Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Infuxdb in Iobroker Backitup sichern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Infuxdb in Iobroker Backitup sichern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jogis last edited by

      Danke für die Info, ich wollte mir auch nicht leicht machen, und bevor ich mich an euch wende, versuche auch bis nicht mehr geht, bis jetzt hab ich auch einiges auf die Beine gestellt.
      Möchte mich auch bedanken, jetzt hab ich auch mehr Informationen die muss ich nur umsetzten.
      Werde mich beim Erfolg melde

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jogis last edited by Homoran

        Vielleicht habe ich den Wurm gefunden, ich bekomme alle 10 min im log vom Influx docker den Fehler:

        2024-08-20T16:45:39.XXXXX     error   Unable to gather        {"log_id": "0q7~LX~l000", "service": "scraper", "scraper-name": "new target", "error": "Get \"http://192.168.1.224:8086/metrics\": dial tcp 192.168.1.224:8086: connect: no route to host"}
        

        Vor einem Jahr habe dich den Server ersetzt und habe die Daten Migriert, bei alle Docker auf dem neuem Server habe ich die IP angepasst.
        Die 192.168.1.224 gibt es nicht, der Server hat jetzt andere IP.
        Jetzt frage mal warum habe ich das nicht gemerkt, mir ist nichts aufgefallen das da was nicht funktioniert, bis jetzt, wo ich den Backup machen will?
        Das heißt Influxdb in Iobroker braucht die Infulx Docker nicht?
        Grafana zeigt alles was ich sehen will.
        Ist jetzt möglich, den Influx docker neu zu erstellen, ohne das die Datenbank in Influx Iobroker verloren geht.
        Ich dachte ich erstelle den Docker neu mit gleiche version 2.4.0 die ich schon habe, danach müsste der Fehler mit der falsche IP verschwinden.
        Ist das richtige Vorgehensweise?
        Wenn alles funktioniert dann die Neuste 2.7.10 installieren oder sein lassen?

        J Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jogis @Jogis last edited by

          @jogis said in Infuxdb in Iobroker Backitup sichern:

          Vielleicht habe ich den Wurm gefunden, ich bekomme alle 10 min im log vom Influx docker den Fehler:

          2024-08-20T16:45:39.XXXXX error Unable to gather {"log_id": "0q7~LX~l000", "service": "scraper", "scraper-name": "new target", "error": "Get "http://192.168.1.224:8086/metrics": dial tcp 192.168.1.224:8086: connect: no route to host"}

          Vor einem Jahr habe dich den Server ersetzt und habe die Daten Migriert, bei alle Docker auf dem neuem Server habe ich die IP angepasst.
          Die 192.168.1.224 gibt es nicht, der Server hat jetzt andere IP.
          Jetzt frage mal warum habe ich das nicht gemerkt, mir ist nichts aufgefallen das da was nicht funktioniert, bis jetzt, wo ich den Backup machen will?
          Das heißt Influxdb in Iobroker braucht die Infulx Docker nicht?
          Grafana zeigt alles was ich sehen will.
          Ist jetzt möglich, den Influx docker neu zu erstellen, ohne das die Datenbank in Influx Iobroker verloren geht.
          Ich dachte ich erstelle den Docker neu mit gleiche version 2.4.0 die ich schon habe, danach müsste der Fehler mit der falsche IP verschwinden.
          Ist das richtige Vorgehensweise?
          Wenn alles funktioniert dann die Neuste 2.7.10 installieren oder sein lassen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Marc Berg
            Marc Berg Most Active @Jogis last edited by Marc Berg

            @jogis sagte in Infuxdb in Iobroker Backitup sichern:

            Die 192.168.1.224 gibt es nicht, der Server hat jetzt andere IP.

            Einfach auf die InfluxDB Oberfläche gehen und den Sinnlos-Scraper deaktivieren ("Load Data --> Scrapers"). Den wirst du beim Ändern der IP vergessen haben. Dann kommt schon mal diese Fehlermeldung nicht mehr.

            Außerdem musst du influxdb2-cli in der Umgebungsvariable "PACKAGES" ergänzen. Benötigst du nun den mysql-client oder nicht? Alle Fragen in diese Richtung wurden von dir ignoriert. Wenn nicht, dann in PACKAGES wieder entfernen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jogis last edited by

              Den Sinnlos Scraper habe gelöscht, da war noch die alte IP drin, ob richtig? Hab neue erstellt mit richtige IP?
              Die frage verstehe ich eben nicht, muss ich in influx docker den influxdb2-Client in der Umgebungsvariable "PACKAGES" ergänzen ?
              Mit dem mysql-client komme nicht weiter, wo soll der hin?
              Wird der benötigt um den Backup von Influx zu erstellen ? Sorry nicht alles ist mir so klar

              Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marc Berg
                Marc Berg Most Active @Jogis last edited by Marc Berg

                @jogis sagte in Infuxdb in Iobroker Backitup sichern:

                Den Sinnlos Scraper habe gelöscht, da war noch die alte IP drin, ob richtig? Hab neue erstellt mit richtige IP?

                Ich hatte den Scraper deshalb als "sinnlos" betitelt, da du ihn zu 99,99% nicht brauchst und er die Datenbank unnötig aufbläht. Also bitte nicht wieder neu anlegen. Der Scaper sammelt massenweise Performancedaten der InfluxDB. Ich gehe stark davon aus, dass du diese Daten nie auswertest, oder?

                Die frage verstehe ich eben nicht, muss ich in influx docker den influxdb2-Client in der Umgebungsvariable "PACKAGES" ergänzen ?

                Nein, im ioBroker Container, siehe Dokumentation. Damit wird er InfluxDB-Client im ioBroker Container installliert, der für das Backup erforderlich ist.

                Mit dem mysql-client komme nicht weiter, wo soll der hin?

                DU hast doch diese Umgebungsvariable gesetzt. Die Frage war, warum?

                Wird der benötigt um den Backup von Influx zu erstellen ? Sorry nicht alles ist mir so klar

                Nein, wird nicht benötigt. Wieso sollte auch ein mysql Client für eine InfluxDB benötigt werden?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Homoran last edited by

                  @homoran sagte in Infuxdb in Iobroker Backitup sichern:

                  ist der influx client auf dem iob Server installiert

                  Das frage ich seit Anfang an

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jogis last edited by

                    • Ok. Der Scraper wird gelöscht, brauche auch nicht.

                    • Bin davon ausgegangen das influxdb client auf dem iob Server mit Influxdb mit installiert wird, wie es aussieht hab den nicht.

                    • Umgebungsvariable „PACKAGES=default-mysql-client“ in Iobroker hab ich gesetzt, ja, hab das ganze falsch verstanden, die Recherche in Internet hat mich auf falschen Weg gebracht.

                    • Um „PACKAGES=default-mysql-client“zu löschen, muss ich den Docker neu erstellen, ohne die Umgebungsvariable?

                    Homoran Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Jogis last edited by

                      @jogis sagte in Infuxdb in Iobroker Backitup sichern:

                      Bin davon ausgegangen das influxdb client auf dem iob Server mit Influxdb mit installiert wird,

                      ???

                      auf dem iobroker Server (hier=Docker) hast du doch die influxdb gar nicht installiert.
                      und genau deswegen brauchst du die influxdb cli. (passend zu deiner Version der influxdb im anderen Docker)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Marc Berg
                        Marc Berg Most Active @Jogis last edited by

                        @jogis sagte in Infuxdb in Iobroker Backitup sichern:

                        • Um „PACKAGES=default-mysql-client“zu löschen, muss ich den Docker neu erstellen, ohne die Umgebungsvariable?

                        Ja, genau wie bei allen anderen Konfigurationsänderungen an einem Container wird dieser neu erstellt. Wie auch immer das bei deiner (mir unbekannten) Umgebung aussieht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        584
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        32
                        1353
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo