Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. Function Node welche zwei Werte vergleicht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Function Node welche zwei Werte vergleicht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Node-Red
207 Beiträge 5 Kommentatoren 33.8k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mickymM mickym

    @1984chris Selbst wenn die Verzögerungen um 8 raufgesetz werden, und einmal ein Pumpe ein kommt, wird nicht um 1 runtergesetzt, sondern die Delay Node wird komplett zurückgesetzt. Ein reset setzt immer sofort auf 0.

    Der Filter braucht man nur zum Schluss. Wenn Du 8 mal off/false ankommt, kommt das nur einmal durch - dafür ist der Filter ja da und den braucht man nur zum Schluss. Wie gesagt - ich habe nun Schalter ein und aus auf true und false gesetzt.

    1 Offline
    1 Offline
    1984chris
    schrieb am zuletzt editiert von
    #36

    @mickym
    ich bekomme halt sekündlich werte das spielt dann keine Rolle?

    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • 1 1984chris

      @mickym
      ich bekomme halt sekündlich werte das spielt dann keine Rolle?

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #37

      @1984chris sagte in Function Node welche zwei Werte vergleicht:

      @mickym
      ich bekomme halt sekündlich werte das spielt dann keine Rolle?

      Na das wird durch den Filter blockiert - somit bekommt Dein Shelly nicht dauernd Kommandos. Du siehst doch an der debug Node Ergebnis, dass nur beim Wechsel von aus/ein ein Kommando durchkommt.

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      1 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @1984chris Selbst wenn die Verzögerungen um 8 raufgesetz werden, und einmal ein Pumpe ein kommt, wird nicht um 1 runtergesetzt, sondern die Delay Node wird komplett zurückgesetzt. Ein reset setzt immer sofort auf 0.

        Der Filter braucht man nur zum Schluss. Wenn Du 8 mal off/false ankommt, kommt das nur einmal durch - dafür ist der Filter ja da und den braucht man nur zum Schluss. Wie gesagt - ich habe nun Schalter ein und aus auf true und false gesetzt.

        1 Offline
        1 Offline
        1984chris
        schrieb am zuletzt editiert von
        #38

        @mickym
        Das beim Schalter ein Setze String Pumpe ein 1 habe ich gehabt weil ich ein UDP Telegramm mit diesen Inhalt versende und das im Homserver die Pumpe aktiviert.Wie kan ich das jetzt lösen?

        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mickymM mickym

          @1984chris sagte in Function Node welche zwei Werte vergleicht:

          @mickym
          ich bekomme halt sekündlich werte das spielt dann keine Rolle?

          Na das wird durch den Filter blockiert - somit bekommt Dein Shelly nicht dauernd Kommandos. Du siehst doch an der debug Node Ergebnis, dass nur beim Wechsel von aus/ein ein Kommando durchkommt.

          1 Offline
          1 Offline
          1984chris
          schrieb am zuletzt editiert von
          #39

          @mickym
          Ich meinte nur das der Zähler bei der Verzögerung (blaue Ziffer) immer höher wird.

          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • 1 1984chris

            @mickym
            Das beim Schalter ein Setze String Pumpe ein 1 habe ich gehabt weil ich ein UDP Telegramm mit diesen Inhalt versende und das im Homserver die Pumpe aktiviert.Wie kan ich das jetzt lösen?

            mickymM Online
            mickymM Online
            mickym
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #40

            @1984chris sagte in Function Node welche zwei Werte vergleicht:

            @mickym
            Das beim Schalter ein Setze String Pumpe ein 1 habe ich gehabt weil ich ein UDP Telegramm mit diesen Inhalt versende und das im Homserver die Pumpe aktiviert.Wie kan ich das jetzt lösen?

            Also Du schaltest sowohl einen Shelly - als auch irgendwas im Homeserver.

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            1 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mickymM mickym

              @1984chris sagte in Function Node welche zwei Werte vergleicht:

              @mickym
              Das beim Schalter ein Setze String Pumpe ein 1 habe ich gehabt weil ich ein UDP Telegramm mit diesen Inhalt versende und das im Homserver die Pumpe aktiviert.Wie kan ich das jetzt lösen?

              Also Du schaltest sowohl einen Shelly - als auch irgendwas im Homeserver.

              1 Offline
              1 Offline
              1984chris
              schrieb am zuletzt editiert von
              #41

              @mickym
              ja.

              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • 1 1984chris

                @mickym
                Ich meinte nur das der Zähler bei der Verzögerung (blaue Ziffer) immer höher wird.

                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #42

                @1984chris sagte in Function Node welche zwei Werte vergleicht:

                @mickym
                Ich meinte nur das der Zähler bei der Verzögerung (blaue Ziffer) immer höher wird.

                Ja aber das stört ja nicht. In der Regel baut man halt keine zeitliche Verzögerungen ein, sondern nimmt ein Hysterese um unnötiges Schalten zu verhindern.

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                1 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • mickymM mickym

                  @1984chris sagte in Function Node welche zwei Werte vergleicht:

                  @mickym
                  Ich meinte nur das der Zähler bei der Verzögerung (blaue Ziffer) immer höher wird.

                  Ja aber das stört ja nicht. In der Regel baut man halt keine zeitliche Verzögerungen ein, sondern nimmt ein Hysterese um unnötiges Schalten zu verhindern.

                  1 Offline
                  1 Offline
                  1984chris
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #43

                  @mickym
                  ok dachte nur.
                  Dann lösch ich das wieder raus.

                  mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mickymM mickym

                    @1984chris sagte in Function Node welche zwei Werte vergleicht:

                    @mickym
                    Ich meinte nur das der Zähler bei der Verzögerung (blaue Ziffer) immer höher wird.

                    Ja aber das stört ja nicht. In der Regel baut man halt keine zeitliche Verzögerungen ein, sondern nimmt ein Hysterese um unnötiges Schalten zu verhindern.

                    1 Offline
                    1 Offline
                    1984chris
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #44

                    @mickym
                    Ich erkläre dir mein Vorhaben,
                    Habe einen Homserver mit einer Zeitschaltuhr wo die Poolpumpe jeden tag 3 mal je 2 Stunden eingeschaltet wird (dafür brauche ich die UDP Telegramme) das ich diese Zeitschaltuhr ausschalte und die Poolpumpe direkt einschalte bei PV Überschuss und die Wärmepumpe.Ich hoffe hab das halbwegs erklärt.

                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • 1 1984chris

                      @mickym
                      ja.

                      mickymM Online
                      mickymM Online
                      mickym
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #45

                      @1984chris sagte in Function Node welche zwei Werte vergleicht:

                      @mickym
                      ja.

                      f4b91562-ba4e-48e5-a96d-be2254a26f92-image.png

                      Dann bereitest Du die payload je nachdem ob true oder false einmal für den Shelly und einmal für den Homeserver auf. Wird ja dann gleichzeitig gesendet.

                      [{"id":"0858f158df46bb51","type":"debug","z":"517cd16e4d7e6ae4","name":"Ergebnis für Shelly","active":true,"tosidebar":true,"console":false,"tostatus":false,"complete":"payload","targetType":"msg","statusVal":"","statusType":"auto","x":3070,"y":3680,"wires":[]},{"id":"fe12d75c77ea96a9","type":"change","z":"517cd16e4d7e6ae4","name":"","rules":[{"t":"set","p":"payload","pt":"msg","to":"{\t   \"method\": \"Switch.Set\",\t   \"parameters\" : {\t       \"id\" : 0,\t       \"on\": payload       \t   }\t}","tot":"jsonata"}],"action":"","property":"","from":"","to":"","reg":false,"x":2830,"y":3660,"wires":[["0858f158df46bb51"]]},{"id":"b1dfdd79c609cc2a","type":"change","z":"517cd16e4d7e6ae4","name":"","rules":[{"t":"set","p":"payload","pt":"msg","to":"payload ? \"Pumpe ein 1\" : \"Pumpe aus 0\"","tot":"jsonata"}],"action":"","property":"","from":"","to":"","reg":false,"x":2830,"y":3580,"wires":[["f128f99f6a4ec367"]]},{"id":"f128f99f6a4ec367","type":"debug","z":"517cd16e4d7e6ae4","name":"Ergebnis für Homeserver","active":true,"tosidebar":true,"console":false,"tostatus":false,"complete":"payload","targetType":"msg","statusVal":"","statusType":"auto","x":3090,"y":3560,"wires":[]}]
                      

                      Nochmal zur Hysterese. In der Regel macht man sowas halt nicht zeitorientiert, sondern nimmt einen Puffer.
                      Lassen wir mal den SOC bei 80 - aber bei dem Überschuss nehme ich keine feste Grenze von 2500,

                      sondern ich sage ab 2500 schalte Wärmepumpe ein, schalte sie aber erst aus, wenn der Überschuss unter 2300 sinkt. In dem Puffer passiert gar nichts. Also man nimmt gewisse Pufferbereiche um kurzfristige Schwankungen auszugleichen und keinen zeitlichen Puffer.

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • 1 1984chris

                        @mickym
                        Ich erkläre dir mein Vorhaben,
                        Habe einen Homserver mit einer Zeitschaltuhr wo die Poolpumpe jeden tag 3 mal je 2 Stunden eingeschaltet wird (dafür brauche ich die UDP Telegramme) das ich diese Zeitschaltuhr ausschalte und die Poolpumpe direkt einschalte bei PV Überschuss und die Wärmepumpe.Ich hoffe hab das halbwegs erklärt.

                        mickymM Online
                        mickymM Online
                        mickym
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #46

                        @1984chris sagte in Function Node welche zwei Werte vergleicht:

                        @mickym
                        Ich erkläre dir mein Vorhaben,
                        Habe einen Homserver mit einer Zeitschaltuhr wo die Poolpumpe jeden tag 3 mal je 2 Stunden eingeschaltet wird (dafür brauche ich die UDP Telegramme) das ich diese Zeitschaltuhr ausschalte und die Poolpumpe direkt einschalte bei PV Überschuss und die Wärmepumpe.Ich hoffe hab das halbwegs erklärt.

                        Ich hab dir oben true/false einmal für den Shelly und gleichzeitig für den Homeserver aufbereitet.

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • 1 1984chris

                          @mickym
                          ok dachte nur.
                          Dann lösch ich das wieder raus.

                          mickymM Online
                          mickymM Online
                          mickym
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #47

                          @1984chris sagte in Function Node welche zwei Werte vergleicht:

                          @mickym
                          ok dachte nur.
                          Dann lösch ich das wieder raus.

                          Was Du machen kannst, wenn Du die Anzahl Nachrichten vermindern willst, dann kannst Du auch eine delay Node nehmen und die Nachrichtenrate begrenzen.

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          1 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mickymM mickym

                            @1984chris sagte in Function Node welche zwei Werte vergleicht:

                            @mickym
                            ok dachte nur.
                            Dann lösch ich das wieder raus.

                            Was Du machen kannst, wenn Du die Anzahl Nachrichten vermindern willst, dann kannst Du auch eine delay Node nehmen und die Nachrichtenrate begrenzen.

                            1 Offline
                            1 Offline
                            1984chris
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #48

                            @mickym
                            das ist ja die Verzögerung oder?

                            mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • 1 1984chris

                              @mickym
                              das ist ja die Verzögerung oder?

                              mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von mickym
                              #49

                              @1984chris Nein die Delay Node kann zum einen verzögern oder die Nachrichtenrate begrenzen.

                              4c8062cb-17e3-453e-a2b1-231cde51dd82-image.png

                              So könntest auch einstellen 1 Nachricht in 10s oder was auch immer.

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              1 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mickymM mickym

                                @1984chris Nein die Delay Node kann zum einen verzögern oder die Nachrichtenrate begrenzen.

                                4c8062cb-17e3-453e-a2b1-231cde51dd82-image.png

                                So könntest auch einstellen 1 Nachricht in 10s oder was auch immer.

                                1 Offline
                                1 Offline
                                1984chris
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #50

                                @mickym
                                was wäre hier ein sinvoller wert?

                                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • 1 1984chris

                                  @mickym
                                  was wäre hier ein sinvoller wert?

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #51

                                  @1984chris Wenn ich ehrlich bin würde ich generell diese ganze Verzögern nach dem Filtern mit einer trigger Node machen. Ich mach Dir mal einen Vorschlag, den kannst Du ja mal ausprobieren.

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  1 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @1984chris Wenn ich ehrlich bin würde ich generell diese ganze Verzögern nach dem Filtern mit einer trigger Node machen. Ich mach Dir mal einen Vorschlag, den kannst Du ja mal ausprobieren.

                                    1 Offline
                                    1 Offline
                                    1984chris
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #52

                                    @mickym
                                    Dann bedanke ich mich mal im Voraus.

                                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • 1 1984chris

                                      @mickym
                                      Dann bedanke ich mich mal im Voraus.

                                      mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #53

                                      @1984chris Probier, ob das auch funktioniert:

                                      9ea22376-6a0c-474d-ac5a-70ea791290b7-image.png

                                      [{"id":"e031c1eb61cee531","type":"switch","z":"517cd16e4d7e6ae4","name":"","property":"payload","propertyType":"msg","rules":[{"t":"true"},{"t":"false"}],"checkall":"true","repair":false,"outputs":2,"x":2270,"y":3620,"wires":[["0a2c55c834860319","20c24184ed9fb4a5"],["20c24184ed9fb4a5"]]},{"id":"25b787845d8332e8","type":"trigger","z":"517cd16e4d7e6ae4","name":"","op1":"","op2":"false","op1type":"nul","op2type":"bool","duration":"5","extend":false,"overrideDelay":false,"units":"s","reset":"true","bytopic":"all","topic":"topic","outputs":1,"x":2440,"y":3660,"wires":[["0a2c55c834860319"]]},{"id":"66feb9f77ab376f2","type":"rbe","z":"517cd16e4d7e6ae4","name":"","func":"rbe","gap":"","start":"","inout":"out","septopics":false,"property":"payload","topi":"topic","x":2630,"y":3620,"wires":[["5c2a2507c0efb56e"]]},{"id":"ddf39dae01705e59","type":"junction","z":"517cd16e4d7e6ae4","x":2180,"y":3620,"wires":[["e031c1eb61cee531"]]},{"id":"0a2c55c834860319","type":"junction","z":"517cd16e4d7e6ae4","x":2540,"y":3620,"wires":[["66feb9f77ab376f2"]]},{"id":"20c24184ed9fb4a5","type":"junction","z":"517cd16e4d7e6ae4","x":2360,"y":3660,"wires":[["25b787845d8332e8"]]},{"id":"5c2a2507c0efb56e","type":"junction","z":"517cd16e4d7e6ae4","x":2720,"y":3620,"wires":[["fe12d75c77ea96a9","b1dfdd79c609cc2a"]]}]
                                      

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      1 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @1984chris Probier, ob das auch funktioniert:

                                        9ea22376-6a0c-474d-ac5a-70ea791290b7-image.png

                                        [{"id":"e031c1eb61cee531","type":"switch","z":"517cd16e4d7e6ae4","name":"","property":"payload","propertyType":"msg","rules":[{"t":"true"},{"t":"false"}],"checkall":"true","repair":false,"outputs":2,"x":2270,"y":3620,"wires":[["0a2c55c834860319","20c24184ed9fb4a5"],["20c24184ed9fb4a5"]]},{"id":"25b787845d8332e8","type":"trigger","z":"517cd16e4d7e6ae4","name":"","op1":"","op2":"false","op1type":"nul","op2type":"bool","duration":"5","extend":false,"overrideDelay":false,"units":"s","reset":"true","bytopic":"all","topic":"topic","outputs":1,"x":2440,"y":3660,"wires":[["0a2c55c834860319"]]},{"id":"66feb9f77ab376f2","type":"rbe","z":"517cd16e4d7e6ae4","name":"","func":"rbe","gap":"","start":"","inout":"out","septopics":false,"property":"payload","topi":"topic","x":2630,"y":3620,"wires":[["5c2a2507c0efb56e"]]},{"id":"ddf39dae01705e59","type":"junction","z":"517cd16e4d7e6ae4","x":2180,"y":3620,"wires":[["e031c1eb61cee531"]]},{"id":"0a2c55c834860319","type":"junction","z":"517cd16e4d7e6ae4","x":2540,"y":3620,"wires":[["66feb9f77ab376f2"]]},{"id":"20c24184ed9fb4a5","type":"junction","z":"517cd16e4d7e6ae4","x":2360,"y":3660,"wires":[["25b787845d8332e8"]]},{"id":"5c2a2507c0efb56e","type":"junction","z":"517cd16e4d7e6ae4","x":2720,"y":3620,"wires":[["fe12d75c77ea96a9","b1dfdd79c609cc2a"]]}]
                                        

                                        1 Offline
                                        1 Offline
                                        1984chris
                                        schrieb am zuletzt editiert von 1984chris
                                        #54

                                        @mickym
                                        habs probiert funktioniert.
                                        wie könnte ich jetzt z.b sagen nach 5 Stunden Laufzeit der Pumpe soll diese Zeit X stillstehen das diese abkühlen kann?

                                        Ich meinte die Poolpumpe nicht die Wärmepumpe.....

                                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • 1 1984chris

                                          @mickym
                                          habs probiert funktioniert.
                                          wie könnte ich jetzt z.b sagen nach 5 Stunden Laufzeit der Pumpe soll diese Zeit X stillstehen das diese abkühlen kann?

                                          Ich meinte die Poolpumpe nicht die Wärmepumpe.....

                                          mickymM Online
                                          mickymM Online
                                          mickym
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                          #55

                                          @1984chris Nun Du hast doch den Shelly mit dem Du die Pumpe betriebst (?) - der liefert Dir doch mind. 2 mal in der Minute den aktuellen Energieverbrauch. Daran kannst du doch feststellen, ob die Pumpe läuft oder nicht.

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          1 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          711

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe