NEWS
jarvis v3.1.x - just another remarkable vis
- 
					
					
					
					
 @MCU 
 Moin!Ich hätte da gerne mal ne Frage: Ich möchte so etwas: 
  in bearbeitbar haben. 
 Sprich: Die SpalteMähensoll eine Checkbox sein undVon/Bisim Idealfall Timepicker (String-Edit tut es zur Not aber auch). Das hier ist eine jsonTable - mit der geht es offensichtlich nicht. Wie baut man so etwas? Ist ja eigentlich nichts allzu ungewöhnliches. Eine Art "StateGrid" wäre wahrscheinlich ideal - gibt es aber halt nicht . .Bin auf jarvis 3.1.9-beta2 Pro. vielen Dank im Voraus 
 grizzelbee
- 
					
					
					
					
 @grizzelbee Eine Alternative 
 https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./timetable#anzeige-im-frontendMan kann aber auch die jsonTable direkt mit input bestücken Zeig mal bitte die DP-Struktur vom Rasensprenger. Welche DPs hat man dort zur Verfügung? Export, wenn möglich  Hab es mal dokumentiert 
 https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/sonstige-skripte/kombinationsskripte/jsontable-mower
- 
					
					
					
					
 @mcu 
 WOW! Das ist fett - und komplizierter als erwartet!Datenpunkte habe ich aktuell (weil quick-and-dirty) nicht viele: 
  Meine Frage entstand aus der Idee heraus das besser zu machen. 
 Aktuell läuft das so das jeden Tag um die selbe Zeit und für die selbe Dauer der Rasensprenger mittels einer WLAN-Steckdose (also plumpes on/off) geschaltet wird.
 Ich probiere deine Lösung mal aus. DasMähenwar in meiner Idee keine Statusanzeigt (i.S.v: Arbeitet gerade) sondern ein Ein-/Ausschalter für den Tag. Will sagen: ist die Box nicht angehakt, wird das scheduling ignoriert.
 Ist das in deiner Lösung genau so?Lieben Dank schon einmal! viele Grüße 
 grizzelbee
- 
					
					
					
					
 @grizzelbee Ja mowing nicht angschaltet -> kein Schedule ist in der Doku glabe ich auch so drin? 
 War jetzt ein Schnellschuß. Demnächst gibt einen Timer-Programm mit dem man Zeiten setzen kann an dem sich der State ändern soll, dauert aber noch.
  
  
  das jeden Tag um die selbe Zeit Dann brauchst es doch gar nicht, so würde ja ein einfaches Skript reichen,w elches um Startzeit den DP einschaltet und bei Stop ausschaltet. 
- 
					
					
					
					
 Morgen zusammen, ist es eigentlich möglich im Statelist Widget 2 Werte anzuzeigen? 
 Wille eine Liste meiner Geräte erstellen die Info über den Netzwerkstatus gibt.
 Vor dem Status hätte ich gern noch die IP, der DP ist auch schon im Gerät hinterlegt, weiß nur nicht wie ich diesen im Widget darstelle
  Es soll alles in eine Zeile, würde ungern eine neue Zeile mit dem selben Device anlegen 
  
- 
					
					
					
					
 @uncleb Das macht man mit Secondary States. 
 Oder man erstellt sich eine eigene HTML und ordnet die in einem DP zu.
- 
					
					
					
					
 @mcu das dachte ich mir, aber der wert lässt sich nicht auswählen, keiner der beiden  
  
- 
					
					
					
					
 @uncleb WelcheJarvis- Version? 
- 
					
					
					
					
 @mcu nstance: jarvis.0, v3.2.0-beta.45 
- 
					
					
					
					
 @uncleb Dann versuche mal die beta.50 
 Und bitte den v3.2-Thread nutzen.
 https://forum.iobroker.net/topic/68566/jarvis-v3-2-x-just-another-remarkable-vis-alpha-testing
- 
					
					
					
					
 @darkdevil Du kannst es als StateHTML einfügen. 
 Den BeispielCode in einen ioBroker-DP eintragen und dann den DP als Geräte-DP in jarvis definieren und ihn als DP im Module StateHTML zuordnen. 
- 
					
					
					
					
 @mcu ich habe das o.g. Beispiel gerade mit meiner Installation ausprobiert bekomme aber den Fehler: 
  
 in der Console findet sich folgendes: Ich nutze PRO in der Version v3.2.0-beta.66 
 Ich habe schon einiges probiert (restart aller komponenten, browser cache geleert, anderer Browser), komme aber nicht weiter. Hast du noch ein paar ideen für mich
- 
					
					
					
					
 @plantan Bitte als Issue in github eintragen. 
- 
					
					
					
					
 Hallo, nach den letzten updates habe ich folgende Fehlermeldung zur backupzeit backitup.0 2024-09-03 02:42:36.601 warn [iobroker/jarvis] settings "theme" not found könnt ihr weiterhelfen? 
 zzt läuft die iobroker mit Version 7.0.23 und jarvis v3.1.8 proMfG 
- 
					
					
					
					
 @myhome-0 Ab v3.1.8 wurde der DP jarvis.0.theme gelöscht. Ab v3.2.0-beta.62? wird er wieder angelegt. (aber nicht installieren!) 
 Entweder man ignoriert es oder man legt den DP neu an.
- 
					
					
					
					
 @mcu 
 Danke...dann lass ich besser die Finger davon  
- 
					
					
					
					
 @zefau erst einmal danke für diesen super Adapter. Auf dem Update auf v3.2.0-rc.1 bekomme ich quasi nur noch eine Startansicht. Unten wird noch einmal angezeigt das ich Pro bin und weiter geht es nicht. Ist das schon bekannt ? Gruß André  
- 
					
					
					
					
 @gelberlemmy habe diese Anfrage in 3.2 verschoben. 
- 
					
					
					
					
 Probleme mit Echart nach update, habe eine Anfrage versehentlich unter Jarvis 3.0 erstellt. 
 Könnte das jemand ggf. verschieben?Nachtrag: zusätzlich erscheint im Protokoll die Warnung "instance system.adapter.echarts.0 terminated due to SIGKILL" 
- 
					
					
					
					
 @myhome-0 
 Update auf welche Versionen?
 Upload füradminundeChartsgemacht?
 Neustart vom System?Die Darstellung funktioniert weder im Frame noch als Einzelaufruf über den Link. Welche Einstellungen? Bitte als Bild. 
 Welcher Einzelaufruf? Meinst du direkt in eCharts? Dann liegt das Problem im eCharts und nicht an jarvis?
 
		
	 
		
	 
			
		