Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @pingo last edited by MCU

      @pingo
      Auf dem Mac (Cmd + Option + J).
      Aber es sind ja keine Daten da.
      @Meikie Hast du Daten für Tomorrow?
      EDIT: Hat sich erledigt

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pingo @pingo last edited by pingo

        @MCU Das war der richtige Tipp. Ich habe von Github Version 3.3.2 installiert. Jetzt geht die Anzeige wieder und ich habe Daten in Tomorrow. Danke!!!!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • flkontakt
          flkontakt @MCU last edited by

          @mcu Hallo MCU, ich habe Fragen zur Anpassung Widget-Label. Ich möchte neben einem Label-Text den Status eines Datenpunktes anzeigen lassen, wäre ich hier auf dem richtigen Weg? Reicht hierfür das Beispielscript der Fritzbox?

          Ich habe von Homematic den Regensensor, würde mir neben dem Text gerne einblenden wenn es regnet. Siehe auch Bild.

          Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

          Jarvis-Version 3.1.8 Pro

          01.JPG

          02.JPG

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @flkontakt last edited by MCU

            @flkontakt Ja , click weglassen.
            Du musst da schon deine WidgetId, dein DP und soweiter eingeben.

            flkontakt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • flkontakt
              flkontakt @MCU last edited by

              @mcu vielen Dank für die Rückmeldung, magst Du mich hier noch in die richtige Richtung schubsen, könnte das so passen? ich möchte mir hier nichts zerschießen.... Danke!

              01.JPG

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @flkontakt last edited by MCU

                @flkontakt Du musst das ganze Programm als Import Variante mit Deinen Änderungen setzen.
                In dem Scripts steht nur
                Import.......
                Und im Programm sind dann auch Deine Änderungen.

                3741a2cb-ae88-47ab-90cd-88d139d4148d-image.png

                flkontakt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • flkontakt
                  flkontakt @MCU last edited by

                  @mcu da bin ich dann wohl raus, muss mich erst einlesen was mit Import usw. gemeint ist. Bevor ich mir hier etwas zerschieße. Trotzdem vielen Dank für die Rückmeldung!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Erwin Lindemann
                    Erwin Lindemann last edited by

                    @MCU
                    Betrifft StateListHistory, laut Web-Doku

                    Bitte im Jarvis Import-Script stateListeItemHistory.js folgende Anpassung vornehmen (oder zumindest entsprechenden Hinweis in der Web-Doku.
                    (Mit meiner Erweiterung sollte es für beide Typen funktionieren)

                    window.Socket.subscribeState(darkModeDPsl, ({ err, state }) => {
                    	themeDarkModeItem = state.val;
                    	// Datenpunkttyp wurde in 3.2.0-betaX von boolean in string geändert
                    	if (typeof(state.val) == 'string') {
                    		if (state.val == 'on') {
                    			themeDarkModeItem = true;
                    		}
                    		else {
                    			themeDarkModeItem = false;
                    		}
                    	}
                    	resetCurves();
                    });
                    
                    

                    Betrifft Jarvis 3.2.0-beta.39 und ff, da sich der DP-Typ von "jarvis.0.settings.themeDarkMode" von boolean auf string geändert hat.

                    Siehe auch:
                    a18ce213-0d24-405f-a138-e956b8fdc9ce-grafik.png

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • M
                      MCU @Erwin Lindemann last edited by

                      @erwin-lindemann Da hast du Recht, muss ich für alle Skripte anpassen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Erwin Lindemann
                        Erwin Lindemann last edited by

                        Suppi, vielen Dank!

                        Mist 🙂 Ich habe gerade Gruppen hinzugefügt.
                        Dabei zeigt sich folgendes Verhalten:
                        Gruppe ganz am Anfang eingefügt = OK
                        Zweite Gruppe hinzugefügt = Position des Chart bleibt gleich, aber es werden die Inhalte aus dem StateList Item davor anzgezeigt.
                        Beispiel:
                        Variable item in stateListeItemHistory.js = 6

                        Ergebnis:
                        96dbfa4f-9626-4642-b41f-ebe766c86d80-grafik.png

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU @Erwin Lindemann last edited by MCU

                          @erwin-lindemann D.h. wenn du 7 angeben würdest passt es wieder?
                          Dann würde der Gruppeneintrag als item mitgezählt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Erwin Lindemann
                            Erwin Lindemann last edited by

                            Leider nein, dann wird die Chart nicht angezeigt.
                            Ich vermute es liegt daran, dass bei (auto) der gesuchte Datenpunkt zum StateList Eintrag um eins verschoben ist.
                            Vielleicht ist da der Offset-Beginn nicht bei 0 sondern 1?
                            Vermutlich liegt es innerhalb der function getDPFromDevice

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @Erwin Lindemann last edited by

                              @erwin-lindemann Muss ich mir dann in Ruhe mal anschauen. Danke erstmal für den Hinweis. hab es aufgenommen.
                              https://github.com/mcuiobroker/docuJarvis/issues/52

                              mcuiobroker created this issue in mcuiobroker/docuJarvis

                              closed stateListItemHistory: Gruppeneintrag in der Mitte führt zu falscher Zuordnung vom item #52

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Erwin Lindemann
                                Erwin Lindemann last edited by Erwin Lindemann

                                Suppi, vielen Dank.

                                Aber ich habe oben Quatsch erzählt 😳
                                Für die Suche nach dem StateList Eintrag, wo dann die Chart hin soll, wird der Gruppen-Eintrag nicht mitgezählt -> ok
                                Aber bei der Suche nach dem Datenpunkt wohl schon.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @Erwin Lindemann last edited by MCU

                                  @erwin-lindemann

                                  Aber bei der Suche nach dem Datenpunkt wohl schon.

                                  Du gibst den DP doch an, oder hast du ihn auf "auto"?

                                  Also ist der Ort vom Graphen ok, aber der Inhalt stimmt nicht? Der Inhalt ist vom DP vom Listitem davor? Die History vom falschen DP wird angezeigt an der richtigen Stelle?
                                  Oder soll die Kurve 2feb0cb8-c787-4ace-b96f-36ab7df05b3d-image.png
                                  eigentlich hier stehen?
                                  34d7925a-a87b-47a3-b9fb-e5077eb32ece-image.png
                                  Stelle doch mal bitte die Daten vom Array let slHistoryWidgets hinein.
                                  Und bitte das Layout von der StateList.

                                  Bitte testen v1.0.7
                                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/statelist/statelistitemhistory/scripts-statelisteitemhistory

                                  f2dfee7a-fe51-4acd-94fc-69c70200a22e-image.png

                                  Erwin Lindemann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Erwin Lindemann
                                    Erwin Lindemann last edited by

                                    @mcu said in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                                    Also ist der Ort vom Graphen ok, aber der Inhalt stimmt nicht? Der Inhalt ist vom DP vom Listitem davor? Die History vom falschen DP wird angezeigt an der richtigen Stelle?

                                    Korrekt 👍

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Erwin Lindemann
                                      Erwin Lindemann @MCU last edited by

                                      @mcu
                                      So, nun ausgiebig getestet und funktioniert super 👍

                                      Könntest du bitte noch im stateListeItemHistory.js beim PopUp die ToolTip Konfig noch anpassen?
                                      Das Datum ist hier in JJJJ-MM-TT und die Uhrzeit in UTC weshalb diese um 2Std. abweicht, weil hier nur die Substrings vom TS ausgegeben werden.
                                      Hier die neue Zeile:

                                      html += '           formatter: function(params) { var formattedTS = (new Date(params[0].value[0])).toLocaleString("de-DE"); let d = String(params[0].data); let sp = d.split(","); return sp[1] + " ' + historyItemValuesObj[isTempDP].unit + ' am \\n" + formattedTS}';
                                      

                                      Ansosten: Hatte ich das schon erwähnt? Ich find dieses Zusatz-Feature so geil ♥

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • M
                                        MCU @Erwin Lindemann last edited by MCU

                                        @erwin-lindemann In der Zeile 1698?
                                        f1001c14-2d68-4c50-947f-6c534ce90709-image.png

                                        html += '               formatter: function(params) { /*console.log(params[0].data);*/ let d=String(params[0].data);let sp = d.split(","); return sp[1] +" '+historyItemValuesObj[isTempDP].unit+' am \\\n"+new Date(sp[0]).toLocaleDateString("de-DE", { year: "numeric", month: "short", day: "numeric", hour:"numeric", minute: "numeric", second:"numeric" })},'  //substring(0,10)+" "+sp[0].substring(11,16)
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU last edited by MCU

                                          @Erwin-Lindemann
                                          Alternative im HomeKitTile

                                          de5014a4-870d-41be-afc1-17c768228c89-image.png

                                          Muss da noch eine Info rein?

                                          aced783a-f55e-4f15-afe6-3304070da5e0-image.png

                                          f79a9277-1a13-4290-a514-039e6908dbdb-image.png

                                          Auf Mobile

                                          756ab75f-6480-4340-a594-5b87c0a85be4-image.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MCU last edited by MCU

                                            Beispiel Glücksrad
                                            SpinWheel-Demo2.gif

                                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/homekittile/spinwheel

                                            U66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            544
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            30
                                            858
                                            152827
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo