Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Host Problem nach Aktualisierung auf 6.0.9

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Host Problem nach Aktualisierung auf 6.0.9

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun

      Nunja, da müssen wir uns aber ehrlich machen .
      Wieviele User, denkst Du, erkennen an dem Wort Oldstable, dass es sich um ein altes OS handelt !?
      Außer den Cracks hier niemand .

      Außerdem müsste man ja erstmal die Konsole dazu bemühen. Und wenn nicht schon in der Kachel ein fetter Hinweis auf ein altes OS gemacht wird , wird auch niemand vorher handeln.
      Ich denke, dass viele den Update Hinweis einfach wegklicken.

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @Homoran last edited by

        @homoran said in Host Problem nach Aktualisierung auf 6.0.9:

        @mcm1957 ist es ein jsc6 Thema?

        das hab ich nicht herauslesen können.

        Na ja die fehlenden npm module hä gen zu 99% mit der Umstellung wie der javascript Adapter nun unter js-controller 6 module einbindet zusammen. Ob das nun eher javascript oder js-controller 6 ist weiß iach auch nicht. Die beiden sind in dem Punkt m.W. nach verzahnt. Nicht umsonst wurden js-controller 6 und javascript x.x.x zusmmen in stable gepusht.

        Aber OK, kann auch hier weiterlaufen ...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @haselchen last edited by

          @haselchen

          OT:

          Ich hatte schon mal überlegt eine entsprechende Meldung in iob diag zu übernehmen.
          Stable = Grün markiert
          Old Stable = Gelb
          Oldold Stable = Rot

          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 4
          • mcm1957
            mcm1957 @Thomas Braun last edited by mcm1957

            @thomas-braun said in Host Problem nach Aktualisierung auf 6.0.9:

            @haselchen

            OT:

            Ich hatte schon mal überlegt eine entsprechende Meldung in iob diag zu übernehmen.
            Stable = Grün markiert
            Old Stable = Gelb
            Oldold Stable = Rot

            OT:

            a) klingt gut

            b) ev. könnte man die Info auch im Admin geeignet anzeigen - aber NICHT als popup.
            Frage ist da aber wie der Admin bei x unterschiedlichen O/S da sicher was beurteilen kann. Das wird immer ne halbe Sache. Wahrscheinlich würde es reichen in iob-diag und im node update script alte O/S Versionen anzumeckern und veraltete Versionen beim node update zu sperren. Da stehen dann irgendwann die User eh an weil Adapter ein neues node verlangen ...

            Und OT+:

            c) Ich mecker derzeit an wenn ein Adapter weniger als js-controller 4 verlangt und empfehle js-controller 5 zu verlangen. Wär zu überlegen wann wir bei neuen Adapter Releases js-controller 5 verbindlich verlangen sollten.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @mcm1957 last edited by

              @mcm1957 sagte in Host Problem nach Aktualisierung auf 6.0.9:

              Frage ist da aber wie der Admin bei x unterschiedlichen O/S da sicher was beurteilen kann. Das wird immer ne halbe Sache.

              Genau das war der Grund, warum ich das auch für iob diag nicht drin habe. Neben den Debian-Releases müsstest du da dann auch die diversen Schnubbibuntus drin haben und deren Interims-Versionen haben nur eine Lebensdauer von 9 Monaten. Die sollte man zwar eh nicht für anderes als Tests verwenden, aber du siehst die Eintagsfliegen aber dennoch in freier ioBroker-Wildbahn.

              mcm1957 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • mcm1957
                mcm1957 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun
                OK - das ist wirklich dein Fachgebiet. Wenn jemadn dann weißt du was sinnvoll geht und was nicht...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun von suse (gibts das noch?) redhat (dito) mint und sonstigen Varianten ganz abgesehen.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                    @homoran

                    Klar gibt es das noch. Ist aber mittlerweile eher im Enterprise-Umfeld zu finden. Ebenso wie Redhat (Fedora).
                    Mint wäre einfach, ist das doch eine Abwandlung von Ubuntu (die schmeißen allerdings viel von dem Ubuntu-Quatsch wieder raus), was wiederum eine Abwandlung von Debian ist...
                    Soooo grausam viele Basis-Distributionen gibt es ja eigentlich gar nicht. Viele lassen sich auf auf eine der 'Urmütter' wie Debian, Arch, Redhat oder eben Suse zurückführen. Der 'Rest' ist im Grunde nur an der Oberfläche etwas anders, aka 'Wallpaper-Distribution'.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • J
                      JoergK last edited by

                      Hallo zusammen,
                      Danke für die schnellen Antworten 🙂

                      Jetzt hab ich das System neu aufgesetzt. Und es läuft fast alles wieder.
                      Soweit so gut.

                      Wäre schön, wenn wir hier mit unserem Übereifer an den Update-Meldungen oder Warnungen anderen das Leid ersparen können, z.B durch einen Versionscheck 😉

                      Ist halt schon ärgerlich, wenn sowas, wie in meinem Fall am Produktivsystem nach Feierabend bei 30Grad passiert und man eigentlich dafür keine Zeit hat. Och es ist doch nur EIN Update 😵

                      Ich dachte eigentlich, die Zeiten in denen ich nächtelang Linuxsysteme aufsetze, sind vorbei 🙄

                      Gruß.

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @JoergK last edited by

                        @joergk sagte in Host Problem nach Aktualisierung auf 6.0.9:

                        Och es ist doch nur EIN Update

                        Dafür hast du tausende Upgrades zuvor halt verpasst. Das holt dich irgendwann immer ein.

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          JoergK @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun 😆

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          740
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          9
                          48
                          2359
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo