Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. SMA Wechselrichter Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SMA Wechselrichter Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Vllt hilft das hier: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … ead#p65807

      Ansonsten im Entwickler-Unterforum gibts schnellen Support!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        anteater last edited by

        Hi,

        jo das hilft schon mal weiter

        Danke

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          anteater last edited by

          Hi,

          so der erste Versuch is online 🙂

          https://github.com/AttackStrawbery/iobr … ree/master

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Benennst du das github repo bitte noch um? Github soll „ioBroker.*“ sein. Und die url Angabe für die Installation ohne .git am Ende.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              anteater last edited by

              HI,

              ist erledigt …

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                KaFaBe last edited by

                Ich werden den Adapter morgen bei zwei aktuellen Wechselrichtern testen.

                Kann damit auch der Homemanager ausgelesen werden?

                Eventuell sogar mit den eebus Geräten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jensen
                  Jensen last edited by

                  @Thomas

                  Danke für den interessanten Adapter.

                  Benutze zwar momentan den Weg über Modbus, aber habe den Adapter mal getestet.

                  Sieht an einem STP 8000 TL-20 momentan wie angehängt aus.

                  Die DC seitigen Werte fehlen irgendwie.

                  Gruß Jens
                  3624_speedwire.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    anteater last edited by

                    Hallo,

                    kannst du mal den debug output schicken, der Adapter sollte die Kommunikation loggen, dann kann ich mal schauen ob ich was finde

                    Thomas

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      anteater last edited by

                      Hallo,

                      Fehler gefunden, lade mal die neue Version runter…

                      Thomas

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Jensen
                        Jensen last edited by

                        Prima, schon geht's

                        Danke und Gruß Jens
                        3624_speedwire.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          anteater last edited by

                          @KaFaBE:

                          Ich werden den Adapter morgen bei zwei aktuellen Wechselrichtern testen.

                          Kann damit auch der Homemanager ausgelesen werden?

                          Eventuell sogar mit den eebus Geräten. `

                          Moin,

                          nein das funktioniert nicht, ist wirklich nur für die Wechselrichter vorgesehen

                          Thomas

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            anteater last edited by

                            Hallo,

                            es gibt mal wieder eine neue Version, was hat sich geändert

                            Die Werte (steps) werden jetzt dynamisch angelegt

                            Bei den Werten werden die Rollen (value, value.temperature ..) und Units (V / A / C°) mit angelegt

                            Die Werte werden jetzt so umgerechnet das dort Volt / Ampere / kW ausgegeben werden

                            Wer mag einfach mal wieder testen und feedback

                            Thomas

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Winni
                              Winni last edited by

                              Ich habe auch den Adapter installiert und damit ein bisschen rum gespielt, funktioniert problemlos. Danke für deine Arbeit.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                nyler last edited by

                                Hallo zusammen.

                                Ich wollte gerade deinen Adapter auf meinem ioBroker installieren.

                                Leider wird die Installation immer mit folgender Fehlermeldung abgebrochen…

                                ERR!

                                code

                                E404

                                npm

                                ERR!

                                404 Not Found: https://github.com/AttackStrawbery/iobr ... all/master

                                npm

                                ERR!

                                A complete log of this run can be found in:npm ERR!

                                /root/.npm/_logs/2018-11-14T07_27_08_104Z-debug.log

                                ERROR: Cannot parse null/io-package.json:Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json'

                                process exited with code 0

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Eisbaeeer
                                  Eisbaeeer Developer last edited by

                                  Hallo zusammen
                                  Ich möchte diesen Thread aus der Versenkung holen.
                                  @anteater Mach doch bitte den Adapter in die Repository. Er hat auch bei mir einwandfrei funkioniert.
                                  Wäre schön, wenn er in der Repo erscheint, denn er ist eine echte Alternative zum sbf.
                                  Gruß Eisbaeeer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • M
                                    martinschm last edited by

                                    Hi,
                                    auch von mir vielen Dank. Hab ihn kürzlich installiert und läuft einwandfrei. Gelegentlich hab ich ne timeout Meldung im Log.

                                    Aktuell läuft er noch parallel zu sbfspot, aber das werd ich wohl bald kicken.

                                    Ciao
                                    Martin

                                    ub.privat 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      jampr last edited by

                                      hi zusammen,
                                      ich habe einen SHM2. spricht was dagegen, die Abfragehäufigkeit höher zu setzen? Denn so ca, jede Sekunde schickt der SHM2 seine Werte per Multicast. Da könnte man doch drauf reagieren und bei Änderung eines Wertes den Wechselrichter befragen, oder?

                                      LG

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ub.privat
                                        ub.privat @martinschm last edited by

                                        @anteater

                                        von mir auch vielen Dank für den Adapter!
                                        Habe jedoch noch zwei kleine Probleme.

                                        1. es wird der verkehrte Regler ausgelesen!?
                                          696f28c3-9c9c-4066-bd18-443822a6a825-grafik.png
                                          Ich habe keinen STP 5000TL-20 sondern einen STP 8000TL-20 in Betrieb.
                                          Nicht weiter tragisch, aber merkwürdig....

                                        2. Anzeige der Reglertemperatur
                                          Im DP wird die Temperatur korrekt angezeigt (siehe Bild oben).
                                          Wenn ich die Temperatur in einem Widget anziehe, können nur 0°C ausgelesen werden.
                                          1c3df0c6-ca38-4f19-8901-91a4c8686bc9-grafik.png
                                          Hier ist sicher noch etwas "suspekt"???

                                        Vielleicht kannst Du dich dazu mal melden... ggf. trifft es ja auch bei anderen Usern zu!

                                        Beste Grüße UB

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          jampr @jampr last edited by

                                          @jampr said in SMA Wechselrichter Adapter:

                                          spricht was dagegen, die Abfragehäufigkeit höher zu setzen?

                                          Ich habe mich daran versucht, bin aber gescheitert. Wie aktualisiere ich denn die Werte dieses Adapters?

                                          Das hier

                                          on({ id: 'sma-em.0.SERIAL.psurplus'
                                          } , function () {     
                                              setState ('system.adapter.sma-speedwire.0.alive',  true); 
                                          }
                                          

                                          hat nur die Verbindung gekappt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            martinschm last edited by martinschm

                                            Hi,

                                            der Adapter läuft generell gut bei mir. Ich hab gelegentlich diese Meldungen im Log.

                                            instance system.adapter.sma-speedwire.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                            

                                            Woran liegt das ?

                                            Nutze JS Controller 2.2.8

                                            bbx09 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            812
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            30
                                            4643
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo