Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
54 Beiträge 12 Kommentatoren 7.4k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    Automatist2
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    ich habe ganz frisch iobroker mit portainer installiert und wenn ich den Homematic IP Adapter hinzufüge und in die Einstellungen von diesem gehe steht direkt unter PIN:

    Cannot import from custom/customComponents.js: ChunkLoadError: Loading chunk vendors-node_modules_mui_styles_index_js-node_modules_mui_utils_capitalize_capitalize_js-node-bfcaa8 failed. (error: http://raspberrypi4:8081/adapter/hmip/custom/static/js/vendors-node_modules_mui_styles_index_js-node_modules_mui_utils_capitalize_capitalize_js-node-bfcaa8.475177e7.chunk.js)

    Normalerweise sollte ja wohl an dieser Stelle ein Button sein mit "Token erzeugen" aber dieser Fehlt. Kann man da irgendwas machen?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mcm1957M Online
      mcm1957M Online
      mcm1957
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2
      • keine Infos über Adapter Version
      • keine Infos über js-controller Version
      • keine Infos über node Version
      • keine INfo über O/S Version
      • kein Logfile

      Bitte putz deine Glaskugel - vielleicht siehst du dort eine Hilfe.

      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
      Support Repositoryverwaltung.

      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

      LESEN - gute Forenbeitrage

      mcm1957M A 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • mcm1957M mcm1957
        • keine Infos über Adapter Version
        • keine Infos über js-controller Version
        • keine Infos über node Version
        • keine INfo über O/S Version
        • kein Logfile

        Bitte putz deine Glaskugel - vielleicht siehst du dort eine Hilfe.

        mcm1957M Online
        mcm1957M Online
        mcm1957
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Kleiner Hinweis der vielleicht hilft:

        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip#1241-2024-08-06

        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
        Support Repositoryverwaltung.

        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

        LESEN - gute Forenbeitrage

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mcm1957M mcm1957
          • keine Infos über Adapter Version
          • keine Infos über js-controller Version
          • keine Infos über node Version
          • keine INfo über O/S Version
          • kein Logfile

          Bitte putz deine Glaskugel - vielleicht siehst du dort eine Hilfe.

          A Offline
          A Offline
          Automatist2
          schrieb am zuletzt editiert von Automatist2
          #4

          @mcm1957 sorry, bin ganz neu und versuche mich durchzukämpfen, bitte nicht mit neulingen so hart in den Kampf gehen 🙂

          wo findet man die js-controller Version?
          Adapter-Version wäre: 1.23.3

          edit: hab den Repository auf Beta geändert und den Adapter aktualisiert und nun ging es! Aber das kann es doch nicht sein oder? bekommt man das nicht im Stable Channel zum laufen?

          PlatformBetriebssystem:linux
          Architektur:arm64
          CPUs:4
          Geschwindigkeit:2400 MHz
          Modell:Cortex-A76
          RAM:7.8 GB
          System-Betriebszeit:00:25:35
          Node.js:v20.17.0
          time:1724530400445
          timeOffset:-120
          NPM:10.8.2
          Adapter-Anzahl:539
          Datenträgergröße:117.0 GB
          Freier Festplattenspeicher:111.5 GB
          Aktive Instanzen:9
          Pfad:/opt/iobroker/
          Betriebszeit:00:12:44
          aktiv:true
          _nodeCurrent:20.17.0
          _nodeNewest:20.17.0
          _nodeNewestNext:20.17.0
          _npmCurrent:10.8.2
          _npmNewest:10.8.2
          _npmNewestNext:10.8.2

          Thomas BraunT mcm1957M 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • A Automatist2

            @mcm1957 sorry, bin ganz neu und versuche mich durchzukämpfen, bitte nicht mit neulingen so hart in den Kampf gehen 🙂

            wo findet man die js-controller Version?
            Adapter-Version wäre: 1.23.3

            edit: hab den Repository auf Beta geändert und den Adapter aktualisiert und nun ging es! Aber das kann es doch nicht sein oder? bekommt man das nicht im Stable Channel zum laufen?

            PlatformBetriebssystem:linux
            Architektur:arm64
            CPUs:4
            Geschwindigkeit:2400 MHz
            Modell:Cortex-A76
            RAM:7.8 GB
            System-Betriebszeit:00:25:35
            Node.js:v20.17.0
            time:1724530400445
            timeOffset:-120
            NPM:10.8.2
            Adapter-Anzahl:539
            Datenträgergröße:117.0 GB
            Freier Festplattenspeicher:111.5 GB
            Aktive Instanzen:9
            Pfad:/opt/iobroker/
            Betriebszeit:00:12:44
            aktiv:true
            _nodeCurrent:20.17.0
            _nodeNewest:20.17.0
            _nodeNewestNext:20.17.0
            _npmCurrent:10.8.2
            _npmNewest:10.8.2
            _npmNewestNext:10.8.2

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @automatist2 sagte in Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation:

            bekommt man das nicht im Stable Channel zum laufen?

            Wenn die Version im Beta-Bereich getestet worden ist fällt die auch in den stable-Bereich.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @automatist2 sagte in Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation:

              bekommt man das nicht im Stable Channel zum laufen?

              Wenn die Version im Beta-Bereich getestet worden ist fällt die auch in den stable-Bereich.

              A Offline
              A Offline
              Automatist2
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @thomas-braun ja aber wieso geht das koppeln in stable channel nicht? man kann doch nicht wochen oder monate dann auf den Adapter verzichten

              O Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • A Automatist2

                @thomas-braun ja aber wieso geht das koppeln in stable channel nicht? man kann doch nicht wochen oder monate dann auf den Adapter verzichten

                O Abwesend
                O Abwesend
                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @automatist2

                Das ist sicher einer der vielen Gründe, weshalb iobroker in diesem Jahr ~8000 Benutzer verloren hat. Ein kaputter Adapter gelangt zwar schnell ins Stable, aber ein gefixter Adapter liegt ewig im Beta.

                HomoranH apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                -1
                • A Automatist2

                  @thomas-braun ja aber wieso geht das koppeln in stable channel nicht? man kann doch nicht wochen oder monate dann auf den Adapter verzichten

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                  #8

                  @automatist2

                  Ist wohl übersehen worden, das der Adapter mit der stabilen Version des Admin nicht richtig funktioniert und das wurde dann gefixt. Der Fix muss aber zuerst noch eine gewisse Zeit als Beta getestet werden, bevor der in stable veröffentlicht werden kann.
                  Vielleicht kann @mcm1957 denn Adapter auch schon weiterschubsen?

                  https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip/issues/579

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                    @automatist2

                    Das ist sicher einer der vielen Gründe, weshalb iobroker in diesem Jahr ~8000 Benutzer verloren hat. Ein kaputter Adapter gelangt zwar schnell ins Stable, aber ein gefixter Adapter liegt ewig im Beta.

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation:

                    @automatist2

                    Das ist sicher einer der vielen Gründe, weshalb iobroker in diesem Jahr ~8000 Benutzer verloren hat. Ein kaputter Adapter gelangt zwar schnell ins Stable, aber ein gefixter Adapter liegt ewig im Beta.

                    ich habe lange überlegt ob und wie ich hierauf antworten soll.

                    Erst einmal: Ja, es gibt hier und da Verbesserungspotential!

                    Aber:
                    Dieses Beispiel zeigt genau das Problem mit dem schnellen push ins stable.

                    • einerseits wird sich beschwert, dass ein Bug brim Beta-Test durchgerutscht und ins Stable gelangt ist.
                    • andererseits wird gemeckert, dass der Fix nicht sofort ins stable kommt, quasi ohne ausgiebigen Test.

                    Auch der Fix ist eine Code-Änderung. Dabei wird natürlich in erster Linie darauf geachtet, dass der Bug beseitigt wird.
                    Ob diese Codeänderung aber unerwünschte Nebenwirkungen mit sich bringt, muss von den Beta-Testern genauso geprüft werden, wie jede andere Änderung.

                    Genau dafür ist aber doch die Möglichkeit aus dem Beta zu installieren gegeben.
                    In diesem sehr speziellen Fall ist die Behebung eines Fehlers in einer Hauptfunktion doch höher zu bewerten als mögliche leichte andere Dinge.


                    Was die 8000 verlorenen Benutzer angeht, so ist diese Zahl auch im Kontext zu sehen. Ob dies ein Grund dafür ist, ist sowieso Spekulation.

                    Wenn man sich die Entwicklung der Userzahlen ansieht
                    Screenshot_20240825-093623_Firefox.jpg
                    ist immer ein Abfall der Zahlen zu beobachten, der dieses Jahr tatsächlich höher ausfällt.
                    Aber in diesem Abfall ist auch die Bereinigung der nicht mehr laufenden Systeme enthalten.
                    Wenn also User auf ein anderes System umsteigen, sind eine zeitlang noch beide Systeme in der Statistik enthalten, bis die alte Installation aus der Statistik fliegt.
                    In letzter Zeit haben laut Forum sehr viele User auf potentere Hardware gewechselt, da viele alten Systeme auch aufgrund wachsender Ansprüche an ihre Grenzen stießen.
                    Auch ich habe von einer Multihost Umgebung mit NUC und Proxmox, sowie Pi2 und Tinkerboard, auf eine Singlehost Installation auf einem Pi5/8GB gewechselt, was statistisch eine Reduzierung um 66% an Installationen entspräche 😱

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                    2
                    • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                      @automatist2

                      Das ist sicher einer der vielen Gründe, weshalb iobroker in diesem Jahr ~8000 Benutzer verloren hat. Ein kaputter Adapter gelangt zwar schnell ins Stable, aber ein gefixter Adapter liegt ewig im Beta.

                      apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @ofbeqnpolkkl6mby5e13 @ofbeqnpolkkl6mby5e13 müssen solche polemischen und verallgemeinernden Aussagen sein? Wir wollen doch alle zusammen ein cooles und erfolgreiches System haben. Und zusammen heißt zusammen!! Also jede ist aufgefordert konstruktiv mitzumachen.

                      Über solche für keinen hilfreichen Posts kommen wir nicht weiter.

                      Also ist die einzige berechtigte Gegenfrage: hat jemand den dev im GitHub repo erinnert das in dem Fall vllt ein vorzeitiges stable nehmen sinn macht?

                      Zum Rest was @Homoran geschrieben hat (was jetzt mal wieder einen thread wegen solcher Posts off topic treibt) gibts nicht viel hinzuzufügen.

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • HomoranH Homoran

                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation:

                        @automatist2

                        Das ist sicher einer der vielen Gründe, weshalb iobroker in diesem Jahr ~8000 Benutzer verloren hat. Ein kaputter Adapter gelangt zwar schnell ins Stable, aber ein gefixter Adapter liegt ewig im Beta.

                        ich habe lange überlegt ob und wie ich hierauf antworten soll.

                        Erst einmal: Ja, es gibt hier und da Verbesserungspotential!

                        Aber:
                        Dieses Beispiel zeigt genau das Problem mit dem schnellen push ins stable.

                        • einerseits wird sich beschwert, dass ein Bug brim Beta-Test durchgerutscht und ins Stable gelangt ist.
                        • andererseits wird gemeckert, dass der Fix nicht sofort ins stable kommt, quasi ohne ausgiebigen Test.

                        Auch der Fix ist eine Code-Änderung. Dabei wird natürlich in erster Linie darauf geachtet, dass der Bug beseitigt wird.
                        Ob diese Codeänderung aber unerwünschte Nebenwirkungen mit sich bringt, muss von den Beta-Testern genauso geprüft werden, wie jede andere Änderung.

                        Genau dafür ist aber doch die Möglichkeit aus dem Beta zu installieren gegeben.
                        In diesem sehr speziellen Fall ist die Behebung eines Fehlers in einer Hauptfunktion doch höher zu bewerten als mögliche leichte andere Dinge.


                        Was die 8000 verlorenen Benutzer angeht, so ist diese Zahl auch im Kontext zu sehen. Ob dies ein Grund dafür ist, ist sowieso Spekulation.

                        Wenn man sich die Entwicklung der Userzahlen ansieht
                        Screenshot_20240825-093623_Firefox.jpg
                        ist immer ein Abfall der Zahlen zu beobachten, der dieses Jahr tatsächlich höher ausfällt.
                        Aber in diesem Abfall ist auch die Bereinigung der nicht mehr laufenden Systeme enthalten.
                        Wenn also User auf ein anderes System umsteigen, sind eine zeitlang noch beide Systeme in der Statistik enthalten, bis die alte Installation aus der Statistik fliegt.
                        In letzter Zeit haben laut Forum sehr viele User auf potentere Hardware gewechselt, da viele alten Systeme auch aufgrund wachsender Ansprüche an ihre Grenzen stießen.
                        Auch ich habe von einer Multihost Umgebung mit NUC und Proxmox, sowie Pi2 und Tinkerboard, auf eine Singlehost Installation auf einem Pi5/8GB gewechselt, was statistisch eine Reduzierung um 66% an Installationen entspräche 😱

                        G Offline
                        G Offline
                        gizmodlx
                        schrieb am zuletzt editiert von gizmodlx
                        #11

                        @apollon77 Ich hab die v1.24.1 aus dem GitHub-Repository manuell installiert...leider noch immer der gleiche Fehler. Was brauchst du zur Analyse von mir?

                        8ae23e43-833c-4ae3-b0cf-7618680e8a0d-image.png

                        Hab den Adapter auch einmal komplett entfernt und wieder neu hinzugefügt. Ohne Erfolg.

                        mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G gizmodlx

                          @apollon77 Ich hab die v1.24.1 aus dem GitHub-Repository manuell installiert...leider noch immer der gleiche Fehler. Was brauchst du zur Analyse von mir?

                          8ae23e43-833c-4ae3-b0cf-7618680e8a0d-image.png

                          Hab den Adapter auch einmal komplett entfernt und wieder neu hinzugefügt. Ohne Erfolg.

                          mcm1957M Online
                          mcm1957M Online
                          mcm1957
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @gizmodlx
                          Warum hast du aus Github installiert? Kann mich nicht erinnern dass das hier vorgeschlagen wurde.

                          Installiermal die aktuelle version aus dem LATEST Repository oder von npm. Möglicherweise ist die Github Version nicht in Ordnung oder du hast Nachsrbeiten vergessen.

                          Nicht umsonst wird von der direkten Installation von GitHub EXPLIZUT abgeraten.

                          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                          Support Repositoryverwaltung.

                          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                          LESEN - gute Forenbeitrage

                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mcm1957M mcm1957

                            @gizmodlx
                            Warum hast du aus Github installiert? Kann mich nicht erinnern dass das hier vorgeschlagen wurde.

                            Installiermal die aktuelle version aus dem LATEST Repository oder von npm. Möglicherweise ist die Github Version nicht in Ordnung oder du hast Nachsrbeiten vergessen.

                            Nicht umsonst wird von der direkten Installation von GitHub EXPLIZUT abgeraten.

                            G Offline
                            G Offline
                            gizmodlx
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @mcm1957 Alle klar...hatte es so verstanden, dass die neue Version nur bei Github wäre. Hab den Adapter jetzt erneut entfernt und wieder über npm installiert. Gleiches Ergebnis - Fehlermeldung anstelle des Buttons

                            mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G gizmodlx

                              @mcm1957 Alle klar...hatte es so verstanden, dass die neue Version nur bei Github wäre. Hab den Adapter jetzt erneut entfernt und wieder über npm installiert. Gleiches Ergebnis - Fehlermeldung anstelle des Buttons

                              mcm1957M Online
                              mcm1957M Online
                              mcm1957
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @gizmodlx
                              Nur um sicherzugehen
                              Mit v npm installiert meinst mit npm instal .... oder über admnin ui expert mode von npm installieren ...

                              Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                              Support Repositoryverwaltung.

                              Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                              LESEN - gute Forenbeitrage

                              mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mcm1957M mcm1957

                                @gizmodlx
                                Nur um sicherzugehen
                                Mit v npm installiert meinst mit npm instal .... oder über admnin ui expert mode von npm installieren ...

                                mcm1957M Online
                                mcm1957M Online
                                mcm1957
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                Sieht so aus als würde upload fehlen. Versich den mal manuell nachzuschauen.

                                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                Support Repositoryverwaltung.

                                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                LESEN - gute Forenbeitrage

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • mcm1957M mcm1957

                                  Sieht so aus als würde upload fehlen. Versich den mal manuell nachzuschauen.

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  Kann ich bestätigen.

                                  4b647b91-8f71-49c1-97fd-80a94b8af7ae-grafik.png

                                  Alles auf Stand, upload wurde erledigt.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Automatist2

                                    @mcm1957 sorry, bin ganz neu und versuche mich durchzukämpfen, bitte nicht mit neulingen so hart in den Kampf gehen 🙂

                                    wo findet man die js-controller Version?
                                    Adapter-Version wäre: 1.23.3

                                    edit: hab den Repository auf Beta geändert und den Adapter aktualisiert und nun ging es! Aber das kann es doch nicht sein oder? bekommt man das nicht im Stable Channel zum laufen?

                                    PlatformBetriebssystem:linux
                                    Architektur:arm64
                                    CPUs:4
                                    Geschwindigkeit:2400 MHz
                                    Modell:Cortex-A76
                                    RAM:7.8 GB
                                    System-Betriebszeit:00:25:35
                                    Node.js:v20.17.0
                                    time:1724530400445
                                    timeOffset:-120
                                    NPM:10.8.2
                                    Adapter-Anzahl:539
                                    Datenträgergröße:117.0 GB
                                    Freier Festplattenspeicher:111.5 GB
                                    Aktive Instanzen:9
                                    Pfad:/opt/iobroker/
                                    Betriebszeit:00:12:44
                                    aktiv:true
                                    _nodeCurrent:20.17.0
                                    _nodeNewest:20.17.0
                                    _nodeNewestNext:20.17.0
                                    _npmCurrent:10.8.2
                                    _npmNewest:10.8.2
                                    _npmNewestNext:10.8.2

                                    mcm1957M Online
                                    mcm1957M Online
                                    mcm1957
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @automatist2 said in Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation:

                                    @mcm1957 sorry, bin ganz neu und versuche mich durchzukämpfen, bitte nicht mit neulingen so hart in den Kampf gehen 🙂

                                    Sorry dass das so rüberkam. Hab nicht gesehen, dass du erst kurz dabei bist. Nachträglich herzlich willkommen. Es gibt hier nur zahlreiche Meldungen mit der Kurzbeschreiben "Mein Adapter xyz geht nicht. Was kann ich tun. 🙂 )

                                    Wenn ich dein späters posti ng richtig lese funtkioniert die Version aus dem Latest repository (Adapter 1.24.1). Stimmt das? Welchen Admin hast du im Einsatz ?

                                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                    Support Repositoryverwaltung.

                                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                    LESEN - gute Forenbeitrage

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • mcm1957M mcm1957

                                      @automatist2 said in Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation:

                                      @mcm1957 sorry, bin ganz neu und versuche mich durchzukämpfen, bitte nicht mit neulingen so hart in den Kampf gehen 🙂

                                      Sorry dass das so rüberkam. Hab nicht gesehen, dass du erst kurz dabei bist. Nachträglich herzlich willkommen. Es gibt hier nur zahlreiche Meldungen mit der Kurzbeschreiben "Mein Adapter xyz geht nicht. Was kann ich tun. 🙂 )

                                      Wenn ich dein späters posti ng richtig lese funtkioniert die Version aus dem Latest repository (Adapter 1.24.1). Stimmt das? Welchen Admin hast du im Einsatz ?

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TT-Tom
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @mcm1957

                                      Im Screenshot von @Thomas-Braun ist zu sehen, das die Version noch nicht funktioniert.
                                      Ich gehe mal davon aus, das Thomas den aktuellen Admin hat bzw. höher.

                                      Gruß Tom
                                      https://github.com/tt-tom17
                                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      NSPanel Script Wiki
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      NSPanel Adapter Wiki
                                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T TT-Tom

                                        @mcm1957

                                        Im Screenshot von @Thomas-Braun ist zu sehen, das die Version noch nicht funktioniert.
                                        Ich gehe mal davon aus, das Thomas den aktuellen Admin hat bzw. höher.

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                        #19

                                        @tt-tom
                                        Logisch.

                                        hmip 1.24.1
                                        js-controller: 6.0.11
                                        admin: 7.0.25
                                        nodejs v22.7.0
                                        

                                        File
                                        http://chet:8081/adapter/hmip/custom/static/js/vendors-node_modules_mui_styles_withStyles_withStyles_js.cc50cd3b.chunk.js
                                        does not exist on my system.

                                        iob upload all hatte ich schon gemacht.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @tt-tom
                                          Logisch.

                                          hmip 1.24.1
                                          js-controller: 6.0.11
                                          admin: 7.0.25
                                          nodejs v22.7.0
                                          

                                          File
                                          http://chet:8081/adapter/hmip/custom/static/js/vendors-node_modules_mui_styles_withStyles_withStyles_js.cc50cd3b.chunk.js
                                          does not exist on my system.

                                          iob upload all hatte ich schon gemacht.

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                          #20

                                          @thomas-braun sagte in Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation:

                                          File
                                          /adapter/hmip/custom/static/js/vendors-node_modules_mui_styles_withStyles_withStyles_js.cc50cd3b.chunk.js

                                          das sueht mir nach einem Tippfehler aus.
                                          oder soll das wirklich 2xsein?

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          745

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe