Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @Bernd_65 last edited by

      @bernd_65 Bei mir hat das Skript bis vor ca. 7-9 Tagen 3PS, 2DP/ZA und einen ZA/mit PS) gut verwaltet.
      Nun läuft es wie schon gesagt, nicht mehr korrekt und auch heute werden die Datenpunkte nur aktualisiert wenn die APP offen und aktiv ist.
      So bleibt für mich sowohl Skript als auch Energiefluss-erweitert komplett unbrauchbar und die Gesamtinvestition in Raspberry, Lesekopf und die Zeit für alles ist für die Katz.
      Und es scheint keinen weiteres zu stören, auch in der Ecoflow-Gruppe gibt es einige, die das betrifft, doch es scheint, ich bin der einzige, der das an den EF-Support weitergeleitet hat.
      Das wird dann dort sicher so aufgefasst, dass sie da erst mal nichts machen müssen, wenn es nur einen stört.
      Zum glück hab ich alle 8 Smartplugs behalten und lasse das Skript eben ausgeschaltet und kann dann mit manueller Grundlast einigermassen selbst regeln.
      Aber das war ja nicht Sinn der Sache.
      Leider kann ich nicht selbst Skript usw. und die Tipps weiter oben mit alternativen Anmeldung am Mqtt-Broker funktioniert einer nicht, weil die Zugangsdaten nur zu einer Fehlermeldung führen.

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @Matthias 2 last edited by

        @matthias-2 Ja, bei mir ist das heute noch so.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • M
          MikeRow last edited by

          Auch unter HA existiert das Problem https://github.com/tolwi/hassio-ecoflow-cloud/issues/283

          Ecoflow möchte wohl alle nicht App Zugriffe auf die offizielle API schieben und blockiert nun daher nach und nach die Zugriffe. Hier sind jetzt die Entwickler dieses scripts, in HA und auch am Ecoflow MQTT Adapter gefordert

          Milli42 created this issue in tolwi/hassio-ecoflow-cloud

          open Delta Pro Only Populates Data When Connected To App #283

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @MikeRow last edited by

            @mikerow Ja, der Entwickler des Skripts sagt aber, er hat keine Zeit dafür. Also wird von dieser Seite keine Hilfe kommen und damit ist das Skript künftig schlicht und einfach unbrauchbar.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MikeRow @Guest last edited by

              @est58 das ist leider das Problem diese Projekte

              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @MikeRow last edited by

                @mikerow Wie kann ich eigentlich erreichen/einstellen, dass ich Nachricht bekomme (email), wenn hier ein Beitrag neu kommt ?

                M ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MikeRow @Guest last edited by

                  @est58 sagte in ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung:

                  @mikerow Wie kann ich eigentlich erreichen/einstellen, dass ich Nachricht bekomme (email), wenn hier ein Beitrag neu kommt ?

                  Ganz unten auf der Seite ist eine Glocke

                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @Guest last edited by A Former User

                    Aktuell wird aktualisiert, allerdings ist die App auf meinem Windows PC ja auch ständig offen in diesen zwei Android-Simulator-Fenstern.

                    Und das Haus hängt direkt auf einem AC-Ausgang, siehe blaues Fenster unten links - PS-Einspeisung findet damit gerade sowieso nicht statt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @MikeRow last edited by

                      @mikerow Danke, die Glocke war schon aktiv und ich sah es auch oben, wenn was neu war.

                      Also keine Nachricht via Email oder so, wenn man nicht im Forum online ist. Danke

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MikeRow @Guest last edited by

                        @est58 sagte in ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung:

                        @mikerow Danke, die Glocke war schon aktiv und ich sah es auch oben, wenn was neu war.

                        Also keine Nachricht via Email oder so, wenn man nicht im Forum online ist. Danke

                        Dann musst du das noch in deinem Profil Einstellung aktivieren

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          gooflo @Waly_de last edited by gooflo

                          An alle, bei denen das Skript aktuell nicht läuft:

                          1. Welches Setup habt ihr? (damit wir rausfinden, ob es an der HW liegt)
                          2. Welche App und Firmware Version? (ggf. liegt's daran)
                          3. Bekommt das Skript korrekt Daten? (mlog = true setzen + Logausgabe hier posten)
                          4. Sendet das Skript korrekte Daten? (mlog = true setzen + Logausgabe hier posten)

                          Vielleicht schaffen wir es ja, das Problem weiter einzugrenzen, es sei denn es weiß schon jemand genau, woran es scheitert?

                          (Bei mir hatte das Skript mit 2x PS+ZA kurzzeitig nicht funktioniert wegen fehlenden SOC Werten, dann ging's aber wieder)

                          ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @gooflo last edited by A Former User

                            @gooflo Aktuell läuft das Skript bei mir nahezu ohne Fehler, hab immer mal die App OFF gestellt, auch am PC.
                            Beobachte das bis morgen noch und wenn es wieder auftritt, dann logge ich mit und arbeite Deine Punkte ab.
                            Hab jetzt die Smartplugs wieder aktiv im Haushaltstrom-Bedarf, wenn das Skript seine Arbeit einstellt, dann bleiben deren Einspeisungen durch EF selbst aktiv.
                            Da ich jetzt wieder zu Hause bin, kann ich die Werte SOC im Energiefluss direkt mit denen an den Gerätedisplays vergleichen ohne eine APP öffnen zu müssen.

                            HW sind 2DP+ZA mit je 1 PS dazu noch ein dritter PS an einem ZA.
                            IoBroker läuft auf einem Rasp4

                            PS: war grad noch mal unten, SOC´s passen grad alle. Bis 15/16h hatte ich von morgens an mehrfach Ausfälle, die durch App-Starten behoben waren bis zum nächsten Mal halt. Die Daten der Plugs fehlten auch, die musste ich alle stromlos machen, dann kamen sie wieder.
                            Seither wurde es deutlich besser.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @gooflo last edited by A Former User

                              @gooflo

                              Heute morgen die Antwort via EcoFlow Offizieller Club - Deutsch (Facebook)

                              Our tech team told me that we made a restrictions for the port to disable the backstage data

                              https://developer-eu.ecoflow.com/us/ please use our official platform for the API purpose

                              Was immer das nun bedeutet, bei mir läuft das Skript seit 14 Stunden wie vor dem Urlaub. Also seit ca. 16 Uhr gestern, davor gab es immer wieder Hänger, für die ich die App öffnen musste.
                              Und mit der Webadress kann ich Null anfangen, bin kein Programmier, kein Developer. War nur ein Skript-User und wenn das Problem wieder kommt, steh ich genauso blöd da wie diese Woche mit Skriptproblemen.

                              M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MikeRow @Guest last edited by

                                @est58 ja, so hatte ich es gestern ja auch schon erwähnt. Im Home Assistant Forum ist das auch so beschrieben die Entwickler des Skript. Es müssen umstellen auf die neue API, sonst wird es langfristig nicht mehr funktionieren.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MikeRow @Guest last edited by

                                  @est58 sagte in ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung:

                                  @gooflo

                                  Heute morgen die Antwort via EcoFlow Offizieller Club - Deutsch (Facebook)

                                  Our tech team told me that we made a restrictions for the port to disable the backstage data

                                  https://developer-eu.ecoflow.com/us/ please use our official platform for the API purpose

                                  Was immer das nun bedeutet, bei mir läuft das Skript seit 14 Stunden wie vor dem Urlaub. Also seit ca. 16 Uhr gestern, davor gab es immer wieder Hänger, für die ich die App öffnen musste.
                                  Und mit der Webadress kann ich Null anfangen, bin kein Programmier, kein Developer. War nur ein Skript-User und wenn das Problem wieder kommt, steh ich genauso blöd da wie diese Woche mit Skriptproblemen.

                                  Kannst du den FB Beitrag mal verlinken

                                  ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @MikeRow last edited by

                                    @mikerow Das ist eine PN, aber ich versuche einen der Beiträge zu verlinken, in dem ich am Ende diese PN einkopiert habe.

                                    https://www.facebook.com/groups/ecoflowclubdeutsch/posts/1491622704796529/?comment_id=1493523404606459&reply_comment_id=1493648521260614&notif_id=1724336693664881&notif_t=group_comment_mention

                                    Man muss sich als Mitglied anmelden, sonst kann man das eventuell nicht lesen !?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @MikeRow last edited by

                                      @mikerow Außerdem hab ich das im Skript von Markus nun gelesen:

                                      97e8476b-48a8-43ac-aa23-eeb40abf4746-grafik.png

                                      Und da es nun seit ca. 16 Uhr gestern normal läuft wie auch vor meinem Urlaub, könnte das doch ein anderes temporäres Problem gewesen sein !? (Hoffentlich)

                                      Denn wäre dies von EF Technik vorgeschobene Restriktion permanent, würde ja nix mehr laufen.
                                      Vielleicht beschrieben sie auch nur das, was schon immer war und deswegen im Skript mit Verbindungsneuaufbau nach spätestens 5 Minuten "behoben" wird.

                                      Bin nur Skript-Laie

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        Accu @Guest last edited by

                                        @est58 hi Mister Ed - bei mir läuft das Skript auch wieder normal (ohne app). Scheinbar ist das regional ein Thema oder nach Komplexität des Setups. Ich hatte tatsächlich 1 Tag ein Problem, jetzt ist wieder alles auf normal zurück gekehrt. Ich vermute du hast schon die Hardware mal aus- und wieder angesteckt und einen Reset versucht? Hast du als Alternative mal den EF MQTT Adapter probiert, auf den weiter oben hingewiesen wurde?

                                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User @Accu last edited by A Former User

                                          @accu Ja, nach dem Urlaub hab ich das komplette Haus OFF und ON gestellt.
                                          Aber erst seit gestern 16h gings dann (von alleine).

                                          Weiß nicht, ob es das war was Du meinst, ich hab ein Skript versucht, das zum EF MQTT Broker verbinden soll, aber das hat nicht funktioniert. Weiß auch nicht, ob es an der Syntax der Eingabe von Email und PW lag.

                                          Und das über die Website - keinen Plan, was ich dann mit den kreierten MQTT machen könnte, wie gesagt, ich kann kein Skript programmieren nur anpassen und nutzen

                                          mit website https://energychain.github.io/site_ecoflow_mqtt_credentials/
                                          ecoflow Zugangsdaten eingeben und dann den Button "create login data" drücken. Danach werden die 4 Datenfelder für MQTT befüllt.

                                          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            Educatdcc @Guest last edited by

                                            @est58
                                            javascript.0 18:25:06.495 info script.js.common.Ecoflow_Shelly: Verbunden mit dem Ecoflow MQTT-Broker
                                            javascript.0 18:26:06.553 info script.js.common.Ecoflow_Shelly: Verbunden mit dem Ecoflow MQTT-Broker
                                            javascript.0 18:27:06.840 info script.js.common.Ecoflow_Shelly: Verbunden mit dem Ecoflow MQTT-Broker
                                            javascript.0 18:28:06.688 info script.js.common.Ecoflow_Shelly: Verbunden mit dem Ecoflow MQTT-Broker

                                            Ich habe auch Probleme mit dem Script. Seit ein paar Tagen trennt sich im Minutentakt die Verbindung zu Ecoflow. Ich teste täglich, ob das Skript wieder funktioniert, leider erfolglos. Ich nutze Aktuell die Einspeisung direkt über Ecoflos / Shelly mit den bekannten Nachteilen...

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            938
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            126
                                            1630
                                            503626
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo