Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Material Design Widgets: IconList Widget

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Material Design Widgets: IconList Widget

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
134 Beiträge 26 Kommentatoren 21.6k Aufrufe 29 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Supermicha

    ich weiß nicht, ob die Frage hier schon kam. Habe die 123 Post vormir nur überflogen...

    Ist es möglich, das die Buttons in der Letzten Zeile nicht auf die volle Breite es Widgets ausgedehnt werden

    587de066-7246-4800-9541-6301e1612f3e-grafik.png

    sondern linksbündig in der gleichen Breite wie die Widgets in den "vollen" Zeilen angezeigt werden?

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #125

    @supermicha

    3 Dummy Button einfügen?

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      Supermicha
      schrieb am zuletzt editiert von Supermicha
      #126

      das wäre wohl eine Möglichkeit, aber maximal ein Workaround...

      ich probiere grade mit eigenem CSS, aber bin da noch nicht so wiklich weitergekommen, da ich von SCC doch nicht so wirklich Ahnung habe...

      mein Ansatz bisher

      max-width: calc(100% / var(--materialdesign-icon-list-items-per-row));
      

      das verschiebt mir aber auch alle anderen Zeilen dadrüber...

      wenn ich eine feste Breite angebe. z.B

      max-width: 150px
      

      dann klappt es, müsste ich dann nur für jede Liste anpassen... auch nicht so toll

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B BobBruni

        @Scrounger said in Material Design Widgets: IconList Widget:

        Alternativ kann man sich das mit weniger Funktion auch per Editor zusammen klicken.

        Wenn es für jedes Listenelement die Option "Bedingung für Sichtbarkeit" geben würde, könnte man es sich mit dem Editor zusammen klicken... Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

        D Offline
        D Offline
        dos1973
        schrieb am zuletzt editiert von dos1973
        #127

        @bobbruni sagte in Material Design Widgets: IconList Widget:

        @Scrounger said in Material Design Widgets: IconList Widget:

        Alternativ kann man sich das mit weniger Funktion auch per Editor zusammen klicken.

        Wenn es für jedes Listenelement die Option "Bedingung für Sichtbarkeit" geben würde, könnte man es sich mit dem Editor zusammen klicken... Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

        @Scrounger
        Hi, ist diese Funktion implementiert? ich hab zwar das gefunden
        https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign/issues/118

        aber ich stehe irgendwie auf dem Schlauch mit den Settings. Eine Doku dazu konnte ich leider nicht finden. Könntest du mal ein Screenshot der Setting machen. Ich bekomme es einfach nicht hin.

        bei mir toggle er einfach - aber verschwindet nicht.
        und wie kann ich denn die Symbolgröße verändern / größer machen

        Bildschirmfoto 2022-02-18 um 21.24.00.png

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D dos1973

          @bobbruni sagte in Material Design Widgets: IconList Widget:

          @Scrounger said in Material Design Widgets: IconList Widget:

          Alternativ kann man sich das mit weniger Funktion auch per Editor zusammen klicken.

          Wenn es für jedes Listenelement die Option "Bedingung für Sichtbarkeit" geben würde, könnte man es sich mit dem Editor zusammen klicken... Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

          @Scrounger
          Hi, ist diese Funktion implementiert? ich hab zwar das gefunden
          https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign/issues/118

          aber ich stehe irgendwie auf dem Schlauch mit den Settings. Eine Doku dazu konnte ich leider nicht finden. Könntest du mal ein Screenshot der Setting machen. Ich bekomme es einfach nicht hin.

          bei mir toggle er einfach - aber verschwindet nicht.
          und wie kann ich denn die Symbolgröße verändern / größer machen

          Bildschirmfoto 2022-02-18 um 21.24.00.png

          D Offline
          D Offline
          dos1973
          schrieb am zuletzt editiert von
          #128

          @dos1973 sagte in Material Design Widgets: IconList Widget:

          und wie kann ich denn die Symbolgröße verändern / größer machen

          ok, da hatte ich echt Tomaten auf den Augen, hab es in den Settings gefunden.

          Aber die Liste bekomme ich nicht erstellt, dass er das Icon ausblendet...
          oder, muss ich für jedes Icon (Lampe) ein eigenes Icon List Widget erstellen und mittels der Sichtbarkeit steuern??

          Helft mir doch mal au der Klemme...Thx

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D dos1973

            @dos1973 sagte in Material Design Widgets: IconList Widget:

            und wie kann ich denn die Symbolgröße verändern / größer machen

            ok, da hatte ich echt Tomaten auf den Augen, hab es in den Settings gefunden.

            Aber die Liste bekomme ich nicht erstellt, dass er das Icon ausblendet...
            oder, muss ich für jedes Icon (Lampe) ein eigenes Icon List Widget erstellen und mittels der Sichtbarkeit steuern??

            Helft mir doch mal au der Klemme...Thx

            D Offline
            D Offline
            dos1973
            schrieb am zuletzt editiert von
            #129

            habs gefunden, :eyeglasses: musste erst ein Update auf die Beta machen...

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D dos1973

              habs gefunden, :eyeglasses: musste erst ein Update auf die Beta machen...

              D Offline
              D Offline
              dos1973
              schrieb am zuletzt editiert von
              #130

              Hi zusammen,

              ich habe nochmals eine Frage zum icon List widget. ich möchte das mit der Funktion "zeige nur eingeschaltete Lichter" nachbauen.

              Soweit so gut, das läuft, aber ich finde kein Wert um die max. Breite festzulegen.
              ich find es einfach nicht, falls es das gibt - wäre wirklich dankbar für einen Hinweis.

              so schaut's aus:
              Bildschirmfoto 2022-06-29 um 23.59.26.png

              aber wenn ich die Lampen dann ausschalte, werden die Buttons immer Breiter
              Bildschirmfoto 2022-06-29 um 23.59.42.png
              Bildschirmfoto 2022-06-29 um 23.59.55.png

              ich würde mir ein feste Breite wünschen, egal wieviele Elemente aktiv sind.

              geht das? hat jemand eine Tipp für mich?

              Thx

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D dos1973

                Hi zusammen,

                ich habe nochmals eine Frage zum icon List widget. ich möchte das mit der Funktion "zeige nur eingeschaltete Lichter" nachbauen.

                Soweit so gut, das läuft, aber ich finde kein Wert um die max. Breite festzulegen.
                ich find es einfach nicht, falls es das gibt - wäre wirklich dankbar für einen Hinweis.

                so schaut's aus:
                Bildschirmfoto 2022-06-29 um 23.59.26.png

                aber wenn ich die Lampen dann ausschalte, werden die Buttons immer Breiter
                Bildschirmfoto 2022-06-29 um 23.59.42.png
                Bildschirmfoto 2022-06-29 um 23.59.55.png

                ich würde mir ein feste Breite wünschen, egal wieviele Elemente aktiv sind.

                geht das? hat jemand eine Tipp für mich?

                Thx

                D Offline
                D Offline
                dos1973
                schrieb am zuletzt editiert von
                #131

                @dos1973
                niemand eine Idee

                @Scrounger : könntest du mir helfen?

                FoodFighterF 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D dos1973

                  @dos1973
                  niemand eine Idee

                  @Scrounger : könntest du mir helfen?

                  FoodFighterF Offline
                  FoodFighterF Offline
                  FoodFighter
                  schrieb am zuletzt editiert von FoodFighter
                  #132

                  @dos1973
                  du könntest unter "CSS-Allgemein > width" die Breite der Widget-Tabelle festlegen.
                  Hast du das schon probiert?

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • FoodFighterF FoodFighter

                    @dos1973
                    du könntest unter "CSS-Allgemein > width" die Breite der Widget-Tabelle festlegen.
                    Hast du das schon probiert?

                    B Offline
                    B Offline
                    BamBam89
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #133

                    Hallo zusammen,

                    ich versuche mich gerade an der IconList und stoße aktuell wohl an meine Grenzen :-)

                    Ich versuche gerade folgendes Beispiel umzusetzen:

                    Ich habe drei Lampen (Lampe_1, Lampe_2, Lampe_3)
                    Dafür soll mir die IconList Button erzeugen.

                    Diese Button sollen aber in Abhängigkeit einer Bedingung angezeigt werden. (Bedingung_1, Bedingung_2, Bedingung_3)

                    Bedeutet, nur wenn Bedingung 1 erfüllt ist, soll auch der Button 1 für Lampe 1 angezeigt werden.

                    Dazu habe noch eine JSON erstellt mit folgendem Inhalt:

                    [
                      {
                        "listType": "buttonToggle",
                        "objectId": "0_userdata.0.Spielereien.Lampe_1",
                        "visibilityOid": "0_userdata.0.Spielereien.Bedingung_1",
                        "visibilityCondition": "==",
                        "visibilityConditionValue": true,
                        "buttonToggleValueTrue": "on",
                        "buttonToggleValueFalse": "off",
                        "readOnly": false,
                        "showValueLabel": true,
                        "background": "#44739e",
                        "text": "Lampe 1",
                        "image": "lightbulb",
                        "imageColor": "#44739e"
                      },
                      {
                        "listType": "buttonToggle",
                        "objectId": "0_userdata.0.Spielereien.Lampe_2",
                        "visibilityOid": "0_userdata.0.Spielereien.Bedingung_2",
                        "visibilityCondition": "==",
                        "visibilityConditionValue": true,
                        "buttonToggleValueTrue": "on",
                        "buttonToggleValueFalse": "off",
                        "readOnly": false,
                        "showValueLabel": true,
                        "background": "#44739e",
                        "text": "Lampe 2",
                        "image": "lightbulb",
                        "imageColor": "#44739e"
                      },
                      {
                        "listType": "buttonToggle",
                        "objectId": "0_userdata.0.Spielereien.Lampe_3",
                        "visibilityOid": "0_userdata.0.Spielereien.Bedingung_3",
                        "visibilityCondition": "==",
                        "visibilityConditionValue": true,
                        "buttonToggleValueTrue": "on",
                        "buttonToggleValueFalse": "off",
                        "readOnly": false,
                        "showValueLabel": true,
                        "background": "#44739e",
                        "text": "Lampe 3",
                        "image": "lightbulb",
                        "imageColor": "#44739e"
                      }
                    ]
                    

                    In der Vis habe ich erst mal nichts anderes gemacht, als in der IconList die ObjektID der JSON List eingefügt:

                    60479888-a181-4984-a55d-0985e30ee561-image.png

                    Die Liste wird erzeugt. Soweit so gut. Aber sobald ich den Wert einer Bedingung auf false setze, nehmen wir mal als Beispiel Bedingung_1 wird der Button in der VIS nicht ausgeblendet. Aktualisiere ich aber den Editor, dann ist dort der Button für Lampe_1 nicht mehr sichtbar:

                    VIS Runtime:

                    46ed98cf-1f5e-4bb7-bab2-0e559a2ddb19-image.png

                    Vis Ediitor:

                    5a1a32e7-74d0-4a71-9e45-08c9087df419-image.png

                    Kann mir bitte jemand erklären, woran das liegt oder was ich falsch mache?

                    Vielen Dank

                    Gruß Christian

                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B BamBam89

                      Hallo zusammen,

                      ich versuche mich gerade an der IconList und stoße aktuell wohl an meine Grenzen :-)

                      Ich versuche gerade folgendes Beispiel umzusetzen:

                      Ich habe drei Lampen (Lampe_1, Lampe_2, Lampe_3)
                      Dafür soll mir die IconList Button erzeugen.

                      Diese Button sollen aber in Abhängigkeit einer Bedingung angezeigt werden. (Bedingung_1, Bedingung_2, Bedingung_3)

                      Bedeutet, nur wenn Bedingung 1 erfüllt ist, soll auch der Button 1 für Lampe 1 angezeigt werden.

                      Dazu habe noch eine JSON erstellt mit folgendem Inhalt:

                      [
                        {
                          "listType": "buttonToggle",
                          "objectId": "0_userdata.0.Spielereien.Lampe_1",
                          "visibilityOid": "0_userdata.0.Spielereien.Bedingung_1",
                          "visibilityCondition": "==",
                          "visibilityConditionValue": true,
                          "buttonToggleValueTrue": "on",
                          "buttonToggleValueFalse": "off",
                          "readOnly": false,
                          "showValueLabel": true,
                          "background": "#44739e",
                          "text": "Lampe 1",
                          "image": "lightbulb",
                          "imageColor": "#44739e"
                        },
                        {
                          "listType": "buttonToggle",
                          "objectId": "0_userdata.0.Spielereien.Lampe_2",
                          "visibilityOid": "0_userdata.0.Spielereien.Bedingung_2",
                          "visibilityCondition": "==",
                          "visibilityConditionValue": true,
                          "buttonToggleValueTrue": "on",
                          "buttonToggleValueFalse": "off",
                          "readOnly": false,
                          "showValueLabel": true,
                          "background": "#44739e",
                          "text": "Lampe 2",
                          "image": "lightbulb",
                          "imageColor": "#44739e"
                        },
                        {
                          "listType": "buttonToggle",
                          "objectId": "0_userdata.0.Spielereien.Lampe_3",
                          "visibilityOid": "0_userdata.0.Spielereien.Bedingung_3",
                          "visibilityCondition": "==",
                          "visibilityConditionValue": true,
                          "buttonToggleValueTrue": "on",
                          "buttonToggleValueFalse": "off",
                          "readOnly": false,
                          "showValueLabel": true,
                          "background": "#44739e",
                          "text": "Lampe 3",
                          "image": "lightbulb",
                          "imageColor": "#44739e"
                        }
                      ]
                      

                      In der Vis habe ich erst mal nichts anderes gemacht, als in der IconList die ObjektID der JSON List eingefügt:

                      60479888-a181-4984-a55d-0985e30ee561-image.png

                      Die Liste wird erzeugt. Soweit so gut. Aber sobald ich den Wert einer Bedingung auf false setze, nehmen wir mal als Beispiel Bedingung_1 wird der Button in der VIS nicht ausgeblendet. Aktualisiere ich aber den Editor, dann ist dort der Button für Lampe_1 nicht mehr sichtbar:

                      VIS Runtime:

                      46ed98cf-1f5e-4bb7-bab2-0e559a2ddb19-image.png

                      Vis Ediitor:

                      5a1a32e7-74d0-4a71-9e45-08c9087df419-image.png

                      Kann mir bitte jemand erklären, woran das liegt oder was ich falsch mache?

                      Vielen Dank

                      Gruß Christian

                      P Offline
                      P Offline
                      pezi86
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #134

                      @bambam89
                      Hallo,
                      Ich habe genau das gleiche Problem.

                      Wenn ich die gleiche OID für Sichtbarkeit und ObjektID nehme wird es im Runtime ausgeblendet wie gewünscht.

                      Wenn ich unterschiedliche OIDs nehme wie in deinem Beispiel wird das Inaktive Objekt nur im Editor ausgeblendet und nicht im Runtime.

                      Gibt es hier schon eine Lösung? Es wäre schon praktisch mit einem eigenen IOD für die Sichtbarkeit und sich dann den aktuellen Wert anzeigen zu lassen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      854

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.5k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe