NEWS
Richtig Host und Client updaten
-
@kusselin sagte in Richtig Host und Client updaten:
das war ne Lehrstunde gestern
und warum so lange diskutiert?
das wäre in kürzester Zeit erledigt gewesen.Wie lange hat das letztlich netto gedauert?
-
@homoran sagte in Richtig Host und Client updaten:
@kusselin sagte in Richtig Host und Client updaten:
das war ne Lehrstunde gestern
und warum so lange diskutiert?
das wäre in kürzester Zeit erledigt gewesen.Wie lange hat das letztlich netto gedauert?
Das ihr in den Foren nicht einmal was so hinnehmen könnt!
Für Euch, die täglich damit arbeiten ev. Noch beruflich ist das kein Problem..
Ich bin haltcdaxauch nicht der schnellste und fitteste…aber trotzdem nochmal Danke
-
@kusselin sagte in Richtig Host und Client updaten:
Für Euch, die täglich damit arbeiten ev. Noch beruflich ist das kein Problem..
ich bin auch einfacher User!
Hab auch vom Programmieren in js keinen blassen schimmer.Vor ioBroker kannte ich keinen Raspberry und Linux war ein Pinguin.
Aber das ist jetzt nicht die Frage!
Ich wollte für die Nachwelt wissen, wie lange das Neuaufsetzen jetzt wirklich gedauer hat?
Netto, wenn alles zügig abgearbeitet wurde.Im Moment liest ein Interessierter diese ganze unnötige Diskussionen und fühlt sich möglicherweise in der selben falschen Ansicht bestätigt, dass alles dermaßen kompliziert sei und deswegen möglichst lange aufzuschieben ist.
Deswegen möchte ich von dir im Nachhinein eine ehrliche Einschätzung des realen Aufwandes haben.
-
Das waren ca. 5-10 min (inkl. Aufsetzen mit PiImager)
Der Slave Pi hat ja jetzt ne IP mit der ich Linux updaten kann noch..ich komme aber so nicht mehr auf die Iobroker oberfläche..ich frage deshalb weil ich eine IP in meiner unifi udm pro sehe die ich absolut nicht zuordnen kann und wollte hier noch fragen ob iobroker da auch noch ne separate ip bekommt? Dann wüsste ich wohin ich die IP und MAC stecken könnte…
-
@kusselin sagte in Richtig Host und Client updaten:
Das waren ca. 5-10 min (inkl. Aufsetzen mit PiImager)
Danke!
@kusselin sagte in Richtig Host und Client updaten:
Der Slave Pi hat ja jetzt ne IP mit der ich Linux updaten kann noch.
korrekt.
Darüber greifst du auf die SSH Konsole zu.@kusselin sagte in Richtig Host und Client updaten:
ich komme aber so nicht mehr auf die Iobroker oberfläche..
nicht auf dem Slave.
Wozu auch?
sämtliche Konfigurationen finden über den Admin des Masters statt.
Alles andere würde zu Problemen führen.@kusselin sagte in Richtig Host und Client updaten:
ob iobroker da auch noch ne separate ip bekommt?
nein!
du hast aber doch noch irgendwo einen lxc.
der hat doch eine eigene IP
Und das unbekannte System auf dem der lxc läuft hat eine eigene IP, über die du die lxc/vm managen kannst -
Ok danke Dir..der Lxc ist der Master..das passt alles.. der slave von gestern ist ein raspi2…ich komme halt auch net mit der besagten ip au ein Webitnterfsce..und mit der mac die mir unifi anzeigt finde ich im inet auch nix
Nungut..hätte ja sein können
Danke Dir
-
@kusselin sagte in Richtig Host und Client updaten:
mit der mac die mir unifi anzeigt
die ersten drei "zahlen"paare sillten eigentlich den Hersteller identifizieren
-
Hallo, hier hätte ich nochmal eine Frage dazu zum updaten..TB hat ja gesagt ich soll öfters in der Konsole schauen und updaten um das System auf den neuesten Stand zu bekommen udn zu halten.
TB schreibt ja das das "Phased Updates" sind udn die werden erst mit der Zeit verfüfgbar udn updatebar sein.Frage wäre halt wie lange dauert sowas?
ich hatte jetzt heute noch geupdatet jetzt kommt wieder was neues....
Muss man hier einfach geduld mitbringen, haben diese meldungen auch andere hier?danke für ne Rückinfo.
und was noch komisch ist, ist das diese Meldung erscheint:
die shellys sind in der App auf aktuellstem stand udn der adapter auch (v7.0.0)Wie kommt das zustande?
-
-
Bist halt bei Ubuntu. Da wirst du deutlich mehr erinnert. Ich bekomme das hier mit vier Servern auch gemeldet. Einfach upgraden, wenn es soweit ist.
Ansonsten kannst auf Debian wechseln, da ist das anders.