Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Verzeichnis opt/iobroker/backups für backups nutzen ?!

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Verzeichnis opt/iobroker/backups für backups nutzen ?!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun

      Wenn da korrumpiertes Zeug im Spiel ist spielt der Dateitransfer dann auch keine Rolle mehr...

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kapitaen31 @Thomas Braun last edited by Kapitaen31

        @thomas-braun said in Verzeichnis opt/iobroker/backups für backups nutzen ?!:

        @thomas-braun

        Wenn da korrumpiertes Zeug im Spiel ist spielt der Dateitransfer dann auch keine Rolle mehr...

        Das sollte eigentlich nicht der Fall sein. Ich habe einige ESP32 / 8266 im Einsatz, Shelly-Geräte per MQTT, Zwave Gerät, Hue,Solar-Anlage,... Das sollte eigentlich alles sein...

        Das wäre natürlich eleganter nur den Backitup zu nutzen und nicht noch den Samba Server zu installieren.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Kapitaen31 last edited by

          @kapitaen31 sagte in Verzeichnis opt/iobroker/backups für backups nutzen ?!:

          Das wäre natürlich eleganter nur den Backitup zu nutzen und nicht noch den Samba Server zu installieren.

          Je weniger code läuft desto besser.

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kapitaen31 @Thomas Braun last edited by Kapitaen31

            @thomas-braun said in Verzeichnis opt/iobroker/backups für backups nutzen ?!:

            Je weniger code läuft desto besser.

            okay, das habe ich mir auch so gedacht. Dann werde ich es umbauen und testen...

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @Kapitaen31 last edited by

              @kapitaen31

              Leg dir auf der Syno nen Shared Folder an .
              Dann erscheint dieser in der Filestation.
              Im Backitup Adapter stellst Du FTP ein und den Pfad zum Syno Ordner.
              Dann haste die Dateien im Backups Ordner von Iobroker und als „ Sicherung“ nochmal auf der Syno.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Kapitaen31 last edited by

                @kapitaen31 sagte in Verzeichnis opt/iobroker/backups für backups nutzen ?!:

                Da ich jetzt von FTP weg will,

                @haselchen
                da will er ja weg von

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @Homoran last edited by

                  @homoran

                  Naja , einfacher kannste keine Kopie des Backups anlegen.
                  Mal sehen , wofür er sich entscheidet.

                  wcag22 K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • wcag22
                    wcag22 @haselchen last edited by wcag22

                    @Kapitaen31

                    Meine Herangehensweise:

                    Ich schiebe das tägliche BackUp gleich auf einen Stick an der Syno. Danach syncronisiere ich diese Daten auf eine HD in der Syno. Aufbewahrung der letzten 10 Sicherungen.

                    6a12c8f3-1d2c-4011-bc1e-08fd235e5aef-grafik.png

                    f378e7ee-1906-4b7c-a38c-753be0046db6-grafik.png

                    31cacfae-04e3-4502-b075-42ede7fc0a9b-grafik.png

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kapitaen31 @haselchen last edited by Kapitaen31

                      @haselchen said in Verzeichnis opt/iobroker/backups für backups nutzen ?!:

                      @homoran

                      Naja , einfacher kannste keine Kopie des Backups anlegen.
                      Mal sehen , wofür er sich entscheidet.

                      Also, ich habe eben auf NAS/kopieren umgestellt. Ich schiebe es in ein Verzeichnis auf der NAS. Ich denke, damit bin ich schon mal recht gut davor.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kapitaen31 @wcag22 last edited by

                        @wcag22 said in Verzeichnis opt/iobroker/backups für backups nutzen ?!:

                        @Kapitaen31

                        Meine Herangehensweise:

                        Ich schiebe das tägliche BackUp gleich auf einen Stick an der Syno. Danach syncronisiere ich diese Daten auf eine HD in der Syno. Aufbewahrung der letzten 10 Sicherungen.

                        Ist interessant... Wie syncronisierst Du es? Die Aufbewahrung lässt Du durch den backitup Adapter regeln?

                        wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wcag22
                          wcag22 @Kapitaen31 last edited by

                          @kapitaen31 sagte in Verzeichnis opt/iobroker/backups für backups nutzen ?!:

                          @wcag22 said in Verzeichnis opt/iobroker/backups für backups nutzen ?!:

                          @Kapitaen31

                          Meine Herangehensweise:

                          Ich schiebe das tägliche BackUp gleich auf einen Stick an der Syno. Danach syncronisiere ich diese Daten auf eine HD in der Syno. Aufbewahrung der letzten 10 Sicherungen.

                          Ist interessant... Wie syncronisierst Du es?

                          Auf der Syno läuft dazu cron-gesteuert ein Script

                          Die Aufbewahrung lässt Du durch den backitup Adapter regeln?

                          Ja, die Anzahl vorgehaltener Files kann ja konfiguriert werden

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          584
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.6k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          25
                          1043
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo