Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. komm nicht weiter..."dpkg was interrupted"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

komm nicht weiter..."dpkg was interrupted"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Einsteigerfragen
49 Beiträge 4 Kommentatoren 4.4k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @ralle

    Dann nutzt du aber nur die Hälfte...

    pi@raspberrypi:~ $ df -PTh
    Filesystem     Type      Size  Used Avail Use% Mounted on
    /dev/root      ext4       15G   13G  1.1G  93% /
    

    zeigt es.

    R Offline
    R Offline
    ralle
    schrieb am zuletzt editiert von
    #40

    @thomas-braun du hast wie immer echt, hab gerade mal nachgeschaut. Es ist eine 16GB karte drin und ich war fest im glauben das es eine 32GB Karte ist, tzzzzzz.

    Kann ich die Karte ohne weiteres auf eine 32Gb Kopieren oder muss ich dabei etwas beachten?
    Runter fahren des Pi mach ich mit "sudo shutdown; sudo poweroff" bevor ich den Stecker ziehe -korrekt? So hat man es mir hier mal geschrieben.

    Thomas BraunT HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • R ralle

      @thomas-braun du hast wie immer echt, hab gerade mal nachgeschaut. Es ist eine 16GB karte drin und ich war fest im glauben das es eine 32GB Karte ist, tzzzzzz.

      Kann ich die Karte ohne weiteres auf eine 32Gb Kopieren oder muss ich dabei etwas beachten?
      Runter fahren des Pi mach ich mit "sudo shutdown; sudo poweroff" bevor ich den Stecker ziehe -korrekt? So hat man es mir hier mal geschrieben.

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #41

      @ralle sagte in komm nicht weiter..."dpkg was interrupted":

      Kann ich die Karte ohne weiteres auf eine 32Gb Kopieren oder muss ich dabei etwas beachten?

      Ich weiß nicht ob damit dann gebootet werden kann.
      Hab ich noch nie ausprobiert.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R ralle

        @thomas-braun du hast wie immer echt, hab gerade mal nachgeschaut. Es ist eine 16GB karte drin und ich war fest im glauben das es eine 32GB Karte ist, tzzzzzz.

        Kann ich die Karte ohne weiteres auf eine 32Gb Kopieren oder muss ich dabei etwas beachten?
        Runter fahren des Pi mach ich mit "sudo shutdown; sudo poweroff" bevor ich den Stecker ziehe -korrekt? So hat man es mir hier mal geschrieben.

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
        #42

        @ralle sagte in komm nicht weiter..."dpkg was interrupted":

        Kann ich die Karte ohne weiteres auf eine 32Gb Kopieren oder muss ich dabei etwas beachten?

        wenn du unbedingt so eine "Image Kopie" ziehen willst musst du anschließend den restlichen Speicher über raspi-config freigeben

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @ralle

          Dann nutzt du aber nur die Hälfte...

          pi@raspberrypi:~ $ df -PTh
          Filesystem     Type      Size  Used Avail Use% Mounted on
          /dev/root      ext4       15G   13G  1.1G  93% /
          

          zeigt es.

          R Offline
          R Offline
          ralle
          schrieb am zuletzt editiert von
          #43

          @thomas-braun vergess was ich geschrieben habe, Ich besorge mir eine 32gb Karte und Installiere erst mal die Lite Version, danach IOB & Pi-hole neu. Sonst macht es keinen Sinn.

          Wenn ich mein IOB Projekt Sichern will muss ich im Setup dieses Exportieren (wohin wird dies gespeichert (auf die SD))?

          HomoranH Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • R ralle

            @thomas-braun vergess was ich geschrieben habe, Ich besorge mir eine 32gb Karte und Installiere erst mal die Lite Version, danach IOB & Pi-hole neu. Sonst macht es keinen Sinn.

            Wenn ich mein IOB Projekt Sichern will muss ich im Setup dieses Exportieren (wohin wird dies gespeichert (auf die SD))?

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #44

            @ralle sagte in komm nicht weiter..."dpkg was interrupted":

            wohin wird dies gespeichert

            wenn du von Backitup redest, kannst du da diverses konfigurieren

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R ralle

              @thomas-braun vergess was ich geschrieben habe, Ich besorge mir eine 32gb Karte und Installiere erst mal die Lite Version, danach IOB & Pi-hole neu. Sonst macht es keinen Sinn.

              Wenn ich mein IOB Projekt Sichern will muss ich im Setup dieses Exportieren (wohin wird dies gespeichert (auf die SD))?

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
              #45

              @ralle sagte in komm nicht weiter..."dpkg was interrupted":

              Wenn ich mein IOB Projekt Sichern will muss ich im Setup dieses Exportieren (wohin wird dies gespeichert (auf die SD))?

              Wo liegen denn deine bisherigen Backups? Spiel das von dort zurück.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @ralle sagte in komm nicht weiter..."dpkg was interrupted":

                Wenn ich mein IOB Projekt Sichern will muss ich im Setup dieses Exportieren (wohin wird dies gespeichert (auf die SD))?

                Wo liegen denn deine bisherigen Backups? Spiel das von dort zurück.

                R Offline
                R Offline
                ralle
                schrieb am zuletzt editiert von
                #46

                @thomas-braun
                eine letzte Frage vorerst, bevor ich den Stecker ziehe oder die Karte, dann ist es richtig das ich erst mit diesen Befehlen "sudo shutdown & sudo poweroff" den Pi runterfahre oder gibt es etwas was besser geeignet ist?

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R ralle

                  @thomas-braun
                  eine letzte Frage vorerst, bevor ich den Stecker ziehe oder die Karte, dann ist es richtig das ich erst mit diesen Befehlen "sudo shutdown & sudo poweroff" den Pi runterfahre oder gibt es etwas was besser geeignet ist?

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #47

                  @ralle

                  Ja, auf jedenfall mit einem der beiden Befehle (beide nacheinander geht nicht...) die Kiste sauber herunterfahren.
                  Ich würde wohl sudo poweroff verwenden. Warte dann bis die LED auch ausgeht. Kann etwas dauern.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @ralle

                    Ja, auf jedenfall mit einem der beiden Befehle (beide nacheinander geht nicht...) die Kiste sauber herunterfahren.
                    Ich würde wohl sudo poweroff verwenden. Warte dann bis die LED auch ausgeht. Kann etwas dauern.

                    R Offline
                    R Offline
                    ralle
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #48

                    @thomas-braun
                    Ich muss dann doch noch mal fragen, hab gerade ein bisschen nachgelesen.
                    Was ist besser für die Neuinstallation wenn ich einen RasPi4 habe, eine neue SD-Karte (auf Dauer wohl anfällig) oder eine SSD Festplatte oder einen USB Stick. Zumindest hab ich das gerade es so gelesen das man das OS auch auf die Geräte packen kann.

                    Ich hab dato nur IOB & Pi-hole am laufen mehr nicht.

                    Ich hab noch einen Mini Pc rumliegen aber damit hab ich mich noch gar nicht beschäftigt wie ich das da drauf Installieren kann, wobei ich meine das für die beiden Programme die ich nutze der Pi4 ausrechend ist.

                    vielen Dank für deine Mühe

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R ralle

                      @thomas-braun
                      Ich muss dann doch noch mal fragen, hab gerade ein bisschen nachgelesen.
                      Was ist besser für die Neuinstallation wenn ich einen RasPi4 habe, eine neue SD-Karte (auf Dauer wohl anfällig) oder eine SSD Festplatte oder einen USB Stick. Zumindest hab ich das gerade es so gelesen das man das OS auch auf die Geräte packen kann.

                      Ich hab dato nur IOB & Pi-hole am laufen mehr nicht.

                      Ich hab noch einen Mini Pc rumliegen aber damit hab ich mich noch gar nicht beschäftigt wie ich das da drauf Installieren kann, wobei ich meine das für die beiden Programme die ich nutze der Pi4 ausrechend ist.

                      vielen Dank für deine Mühe

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                      #49

                      @ralle

                      Mein System liegt auf einer SSD.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      185

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe