Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
89 Beiträge 7 Kommentatoren 10.1k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @flommaster

    sudo apt autoremove
    

    Jetzt die Holzhammermethode:

    cd /opt/iobroker
    npm install iobroker.js-controller@6.0.9 --force
    
    F Offline
    F Offline
    flommaster
    schrieb am zuletzt editiert von
    #69

    @thomas-braun sagte in Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab:

    @flommaster

    sudo apt autoremove
    

    Jetzt die Holzhammermethode:

    cd /opt/iobroker
    npm install iobroker.js-controller@6.0.9 --force
    

    Das klappt leider auch nicht.
    Soll ich mal ein downgrade auf die Version 5.x versuchen?

    
    flo@ioBrokerdebian:/opt/iobroker$ cd /opt/iobroker
    npm install iobroker.js-controller@6.0.9 --force
    npm warn using --force Recommended protections disabled.
    npm warn skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/ioBroker/ioBroker.vis-2.git
    npm warn skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.web-speedy.git
    npm warn skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/peterbaumert/ioBroker.vofo-speedtest.git
    npm warn skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign.git
    npm warn skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/ioBroker/ioBroker.vis-2-widgets-material.git
    npm warn skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/DrozmotiX/ioBroker.sourceanalytix.git
    npm warn skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/aendue/ioBroker.reolink.git
    npm warn skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.ical.git
    npm warn skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/TA2k/ioBroker.gartenbewaesserung.git
    npm warn skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss.git
    npm warn skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/WLAN-Kabel/ioBroker.calendar.git
    npm warn deprecated dgram@1.0.1: npm is holding this package for security reasons. As it's a core Node module, we will not transfer it over to other users. You may safely remove the package from your dependencies.
    npm warn deprecated inflight@1.0.6: This module is not supported, and leaks memory. Do not use it. Check out lru-cache if you want a good and tested way to coalesce async requests by a key value, which is much more comprehensive and powerful.
    npm warn deprecated @npmcli/move-file@1.1.2: This functionality has been moved to @npmcli/fs
    npm warn deprecated @npmcli/move-file@2.0.1: This functionality has been moved to @npmcli/fs
    npm warn deprecated uid-number@0.0.6: This package is no longer supported.
    npm warn deprecated npmlog@5.0.1: This package is no longer supported.
    npm warn deprecated npmlog@5.0.1: This package is no longer supported.
    npm warn deprecated request-promise-native@1.0.9: request-promise-native has been deprecated because it extends the now deprecated request package, see https://github.com/request/request/issues/3142
    npm warn deprecated npmlog@6.0.2: This package is no longer supported.
    npm warn deprecated npmlog@6.0.2: This package is no longer supported.
    npm warn deprecated npmlog@6.0.2: This package is no longer supported.
    npm warn deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
    npm warn deprecated rimraf@3.0.2: Rimraf versions prior to v4 are no longer supported
    npm warn deprecated abab@2.0.6: Use your platform's native atob() and btoa() methods instead
    npm warn deprecated are-we-there-yet@3.0.1: This package is no longer supported.
    npm warn deprecated are-we-there-yet@3.0.1: This package is no longer supported.
    npm warn deprecated are-we-there-yet@2.0.0: This package is no longer supported.
    npm warn deprecated are-we-there-yet@3.0.1: This package is no longer supported.
    npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
    npm warn deprecated q@1.1.2: You or someone you depend on is using Q, the JavaScript Promise library that gave JavaScript developers strong feelings about promises. They can almost certainly migrate to the native JavaScript promise now. Thank you literally everyone for joining me in this bet against the odds. Be excellent to each other.
    npm warn deprecated
    npm warn deprecated (For a CapTP with native promises, see @endo/eventual-send and @endo/captp)
    npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
    npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
    npm warn deprecated json3@3.3.2: Please use the native JSON object instead of JSON 3
    npm warn deprecated glob@8.1.0: Glob versions prior to v9 are no longer supported
    npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
    npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
    npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
    npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
    npm warn deprecated domexception@4.0.0: Use your platform's native DOMException instead
    npm warn deprecated node-inspect@2.0.0: This module is part of Node.js core and does not need to be installed separately. It is now unmaintained.
    npm warn deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
    npm warn deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
    npm warn deprecated google-p12-pem@4.0.1: Package is no longer maintained
    npm warn deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
    npm warn deprecated google-p12-pem@3.1.4: Package is no longer maintained
    npm warn deprecated gauge@3.0.2: This package is no longer supported.
    npm warn deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade  to version 7 or higher.  Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic.  See https://v8.dev/blog/math-random for details.
    npm warn deprecated gauge@4.0.4: This package is no longer supported.
    npm warn deprecated gauge@4.0.4: This package is no longer supported.
    npm warn deprecated gauge@4.0.4: This package is no longer supported.
    npm warn deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
    npm warn deprecated later@1.2.0: Please upgrade to the maintained and new drop-in replacement @breejs/later at https://github.com/breejs/later 🚀 Thanks and happy hacking! 🚀  @niftylettuce
    npm error code 127
    npm error path /opt/iobroker/node_modules/zlib
    npm error command failed
    npm error command sh -c node-waf clean || true; node-waf configure build
    npm error sh: 1: node-waf: not found
    npm error sh: 1: node-waf: not found
    npm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2024-08-20T18_16_12_082Z-debug-0.log
    flo@ioBrokerdebian:/opt/iobroker$
    
    
    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F flommaster

      @thomas-braun sagte in Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab:

      @flommaster

      sudo apt autoremove
      

      Jetzt die Holzhammermethode:

      cd /opt/iobroker
      npm install iobroker.js-controller@6.0.9 --force
      

      Das klappt leider auch nicht.
      Soll ich mal ein downgrade auf die Version 5.x versuchen?

      
      flo@ioBrokerdebian:/opt/iobroker$ cd /opt/iobroker
      npm install iobroker.js-controller@6.0.9 --force
      npm warn using --force Recommended protections disabled.
      npm warn skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/ioBroker/ioBroker.vis-2.git
      npm warn skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.web-speedy.git
      npm warn skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/peterbaumert/ioBroker.vofo-speedtest.git
      npm warn skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign.git
      npm warn skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/ioBroker/ioBroker.vis-2-widgets-material.git
      npm warn skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/DrozmotiX/ioBroker.sourceanalytix.git
      npm warn skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/aendue/ioBroker.reolink.git
      npm warn skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.ical.git
      npm warn skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/TA2k/ioBroker.gartenbewaesserung.git
      npm warn skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss.git
      npm warn skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/WLAN-Kabel/ioBroker.calendar.git
      npm warn deprecated dgram@1.0.1: npm is holding this package for security reasons. As it's a core Node module, we will not transfer it over to other users. You may safely remove the package from your dependencies.
      npm warn deprecated inflight@1.0.6: This module is not supported, and leaks memory. Do not use it. Check out lru-cache if you want a good and tested way to coalesce async requests by a key value, which is much more comprehensive and powerful.
      npm warn deprecated @npmcli/move-file@1.1.2: This functionality has been moved to @npmcli/fs
      npm warn deprecated @npmcli/move-file@2.0.1: This functionality has been moved to @npmcli/fs
      npm warn deprecated uid-number@0.0.6: This package is no longer supported.
      npm warn deprecated npmlog@5.0.1: This package is no longer supported.
      npm warn deprecated npmlog@5.0.1: This package is no longer supported.
      npm warn deprecated request-promise-native@1.0.9: request-promise-native has been deprecated because it extends the now deprecated request package, see https://github.com/request/request/issues/3142
      npm warn deprecated npmlog@6.0.2: This package is no longer supported.
      npm warn deprecated npmlog@6.0.2: This package is no longer supported.
      npm warn deprecated npmlog@6.0.2: This package is no longer supported.
      npm warn deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
      npm warn deprecated rimraf@3.0.2: Rimraf versions prior to v4 are no longer supported
      npm warn deprecated abab@2.0.6: Use your platform's native atob() and btoa() methods instead
      npm warn deprecated are-we-there-yet@3.0.1: This package is no longer supported.
      npm warn deprecated are-we-there-yet@3.0.1: This package is no longer supported.
      npm warn deprecated are-we-there-yet@2.0.0: This package is no longer supported.
      npm warn deprecated are-we-there-yet@3.0.1: This package is no longer supported.
      npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
      npm warn deprecated q@1.1.2: You or someone you depend on is using Q, the JavaScript Promise library that gave JavaScript developers strong feelings about promises. They can almost certainly migrate to the native JavaScript promise now. Thank you literally everyone for joining me in this bet against the odds. Be excellent to each other.
      npm warn deprecated
      npm warn deprecated (For a CapTP with native promises, see @endo/eventual-send and @endo/captp)
      npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
      npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
      npm warn deprecated json3@3.3.2: Please use the native JSON object instead of JSON 3
      npm warn deprecated glob@8.1.0: Glob versions prior to v9 are no longer supported
      npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
      npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
      npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
      npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
      npm warn deprecated domexception@4.0.0: Use your platform's native DOMException instead
      npm warn deprecated node-inspect@2.0.0: This module is part of Node.js core and does not need to be installed separately. It is now unmaintained.
      npm warn deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
      npm warn deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
      npm warn deprecated google-p12-pem@4.0.1: Package is no longer maintained
      npm warn deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
      npm warn deprecated google-p12-pem@3.1.4: Package is no longer maintained
      npm warn deprecated gauge@3.0.2: This package is no longer supported.
      npm warn deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade  to version 7 or higher.  Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic.  See https://v8.dev/blog/math-random for details.
      npm warn deprecated gauge@4.0.4: This package is no longer supported.
      npm warn deprecated gauge@4.0.4: This package is no longer supported.
      npm warn deprecated gauge@4.0.4: This package is no longer supported.
      npm warn deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
      npm warn deprecated later@1.2.0: Please upgrade to the maintained and new drop-in replacement @breejs/later at https://github.com/breejs/later 🚀 Thanks and happy hacking! 🚀  @niftylettuce
      npm error code 127
      npm error path /opt/iobroker/node_modules/zlib
      npm error command failed
      npm error command sh -c node-waf clean || true; node-waf configure build
      npm error sh: 1: node-waf: not found
      npm error sh: 1: node-waf: not found
      npm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2024-08-20T18_16_12_082Z-debug-0.log
      flo@ioBrokerdebian:/opt/iobroker$
      
      
      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #70

      @flommaster

      Du kannst die Kiste mal neuinstallieren.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @flommaster

        Du kannst die Kiste mal neuinstallieren.

        F Offline
        F Offline
        flommaster
        schrieb am zuletzt editiert von
        #71

        @thomas-braun sagte in Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab:

        @flommaster

        Du kannst die Kiste mal neuinstallieren.

        Alles klar.
        Dann bestelle ich mir gleich nen neuen NUC mit 8GB RAM und setze den komplett neu auf.
        Gibt es aktuelle Empfehlungen?

        Ein Backup mit meinen Daten kann ich danach aber einspielen?

        Thomas BraunT S 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • F flommaster

          @thomas-braun sagte in Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab:

          @flommaster

          Du kannst die Kiste mal neuinstallieren.

          Alles klar.
          Dann bestelle ich mir gleich nen neuen NUC mit 8GB RAM und setze den komplett neu auf.
          Gibt es aktuelle Empfehlungen?

          Ein Backup mit meinen Daten kann ich danach aber einspielen?

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #72

          @flommaster sagte in Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab:

          Ein Backup mit meinen Daten kann ich danach aber einspielen?

          Möglich. Vermutlich knallst du dir den Murks aber nur wieder rein.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F flommaster

            @thomas-braun sagte in Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab:

            @flommaster

            Du kannst die Kiste mal neuinstallieren.

            Alles klar.
            Dann bestelle ich mir gleich nen neuen NUC mit 8GB RAM und setze den komplett neu auf.
            Gibt es aktuelle Empfehlungen?

            Ein Backup mit meinen Daten kann ich danach aber einspielen?

            S Abwesend
            S Abwesend
            Shadowhunter23
            schrieb am zuletzt editiert von Shadowhunter23
            #73

            @flommaster
            https://itreturn.at/HP-EliteDesk-800-G4-Tiny-/-Intel-i5-8500-360GHz-/-256-GB-SSD-/-16GB-RAM-/-Windows-11-Home-/-12-Monate-Garantie

            Aber kein HDMI für Monitor.

            Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
            Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

            BananaJoeB F 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • S Shadowhunter23

              @flommaster
              https://itreturn.at/HP-EliteDesk-800-G4-Tiny-/-Intel-i5-8500-360GHz-/-256-GB-SSD-/-16GB-RAM-/-Windows-11-Home-/-12-Monate-Garantie

              Aber kein HDMI für Monitor.

              BananaJoeB Online
              BananaJoeB Online
              BananaJoe
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #74

              @shadowhunter23 wer braucht schon einen Monitor da dran ... ja ist beim ersten Installieren ganz nett ...
              Und ansonsten noch mal 5 Euro für einen Adapter: https://www.amazon.de/dp/B08XKB7PRP

              ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Shadowhunter23

                @flommaster
                https://itreturn.at/HP-EliteDesk-800-G4-Tiny-/-Intel-i5-8500-360GHz-/-256-GB-SSD-/-16GB-RAM-/-Windows-11-Home-/-12-Monate-Garantie

                Aber kein HDMI für Monitor.

                F Offline
                F Offline
                flommaster
                schrieb am zuletzt editiert von
                #75

                @shadowhunter23 sagte in Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab:

                @flommaster
                https://itreturn.at/HP-EliteDesk-800-G4-Tiny-/-Intel-i5-8500-360GHz-/-256-GB-SSD-/-16GB-RAM-/-Windows-11-Home-/-12-Monate-Garantie

                Aber kein HDMI für Monitor.

                Danke für den Tipp!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BananaJoeB BananaJoe

                  @shadowhunter23 wer braucht schon einen Monitor da dran ... ja ist beim ersten Installieren ganz nett ...
                  Und ansonsten noch mal 5 Euro für einen Adapter: https://www.amazon.de/dp/B08XKB7PRP

                  S Abwesend
                  S Abwesend
                  Shadowhunter23
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #76

                  @bananajoe
                  Für mich ist das schon klar aber jemand der sich nicht direkt auskennt dem hilft es vielleicht. Lieber ein Hinweis zuviel als gar nichts...

                  Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
                  Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @flommaster sagte in Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab:

                    Ein Backup mit meinen Daten kann ich danach aber einspielen?

                    Möglich. Vermutlich knallst du dir den Murks aber nur wieder rein.

                    F Offline
                    F Offline
                    flommaster
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #77

                    @thomas-braun sagte in Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab:

                    @flommaster sagte in Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab:

                    Ein Backup mit meinen Daten kann ich danach aber einspielen?

                    Möglich. Vermutlich knallst du dir den Murks aber nur wieder rein.

                    Ich will kein komplettes Backup einspielen, nur die Daten und Einstellungen vom IoBroker.

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F flommaster

                      @thomas-braun sagte in Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab:

                      @flommaster sagte in Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab:

                      Ein Backup mit meinen Daten kann ich danach aber einspielen?

                      Möglich. Vermutlich knallst du dir den Murks aber nur wieder rein.

                      Ich will kein komplettes Backup einspielen, nur die Daten und Einstellungen vom IoBroker.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #78

                      @flommaster sagte in Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab:

                      nur die Daten und Einstellungen vom IoBroker.

                      Vermutlich ist da aber der vermurkste Kram drin.
                      Musste ausprobieren, ob das Backup was taugt.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Shadowhunter23

                        @bananajoe
                        Für mich ist das schon klar aber jemand der sich nicht direkt auskennt dem hilft es vielleicht. Lieber ein Hinweis zuviel als gar nichts...

                        F Offline
                        F Offline
                        flommaster
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #79

                        @shadowhunter23

                        Soll ich den neuen NUC dann gleich mit Windows 11 als OS laufen lassen?

                        @Homoran
                        Ein Teil Backup wäre schon echt gut.
                        Ich habe viele historische Daten und ner sehr aufwändige VIS gebaut… 😩

                        Thomas BraunT HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • F flommaster

                          @shadowhunter23

                          Soll ich den neuen NUC dann gleich mit Windows 11 als OS laufen lassen?

                          @Homoran
                          Ein Teil Backup wäre schon echt gut.
                          Ich habe viele historische Daten und ner sehr aufwändige VIS gebaut… 😩

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #80

                          @flommaster sagte in Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab:

                          @shadowhunter23

                          Soll ich den neuen NUC dann gleich mit Windows 11 als OS laufen lassen?

                          Natürlich nicht...

                          @Homoran
                          Ein Teil Backup wäre schon echt gut.
                          Ich habe viele historische Daten und ner sehr aufwändige VIS gebaut… 😩

                          Probier erst mal aus das vorhandene Backup einzuspielen. Wenn das zu Murks führt kann man da immer noch ggfls. einzelne Bereiche rauspuhlen.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • F flommaster

                            @shadowhunter23

                            Soll ich den neuen NUC dann gleich mit Windows 11 als OS laufen lassen?

                            @Homoran
                            Ein Teil Backup wäre schon echt gut.
                            Ich habe viele historische Daten und ner sehr aufwändige VIS gebaut… 😩

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #81

                            @flommaster sagte in Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab:

                            Ich habe viele historische Daten und ner sehr aufwändige VIS gebaut…

                            History Daten liegen unter /opt/iobroker/iobroker-data/ history
                            und die views liegen in der vis-views.json

                            einfach kopieren

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @flommaster sagte in Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab:

                              @shadowhunter23

                              Soll ich den neuen NUC dann gleich mit Windows 11 als OS laufen lassen?

                              Natürlich nicht...

                              @Homoran
                              Ein Teil Backup wäre schon echt gut.
                              Ich habe viele historische Daten und ner sehr aufwändige VIS gebaut… 😩

                              Probier erst mal aus das vorhandene Backup einzuspielen. Wenn das zu Murks führt kann man da immer noch ggfls. einzelne Bereiche rauspuhlen.

                              F Offline
                              F Offline
                              flommaster
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #82

                              @thomas-braun

                              Hallo zusammen,

                              ich habe den empfohlenen Rechner bestellt und heute mit Debian versorgt.

                              Anschließend habe ich erfolgreich den ioBroker installiert und konnte diesen auch starten.

                              Beim einspielen des letzten Backups kam dann nach kurzer Zeit eine Fehlermeldung.

                              Seitdem erhalte ich beim Befehl iob Status

                              flo@ioBroker-HP:/opt/iobroker$ iob status
                              No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
                              flo@ioBroker-HP:/opt/iobroker$
                              

                              Muss ich vor dem Einspielen das Backup noch weitere Schritte unternehmen?

                              Vielen Dank und viele Grüße

                              Florian

                              Thomas BraunT S 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • F flommaster

                                @thomas-braun

                                Hallo zusammen,

                                ich habe den empfohlenen Rechner bestellt und heute mit Debian versorgt.

                                Anschließend habe ich erfolgreich den ioBroker installiert und konnte diesen auch starten.

                                Beim einspielen des letzten Backups kam dann nach kurzer Zeit eine Fehlermeldung.

                                Seitdem erhalte ich beim Befehl iob Status

                                flo@ioBroker-HP:/opt/iobroker$ iob status
                                No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
                                flo@ioBroker-HP:/opt/iobroker$
                                

                                Muss ich vor dem Einspielen das Backup noch weitere Schritte unternehmen?

                                Vielen Dank und viele Grüße

                                Florian

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #83

                                @flommaster sagte in Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab:

                                Muss ich vor dem Einspielen das Backup noch weitere Schritte unternehmen?

                                Ist redis installiert?

                                sudo apt update
                                apt policy redis
                                

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                F 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @flommaster sagte in Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab:

                                  Muss ich vor dem Einspielen das Backup noch weitere Schritte unternehmen?

                                  Ist redis installiert?

                                  sudo apt update
                                  apt policy redis
                                  
                                  F Offline
                                  F Offline
                                  flommaster
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #84

                                  @thomas-braun sagte in Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab:

                                  sudo apt update apt policy redis

                                  Nein. Ich habe es gerade installiert.

                                  Jetzt läuft auch das einspielen des Backup "Restore completed successfully"

                                  DANKE!

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F flommaster

                                    @thomas-braun sagte in Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab:

                                    sudo apt update apt policy redis

                                    Nein. Ich habe es gerade installiert.

                                    Jetzt läuft auch das einspielen des Backup "Restore completed successfully"

                                    DANKE!

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #85

                                    @flommaster sagte in Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab:

                                    Restore completed successfully"

                                    und jetzt nicht stören!
                                    Jetzt werden die Adapter neu gebaut

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @flommaster sagte in Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab:

                                      Restore completed successfully"

                                      und jetzt nicht stören!
                                      Jetzt werden die Adapter neu gebaut

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      flommaster
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #86

                                      @homoran sagte in Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab:

                                      @flommaster sagte in Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab:

                                      Restore completed successfully"

                                      und jetzt nicht stören!
                                      Jetzt werden die Adapter neu gebaut

                                      Alles klar. Dann lass ich den Rechner mal arbeiten.

                                      Vielen Dank!

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F flommaster

                                        @homoran sagte in Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab:

                                        @flommaster sagte in Beim Update von Adaptern stürzt der ioBroker ab:

                                        Restore completed successfully"

                                        und jetzt nicht stören!
                                        Jetzt werden die Adapter neu gebaut

                                        Alles klar. Dann lass ich den Rechner mal arbeiten.

                                        Vielen Dank!

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #87

                                        @flommaster du kannst über di Konsole mit iob logs --watch sehen was und wie lange noch was passiert.

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F flommaster

                                          @thomas-braun

                                          Hallo zusammen,

                                          ich habe den empfohlenen Rechner bestellt und heute mit Debian versorgt.

                                          Anschließend habe ich erfolgreich den ioBroker installiert und konnte diesen auch starten.

                                          Beim einspielen des letzten Backups kam dann nach kurzer Zeit eine Fehlermeldung.

                                          Seitdem erhalte ich beim Befehl iob Status

                                          flo@ioBroker-HP:/opt/iobroker$ iob status
                                          No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
                                          flo@ioBroker-HP:/opt/iobroker$
                                          

                                          Muss ich vor dem Einspielen das Backup noch weitere Schritte unternehmen?

                                          Vielen Dank und viele Grüße

                                          Florian

                                          S Abwesend
                                          S Abwesend
                                          Shadowhunter23
                                          schrieb am zuletzt editiert von Shadowhunter23
                                          #88

                                          @flommaster

                                          ich habe den empfohlenen Rechner bestellt und heute mit Debian versorgt.

                                          Wenn du eh gerade noch am Anfang bist mit der neuen Kiste kannst dir überlegen da zuerst Proxmox zu installieren. Dann kannst du z.B. eine Virtuelle Maschine anlegen und diese auf ein NAS sichern. Und falls mal was nicht richtig funktioniert kannst du über dieses Backup sofort zurück.
                                          Den PC nur für iobroker zu verwenden ist fast schon schade :angel:

                                          edit
                                          Zigbee per USB ist aber etwas schwieriger als auf einem normalen Debian

                                          Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
                                          Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

                                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          728

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe