Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.2k Beiträge 108 Kommentatoren 374.1k Aufrufe 92 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Sigi 0

    @rene55 - Danke das war's 👍

    Wenn ich den Sollwert in Power_Set auch im Wertebereich von 1-100 % eingebe - dann wird beim nächsten Update auf Power_Reg ebenfalls 50% gelesen was vermuten lässt das damit der Sollwert von WR übernommen wurde.

    Capture_Iobroker_deye.JPG

    Rene55R Offline
    Rene55R Offline
    Rene55
    schrieb am zuletzt editiert von
    #920

    @sigi-0 Was dann am Ausgang zu beobachten sein müsste.😊

    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Rene55R Rene55

      @sigi-0 Was dann am Ausgang zu beobachten sein müsste.😊

      S Offline
      S Offline
      Sigi 0
      schrieb am zuletzt editiert von
      #921

      @rene55
      So ganz rund läuft das Schreiben bei mir doch nicht.
      Teilweise ist das was ich in Power_Set eingeben erst nach ca. 5 Minuten in Power_Reg zu sehen, teilweise erfolgt gar kein Schreiben wie es aussieht.

      Parallel dazu kontrolliere ich die Werte mit dem Tool deye-logger-at-cmd/main.exe
      In der Wartezeit ist der Wert, auch wenn ich mit main.exe lese, unverändert - also insofern stimmt der angezeigte Wert von Power_Reg

      Wenn ich das via main.exe in das Register 28 schreibe, bekomme ich in Power_Reg auch innerhalb 1 Minute den neuen Wert aktualisiert das funktioniert also recht zeitnah.
      z.b. f. 50%: main -t <ip of the logger>:48899 -xmbw 00280001020032

      Was allerdings auch hier vorkommt ist das ich den Werte schreibe aber danach immer noch der alte Wert gelesen wird.
      Ich muss das dann mitunter mehrfach wiederholen bis es klappt.

      Evt. muss man im Adapter beim Schreiben ebenfalls eine Write->Check->Retry Loop einbauen ?

      Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Sigi 0

        @rene55
        So ganz rund läuft das Schreiben bei mir doch nicht.
        Teilweise ist das was ich in Power_Set eingeben erst nach ca. 5 Minuten in Power_Reg zu sehen, teilweise erfolgt gar kein Schreiben wie es aussieht.

        Parallel dazu kontrolliere ich die Werte mit dem Tool deye-logger-at-cmd/main.exe
        In der Wartezeit ist der Wert, auch wenn ich mit main.exe lese, unverändert - also insofern stimmt der angezeigte Wert von Power_Reg

        Wenn ich das via main.exe in das Register 28 schreibe, bekomme ich in Power_Reg auch innerhalb 1 Minute den neuen Wert aktualisiert das funktioniert also recht zeitnah.
        z.b. f. 50%: main -t <ip of the logger>:48899 -xmbw 00280001020032

        Was allerdings auch hier vorkommt ist das ich den Werte schreibe aber danach immer noch der alte Wert gelesen wird.
        Ich muss das dann mitunter mehrfach wiederholen bis es klappt.

        Evt. muss man im Adapter beim Schreiben ebenfalls eine Write->Check->Retry Loop einbauen ?

        Rene55R Offline
        Rene55R Offline
        Rene55
        schrieb am zuletzt editiert von Rene55
        #922

        @sigi-0 Das ist kein Wunder! Der Deye ist doch so träge, dass der nach meiner Erkenntnis ca. 3-5 Minuten brauch, um neue Daten zu generieren. Bitte das mal Beobachten, wie oft neue Daten vom WR gesendet werden.

        Die Aktion mit der main: hat die immer sofort Erfolg oder war das eher Zufall?
        EDIT: gerade erst richtig gelesen: Ich muss das dann mitunter mehrfach wiederholen bis es klappt

        Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
        ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
        Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Rene55R Rene55

          @elektrofix-ol Zur Zeit wird das Ergebnis aus (low_word + high_word * 65536) gebildet. Ich glaube, bisher hat keiner die Rule 3 oder 4 im Einsatz. Daher wäre es ja möglich, eine Rule anzupassen oder zu erweitern, wenn ich dann weiß, was gebraucht wird. Daher wünsche ich mir mal geprüfte Werte.

          Elektrofix-OLE Offline
          Elektrofix-OLE Offline
          Elektrofix-OL
          schrieb am zuletzt editiert von
          #923

          @rene55 Ich habe jetzt die Register für eine Deye Sun-12K-SG04LP3-EU die Werte liefern. Leider bekomme ich das nicht hin die Register als json zu exportieren. Hier daher die Screenshots:
          f1328510-7e59-4e4a-a863-1540630e8f69-image.png
          0eb2e8e5-cf3b-453e-903b-613bb25ed22a-image.png458a27a8-ebd3-4ab1-8f26-74ca624b5a06-image.png 40754504-b351-4ea0-a134-96756cecc74c-image.png f8381ad0-9d92-44fa-b934-32f44b53b2fd-image.png bcc4a52c-42d1-4eed-973c-73e4c9c98bc7-image.png

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Elektrofix-OLE Elektrofix-OL

            @rene55 Ich habe jetzt die Register für eine Deye Sun-12K-SG04LP3-EU die Werte liefern. Leider bekomme ich das nicht hin die Register als json zu exportieren. Hier daher die Screenshots:
            f1328510-7e59-4e4a-a863-1540630e8f69-image.png
            0eb2e8e5-cf3b-453e-903b-613bb25ed22a-image.png458a27a8-ebd3-4ab1-8f26-74ca624b5a06-image.png 40754504-b351-4ea0-a134-96756cecc74c-image.png f8381ad0-9d92-44fa-b934-32f44b53b2fd-image.png bcc4a52c-42d1-4eed-973c-73e4c9c98bc7-image.png

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #924

            @elektrofix-ol

            zum Exportieren einfach auf den Pfeil im Adapter klicken, damit sicherst du die kompletten Settings vom Adapter.
            Das geht auch bei vielen anderen Adaptern so.
            Screenshot 2024-06-23 at 10.02.44.png

            Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @elektrofix-ol

              zum Exportieren einfach auf den Pfeil im Adapter klicken, damit sicherst du die kompletten Settings vom Adapter.
              Das geht auch bei vielen anderen Adaptern so.
              Screenshot 2024-06-23 at 10.02.44.png

              Rene55R Offline
              Rene55R Offline
              Rene55
              schrieb am zuletzt editiert von
              #925

              @ilovegym oder aber: die Exportfunktion vom Admin ist mal gerade kaputt!

              Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
              ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
              Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

              Elektrofix-OLE 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Rene55R Rene55

                @ilovegym oder aber: die Exportfunktion vom Admin ist mal gerade kaputt!

                Elektrofix-OLE Offline
                Elektrofix-OLE Offline
                Elektrofix-OL
                schrieb am zuletzt editiert von
                #926

                @rene55 Schön, das zu hören, ich hatte an mich schon gezweifelt.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #927

                  @rene55

                  Welche Version habt ihr?
                  Die aktuelle Beta 6.17.14 funktioniert….

                  Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @rene55

                    Welche Version habt ihr?
                    Die aktuelle Beta 6.17.14 funktioniert….

                    Rene55R Offline
                    Rene55R Offline
                    Rene55
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #928

                    @ilovegym Produktiv habe ich die 6.13.16 im Einsatz. Mit der gehts bei einigen Adptern nicht (so auch DeyeIDC), andere gehen. Bug ist bekannt und wahrscheinlich in der 6.17.14 dann gefixt.

                    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Rene55R Rene55

                      @ilovegym Produktiv habe ich die 6.13.16 im Einsatz. Mit der gehts bei einigen Adptern nicht (so auch DeyeIDC), andere gehen. Bug ist bekannt und wahrscheinlich in der 6.17.14 dann gefixt.

                      M Offline
                      M Offline
                      Meintre 0
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #929

                      Hallo,

                      habe mal ne Frage: Kann man die Daten "SmartLoad-Einrichtung" beim Deye 12K-SGO$lP3-EU auch auslesen bzw ändern über iobroker?

                      Ich habe einen Senec mit 7,5kWh Batterie un 9,5 kWp Platten und diesen Deye mit 12,5 kWh Batterie und 3 kWp Platten.
                      Unter "SmartLoad-Einrichtung" -> habe ich "Micinv Input" eingestellt, um den Überschuss in die Deye Batterie zu laden. Funktioniert auch tadellos.
                      Doch wenn die Sonne weg ist und der Senec die Energie aus der Batterie nimmt, dann lädt auch der Deye seine Batterie vom Senec.
                      Wenn ich also zeitlich "SmartLoad-Einrichtung" -> auf zB. "Generator Input" umstellen könnte, wäre das Problem gelöst.
                      Wie kann man noch andere Register auslesen mit dem Adapter Deyeidc?

                      Vielen Dank im Voraus

                      Meintre

                      Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Meintre 0

                        Hallo,

                        habe mal ne Frage: Kann man die Daten "SmartLoad-Einrichtung" beim Deye 12K-SGO$lP3-EU auch auslesen bzw ändern über iobroker?

                        Ich habe einen Senec mit 7,5kWh Batterie un 9,5 kWp Platten und diesen Deye mit 12,5 kWh Batterie und 3 kWp Platten.
                        Unter "SmartLoad-Einrichtung" -> habe ich "Micinv Input" eingestellt, um den Überschuss in die Deye Batterie zu laden. Funktioniert auch tadellos.
                        Doch wenn die Sonne weg ist und der Senec die Energie aus der Batterie nimmt, dann lädt auch der Deye seine Batterie vom Senec.
                        Wenn ich also zeitlich "SmartLoad-Einrichtung" -> auf zB. "Generator Input" umstellen könnte, wäre das Problem gelöst.
                        Wie kann man noch andere Register auslesen mit dem Adapter Deyeidc?

                        Vielen Dank im Voraus

                        Meintre

                        Rene55R Offline
                        Rene55R Offline
                        Rene55
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #930

                        @meintre-0 Sorry, keine Ahnung. Vllt. jemand anderes.

                        Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                        ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                        Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G Offline
                          G Offline
                          Gukerl
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #931

                          Guten Morgen,

                          ich habe einen Eintrag geändert. Das Speichern (und schließen) kein Problem, aber beim Anzeigen der Objekte erscheint folgendes im Log als Warnung:

                          deyeidc has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_coils/items/coils/items/1","schemaPath":"#/items/allOf/17/then/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"trim"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"/items/_coils/items/coils","schemaPath":"#/patternProperties/%5E.%2B/allOf/25/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"/items/_coils","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
                          

                          mcm1957M Rene55R 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • G Gukerl

                            Guten Morgen,

                            ich habe einen Eintrag geändert. Das Speichern (und schließen) kein Problem, aber beim Anzeigen der Objekte erscheint folgendes im Log als Warnung:

                            deyeidc has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_coils/items/coils/items/1","schemaPath":"#/items/allOf/17/then/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"trim"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"/items/_coils/items/coils","schemaPath":"#/patternProperties/%5E.%2B/allOf/25/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"/items/_coils","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
                            

                            mcm1957M Online
                            mcm1957M Online
                            mcm1957
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #932

                            Welche Version des Adapters hast du installiert?

                            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                            Support Repositoryverwaltung.

                            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                            LESEN - gute Forenbeitrage

                            G 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mcm1957M mcm1957

                              Welche Version des Adapters hast du installiert?

                              G Offline
                              G Offline
                              Gukerl
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #933

                              @mcm1957
                              0.0.14
                              Ich habs direkt aus den iObroker Adaptern.

                              Danke, Andi

                              ? mcm1957M 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • G Gukerl

                                @mcm1957
                                0.0.14
                                Ich habs direkt aus den iObroker Adaptern.

                                Danke, Andi

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #934

                                @gukerl

                                das ist aktuell, und welche Version von Admin und js-controller?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G Gukerl

                                  @mcm1957
                                  0.0.14
                                  Ich habs direkt aus den iObroker Adaptern.

                                  Danke, Andi

                                  mcm1957M Online
                                  mcm1957M Online
                                  mcm1957
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #935

                                  @gukerl
                                  A) Du kannst die Info mal ignorieren. Funktion ist dadurch nicht beeinflusst.

                                  B) Die Meldung stammt von einem Fehler im Adapter jsonConfig.json. Die ist auf Githubvdefiniziv schon behoben und sollte vom zeitlichen Ablauf her auch in 0.0.14 schon drinnen sein.

                                  Ich oder der Dev werden das zeitnahe mal prüfen. Wenn du magst erstell bitte ein Issue beim Adapter.

                                  Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                  Support Repositoryverwaltung.

                                  Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                  LESEN - gute Forenbeitrage

                                  mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mcm1957M mcm1957

                                    @gukerl
                                    A) Du kannst die Info mal ignorieren. Funktion ist dadurch nicht beeinflusst.

                                    B) Die Meldung stammt von einem Fehler im Adapter jsonConfig.json. Die ist auf Githubvdefiniziv schon behoben und sollte vom zeitlichen Ablauf her auch in 0.0.14 schon drinnen sein.

                                    Ich oder der Dev werden das zeitnahe mal prüfen. Wenn du magst erstell bitte ein Issue beim Adapter.

                                    mcm1957M Online
                                    mcm1957M Online
                                    mcm1957
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #936

                                    I registered a issue at adapter repo

                                    https://github.com/raschy/ioBroker.deyeidc/issues/111

                                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                    Support Repositoryverwaltung.

                                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                    LESEN - gute Forenbeitrage

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G Gukerl

                                      Guten Morgen,

                                      ich habe einen Eintrag geändert. Das Speichern (und schließen) kein Problem, aber beim Anzeigen der Objekte erscheint folgendes im Log als Warnung:

                                      deyeidc has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_coils/items/coils/items/1","schemaPath":"#/items/allOf/17/then/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"trim"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"/items/_coils/items/coils","schemaPath":"#/patternProperties/%5E.%2B/allOf/25/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"/items/_coils","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
                                      

                                      Rene55R Offline
                                      Rene55R Offline
                                      Rene55
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #937

                                      @gukerl Diese Warnung ist bekannt und wird schnellstmöglich abgestellt.

                                      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Rene55R Rene55

                                        @gukerl Diese Warnung ist bekannt und wird schnellstmöglich abgestellt.

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #938

                                        @rene55

                                        ok, kann ich unter Admin 7.0.17 und js-controller 6.0.9 nicht nachvollziehen. Daher dachte ich, es liegt auch evt. daran..?

                                        mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          @rene55

                                          ok, kann ich unter Admin 7.0.17 und js-controller 6.0.9 nicht nachvollziehen. Daher dachte ich, es liegt auch evt. daran..?

                                          mcm1957M Online
                                          mcm1957M Online
                                          mcm1957
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #939

                                          @ilovegym said in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

                                          @rene55

                                          ok, kann ich unter Admin 7.0.17 und js-controller 6.0.9 nicht nachvollziehen. Daher dachte ich, es liegt auch evt. daran..?

                                          Wundert mich eigentlich. Der Fehler ist in der offiziellen (npm) Version definitiv drinnen. In der GH Version ist's schon korrigiert.. Der Fehler tritt nur auf, wenn du das Admin UI öffnest.

                                          Aber im Kern kümmert sich Rene eh schon drum. Ist also alles im grünen Bereich. DANKE fürs mithelfen bzw fürs Fixen

                                          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                          Support Repositoryverwaltung.

                                          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                          LESEN - gute Forenbeitrage

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          351

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe