Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. GPIO lässt sich nicht ansteuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    GPIO lässt sich nicht ansteuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @x3david last edited by

      @x3david sagte in GPIO lässt sich nicht ansteuern:

      aber nichts funktioniert.

      Was versuchst du denn genau wie?

      X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • X
        x3david @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun Ich möchte ein Relais steuern. Lasse den Wert von GPIO 26 auf True setzen doch nichts passiert. Bei False genauso wenig. Richtig verkabelt ist es. Über wiringpi lässt er sich ansteuern. Aber sobald ich es in iobroker blockly versuche geht es nicht mehr.

        Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @x3david last edited by

          @x3david

          Du musst schon genauer beschreiben mit welchen Adaptern in welcher Version zu hantierst.
          Version von rpi2?
          libgpiod installiert?

          sudo apt update
          apt policy libgpiod*
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @x3david last edited by

            @x3david sagte in GPIO lässt sich nicht ansteuern:

            geht es nicht mehr.

            seit wann?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mcm1957
              mcm1957 last edited by

              @x3david said in GPIO lässt sich nicht ansteuern:

              Guten Tag zusammen,

              ich habe bereits alles was ich im Internet finden konnte durchforstet doch konnte mir leider nicht weiterhelfen.

              Ich bekomme es nicht hin mit Blockly über RPI Monitor die GPIOs anzusteuern.

              Bekomme jedes mal die Meldungen:

              Error: Pin has not been exported for write
              Cannot setup port 26 as output: Error: EINVAL: invalid argument, write

              Was kann ich dagegen tun? Bin echt am verzweifeln, versuche schon seit 2 Tagen alles aber nichts funktioniert.

              Mit freundlichen Grüßen,
              David

              Bitte bei ALLEN Fehlermeldungen / Problemen IMMER alle beteiligten Versionen angeben:

              Adapter
              js-controller
              node

              Weiters bitte den benutzten Adapter nennen. Du schreibst 'mit Blockly über RPI Monitor'. Einen RPI MOnitor Adapter gibt es nicht in den Repositories. Solltes du dieses Github Verzeichnis meinen https://github.com/XavierBerger/RPi-Monitor dann weise ich drauf hin, dass dieses Jahren nicht mehrgewartet wird und sogar im README steht:
              I don't have time to manage update to Rpi-Monitor.

              Falls du den Adapter ioBroker.rpi2 ansprichts bitte verwende das Topic https://forum.iobroker.net/topic/75290/test-adapter-rpi2-2-x

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • X
                x3david last edited by x3david

                js-controller: v6.0.9
                node: v20.16.0

                Ja ich meine RPi Monitor. Ich habe vor paar Jahren mal damit meine GPIOs Steuer können. Habe jetzt alles genauso gemacht wie damals doch es geht nicht mehr. Bekomme immer diese Fehlermeldungen.

                70de1173-3fba-4ec5-a2a8-6230bd8ab733-image.png

                Gibt es eine Alternative zu dem RPi Monitor der ähnlich funktioniert?

                Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @x3david last edited by

                  @x3david

                  Du hast aber da den rpi2-Adapter am Wickel. Und das in einer Version, die nicht mehr funktioniert.
                  Installier da mal die Beta-Version 2.x.

                  X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • X
                    x3david @Thomas Braun last edited by x3david

                    @thomas-braun Ich finde in iobroker keine neuere Version. Wie mach ich das? Ich möchte einfach nur die GPIOs steuern über Blockly, ist das wirklich so kompliziert geworden?

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @x3david last edited by

                      @x3david Das log bitte als Text in codetags!
                      incl. der vorangehenden Info zur I stanz.
                      Die fehlt hier

                      Das sieht gewaltig nach dem rpi2 Adapter aus, ohne Anpassungen an das RasPiOS Bookworm

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @x3david last edited by

                        @x3david

                        Über den Reiter 'npm'
                        8189a1a5-475f-4c6d-bf45-f03600db21bd-grafik.png

                        Ich möchte einfach nur die GPIOs steuern über Blockly, ist das wirklich so kompliziert geworden?

                        Es braucht da zumindest aktuellste Versionen.

                        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mcm1957
                          mcm1957 @Thomas Braun last edited by

                          @x3david

                          Falls du den Adapter ioBroker.rpi2 ansprichts bitte verwende das Topic https://forum.iobroker.net/topic/75290/test-adapter-rpi2-2-x

                          Das neue OS hat grundlegende Änderungen am hardwarenahen Zugriff vorgenommen. Für den rpi2 gibt es derzeit eine Beta Version. Es funktioniert aber nach wie vor nicht alles.

                          Wechsel mit deinem Problem am besten in den oben genannten Thread. Da ist auch der Maintainer des rpi2 aktiv (Urlaubsbedingt ggF erst ab Ende August).

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          833
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          12
                          470
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo