Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Probleme beim Update Host node.js

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill lĂ€uft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • MonatsrĂŒckblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Probleme beim Update Host node.js

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
66 BeitrÀge 7 Kommentatoren 7.5k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K keineAhnungvonProgrmieren

    @thomas-braun said in Probleme beim Update Host node.js:

    @keineahnungvonprogrmieren sagte in Probleme beim Update Host node.js:

    client_loop: send disconnect: Connection reset

    Du hast eine Knoten im Netzwerk.

    woher kann der kommen?
    viel wichtiger wie bekomme ich den wieder raus?

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #28

    @keineahnungvonprogrmieren sagte in Probleme beim Update Host node.js:

    woher kann der kommen?
    viel wichtiger wie bekomme ich den wieder raus?

    Keine Ahnung. Ich kenn dein Netzwerk ja nicht.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @keineahnungvonprogrmieren sagte in Probleme beim Update Host node.js:

      woher kann der kommen?
      viel wichtiger wie bekomme ich den wieder raus?

      Keine Ahnung. Ich kenn dein Netzwerk ja nicht.

      K Offline
      K Offline
      keineAhnungvonProgrmieren
      schrieb am zuletzt editiert von
      #29

      @thomas-braun said in Probleme beim Update Host node.js:

      @keineahnungvonprogrmieren sagte in Probleme beim Update Host node.js:

      woher kann der kommen?
      viel wichtiger wie bekomme ich den wieder raus?

      Keine Ahnung. Ich kenn dein Netzwerk ja nicht.

      IP ist auf jedenfall nicht doppelt vergeben
      kann auch nicht via IP adresse darauf zugreifen

      C:\Users\Benutzer1>192.168.178.52
      Der Befehl "192.168.178.52" ist entweder falsch geschrieben oder
      konnte nicht gefunden werden.
      
      C:\Users\Benutzer1>ssh 192.168.178.52
      benutzer1@192.168.178.52's password:
      Connection reset by 192.168.178.52 port 22
      
      C:\Users\Benutzer1>ssh 192.168.178.52
      ssh: connect to host 192.168.178.52 port 22: Connection timed out
      
      C:\Users\Benutzer1>ssh 192.168.178.52
      benutzer1@192.168.178.52's password:
      ssh_dispatch_run_fatal: Connection to 192.168.178.52 port 22: Connection timed out
      
      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K keineAhnungvonProgrmieren

        @thomas-braun said in Probleme beim Update Host node.js:

        @keineahnungvonprogrmieren sagte in Probleme beim Update Host node.js:

        woher kann der kommen?
        viel wichtiger wie bekomme ich den wieder raus?

        Keine Ahnung. Ich kenn dein Netzwerk ja nicht.

        IP ist auf jedenfall nicht doppelt vergeben
        kann auch nicht via IP adresse darauf zugreifen

        C:\Users\Benutzer1>192.168.178.52
        Der Befehl "192.168.178.52" ist entweder falsch geschrieben oder
        konnte nicht gefunden werden.
        
        C:\Users\Benutzer1>ssh 192.168.178.52
        benutzer1@192.168.178.52's password:
        Connection reset by 192.168.178.52 port 22
        
        C:\Users\Benutzer1>ssh 192.168.178.52
        ssh: connect to host 192.168.178.52 port 22: Connection timed out
        
        C:\Users\Benutzer1>ssh 192.168.178.52
        benutzer1@192.168.178.52's password:
        ssh_dispatch_run_fatal: Connection to 192.168.178.52 port 22: Connection timed out
        
        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #30

        @keineahnungvonprogrmieren

        ??? Der user heißt doch SmartHome und nicht benutzer1

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @keineahnungvonprogrmieren

          ??? Der user heißt doch SmartHome und nicht benutzer1

          K Offline
          K Offline
          keineAhnungvonProgrmieren
          schrieb am zuletzt editiert von keineAhnungvonProgrmieren
          #31

          @thomas-braun said in Probleme beim Update Host node.js:

          @keineahnungvonprogrmieren

          ??? Der user heißt doch SmartHome und nicht benutzer1

          normalerweise greife ich ĂŒber

          ssh smartHome@smartHome
          

          zu habe jetzt versucht via

          ssh 192.168.178.52
          

          also der IP adresse zuzugreifen oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?

          benutzer1 mĂŒsst eigendlich mein Windows laptop sein oder?

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K keineAhnungvonProgrmieren

            @thomas-braun said in Probleme beim Update Host node.js:

            @keineahnungvonprogrmieren

            ??? Der user heißt doch SmartHome und nicht benutzer1

            normalerweise greife ich ĂŒber

            ssh smartHome@smartHome
            

            zu habe jetzt versucht via

            ssh 192.168.178.52
            

            also der IP adresse zuzugreifen oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?

            benutzer1 mĂŒsst eigendlich mein Windows laptop sein oder?

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #32

            @keineahnungvonprogrmieren

            Aber auch da gehört der username rein.
            Also

            ssh smartHome@192.168.178.52
            

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @keineahnungvonprogrmieren

              Aber auch da gehört der username rein.
              Also

              ssh smartHome@192.168.178.52
              
              K Offline
              K Offline
              keineAhnungvonProgrmieren
              schrieb am zuletzt editiert von
              #33

              @thomas-braun said in Probleme beim Update Host node.js:

              ssh smartHome@192.168.178.52

              C:\Users\Benutzer1>ssh SmartHome@192.168.178.52
              ssh: connect to host 192.168.178.52 port 22: Connection timed out
              
              C:\Users\Benutzer1>
              

              bis die Antwort da ist dauert es auch extrem lange

              ist der Port der richtige sollte bei mir der Standart sein da ich daran nix geÀndert habe

              Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • K keineAhnungvonProgrmieren

                @thomas-braun said in Probleme beim Update Host node.js:

                ssh smartHome@192.168.178.52

                C:\Users\Benutzer1>ssh SmartHome@192.168.178.52
                ssh: connect to host 192.168.178.52 port 22: Connection timed out
                
                C:\Users\Benutzer1>
                

                bis die Antwort da ist dauert es auch extrem lange

                ist der Port der richtige sollte bei mir der Standart sein da ich daran nix geÀndert habe

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #34

                @keineahnungvonprogrmieren

                22 ist der Standardport fĂŒr SSH.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @keineahnungvonprogrmieren

                  22 ist der Standardport fĂŒr SSH.

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #35

                  @thomas-braun

                  @keineAhnungvonProgrmieren

                  Was ist mit dieser Aussage

                  
                  Wi-Fi is currently blocked by rfkill.
                  Use raspi-config to set the country before use.
                  
                  

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    @thomas-braun

                    @keineAhnungvonProgrmieren

                    Was ist mit dieser Aussage

                    
                    Wi-Fi is currently blocked by rfkill.
                    Use raspi-config to set the country before use.
                    
                    
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #36

                    @haselchen

                    Da ist halt WLAN nie eingestellt worden. Muss ja auch nicht, wenn die Kiste per Kabel angebunden ist. Empfiehlt sich fĂŒr einen Server ja eh.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @haselchen

                      Da ist halt WLAN nie eingestellt worden. Muss ja auch nicht, wenn die Kiste per Kabel angebunden ist. Empfiehlt sich fĂŒr einen Server ja eh.

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #37

                      @thomas-braun

                      Naja, wenn das so als einziger Hinweis kommt beim Verbindungsaufbau, dann kann man schonmal nachfragen 😉

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K keineAhnungvonProgrmieren

                        @thomas-braun said in Probleme beim Update Host node.js:

                        ssh smartHome@192.168.178.52

                        C:\Users\Benutzer1>ssh SmartHome@192.168.178.52
                        ssh: connect to host 192.168.178.52 port 22: Connection timed out
                        
                        C:\Users\Benutzer1>
                        

                        bis die Antwort da ist dauert es auch extrem lange

                        ist der Port der richtige sollte bei mir der Standart sein da ich daran nix geÀndert habe

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #38

                        @keineahnungvonprogrmieren

                        Da spukt auch noch irgendwas anderes umher:

                        SmartHomeRohlik@SmartHomeRohlik
                        

                        Was ist denn das fĂŒr ein user und hostname?
                        Tip am Rande: usernames und hostnames am besten ausschließlich in Kleinbuchstaben verwenden. Alles andere fĂŒhrt frĂŒher oder spĂ€ter immer zu Verwirrung.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @keineahnungvonprogrmieren

                          Da spukt auch noch irgendwas anderes umher:

                          SmartHomeRohlik@SmartHomeRohlik
                          

                          Was ist denn das fĂŒr ein user und hostname?
                          Tip am Rande: usernames und hostnames am besten ausschließlich in Kleinbuchstaben verwenden. Alles andere fĂŒhrt frĂŒher oder spĂ€ter immer zu Verwirrung.

                          K Offline
                          K Offline
                          keineAhnungvonProgrmieren
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #39

                          @thomas-braun said in Probleme beim Update Host node.js:

                          @keineahnungvonprogrmieren

                          Da spukt auch noch irgendwas anderes umher:

                          SmartHomeRohlik@SmartHomeRohlik
                          

                          Was ist denn das fĂŒr ein user und hostname?
                          Tip am Rande: usernames und hostnames am besten ausschließlich in Kleinbuchstaben verwenden. Alles andere fĂŒhrt frĂŒher oder spĂ€ter immer zu Verwirrung.

                          gut aufgepasst das ist der eigentliche Name habe ihn versucht ĂŒberall zu Ă€ndern ( habe offensichtlich einen ĂŒbersehen)
                          #bringt es etwas das teil mal vom strom zu nehmen und ihn somit zu einem neustart zu zwingen?

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K keineAhnungvonProgrmieren

                            @thomas-braun said in Probleme beim Update Host node.js:

                            @keineahnungvonprogrmieren

                            Da spukt auch noch irgendwas anderes umher:

                            SmartHomeRohlik@SmartHomeRohlik
                            

                            Was ist denn das fĂŒr ein user und hostname?
                            Tip am Rande: usernames und hostnames am besten ausschließlich in Kleinbuchstaben verwenden. Alles andere fĂŒhrt frĂŒher oder spĂ€ter immer zu Verwirrung.

                            gut aufgepasst das ist der eigentliche Name habe ihn versucht ĂŒberall zu Ă€ndern ( habe offensichtlich einen ĂŒbersehen)
                            #bringt es etwas das teil mal vom strom zu nehmen und ihn somit zu einem neustart zu zwingen?

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                            #40

                            @keineahnungvonprogrmieren

                            Eine Neustart machst du per

                            sudo reboot
                            

                            Nicht per Strom weg wegsensen.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @keineahnungvonprogrmieren

                              Eine Neustart machst du per

                              sudo reboot
                              

                              Nicht per Strom weg wegsensen.

                              K Offline
                              K Offline
                              keineAhnungvonProgrmieren
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #41

                              @thomas-braun said in Probleme beim Update Host node.js:

                              @keineahnungvonprogrmieren

                              Eine Neustart machst du per

                              sudo reboot
                              

                              Nicht per Strom weg wegsensen.

                              da bin ich deiner meinung, leider kann ich nicht via konsole auf den raspery zugreifen

                              gibt es noch weiter alternativen?

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K keineAhnungvonProgrmieren

                                @thomas-braun said in Probleme beim Update Host node.js:

                                @keineahnungvonprogrmieren

                                Eine Neustart machst du per

                                sudo reboot
                                

                                Nicht per Strom weg wegsensen.

                                da bin ich deiner meinung, leider kann ich nicht via konsole auf den raspery zugreifen

                                gibt es noch weiter alternativen?

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #42

                                @keineahnungvonprogrmieren sagte in Probleme beim Update Host node.js:

                                leider kann ich nicht via konsole auf den raspery zugreifen

                                Warum nicht? Auch nicht mit den anderen Zugangsparametern?

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @keineahnungvonprogrmieren sagte in Probleme beim Update Host node.js:

                                  leider kann ich nicht via konsole auf den raspery zugreifen

                                  Warum nicht? Auch nicht mit den anderen Zugangsparametern?

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  keineAhnungvonProgrmieren
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #43

                                  @thomas-braun said in Probleme beim Update Host node.js:

                                  @keineahnungvonprogrmieren sagte in Probleme beim Update Host node.js:

                                  leider kann ich nicht via konsole auf den raspery zugreifen

                                  Warum nicht? Auch nicht mit den anderen Zugangsparametern?

                                  habe es mit ping probiert, keine Antwort obwohl netzwerk und Kontrollleuchten leuchten bzw blinken
                                  habe es stromlosgemacht und kann fĂŒr kurze zeit darauf zugreifen

                                  sudo iob diag
                                  

                                  lief kurz an und hat dann wieder verbindung verloren (lief also nicht durch)
                                  output bis dahin

                                  The state system.host.SmartHomeRohlik.versions.nodeNewestNext was not found!
                                  The state system.host.SmartHomeRohlik.versions.npmNewestNext was not found!
                                  The state system.host.SmartHomeRohlik.versions.nodeCurrent was not found!
                                  
                                  

                                  ĂŒber die weboberflĂ€che kam ich auch kurz auf die admin flache.
                                  dort wurde eine langsame netztwerkverbindung erkannt (da hat sich aber von der Hardware nichts verÀndert)

                                  K Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • K keineAhnungvonProgrmieren

                                    @thomas-braun said in Probleme beim Update Host node.js:

                                    @keineahnungvonprogrmieren sagte in Probleme beim Update Host node.js:

                                    leider kann ich nicht via konsole auf den raspery zugreifen

                                    Warum nicht? Auch nicht mit den anderen Zugangsparametern?

                                    habe es mit ping probiert, keine Antwort obwohl netzwerk und Kontrollleuchten leuchten bzw blinken
                                    habe es stromlosgemacht und kann fĂŒr kurze zeit darauf zugreifen

                                    sudo iob diag
                                    

                                    lief kurz an und hat dann wieder verbindung verloren (lief also nicht durch)
                                    output bis dahin

                                    The state system.host.SmartHomeRohlik.versions.nodeNewestNext was not found!
                                    The state system.host.SmartHomeRohlik.versions.npmNewestNext was not found!
                                    The state system.host.SmartHomeRohlik.versions.nodeCurrent was not found!
                                    
                                    

                                    ĂŒber die weboberflĂ€che kam ich auch kurz auf die admin flache.
                                    dort wurde eine langsame netztwerkverbindung erkannt (da hat sich aber von der Hardware nichts verÀndert)

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    keineAhnungvonProgrmieren
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #44

                                    @keineahnungvonprogrmieren said in Probleme beim Update Host node.js:

                                    @thomas-braun said in Probleme beim Update Host node.js:

                                    @keineahnungvonprogrmieren sagte in Probleme beim Update Host node.js:

                                    leider kann ich nicht via konsole auf den raspery zugreifen

                                    Warum nicht? Auch nicht mit den anderen Zugangsparametern?

                                    habe es mit ping probiert, keine Antwort obwohl netzwerk und Kontrollleuchten leuchten bzw blinken
                                    habe es stromlosgemacht und kann fĂŒr kurze zeit darauf zugreifen

                                    sudo iob diag
                                    

                                    lief kurz an und hat dann wieder verbindung verloren (lief also nicht durch)
                                    output bis dahin

                                    The state system.host.SmartHomeRohlik.versions.nodeNewestNext was not found!
                                    The state system.host.SmartHomeRohlik.versions.npmNewestNext was not found!
                                    The state system.host.SmartHomeRohlik.versions.nodeCurrent was not found!
                                    
                                    

                                    ĂŒber die weboberflĂ€che kam ich auch kurz auf die admin flache.
                                    dort wurde eine langsame netztwerkverbindung erkannt (da hat sich aber von der Hardware nichts verÀndert)

                                    jetzt ist die diagnose weitergekommen:

                                    ======== Start marking the full check here =========

                                    Skript v.2024-05-22
                                    
                                    *** BASE SYSTEM ***
                                       Static hostname: SmartHomeRohlik
                                             Icon name: computer
                                      Operating System: Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
                                                Kernel: Linux 6.1.21-v8+
                                          Architecture: arm64
                                    
                                    Model           : Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.5
                                    Docker          : false
                                    Virtualization  : none
                                    Kernel          : aarch64
                                    Userland        : 64 bit
                                    
                                    Systemuptime and Load:
                                     16:37:57 up 2 min,  1 user,  load average: 1.73, 0.89, 0.35
                                    CPU threads: 4
                                    
                                    
                                    *** RASPBERRY THROTTLING ***
                                    Current issues:
                                    No throttling issues detected.
                                    
                                    Previously detected issues:
                                    ~ Under-voltage has occurred
                                    ~ Arm frequency capping has occurred
                                    
                                    *** Time and Time Zones ***
                                                   Local time: Thu 2024-08-08 16:37:57 CEST
                                               Universal time: Thu 2024-08-08 14:37:57 UTC
                                                     RTC time: n/a
                                                    Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200)
                                    System clock synchronized: yes
                                                  NTP service: active
                                              RTC in local TZ: no
                                    
                                    *** Users and Groups ***
                                    User that called 'iob diag':
                                    root
                                    HOME=/root
                                    GROUPS=root
                                    
                                    User that is running 'js-controller':
                                    iobroker
                                    HOME=/home/iobroker
                                    GROUPS=iobroker tty dialout audio video plugdev bluetooth gpio i2c
                                    
                                    *** Display-Server-Setup ***
                                    Display-Server: false
                                    Desktop:
                                    Terminal:
                                    Boot Target:    multi-user.target
                                    
                                    *** MEMORY ***
                                                   total        used        free      shared  buff/cache   available
                                    Mem:            7.8G        961M        6.6G        1.0M        287M        6.7G
                                    Swap:            99M          0B         99M
                                    Total:          7.9G        961M        6.7G
                                    
                                    Active iob-Instances:   13
                                    
                                             7812 M total memory
                                              962 M used memory
                                             1016 M active memory
                                              127 M inactive memory
                                             6563 M free memory
                                               40 M buffer memory
                                              246 M swap cache
                                               99 M total swap
                                                0 M used swap
                                               99 M free swap
                                    
                                    *** top - Table Of Processes  ***
                                    top - 16:37:58 up 2 min,  1 user,  load average: 1.73, 0.89, 0.35
                                    Tasks: 174 total,   1 running, 173 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
                                    %Cpu(s):  5.9 us,  2.9 sy,  0.0 ni, 91.2 id,  0.0 wa,  0.0 hi,  0.0 si,  0.0 st
                                    MiB Mem :   7812.3 total,   6563.3 free,    961.7 used,    287.3 buff/cache
                                    MiB Swap:    100.0 total,    100.0 free,      0.0 used.   6735.2 avail Mem
                                    
                                    *** FAILED SERVICES ***
                                    
                                      UNIT LOAD ACTIVE SUB DESCRIPTION
                                    0 loaded units listed.
                                    
                                    *** FILESYSTEM ***
                                    Filesystem     Type      Size  Used Avail Use% Mounted on
                                    /dev/root      ext4       59G  5.8G   51G  11% /
                                    devtmpfs       devtmpfs  3.6G     0  3.6G   0% /dev
                                    tmpfs          tmpfs     3.9G     0  3.9G   0% /dev/shm
                                    tmpfs          tmpfs     1.6G  1.1M  1.6G   1% /run
                                    tmpfs          tmpfs     5.0M  4.0K  5.0M   1% /run/lock
                                    /dev/mmcblk0p1 vfat      255M   31M  225M  13% /boot
                                    tmpfs          tmpfs     782M     0  782M   0% /run/user/1000
                                    
                                    Messages concerning ext4 filesystem in dmesg:
                                    [Thu Aug  8 16:35:35 2024] Kernel command line: coherent_pool=1M 8250.nr_uarts=0 snd_bcm2835.enable_headphones=0 snd_bcm2835.enable_headphones=1 snd_bcm2835.enable_hdmi=1 snd_bcm2835.enable_hdmi=0  smsc95xx.macaddr=D8:3A:DD:26:C6:E7 vc_mem.mem_base=0x3ec00000 vc_mem.mem_size=0x40000000  console=ttyS0,115200 console=tty1 root=PARTUUID=f99eefee-02 rootfstype=ext4 fsck.repair=yes rootwait
                                    [Thu Aug  8 16:35:36 2024] EXT4-fs (mmcblk0p2): INFO: recovery required on readonly filesystem
                                    [Thu Aug  8 16:35:36 2024] EXT4-fs (mmcblk0p2): write access will be enabled during recovery
                                    [Thu Aug  8 16:35:37 2024] EXT4-fs (mmcblk0p2): recovery complete
                                    [Thu Aug  8 16:35:37 2024] EXT4-fs (mmcblk0p2): mounted filesystem with ordered data mode. Quota mode: none.
                                    [Thu Aug  8 16:35:37 2024] VFS: Mounted root (ext4 filesystem) readonly on device 179:2.
                                    [Thu Aug  8 16:35:39 2024] EXT4-fs (mmcblk0p2): re-mounted. Quota mode: none.
                                    
                                    Show mounted filesystems:
                                    TARGET                       SOURCE         FSTYPE     OPTIONS
                                    /                            /dev/mmcblk0p2 ext4       rw,noatime
                                    |-/dev                       devtmpfs       devtmpfs   rw,relatime,size=3735680k,nr_inodes=933920,mode=755
                                    | |-/dev/shm                 tmpfs          tmpfs      rw,nosuid,nodev
                                    | |-/dev/pts                 devpts         devpts     rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000
                                    | `-/dev/mqueue              mqueue         mqueue     rw,nosuid,nodev,noexec,relatime
                                    |-/proc                      proc           proc       rw,relatime
                                    | `-/proc/sys/fs/binfmt_misc systemd-1      autofs     rw,relatime,fd=30,pgrp=1,timeout=0,minproto=5,maxproto=5,direct
                                    |-/sys                       sysfs          sysfs      rw,nosuid,nodev,noexec,relatime
                                    | |-/sys/kernel/security     securityfs     securityfs rw,nosuid,nodev,noexec,relatime
                                    | |-/sys/fs/cgroup           cgroup2        cgroup2    rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,nsdelegate,memory_recursiveprot
                                    | |-/sys/fs/pstore           pstore         pstore     rw,nosuid,nodev,noexec,relatime
                                    | |-/sys/fs/bpf              bpf            bpf        rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700
                                    | |-/sys/kernel/debug        debugfs        debugfs    rw,nosuid,nodev,noexec,relatime
                                    | |-/sys/kernel/tracing      tracefs        tracefs    rw,nosuid,nodev,noexec,relatime
                                    | |-/sys/kernel/config       configfs       configfs   rw,nosuid,nodev,noexec,relatime
                                    | `-/sys/fs/fuse/connections fusectl        fusectl    rw,nosuid,nodev,noexec,relatime
                                    |-/run                       tmpfs          tmpfs      rw,nosuid,nodev,size=1599964k,nr_inodes=819200,mode=755
                                    | |-/run/lock                tmpfs          tmpfs      rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k
                                    | |-/run/rpc_pipefs          sunrpc         rpc_pipefs rw,relatime
                                    | `-/run/user/1000           tmpfs          tmpfs      rw,nosuid,nodev,relatime,size=799980k,nr_inodes=199995,mode=700,uid=1000,gid=1000
                                    `-/boot                      /dev/mmcblk0p1 vfat       rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=437,iocharset=ascii,shortname=mixed,errors=remount-ro
                                    
                                    Files in neuralgic directories:
                                    
                                    /var:
                                    1.5G    /var/
                                    989M    /var/log
                                    817M    /var/log/journal/9ab67524321c46fcbcc935773dd5bf51
                                    817M    /var/log/journal
                                    379M    /var/cache
                                    
                                    Archived and active journals take up 816.2M in the file system.
                                    
                                    /opt/iobroker/backups:
                                    67M     /opt/iobroker/backups/
                                    
                                    /opt/iobroker/iobroker-data:
                                    654M    /opt/iobroker/iobroker-data/
                                    561M    /opt/iobroker/iobroker-data/files
                                    441M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin
                                    409M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin/static
                                    408M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin/static/js
                                    
                                    The five largest files in iobroker-data are:
                                    24M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/web.admin/static/js/main.135279a0.js.map
                                    22M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/modbus.admin/static/js/main.18496c94.js.map
                                    14M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                                    9.0M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/modbus.admin/static/js/main.18496c94.js
                                    8.7M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin/static/js/838.0aa41cb0.chunk.js.map
                                    
                                    USB-Devices by-id:
                                    USB-Sticks -  Avoid direct links to /dev/tty* in your adapter setups, please always prefer the links 'by-id':
                                    
                                    No Devices found 'by-id'
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    *** NodeJS-Installation ***
                                    
                                    /usr/bin/nodejs         v20.16.0
                                    /usr/bin/node           v20.16.0
                                    /usr/bin/npm            10.8.1
                                    /usr/bin/npx            10.8.1
                                    /usr/bin/corepack       0.28.2
                                    
                                    
                                    nodejs:
                                      Installed: 20.16.0-1nodesource1
                                      Candidate: 20.16.0-1nodesource1
                                      Version table:
                                     *** 20.16.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                                            100 /var/lib/dpkg/status
                                         20.15.1-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                                         20.15.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                                         20.14.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                                         20.13.1-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                                         20.13.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                                         20.12.2-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                                         20.12.1-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                                         20.12.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                                         20.11.1-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                                         20.11.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                                         20.10.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                                         20.9.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                                         20.8.1-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                                         20.8.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                                         20.7.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                                         20.6.1-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                                         20.6.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                                         20.5.1-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                                         20.5.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                                         20.4.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                                         20.3.1-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                                         20.3.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                                         20.2.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                                         20.1.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                                         20.0.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                                         12.22.12~dfsg-1~deb11u4 500
                                            500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages
                                    
                                    Temp directories causing npm8 problem: 0
                                    No problems detected
                                    
                                    Errors in npm tree:
                                    
                                    *** ioBroker-Installation ***
                                    
                                    ioBroker Status
                                    iobroker is running on this host.
                                    
                                    
                                    Objects type: jsonl
                                    States  type: jsonl
                                    
                                    Core adapters versions
                                    js-controller:  6.0.9
                                    admin:          7.0.22
                                    javascript:     8.7.6
                                    
                                    nodejs modules from github:     0
                                    
                                    Adapter State
                                    + system.adapter.admin.0                  : admin                 : SmartHomeRohlik                          -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                    + system.adapter.backitup.0               : backitup              : SmartHomeRohlik                          -  enabled
                                      system.adapter.bshb.0                   : bshb                  : SmartHomeRohlik                          - disabled
                                    + system.adapter.discovery.0              : discovery             : SmartHomeRohlik                          -  enabled
                                    + system.adapter.javascript.0             : javascript            : SmartHomeRohlik                          -  enabled
                                      system.adapter.mihome-vacuum.0          : mihome-vacuum         : SmartHomeRohlik                          - disabled, port: 54321
                                    + system.adapter.modbus.0                 : modbus                : SmartHomeRohlik                          -  enabled
                                      system.adapter.rainbird.0               : rainbird              : SmartHomeRohlik                          -  enabled
                                    + system.adapter.rpi2.0                   : rpi2                  : SmartHomeRohlik                          -  enabled
                                    + system.adapter.shelly.0                 : shelly                : SmartHomeRohlik                          -  enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0
                                    + system.adapter.shelly.1                 : shelly                : SmartHomeRohlik                          -  enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0
                                    + system.adapter.simple-api.0             : simple-api            : SmartHomeRohlik                          -  enabled, port: 8087, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                    + system.adapter.sonoff.0                 : sonoff                : SmartHomeRohlik                          -  enabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0
                                    + system.adapter.vis-inventwo.0           : vis-inventwo          : SmartHomeRohlik                          -  enabled
                                      system.adapter.vis-timeandweather.0     : vis-timeandweather    : SmartHomeRohlik                          -  enabled
                                      system.adapter.vis.0                    : vis                   : SmartHomeRohlik                          -  enabled
                                    + system.adapter.web.0                    : web                   : SmartHomeRohlik                          -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                      system.adapter.whatsapp-cmb.0           : whatsapp-cmb          : SmartHomeRohlik                          - disabled
                                    
                                    + instance is alive
                                    
                                    Enabled adapters with bindings
                                    + system.adapter.admin.0                  : admin                 : SmartHomeRohlik                          -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                    + system.adapter.shelly.0                 : shelly                : SmartHomeRohlik                          -  enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0
                                    + system.adapter.shelly.1                 : shelly                : SmartHomeRohlik                          -  enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0
                                    + system.adapter.simple-api.0             : simple-api            : SmartHomeRohlik                          -  enabled, port: 8087, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                    + system.adapter.sonoff.0                 : sonoff                : SmartHomeRohlik                          -  enabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0
                                    + system.adapter.web.0                    : web                   : SmartHomeRohlik                          -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                    
                                    ioBroker-Repositories
                                    
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K keineAhnungvonProgrmieren

                                      @thomas-braun said in Probleme beim Update Host node.js:

                                      @keineahnungvonprogrmieren sagte in Probleme beim Update Host node.js:

                                      leider kann ich nicht via konsole auf den raspery zugreifen

                                      Warum nicht? Auch nicht mit den anderen Zugangsparametern?

                                      habe es mit ping probiert, keine Antwort obwohl netzwerk und Kontrollleuchten leuchten bzw blinken
                                      habe es stromlosgemacht und kann fĂŒr kurze zeit darauf zugreifen

                                      sudo iob diag
                                      

                                      lief kurz an und hat dann wieder verbindung verloren (lief also nicht durch)
                                      output bis dahin

                                      The state system.host.SmartHomeRohlik.versions.nodeNewestNext was not found!
                                      The state system.host.SmartHomeRohlik.versions.npmNewestNext was not found!
                                      The state system.host.SmartHomeRohlik.versions.nodeCurrent was not found!
                                      
                                      

                                      ĂŒber die weboberflĂ€che kam ich auch kurz auf die admin flache.
                                      dort wurde eine langsame netztwerkverbindung erkannt (da hat sich aber von der Hardware nichts verÀndert)

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #45

                                      @keineahnungvonprogrmieren sagte in Probleme beim Update Host node.js:

                                      sudo iob diag

                                      NEIN.
                                      iob-Kommandos werden NIE, GAR NICHT, KEINEN FALLS per sudo eingeleitet.
                                      Wie kommt man immer auf den Quark? Steht das irgendwo?

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @keineahnungvonprogrmieren sagte in Probleme beim Update Host node.js:

                                        sudo iob diag

                                        NEIN.
                                        iob-Kommandos werden NIE, GAR NICHT, KEINEN FALLS per sudo eingeleitet.
                                        Wie kommt man immer auf den Quark? Steht das irgendwo?

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        keineAhnungvonProgrmieren
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #46

                                        @thomas-braun said in Probleme beim Update Host node.js:

                                        @keineahnungvonprogrmieren sagte in Probleme beim Update Host node.js:

                                        sudo iob diag

                                        NEIN.
                                        iob-Kommandos werden NIE, GAR NICHT, KEINEN FALLS per sudo eingeleitet.
                                        Wie kommt man immer auf den Quark? Steht das irgendwo?

                                        bin davon ausgegangen das sudo immer davor steht
                                        sorry

                                        liegt es daran?

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K keineAhnungvonProgrmieren

                                          @thomas-braun said in Probleme beim Update Host node.js:

                                          @keineahnungvonprogrmieren sagte in Probleme beim Update Host node.js:

                                          sudo iob diag

                                          NEIN.
                                          iob-Kommandos werden NIE, GAR NICHT, KEINEN FALLS per sudo eingeleitet.
                                          Wie kommt man immer auf den Quark? Steht das irgendwo?

                                          bin davon ausgegangen das sudo immer davor steht
                                          sorry

                                          liegt es daran?

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #47

                                          @keineahnungvonprogrmieren sagte in Probleme beim Update Host node.js:

                                          liegt es daran?

                                          Es liegt immer an verfummelten Rechten. Also ja.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          751

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          BeitrÀge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe