Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Rene55
      Rene55 @Sigi 0 last edited by

      @sigi-0 Werte in den Power_Reg zu schreiben bringt nichts (RO), da dies wieder vom WR überschrieben wird.
      Funktionieren müsste es, wenn in Power_Set ein %-Wert geschrieben (Bereich 1 - 100) wird, nicht die gewünschte Ausgangsleistung.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Sigi 0 @Rene55 last edited by

        @rene55 - Danke das war's 👍

        Wenn ich den Sollwert in Power_Set auch im Wertebereich von 1-100 % eingebe - dann wird beim nächsten Update auf Power_Reg ebenfalls 50% gelesen was vermuten lässt das damit der Sollwert von WR übernommen wurde.

        Capture_Iobroker_deye.JPG

        Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Rene55
          Rene55 @Sigi 0 last edited by

          @sigi-0 Was dann am Ausgang zu beobachten sein müsste.😊

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Sigi 0 @Rene55 last edited by

            @rene55
            So ganz rund läuft das Schreiben bei mir doch nicht.
            Teilweise ist das was ich in Power_Set eingeben erst nach ca. 5 Minuten in Power_Reg zu sehen, teilweise erfolgt gar kein Schreiben wie es aussieht.

            Parallel dazu kontrolliere ich die Werte mit dem Tool deye-logger-at-cmd/main.exe
            In der Wartezeit ist der Wert, auch wenn ich mit main.exe lese, unverändert - also insofern stimmt der angezeigte Wert von Power_Reg

            Wenn ich das via main.exe in das Register 28 schreibe, bekomme ich in Power_Reg auch innerhalb 1 Minute den neuen Wert aktualisiert das funktioniert also recht zeitnah.
            z.b. f. 50%: main -t <ip of the logger>:48899 -xmbw 00280001020032

            Was allerdings auch hier vorkommt ist das ich den Werte schreibe aber danach immer noch der alte Wert gelesen wird.
            Ich muss das dann mitunter mehrfach wiederholen bis es klappt.

            Evt. muss man im Adapter beim Schreiben ebenfalls eine Write->Check->Retry Loop einbauen ?

            Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Rene55
              Rene55 @Sigi 0 last edited by Rene55

              @sigi-0 Das ist kein Wunder! Der Deye ist doch so träge, dass der nach meiner Erkenntnis ca. 3-5 Minuten brauch, um neue Daten zu generieren. Bitte das mal Beobachten, wie oft neue Daten vom WR gesendet werden.

              Die Aktion mit der main: hat die immer sofort Erfolg oder war das eher Zufall?
              EDIT: gerade erst richtig gelesen: Ich muss das dann mitunter mehrfach wiederholen bis es klappt

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Elektrofix-OL
                Elektrofix-OL @Rene55 last edited by

                @rene55 Ich habe jetzt die Register für eine Deye Sun-12K-SG04LP3-EU die Werte liefern. Leider bekomme ich das nicht hin die Register als json zu exportieren. Hier daher die Screenshots:
                f1328510-7e59-4e4a-a863-1540630e8f69-image.png
                0eb2e8e5-cf3b-453e-903b-613bb25ed22a-image.png458a27a8-ebd3-4ab1-8f26-74ca624b5a06-image.png 40754504-b351-4ea0-a134-96756cecc74c-image.png f8381ad0-9d92-44fa-b934-32f44b53b2fd-image.png bcc4a52c-42d1-4eed-973c-73e4c9c98bc7-image.png

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @Elektrofix-OL last edited by

                  @elektrofix-ol

                  zum Exportieren einfach auf den Pfeil im Adapter klicken, damit sicherst du die kompletten Settings vom Adapter.
                  Das geht auch bei vielen anderen Adaptern so.
                  Screenshot 2024-06-23 at 10.02.44.png

                  Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Rene55
                    Rene55 @Guest last edited by

                    @ilovegym oder aber: die Exportfunktion vom Admin ist mal gerade kaputt!

                    Elektrofix-OL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Elektrofix-OL
                      Elektrofix-OL @Rene55 last edited by

                      @rene55 Schön, das zu hören, ich hatte an mich schon gezweifelt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User last edited by

                        @rene55

                        Welche Version habt ihr?
                        Die aktuelle Beta 6.17.14 funktioniert….

                        Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Rene55
                          Rene55 @Guest last edited by

                          @ilovegym Produktiv habe ich die 6.13.16 im Einsatz. Mit der gehts bei einigen Adptern nicht (so auch DeyeIDC), andere gehen. Bug ist bekannt und wahrscheinlich in der 6.17.14 dann gefixt.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Meintre 0 @Rene55 last edited by

                            Hallo,

                            habe mal ne Frage: Kann man die Daten "SmartLoad-Einrichtung" beim Deye 12K-SGO$lP3-EU auch auslesen bzw ändern über iobroker?

                            Ich habe einen Senec mit 7,5kWh Batterie un 9,5 kWp Platten und diesen Deye mit 12,5 kWh Batterie und 3 kWp Platten.
                            Unter "SmartLoad-Einrichtung" -> habe ich "Micinv Input" eingestellt, um den Überschuss in die Deye Batterie zu laden. Funktioniert auch tadellos.
                            Doch wenn die Sonne weg ist und der Senec die Energie aus der Batterie nimmt, dann lädt auch der Deye seine Batterie vom Senec.
                            Wenn ich also zeitlich "SmartLoad-Einrichtung" -> auf zB. "Generator Input" umstellen könnte, wäre das Problem gelöst.
                            Wie kann man noch andere Register auslesen mit dem Adapter Deyeidc?

                            Vielen Dank im Voraus

                            Meintre

                            Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Rene55
                              Rene55 @Meintre 0 last edited by

                              @meintre-0 Sorry, keine Ahnung. Vllt. jemand anderes.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                Gukerl last edited by

                                Guten Morgen,

                                ich habe einen Eintrag geändert. Das Speichern (und schließen) kein Problem, aber beim Anzeigen der Objekte erscheint folgendes im Log als Warnung:

                                deyeidc has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_coils/items/coils/items/1","schemaPath":"#/items/allOf/17/then/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"trim"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"/items/_coils/items/coils","schemaPath":"#/patternProperties/%5E.%2B/allOf/25/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"/items/_coils","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
                                

                                mcm1957 Rene55 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • mcm1957
                                  mcm1957 @Gukerl last edited by

                                  Welche Version des Adapters hast du installiert?

                                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    Gukerl @mcm1957 last edited by

                                    @mcm1957
                                    0.0.14
                                    Ich habs direkt aus den iObroker Adaptern.

                                    Danke, Andi

                                    ? mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @Gukerl last edited by

                                      @gukerl

                                      das ist aktuell, und welche Version von Admin und js-controller?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mcm1957
                                        mcm1957 @Gukerl last edited by

                                        @gukerl
                                        A) Du kannst die Info mal ignorieren. Funktion ist dadurch nicht beeinflusst.

                                        B) Die Meldung stammt von einem Fehler im Adapter jsonConfig.json. Die ist auf Githubvdefiniziv schon behoben und sollte vom zeitlichen Ablauf her auch in 0.0.14 schon drinnen sein.

                                        Ich oder der Dev werden das zeitnahe mal prüfen. Wenn du magst erstell bitte ein Issue beim Adapter.

                                        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mcm1957
                                          mcm1957 @mcm1957 last edited by

                                          I registered a issue at adapter repo

                                          https://github.com/raschy/ioBroker.deyeidc/issues/111

                                          mcm1957 created this issue in raschy/ioBroker.deyeidc

                                          closed deyeidc has an invalid jsonConfig #111

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Rene55
                                            Rene55 @Gukerl last edited by

                                            @gukerl Diese Warnung ist bekannt und wird schnellstmöglich abgestellt.

                                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            777
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            108
                                            1153
                                            319926
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo