesen die hier ja mit und überdenken ihre Philosophie.

              L Offline
              L Offline
              lostall
              schrieb am zuletzt editiert von
              #130

              @kimukao

              das Problem wurde erkannt und ist in Bearbeitung.

              https://daikincloudsolutions.statuspage.io/

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • L lostall

                @kimukao

                das Problem wurde erkannt und ist in Bearbeitung.

                https://daikincloudsolutions.statuspage.io/

                K Offline
                K Offline
                kimukao
                schrieb am zuletzt editiert von
                #131

                @lostall said in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

                @kimukao

                das Problem wurde erkannt und ist in Bearbeitung.

                https://daikincloudsolutions.statuspage.io/

                Hatte ein Service Ticket eröffnet und auch nach einer Erhöhung der 200 requests pro Tag gefragt. Diese Antwort habe ich von Daikin eben erhalten, vielleicht interessiert es Euch ja auch:

                „Vielen Dank für Ihre Anfrage.

                Im Bezug auf das erste Problem, kann ich Ihnen mitteilen, dass das Problem bekannt ist und aktuell an einer Behebung dessen gearbeitet wird.

                Im Bezug auf die 200 Requests / Tag : Das Developer Portal wird nicht von uns, sondern von unserem Mutterkonzern betreut. Es gibt wohl eine Möglichkeit, die Anfragen zu erhöhen, dies ist ebenfalls dort zu finden.

                Ich bitte Sie um Verständnis dafür, dass wir hierbei leider keinerlei Einfluss drauf haben.“

                Jetzt stelle ich mir natürlich die Frage, wo ich beim nicht näher beschriebenen Mutterkonzern eine Erhöhung der requests veranlassen kann. Das Wort „wohl“ deutet darauf hin, dass Daikin selbst nicht so richtig weiß, was sie an ihre Kunden verkaufen…

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K kimukao

                  @lostall said in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

                  @kimukao

                  das Problem wurde erkannt und ist in Bearbeitung.

                  https://daikincloudsolutions.statuspage.io/

                  Hatte ein Service Ticket eröffnet und auch nach einer Erhöhung der 200 requests pro Tag gefragt. Diese Antwort habe ich von Daikin eben erhalten, vielleicht interessiert es Euch ja auch:

                  „Vielen Dank für Ihre Anfrage.

                  Im Bezug auf das erste Problem, kann ich Ihnen mitteilen, dass das Problem bekannt ist und aktuell an einer Behebung dessen gearbeitet wird.

                  Im Bezug auf die 200 Requests / Tag : Das Developer Portal wird nicht von uns, sondern von unserem Mutterkonzern betreut. Es gibt wohl eine Möglichkeit, die Anfragen zu erhöhen, dies ist ebenfalls dort zu finden.

                  Ich bitte Sie um Verständnis dafür, dass wir hierbei leider keinerlei Einfluss drauf haben.“

                  Jetzt stelle ich mir natürlich die Frage, wo ich beim nicht näher beschriebenen Mutterkonzern eine Erhöhung der requests veranlassen kann. Das Wort „wohl“ deutet darauf hin, dass Daikin selbst nicht so richtig weiß, was sie an ihre Kunden verkaufen…

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #132

                  @kimukao soweit ich weiß kann man als kommerzieller Nutzer der api (was wir aber nicht sind und ich bisher nicht rausgefunden habe was genau das bedeutet) diese zertifizieren lassen und dann geht ggf. mehr. Aber keine Ahnung was das im umkehrschluss bedeutet an kosten oder so.

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • apollon77A apollon77

                    @kimukao soweit ich weiß kann man als kommerzieller Nutzer der api (was wir aber nicht sind und ich bisher nicht rausgefunden habe was genau das bedeutet) diese zertifizieren lassen und dann geht ggf. mehr. Aber keine Ahnung was das im umkehrschluss bedeutet an kosten oder so.

                    K Offline
                    K Offline
                    kimukao
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #133

                    @apollon77 Unter https://developer.cloud.daikineurope.com ist der Hinweis auf temporäre Credentials zu finden, da die Erstellung von Apps im Developer Portal aktuell nicht möglich ist. Diese habe ich eben in meine Daikin-Cloud Instanz-Einstellungen übertragen, aber die Authentifizierung gelingt nicht. Hat das jemand hier hinbekommen?

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K kimukao

                      @apollon77 Unter https://developer.cloud.daikineurope.com ist der Hinweis auf temporäre Credentials zu finden, da die Erstellung von Apps im Developer Portal aktuell nicht möglich ist. Diese habe ich eben in meine Daikin-Cloud Instanz-Einstellungen übertragen, aber die Authentifizierung gelingt nicht. Hat das jemand hier hinbekommen?

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #134

                      @kimukao Kann ich gerade aus Tunesien vom Pool aus wenig zu sagen oder helfen 😉 am besten den Daikin Leuten Schreiben

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • nik82N Offline
                        nik82N Offline
                        nik82
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #135

                        Hallo,
                        ich habe seit gestern 0.00 Uhr diesen Fehler drin:

                        2024-09-03 00:06:03.752 - warn: daikin-cloud.0 (57512) Error on update (1): invalid_grant (The provided authorization code or refresh token is revoked.)
                        

                        Habe heute dann Adapter mal neugestartet, weil ich dachte ist vielleicht nur ein kurzer Ausfall.
                        Doch seit dem habe ich das:

                        2024-09-04 07:26:02.002 - warn: daikin-cloud.0 (60172) Error on Daikin Cloud communication on adapter initialization: invalid_grant (The provided authorization code or refresh token is revoked.)
                        

                        Hat jemand eine Idee was ich machen kann?
                        Muss ich nochmal den ganzen Authentifizierungs-Prozess durchmachen?

                        Danke im Voraus.

                        nik82N H 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • nik82N nik82

                          Hallo,
                          ich habe seit gestern 0.00 Uhr diesen Fehler drin:

                          2024-09-03 00:06:03.752 - warn: daikin-cloud.0 (57512) Error on update (1): invalid_grant (The provided authorization code or refresh token is revoked.)
                          

                          Habe heute dann Adapter mal neugestartet, weil ich dachte ist vielleicht nur ein kurzer Ausfall.
                          Doch seit dem habe ich das:

                          2024-09-04 07:26:02.002 - warn: daikin-cloud.0 (60172) Error on Daikin Cloud communication on adapter initialization: invalid_grant (The provided authorization code or refresh token is revoked.)
                          

                          Hat jemand eine Idee was ich machen kann?
                          Muss ich nochmal den ganzen Authentifizierungs-Prozess durchmachen?

                          Danke im Voraus.

                          nik82N Offline
                          nik82N Offline
                          nik82
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #136

                          Hat sich erledigt, ich habe jetzt nochmal die Authentifizierung gestartet:

                          dbfd7b10-131b-4ba9-a16d-b78af264b2a0-image.png

                          Und danach musste ich bei Daikin nochmal bestätigen das der Zugriff erlaubt werden soll.

                          Muss man das immer mal wieder machen oder war das jetzt einfach Zufall?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @kimukao Kann ich gerade aus Tunesien vom Pool aus wenig zu sagen oder helfen 😉 am besten den Daikin Leuten Schreiben

                            K Offline
                            K Offline
                            kimukao
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #137

                            @apollon77 said in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

                            Kann ich gerade aus Tunesien vom Pool aus wenig zu sagen oder helfen am besten den Daikin Leuten Schreiben

                            Nice. Gute Erholung! Seit heute ist das Problems seitens Daikin gefixt. Man kann also wieder eine neue App im Developer Portal erstellen, temporäre Credentials sind nicht erforderlich. Der Adapter läuft bei mir also wieder. Vielleicht hilft die Info hier Mitleser*innen weiter.

                            docadamsD 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • K kimukao

                              @apollon77 said in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

                              Kann ich gerade aus Tunesien vom Pool aus wenig zu sagen oder helfen am besten den Daikin Leuten Schreiben

                              Nice. Gute Erholung! Seit heute ist das Problems seitens Daikin gefixt. Man kann also wieder eine neue App im Developer Portal erstellen, temporäre Credentials sind nicht erforderlich. Der Adapter läuft bei mir also wieder. Vielleicht hilft die Info hier Mitleser*innen weiter.

                              docadamsD Offline
                              docadamsD Offline
                              docadams
                              schrieb am zuletzt editiert von docadams
                              #138

                              Hallo, erst mal möchte ich mich bei Apollon und allen fleißigen Mitwirker für die tolle App bedanken. Da habe ich doch noch Hoffnung, meine WP, eine Altherma Luft-Wasser Wärmepumpe wenigstens etwas smart zu machen.

                              Sind das eigentlich alle Daten, die DAIKIN über die Cloud raus rückt?
                              Weil im Display im Keller gibt es noch einige mehr Temperaturen und Verbrauchs- bzw. Erzeugungs-Werte. Oder gibt es nur die Werte, die man in der Onecta-App sehen kann?
                              Und die restlichen Werte sind tatsächlich nur lokal im Gerät?

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • docadamsD docadams

                                Hallo, erst mal möchte ich mich bei Apollon und allen fleißigen Mitwirker für die tolle App bedanken. Da habe ich doch noch Hoffnung, meine WP, eine Altherma Luft-Wasser Wärmepumpe wenigstens etwas smart zu machen.

                                Sind das eigentlich alle Daten, die DAIKIN über die Cloud raus rückt?
                                Weil im Display im Keller gibt es noch einige mehr Temperaturen und Verbrauchs- bzw. Erzeugungs-Werte. Oder gibt es nur die Werte, die man in der Onecta-App sehen kann?
                                Und die restlichen Werte sind tatsächlich nur lokal im Gerät?

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #139

                                @docadams Der Adapter gibt generisch das aus was Daikin liefert ... also am besten Daikin anschreiben und als Feature requesten wenn DU mehr brauchst

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                docadamsD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @docadams Der Adapter gibt generisch das aus was Daikin liefert ... also am besten Daikin anschreiben und als Feature requesten wenn DU mehr brauchst

                                  docadamsD Offline
                                  docadamsD Offline
                                  docadams
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #140

                                  @apollon77 Vielen Dank, ich habs befürchtet. Ich bin kein Programmierer, also alles, was DAIKIN in der Cloud hat, kennt der Adapter?

                                  /offtopic:
                                  Das gehört hier nicht her und es soll nicht diskutiert werden, aber vielleicht liest hier wer mit, der an DAIKIN Interesse hat und noch in der Meinungsfindung ist. Also zunächst, unsere Altherma ist eine sehr gute WP mit einer tasächlichen Jahresarbeitszahl bei uns über 4.
                                  ABER: Ich hatte heute ein Telefonat mit dem Chef der Firma, die das Teil installiert hat, die als Partnerfirma bei DAIKIN gelistet ist. Ich wollte wissen, ob meine vor 18 Monaten installierte Pumpe den Erfordernissen des §14a EnWG entspricht. Der wusste überhaupt nicht, was das ist.
                                  Will sagen, DAIKIN lässt seine Leute im Regen stehen.... Das sollte man wissen.

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • docadamsD docadams

                                    @apollon77 Vielen Dank, ich habs befürchtet. Ich bin kein Programmierer, also alles, was DAIKIN in der Cloud hat, kennt der Adapter?

                                    /offtopic:
                                    Das gehört hier nicht her und es soll nicht diskutiert werden, aber vielleicht liest hier wer mit, der an DAIKIN Interesse hat und noch in der Meinungsfindung ist. Also zunächst, unsere Altherma ist eine sehr gute WP mit einer tasächlichen Jahresarbeitszahl bei uns über 4.
                                    ABER: Ich hatte heute ein Telefonat mit dem Chef der Firma, die das Teil installiert hat, die als Partnerfirma bei DAIKIN gelistet ist. Ich wollte wissen, ob meine vor 18 Monaten installierte Pumpe den Erfordernissen des §14a EnWG entspricht. Der wusste überhaupt nicht, was das ist.
                                    Will sagen, DAIKIN lässt seine Leute im Regen stehen.... Das sollte man wissen.

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #141

                                    @docadams sagte in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

                                    Der wusste überhaupt nicht, was das ist.

                                    Hm ... Ist das jetzt Schuld von Daikin oder vom in Deutschland ansässigen Installateur ... hm ... aber nein müssen wir nicht tiefer diskutieren 😉

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • nik82N nik82

                                      Hallo,
                                      ich habe seit gestern 0.00 Uhr diesen Fehler drin:

                                      2024-09-03 00:06:03.752 - warn: daikin-cloud.0 (57512) Error on update (1): invalid_grant (The provided authorization code or refresh token is revoked.)
                                      

                                      Habe heute dann Adapter mal neugestartet, weil ich dachte ist vielleicht nur ein kurzer Ausfall.
                                      Doch seit dem habe ich das:

                                      2024-09-04 07:26:02.002 - warn: daikin-cloud.0 (60172) Error on Daikin Cloud communication on adapter initialization: invalid_grant (The provided authorization code or refresh token is revoked.)
                                      

                                      Hat jemand eine Idee was ich machen kann?
                                      Muss ich nochmal den ganzen Authentifizierungs-Prozess durchmachen?

                                      Danke im Voraus.

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      Hofmann IOBRF
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #142

                                      @nik82 den invalid_grant Fehler habe ich nun schon zum x-ten Mal bei mir.
                                      Ich habe den Adapter jetzt mal mit debug gestartet.
                                      Mal sehen, wie lange es diesmal hält.

                                      docadamsD 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • H Hofmann IOBRF

                                        @nik82 den invalid_grant Fehler habe ich nun schon zum x-ten Mal bei mir.
                                        Ich habe den Adapter jetzt mal mit debug gestartet.
                                        Mal sehen, wie lange es diesmal hält.

                                        docadamsD Offline
                                        docadamsD Offline
                                        docadams
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #143

                                        Leider muss ich das bestätigen.
                                        Wie ich jetzt erst mitbekommen habe, erhalte ich seit dem 24.09.24 nach10.00 Uhr keine Daten mehr. Vielleicht hilft die zeitliche Einschränkung....

                                        Hier das aktuelle Log:

                                        daikin-cloud.0
                                        	2024-09-24 13:41:29.794	warn	Error on Daikin Cloud communication on adapter initialization: invalid_grant (The provided authorization code or refresh token is revoked.)
                                        daikin-cloud.0
                                        	2024-09-24 13:40:29.427	warn	Error on Daikin Cloud communication on adapter initialization: invalid_grant (The provided authorization code or refresh token is revoked.)
                                        daikin-cloud.0
                                        	2024-09-24 13:36:52.178	warn	Error on update (171): invalid_grant (The provided authorization code or refresh token is revoked.)
                                        daikin-cloud.0
                                        	2024-09-24 13:26:51.943	warn	Error on update (170): invalid_grant (The provided authorization code or refresh token is revoked.)
                                        daikin-cloud.0
                                        	2024-09-24 13:16:51.683	warn	Error on update (169): outgoing request timed out after 3500ms
                                        daikin-cloud.0
                                        	2024-09-24 13:06:48.181	warn	Error on update (168): invalid_grant (The provided authorization code or refresh token is revoked.)
                                        
                                        
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Hofmann IOBRF

                                          @nik82 den invalid_grant Fehler habe ich nun schon zum x-ten Mal bei mir.
                                          Ich habe den Adapter jetzt mal mit debug gestartet.
                                          Mal sehen, wie lange es diesmal hält.

                                          docadamsD Offline
                                          docadamsD Offline
                                          docadams
                                          schrieb am zuletzt editiert von docadams
                                          #144

                                          @hofmann-iobrf sagte in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

                                          Ich habe den Adapter jetzt mal mit debug gestartet.

                                          Wie hast du das gemacht. Ein einfacher Neustart des Adapters nach 5 Minuten Abschaltung hilft leider nicht.

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          327

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe