@thomas-braun Ich finde in iobroker keine neuere Version. Wie mach ich das? Ich möchte einfach nur die GPIOs steuern über Blockly, ist das wirklich so kompliziert geworden?
NEWS
Latest posts made by x3david
-
RE: GPIO lässt sich nicht ansteuern
-
RE: GPIO lässt sich nicht ansteuern
js-controller: v6.0.9
node: v20.16.0Ja ich meine RPi Monitor. Ich habe vor paar Jahren mal damit meine GPIOs Steuer können. Habe jetzt alles genauso gemacht wie damals doch es geht nicht mehr. Bekomme immer diese Fehlermeldungen.
Gibt es eine Alternative zu dem RPi Monitor der ähnlich funktioniert?
-
RE: GPIO lässt sich nicht ansteuern
@thomas-braun Ich möchte ein Relais steuern. Lasse den Wert von GPIO 26 auf True setzen doch nichts passiert. Bei False genauso wenig. Richtig verkabelt ist es. Über wiringpi lässt er sich ansteuern. Aber sobald ich es in iobroker blockly versuche geht es nicht mehr.
-
GPIO lässt sich nicht ansteuern
Guten Tag zusammen,
ich habe bereits alles was ich im Internet finden konnte durchforstet doch konnte mir leider nicht weiterhelfen.
Ich bekomme es nicht hin mit Blockly über RPI Monitor die GPIOs anzusteuern.
Bekomme jedes mal die Meldungen:
Error: Pin has not been exported for write
Cannot setup port 26 as output: Error: EINVAL: invalid argument, writeWas kann ich dagegen tun? Bin echt am verzweifeln, versuche schon seit 2 Tagen alles aber nichts funktioniert.
Mit freundlichen Grüßen,
David -
[Gelöst] Datenwert wird nur einmal ausgelesen?
Hallo,
ich habe einen Datenwert erstellt, damit ich die Temperatur per Schieberegler visualisiert steuern kann. Soweit so gut es funktioniert alles. Mein Problem ist lediglich, das der Datenwert von meinem Script nur einmal nach dem Starten ausgelesen wird. Sobald ich ihn ändere, wird er mir zwar in ioBroker unter den Objekten angezeigt, aber das Script nimmt die Änderung irgendwie nicht an. Ich muss das Script jedes mal beenden und neu Starten, damit der Datenwert übernommen wird, woran kann das liegen?
Mit freundlichen Grüßen
David -
RE: [Gelöst] Was mache ich Falsch?
@paul53
Oh.. da war ja was
Danke, es funktioniert. -
[Gelöst] Was mache ich Falsch?
Guten Abend!
ich bin gerade dabei ein Script für meinen Reifeschrank zu "schreiben" aber bekomme das Zusammenspiel zwischen der Heizung und der Kühlung einfach nicht hin. Entweder laufen beide gleichzeitig (Was leider sehr kontraproduktiv ist) oder sie gehen gar nicht erst an, wenn sie sollten. Bin schon seit heute Mittag am Rumexperimentieren, aber komme leider nicht drauf, wo ich etwas falsch mache. Ich möchte das, wenn die "Soll Temperatur" auf 25 Grad eingestellt ist, beide ein Spielraum von z.B 5 Grad haben. Bei mir geht die Kühlung sofort an, wenn die Heizung auf die gewollten 25 Grad geheizt hat. Aber ich möchte, dass die Kühlung nur bei 30 Grad angeht und bei 25 Aus. Und die Heizung bei 20 an und bei 25 aus.
Ich trau mich schon fast gar nicht das Bild von meinem Script hier zu posten, da ich mich wahrscheinlich komplett doof anstelle.
Bin für jede Hilfe dankbar.Mit freundlichen Grüßen
David -
RE: [Gelöst] Wie füge ich einen Wert ein der dazwischen liegt
Vielen lieben dank! Es funktioniert und dazu habt ihr mir auch noch etwas beigebracht
-
RE: [Gelöst] Wie füge ich einen Wert ein der dazwischen liegt
@homoran
Ich bin seit über einer Stunde am Probieren und am Threads durchlesen, wofür das "sonst falls" ist aber verstehen tu ich nur Bahnhof. Was ist der Unterschied zwischen "sonst" und "sonst falls" ? Und in welchem Zusammenhang steht es zueinander? Das Problem ist dass ich die Logik dahinter nicht verstehe