Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.2k Beiträge 108 Kommentatoren 373.9k Aufrufe 92 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Rene55R Rene55

    @ilovegym oder aber: die Exportfunktion vom Admin ist mal gerade kaputt!

    Elektrofix-OLE Offline
    Elektrofix-OLE Offline
    Elektrofix-OL
    schrieb am zuletzt editiert von
    #926

    @rene55 Schön, das zu hören, ich hatte an mich schon gezweifelt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #927

      @rene55

      Welche Version habt ihr?
      Die aktuelle Beta 6.17.14 funktioniert….

      Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @rene55

        Welche Version habt ihr?
        Die aktuelle Beta 6.17.14 funktioniert….

        Rene55R Online
        Rene55R Online
        Rene55
        schrieb am zuletzt editiert von
        #928

        @ilovegym Produktiv habe ich die 6.13.16 im Einsatz. Mit der gehts bei einigen Adptern nicht (so auch DeyeIDC), andere gehen. Bug ist bekannt und wahrscheinlich in der 6.17.14 dann gefixt.

        Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
        ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
        Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Rene55R Rene55

          @ilovegym Produktiv habe ich die 6.13.16 im Einsatz. Mit der gehts bei einigen Adptern nicht (so auch DeyeIDC), andere gehen. Bug ist bekannt und wahrscheinlich in der 6.17.14 dann gefixt.

          M Offline
          M Offline
          Meintre 0
          schrieb am zuletzt editiert von
          #929

          Hallo,

          habe mal ne Frage: Kann man die Daten "SmartLoad-Einrichtung" beim Deye 12K-SGO$lP3-EU auch auslesen bzw ändern über iobroker?

          Ich habe einen Senec mit 7,5kWh Batterie un 9,5 kWp Platten und diesen Deye mit 12,5 kWh Batterie und 3 kWp Platten.
          Unter "SmartLoad-Einrichtung" -> habe ich "Micinv Input" eingestellt, um den Überschuss in die Deye Batterie zu laden. Funktioniert auch tadellos.
          Doch wenn die Sonne weg ist und der Senec die Energie aus der Batterie nimmt, dann lädt auch der Deye seine Batterie vom Senec.
          Wenn ich also zeitlich "SmartLoad-Einrichtung" -> auf zB. "Generator Input" umstellen könnte, wäre das Problem gelöst.
          Wie kann man noch andere Register auslesen mit dem Adapter Deyeidc?

          Vielen Dank im Voraus

          Meintre

          Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Meintre 0

            Hallo,

            habe mal ne Frage: Kann man die Daten "SmartLoad-Einrichtung" beim Deye 12K-SGO$lP3-EU auch auslesen bzw ändern über iobroker?

            Ich habe einen Senec mit 7,5kWh Batterie un 9,5 kWp Platten und diesen Deye mit 12,5 kWh Batterie und 3 kWp Platten.
            Unter "SmartLoad-Einrichtung" -> habe ich "Micinv Input" eingestellt, um den Überschuss in die Deye Batterie zu laden. Funktioniert auch tadellos.
            Doch wenn die Sonne weg ist und der Senec die Energie aus der Batterie nimmt, dann lädt auch der Deye seine Batterie vom Senec.
            Wenn ich also zeitlich "SmartLoad-Einrichtung" -> auf zB. "Generator Input" umstellen könnte, wäre das Problem gelöst.
            Wie kann man noch andere Register auslesen mit dem Adapter Deyeidc?

            Vielen Dank im Voraus

            Meintre

            Rene55R Online
            Rene55R Online
            Rene55
            schrieb am zuletzt editiert von
            #930

            @meintre-0 Sorry, keine Ahnung. Vllt. jemand anderes.

            Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
            ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
            Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G Offline
              G Offline
              Gukerl
              schrieb am zuletzt editiert von
              #931

              Guten Morgen,

              ich habe einen Eintrag geändert. Das Speichern (und schließen) kein Problem, aber beim Anzeigen der Objekte erscheint folgendes im Log als Warnung:

              deyeidc has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_coils/items/coils/items/1","schemaPath":"#/items/allOf/17/then/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"trim"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"/items/_coils/items/coils","schemaPath":"#/patternProperties/%5E.%2B/allOf/25/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"/items/_coils","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
              

              mcm1957M Rene55R 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • G Gukerl

                Guten Morgen,

                ich habe einen Eintrag geändert. Das Speichern (und schließen) kein Problem, aber beim Anzeigen der Objekte erscheint folgendes im Log als Warnung:

                deyeidc has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_coils/items/coils/items/1","schemaPath":"#/items/allOf/17/then/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"trim"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"/items/_coils/items/coils","schemaPath":"#/patternProperties/%5E.%2B/allOf/25/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"/items/_coils","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
                

                mcm1957M Online
                mcm1957M Online
                mcm1957
                schrieb am zuletzt editiert von
                #932

                Welche Version des Adapters hast du installiert?

                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                Support Repositoryverwaltung.

                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                LESEN - gute Forenbeitrage

                G 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mcm1957M mcm1957

                  Welche Version des Adapters hast du installiert?

                  G Offline
                  G Offline
                  Gukerl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #933

                  @mcm1957
                  0.0.14
                  Ich habs direkt aus den iObroker Adaptern.

                  Danke, Andi

                  ? mcm1957M 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • G Gukerl

                    @mcm1957
                    0.0.14
                    Ich habs direkt aus den iObroker Adaptern.

                    Danke, Andi

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #934

                    @gukerl

                    das ist aktuell, und welche Version von Admin und js-controller?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G Gukerl

                      @mcm1957
                      0.0.14
                      Ich habs direkt aus den iObroker Adaptern.

                      Danke, Andi

                      mcm1957M Online
                      mcm1957M Online
                      mcm1957
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #935

                      @gukerl
                      A) Du kannst die Info mal ignorieren. Funktion ist dadurch nicht beeinflusst.

                      B) Die Meldung stammt von einem Fehler im Adapter jsonConfig.json. Die ist auf Githubvdefiniziv schon behoben und sollte vom zeitlichen Ablauf her auch in 0.0.14 schon drinnen sein.

                      Ich oder der Dev werden das zeitnahe mal prüfen. Wenn du magst erstell bitte ein Issue beim Adapter.

                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                      Support Repositoryverwaltung.

                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                      LESEN - gute Forenbeitrage

                      mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mcm1957M mcm1957

                        @gukerl
                        A) Du kannst die Info mal ignorieren. Funktion ist dadurch nicht beeinflusst.

                        B) Die Meldung stammt von einem Fehler im Adapter jsonConfig.json. Die ist auf Githubvdefiniziv schon behoben und sollte vom zeitlichen Ablauf her auch in 0.0.14 schon drinnen sein.

                        Ich oder der Dev werden das zeitnahe mal prüfen. Wenn du magst erstell bitte ein Issue beim Adapter.

                        mcm1957M Online
                        mcm1957M Online
                        mcm1957
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #936

                        I registered a issue at adapter repo

                        https://github.com/raschy/ioBroker.deyeidc/issues/111

                        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                        Support Repositoryverwaltung.

                        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                        LESEN - gute Forenbeitrage

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G Gukerl

                          Guten Morgen,

                          ich habe einen Eintrag geändert. Das Speichern (und schließen) kein Problem, aber beim Anzeigen der Objekte erscheint folgendes im Log als Warnung:

                          deyeidc has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_coils/items/coils/items/1","schemaPath":"#/items/allOf/17/then/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"trim"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"/items/_coils/items/coils","schemaPath":"#/patternProperties/%5E.%2B/allOf/25/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"/items/_coils","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
                          

                          Rene55R Online
                          Rene55R Online
                          Rene55
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #937

                          @gukerl Diese Warnung ist bekannt und wird schnellstmöglich abgestellt.

                          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Rene55R Rene55

                            @gukerl Diese Warnung ist bekannt und wird schnellstmöglich abgestellt.

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #938

                            @rene55

                            ok, kann ich unter Admin 7.0.17 und js-controller 6.0.9 nicht nachvollziehen. Daher dachte ich, es liegt auch evt. daran..?

                            mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @rene55

                              ok, kann ich unter Admin 7.0.17 und js-controller 6.0.9 nicht nachvollziehen. Daher dachte ich, es liegt auch evt. daran..?

                              mcm1957M Online
                              mcm1957M Online
                              mcm1957
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #939

                              @ilovegym said in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

                              @rene55

                              ok, kann ich unter Admin 7.0.17 und js-controller 6.0.9 nicht nachvollziehen. Daher dachte ich, es liegt auch evt. daran..?

                              Wundert mich eigentlich. Der Fehler ist in der offiziellen (npm) Version definitiv drinnen. In der GH Version ist's schon korrigiert.. Der Fehler tritt nur auf, wenn du das Admin UI öffnest.

                              Aber im Kern kümmert sich Rene eh schon drum. Ist also alles im grünen Bereich. DANKE fürs mithelfen bzw fürs Fixen

                              Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                              Support Repositoryverwaltung.

                              Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                              LESEN - gute Forenbeitrage

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Rene55R Rene55
                                Aktuelle Version 0.1.0.
                                Veröffentlichungsdatum 14.03.2023
                                Github Link https://github.com/raschy/ioBroker.deyeidc

                                Neuer Adapter für cloudfreie Auslesung von Mikro-Wechselrichtern aus dem Hause Deye

                                Dieser Adapter ermöglicht es, Daten aus einem Wechselrichter im lokalen Netzwerk auszulesen. Diese Daten werden über die bekannten Modbus-Ports abgerufen und in den Datenpunkten gespeichert. Dies wurde an einem "Deye-kompatiblen" Mikro-Wechselrichter entwickelt und getestet. Die abzufragenden Register können daher bei anderen Modellen abweichen. Hierfür muss lediglich die IP des Wechselrichters und die Seriennummer des Loggers eingegeben werden. Falls der Port vom Standardwert abweicht, kann dieser ebenfalls angepasst werden. Als praktikabler Wert für die Abtastrate sind 60 Sekunden voreingestellt. Dieser Adapter soll all den jenigen entgegen kommen, die mit der SolarmanPV App nicht oder nur ungerne (China-Cloud) arbeiten wollen.

                                Was muss gemacht werden: unter Einstellungen mindestens die lokale IP des Inverters und die Seriennummer des Loggers (fängt meistens mit 4xxxx an) eintragen.
                                Im nachfolgenden Tab Register das erste und letzte Register eintragen, welches abgefragt werden soll. Hier sind mehrere Zeilen möglich, um die nicht benötigten oder unsinnigen Register zu überspringen. Voreingestellt sind hier die Register 59 - 90.
                                In einem weiteren Tab Spulen werden die tatsächlichen Register eingestellt. Hier ist beispielhaft das Register 86 voreingestellt. In diesem Register befindet sich der 'Total AC Output Power (Active)' der im Datenpunkt 'Apo_t1' abgelegt wird. Um diesen richtig auszulesen wird die Regel 3 angewandt, die Einheit soll 'W' sein und der Faktor ist 1. Weitere Register zähle ich später noch auf (für Einsteiger, die die Register nicht kennen, gibt es auf github https://github.com/raschy/ioBroker.deyeidc/blob/main/deyeidc.MI600.json ein Beispiel) .
                                Im letzten Tab Berechnen können die Werte berechnet werden, die der Wechselrichter selbst nicht liefert.
                                Beispielsweise ist hier ein Muster vorgegeben, welches die Modulleistung eines Inverter-MPPTs berechnet.
                                Hierzu wird das Produkt aus der Spannung und dem Strom berechnet, und dann im entsprechenden Datenpunkt abgelegt. (Funktioniert natürlich nur, wenn man zuvor die Daten für DV1 und DC1 abgeholt hat).
                                Seit Version 0.0.5 müssen die Compute-Vorgaben überarbeitet werden. Waren hier in den älteren Versionen zwei Felder für eine Multiplikation vorgesehen, müssen jetzt die beiden Werte, aus denen etwas errechnet werden soll in einem Feld stehen mit der passenden Berechnungsvorschrift. Das heißt, wenn man wie bisher die Leistung eines Moduls aus Spannung und Strom berechnen möchte, schreibt man in das Feld Value "DV1*DC1" rein. Alles andere ist unverändert. Als Feature kann man jetzt den Spannungsunterschied zwischen den zwei Modulen berechnen "DV1-DV2" (Nur für den, den es interessiert).

                                Seit dem 25.08.2023 ist der Adapter nun in der Version 0.0.9 in das ioBroker-Repository aufgenommen worden. Anschließend wurde noch etwas bereinigt und für die Aufnahme ins stable vorbereitet. In diesem Stadium bekam ich den Hinweis, dass wohl die 32-bit-Werte falsch berechnet würden. Das hab ich dann (leider ohne viel zu prüfen) in die Version 0.0.10 übernommen. Schnell musste ich feststellen, dass alle damit berechneten 32-bit-Werte falsch waren. Also, zur 'Schadensminimierung', die aktuelle Version 0.0.11 hinterhergeschoben.
                                Zwischenzeitlich wurde ja auch das Relais von Deye ausgeliefert und bei einigen schon integriert. Danach gab es einige Telegramme mehr, die hier ausgetauscht wurden. Das wurde dann in den Versionen 0.0.12 bis 0.0.14 angepasst.

                                Ab der Version 0.0.15, wurde das Rechenmodul etwas überarbeitet. Es prüft jetzt die Eingaben ab, ob der in der Berechnung verwendete Datenpunkt überhaupt existiert. Wenn nicht gibt es eine Warnung. Gelegentlich Verbindungsprobelme sollten in der jetzt aktuellen Version 0.1.0 auch gefixt sein.

                                Der Adapter ist jetzt in einer Phase, die gerne von Euch weiter getestet und kommentiert werden darf/soll. Auch soll es wohl möglich sein, große und Hybridwechselrichter über diesen Adapter auszulesen. Hier müssen halt nur die richtigen Register ausgewählt werden. Daher wäre es schön, wenn Rückmeldungen auch hierzu kämen.

                                Viel Spaß.

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                #940

                                @rene55

                                Hi,
                                habe heute Version 0.0.15 installiert, leider hat die Probleme mit den Registern, habe 5 Instanzen, bei allen das gleiche, der Adapter startet, und wenn er Daten holen moechte, kommt das:

                                2024-07-29 18:04:13.167  - error: deyeidc.1 (15766) TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'register') | TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'register')
                                    at Deyeidc.onData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.deyeidc/main.js:166:11)
                                    at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.deyeidc/main.js:152:10)
                                    at Socket.emit (node:events:520:28)
                                    at addChunk (node:internal/streams/readable:559:12)
                                    at readableAddChunkPushByteMode (node:internal/streams/readable:510:3)
                                    at Readable.push (node:internal/streams/readable:390:5)
                                    at TCP.onStreamRead (node:internal/stream_base_commons:191:23)
                                2024-07-29 18:04:17.245  - info: host.iobroker "system.adapter.deyeidc.4" disabled
                                2024-07-29 18:04:17.245  - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.deyeidc.4 (force=false, process=true)
                                2024-07-29 18:04:17.251  - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.deyeidc.4 send kill signal
                                2024-07-29 18:04:17.251  - info: deyeidc.4 (15848) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                2024-07-29 18:04:17.253  - info: deyeidc.4 (15848) terminating
                                2024-07-29 18:04:17.254  - info: deyeidc.4 (15848) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                2024-07-29 18:04:17.755  - info: deyeidc.4 (15848) terminating
                                2024-07-29 18:04:17.807  - info: host.iobroker instance system.adapter.deyeidc.4 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                

                                Zurueck auf 0.0.14 und alles ist gut...

                                System: Buanet Docker 10.0.0.1-Node22 - js-controller 6.0.9 - Admin 7.0.21

                                Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  @rene55

                                  Hi,
                                  habe heute Version 0.0.15 installiert, leider hat die Probleme mit den Registern, habe 5 Instanzen, bei allen das gleiche, der Adapter startet, und wenn er Daten holen moechte, kommt das:

                                  2024-07-29 18:04:13.167  - error: deyeidc.1 (15766) TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'register') | TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'register')
                                      at Deyeidc.onData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.deyeidc/main.js:166:11)
                                      at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.deyeidc/main.js:152:10)
                                      at Socket.emit (node:events:520:28)
                                      at addChunk (node:internal/streams/readable:559:12)
                                      at readableAddChunkPushByteMode (node:internal/streams/readable:510:3)
                                      at Readable.push (node:internal/streams/readable:390:5)
                                      at TCP.onStreamRead (node:internal/stream_base_commons:191:23)
                                  2024-07-29 18:04:17.245  - info: host.iobroker "system.adapter.deyeidc.4" disabled
                                  2024-07-29 18:04:17.245  - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.deyeidc.4 (force=false, process=true)
                                  2024-07-29 18:04:17.251  - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.deyeidc.4 send kill signal
                                  2024-07-29 18:04:17.251  - info: deyeidc.4 (15848) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                  2024-07-29 18:04:17.253  - info: deyeidc.4 (15848) terminating
                                  2024-07-29 18:04:17.254  - info: deyeidc.4 (15848) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                  2024-07-29 18:04:17.755  - info: deyeidc.4 (15848) terminating
                                  2024-07-29 18:04:17.807  - info: host.iobroker instance system.adapter.deyeidc.4 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                  

                                  Zurueck auf 0.0.14 und alles ist gut...

                                  System: Buanet Docker 10.0.0.1-Node22 - js-controller 6.0.9 - Admin 7.0.21

                                  Rene55R Online
                                  Rene55R Online
                                  Rene55
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #941

                                  @ilovegym Danke für den Test. Ich hab den Adapter gestern abend mal frisch installiert - lief. Hab wohl nur eine Instanz, sollte aber nicht den Fehler ausmachen.

                                  Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                  ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                  Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Rene55R Rene55

                                    @ilovegym Danke für den Test. Ich hab den Adapter gestern abend mal frisch installiert - lief. Hab wohl nur eine Instanz, sollte aber nicht den Fehler ausmachen.

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #942

                                    @rene55

                                    Das war vielleicht der unterschied, du hast frisch installiert und ich hab mit der bestehenden Config n Update gemacht..?

                                    Da der Fehler bei den Registern liegt.. vielleicht hab ich da was falsches drin?
                                    Oder er bekommt n Wert der nicht passt..?

                                    Hier die config

                                    IMG_0710.png

                                    Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      @rene55

                                      Das war vielleicht der unterschied, du hast frisch installiert und ich hab mit der bestehenden Config n Update gemacht..?

                                      Da der Fehler bei den Registern liegt.. vielleicht hab ich da was falsches drin?
                                      Oder er bekommt n Wert der nicht passt..?

                                      Hier die config

                                      IMG_0710.png

                                      Rene55R Online
                                      Rene55R Online
                                      Rene55
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #943

                                      @ilovegym Das ist unwahrscheinlich, die hat es ja vorher auch getan. Strukturelle Änderungen gab es keine.
                                      Hast du mal nur die eine Instanz [0] versucht?

                                      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Rene55R Rene55

                                        @ilovegym Das ist unwahrscheinlich, die hat es ja vorher auch getan. Strukturelle Änderungen gab es keine.
                                        Hast du mal nur die eine Instanz [0] versucht?

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #944

                                        @rene55

                                        Ja, der Fehler tritt nach den 60sek auf..

                                        Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          @rene55

                                          Ja, der Fehler tritt nach den 60sek auf..

                                          Rene55R Online
                                          Rene55R Online
                                          Rene55
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #945

                                          @ilovegym Ich kann aus dem ersten Screenshot nicht wirklich was erkennen. Hast du mal die Logstufe auf debug gesetzt?

                                          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                          ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          442

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe