Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
274 Beiträge 39 Kommentatoren 58.3k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Derda 0

    Ich bekomme den Adapter nicht zum laufen. Admin ist schon länger auf https umgestellt. Einrichtung der Instanz scheint einwandfrei zu funktionieren. In Schritt 7 popt ein Fenster auf, in dem ich auf "I agree" drücke und danach ein Fenster "OAuth OK". Dann Save&Close. Instanz wird aber nicht grün. Im log steht:
    5b16a9a3-41de-4659-a7ea-f7be2c5a4297-grafik.png
    Any ideas?

    Danke im Voraus
    Bodo

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #88

    @derda-0

    Wenn ich das richtig interpretiere, ist der Adapter ist der Ansicht, dass du den Token (d.h. Client ID und Client Secret) unter Punkt 3 nicht eingetragen hast...

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      Version 0.4.8 geht gerade auf npm.

      Wir optimieren hier die Rate Limit Wartezeit auf maximal 24h und versuchen es dann nochmals.
      Und zusätzlich hat der Adapter jetzt einen Schutz davor gleiche Werte nochmals zu senden. Default ist das so eingestellt - man kann es überschreiben ist dann halt selbst dafür verantwortlich keinen Blödsinn zu treiben 🙂

      Dieser Modus hat die Chance vielen zu helfen vor allem wenn Skripte ggf komische Dinge immer wieder gleich setzen. Es hat natürlich die "gefahr" das wenn man es am Adapter vorbei zb einschaltet der Adapter bis "polling Interval" spöter davon nicht weiss und man es somit nicht ausschalten kann weil der Adapter denkt das es doch aus ist.

      Wäre super wenn Ihr Euch die Version ansehen und testen könntet dann geht die Zeitnah auch ins Stable wenn ich Rückmeldungen habe. Danke

      Ingo

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #89

      @apollon77

      Von meiner Seite alles okay - Keine Probleme festgestellt seit dem 12.07 mit Update 0.4.8

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • ArmilarA Armilar

        @derda-0

        Wenn ich das richtig interpretiere, ist der Adapter ist der Ansicht, dass du den Token (d.h. Client ID und Client Secret) unter Punkt 3 nicht eingetragen hast...

        D Offline
        D Offline
        Derda 0
        schrieb am zuletzt editiert von
        #90

        @armilar

        Hab Client ID und Secret noch einmal eingetragen und erhalte weiterhin "No tokens existing":

        4f051246-dc29-4a36-9581-573bf4857f8f-grafik.png

        Um auf Nummer sicher zu gehen, hatte ich eine erste App bei Daikin wieder gelöscht und eine neue angelegt. Bei beiden dasselbe Verhalten.

        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Derda 0

          @armilar

          Hab Client ID und Secret noch einmal eingetragen und erhalte weiterhin "No tokens existing":

          4f051246-dc29-4a36-9581-573bf4857f8f-grafik.png

          Um auf Nummer sicher zu gehen, hatte ich eine erste App bei Daikin wieder gelöscht und eine neue angelegt. Bei beiden dasselbe Verhalten.

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #91

          @derda-0

          • Popup-Blocker ausschalten, falls im Browser aktiv
          • Speicher dir mal die Redirect-URL von Punkt 4 weg
          • App bei Daikin löschen
          • App neu anlegen mit Redirect-URL
          • Client-ID und Client-Secret unter 3 eintragen
          • Punkt 7 ausführen

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ArmilarA Armilar

            @derda-0

            • Popup-Blocker ausschalten, falls im Browser aktiv
            • Speicher dir mal die Redirect-URL von Punkt 4 weg
            • App bei Daikin löschen
            • App neu anlegen mit Redirect-URL
            • Client-ID und Client-Secret unter 3 eintragen
            • Punkt 7 ausführen
            D Offline
            D Offline
            Derda 0
            schrieb am zuletzt editiert von
            #92

            @armilar

            Danke für die Unterstützung! Hat aber leider bisher nicht zum Erfolg geführt.

            Habe den Adapter noch einmal gelöscht und neu installiert. Den Iobroker-Container neu gestartet.

            Habe alle Schritte noch einmal durchgeführt, mal mit Edge statt Firefox. Bei Punkt 7 geht ein Tab auf:

            06200686-c484-41fd-87a5-6531e91eccb3-grafik.png

            Wenn ich da auf "I agree" klicke, ändert sich der Fensterinhalt, kurz erscheint "Proxy" und dann sieht der Tab so aus:

            cb07eb85-bb2e-41a1-9a55-9f9de066ae39-grafik.png

            Und danach diesselben Fehlermeldungen im log.

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Derda 0

              @armilar

              Danke für die Unterstützung! Hat aber leider bisher nicht zum Erfolg geführt.

              Habe den Adapter noch einmal gelöscht und neu installiert. Den Iobroker-Container neu gestartet.

              Habe alle Schritte noch einmal durchgeführt, mal mit Edge statt Firefox. Bei Punkt 7 geht ein Tab auf:

              06200686-c484-41fd-87a5-6531e91eccb3-grafik.png

              Wenn ich da auf "I agree" klicke, ändert sich der Fensterinhalt, kurz erscheint "Proxy" und dann sieht der Tab so aus:

              cb07eb85-bb2e-41a1-9a55-9f9de066ae39-grafik.png

              Und danach diesselben Fehlermeldungen im log.

              apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #93

              @derda-0 Dann bitte mal Loglevel auf Debug log stellen und Log zeigen von diesem Prozess

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @derda-0 Dann bitte mal Loglevel auf Debug log stellen und Log zeigen von diesem Prozess

                D Offline
                D Offline
                Derda 0
                schrieb am zuletzt editiert von
                #94

                @apollon77

                Schritte 1-7 nach Neuinstallation des Adapters und loglevel = debug:

                2024-07-16 10:59:13.139 - debug: daikin-cloud.0 (952) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                2024-07-16 10:59:13.616 - info: daikin-cloud.0 (952) starting. Version 0.4.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daikin-cloud, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.19
                2024-07-16 10:59:13.665 - warn: daikin-cloud.0 (952) No tokens existing, please enter client id and secret of your Daikin Developer Account in Adapter settings and Authenticate via Admin Interface!
                2024-07-16 10:59:28.133 - warn: admin.0 (152) daikin-cloud has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_authenticate","schemaPath":"#/definitions/sendToProps/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"window"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"else"},"message":"must match \"else\" schema"}]
                2024-07-16 10:59:39.874 - debug: daikin-cloud.0 (952) Message received: {"command":"getRedirectBaseUrl","message":{"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/"},"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":{"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/"},"id":55,"ack":false,"time":1721120379871},"_id":56009789}
                2024-07-16 10:59:39.876 - debug: daikin-cloud.0 (952) Received OAuth start message: {"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/"}
                2024-07-16 10:59:39.876 - debug: daikin-cloud.0 (952) Get OAuth start link data: {"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/oauth2_callbacks/daikin-cloud.0/"}
                2024-07-16 10:59:44.334 - debug: daikin-cloud.0 (952) Message received: {"command":"getOAuthStartLink","message":{"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/"},"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":{"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/"},"id":56,"ack":false,"time":1721120384330},"_id":56009790}
                2024-07-16 10:59:44.335 - debug: daikin-cloud.0 (952) Received OAuth start message: {"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/"}
                2024-07-16 10:59:44.336 - debug: daikin-cloud.0 (952) Get OAuth start link data: {"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/oauth2_callbacks/daikin-cloud.0/"}
                2024-07-16 10:59:44.346 - debug: daikin-cloud.0 (952) Get OAuth start link: https://idp.onecta.daikineurope.com/v1/oidc/authorize?client_id=F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D&scope=openid%20onecta%3Abasic.integration&response_type=code&redirect_uri=https%3A%2F%2F192.168.178.8%3A8081%2Foauth2_callbacks%2Fdaikin-cloud.0%2F&state=71db947747086b4424799cdf7b797726a29a77951b363ed91f3881386e5a0e95 / reqState: 71db947747086b4424799cdf7b797726a29a77951b363ed91f3881386e5a0e95
                2024-07-16 10:59:49.073 - debug: daikin-cloud.0 (952) Message received: {"command":"oauth2Callback","message":{"code":"st2.s.AtLtlwO45w.kSC6Kkfp2J9fhMUecPSIwUtuJ3pufurc0pHm9-UpKGFqutF8AbcOgUdQjNQC5YDgwaPnwjgj66kk4DhMRbTuZm_pntHMmqeEjaTZoi7v6gdGk16qKdBiHC4Msq6yidlH.rZ0oD4k6av1PZAgBK7_NDxpdly8DFTOtjKq_GNaNixBIdePlMtf7yHz2SaoiOB8GZLdug8eMcCarF-Xq1H7j8A.sc3","state":"71db947747086b4424799cdf7b797726a29a77951b363ed91f3881386e5a0e95"},"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":{"code":"st2.s.AtLtlwO45w.kSC6Kkfp2J9fhMUecPSIwUtuJ3pufurc0pHm9-UpKGFqutF8AbcOgUdQjNQC5YDgwaPnwjgj66kk4DhMRbTuZm_pntHMmqeEjaTZoi7v6gdGk16qKdBiHC4Msq6yidlH.rZ0oD4k6av1PZAgBK7_NDxpdly8DFTOtjKq_GNaNixBIdePlMtf7yHz2SaoiOB8GZLdug8eMcCarF-Xq1H7j8A.sc3","state":"71db947747086b4424799cdf7b797726a29a77951b363ed91f3881386e5a0e95"},"id":57,"ack":false,"time":1721120389071},"_id":56009791}
                2024-07-16 10:59:49.074 - debug: daikin-cloud.0 (952) OAuthRedirectReceived: {"code":"st2.s.AtLtlwO45w.kSC6Kkfp2J9fhMUecPSIwUtuJ3pufurc0pHm9-UpKGFqutF8AbcOgUdQjNQC5YDgwaPnwjgj66kk4DhMRbTuZm_pntHMmqeEjaTZoi7v6gdGk16qKdBiHC4Msq6yidlH.rZ0oD4k6av1PZAgBK7_NDxpdly8DFTOtjKq_GNaNixBIdePlMtf7yHz2SaoiOB8GZLdug8eMcCarF-Xq1H7j8A.sc3","state":"71db947747086b4424799cdf7b797726a29a77951b363ed91f3881386e5a0e95"}
                2024-07-16 10:59:52.657 - error: daikin-cloud.0 (952) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                2024-07-16 10:59:52.657 - error: daikin-cloud.0 (952) unhandled promise rejection: outgoing request timed out after 3500ms
                2024-07-16 10:59:52.686 - error: daikin-cloud.0 (952) RPError: outgoing request timed out after 3500ms
                at /opt/iobroker/node_modules/openid-client/lib/helpers/request.js:140:13
                at Client.grant (/opt/iobroker/node_modules/openid-client/lib/client.js:1343:22)
                at OnectaClient.#authorize (/opt/iobroker/node_modules/daikin-controller-cloud/src/onecta/oidc-client.ts:80:16)
                at OnectaClient.#getTokenSet (/opt/iobroker/node_modules/daikin-controller-cloud/src/onecta/oidc-client.ts:130:24)
                2024-07-16 10:59:52.686 - error: daikin-cloud.0 (952) outgoing request timed out after 3500ms
                2024-07-16 10:59:52.704 - info: daikin-cloud.0 (952) terminating
                2024-07-16 10:59:52.705 - debug: daikin-cloud.0 (952) Plugin sentry destroyed
                2024-07-16 10:59:52.706 - warn: daikin-cloud.0 (952) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                2024-07-16 10:59:53.207 - info: daikin-cloud.0 (952) terminating
                2024-07-16 10:59:54.582 - info: host.a5c3602f2617 stopInstance system.adapter.daikin-cloud.0 (force=false, process=true)
                2024-07-16 10:59:54.689 - info: host.a5c3602f2617 stopInstance system.adapter.daikin-cloud.0 send kill signal
                2024-07-16 10:59:55.690 - info: host.a5c3602f2617 stopInstance system.adapter.daikin-cloud.0 killing pid 952
                2024-07-16 10:59:57.264 - error: host.a5c3602f2617 Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
                2024-07-16 10:59:57.265 - error: host.a5c3602f2617 Caught by controller[1]: RPError: outgoing request timed out after 3500ms
                2024-07-16 10:59:57.265 - error: host.a5c3602f2617 Caught by controller[1]: at /opt/iobroker/node_modules/openid-client/lib/helpers/request.js:140:13
                2024-07-16 10:59:57.265 - error: host.a5c3602f2617 Caught by controller[1]: at Client.grant (/opt/iobroker/node_modules/openid-client/lib/client.js:1343:22)
                2024-07-16 10:59:57.265 - error: host.a5c3602f2617 Caught by controller[1]: at OnectaClient.#authorize (/opt/iobroker/node_modules/daikin-controller-cloud/src/onecta/oidc-client.ts:80:16)
                2024-07-16 10:59:57.265 - error: host.a5c3602f2617 Caught by controller[1]: at OnectaClient.#getTokenSet (/opt/iobroker/node_modules/daikin-controller-cloud/src/onecta/oidc-client.ts:130:24)
                2024-07-16 10:59:57.265 - info: host.a5c3602f2617 instance system.adapter.daikin-cloud.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                2024-07-16 10:59:57.774 - info: host.a5c3602f2617 instance system.adapter.daikin-cloud.0 started with pid 967
                2024-07-16 10:59:59.306 - debug: daikin-cloud.0 (967) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                2024-07-16 10:59:59.354 - debug: daikin-cloud.0 (967) Objects client ready ... initialize now
                2024-07-16 10:59:59.356 - debug: daikin-cloud.0 (967) Objects create System PubSub Client
                2024-07-16 10:59:59.358 - debug: daikin-cloud.0 (967) Objects create User PubSub Client
                2024-07-16 10:59:59.427 - debug: daikin-cloud.0 (967) Objects client initialize lua scripts
                2024-07-16 10:59:59.434 - debug: daikin-cloud.0 (967) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                2024-07-16 10:59:59.485 - debug: daikin-cloud.0 (967) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                2024-07-16 10:59:59.505 - debug: daikin-cloud.0 (967) States create System PubSub Client
                2024-07-16 10:59:59.506 - debug: daikin-cloud.0 (967) States create User PubSub Client
                2024-07-16 10:59:59.580 - debug: daikin-cloud.0 (967) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                2024-07-16 10:59:59.627 - debug: daikin-cloud.0 (967) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                2024-07-16 11:00:00.076 - info: daikin-cloud.0 (967) starting. Version 0.4.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daikin-cloud, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.19
                2024-07-16 11:00:00.127 - warn: daikin-cloud.0 (967) No tokens existing, please enter client id and secret of your Daikin Developer Account in Adapter settings and Authenticate via Admin Interface!
                
                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Derda 0

                  @apollon77

                  Schritte 1-7 nach Neuinstallation des Adapters und loglevel = debug:

                  2024-07-16 10:59:13.139 - debug: daikin-cloud.0 (952) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                  2024-07-16 10:59:13.616 - info: daikin-cloud.0 (952) starting. Version 0.4.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daikin-cloud, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.19
                  2024-07-16 10:59:13.665 - warn: daikin-cloud.0 (952) No tokens existing, please enter client id and secret of your Daikin Developer Account in Adapter settings and Authenticate via Admin Interface!
                  2024-07-16 10:59:28.133 - warn: admin.0 (152) daikin-cloud has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_authenticate","schemaPath":"#/definitions/sendToProps/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"window"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"else"},"message":"must match \"else\" schema"}]
                  2024-07-16 10:59:39.874 - debug: daikin-cloud.0 (952) Message received: {"command":"getRedirectBaseUrl","message":{"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/"},"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":{"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/"},"id":55,"ack":false,"time":1721120379871},"_id":56009789}
                  2024-07-16 10:59:39.876 - debug: daikin-cloud.0 (952) Received OAuth start message: {"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/"}
                  2024-07-16 10:59:39.876 - debug: daikin-cloud.0 (952) Get OAuth start link data: {"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/oauth2_callbacks/daikin-cloud.0/"}
                  2024-07-16 10:59:44.334 - debug: daikin-cloud.0 (952) Message received: {"command":"getOAuthStartLink","message":{"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/"},"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":{"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/"},"id":56,"ack":false,"time":1721120384330},"_id":56009790}
                  2024-07-16 10:59:44.335 - debug: daikin-cloud.0 (952) Received OAuth start message: {"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/"}
                  2024-07-16 10:59:44.336 - debug: daikin-cloud.0 (952) Get OAuth start link data: {"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/oauth2_callbacks/daikin-cloud.0/"}
                  2024-07-16 10:59:44.346 - debug: daikin-cloud.0 (952) Get OAuth start link: https://idp.onecta.daikineurope.com/v1/oidc/authorize?client_id=F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D&scope=openid%20onecta%3Abasic.integration&response_type=code&redirect_uri=https%3A%2F%2F192.168.178.8%3A8081%2Foauth2_callbacks%2Fdaikin-cloud.0%2F&state=71db947747086b4424799cdf7b797726a29a77951b363ed91f3881386e5a0e95 / reqState: 71db947747086b4424799cdf7b797726a29a77951b363ed91f3881386e5a0e95
                  2024-07-16 10:59:49.073 - debug: daikin-cloud.0 (952) Message received: {"command":"oauth2Callback","message":{"code":"st2.s.AtLtlwO45w.kSC6Kkfp2J9fhMUecPSIwUtuJ3pufurc0pHm9-UpKGFqutF8AbcOgUdQjNQC5YDgwaPnwjgj66kk4DhMRbTuZm_pntHMmqeEjaTZoi7v6gdGk16qKdBiHC4Msq6yidlH.rZ0oD4k6av1PZAgBK7_NDxpdly8DFTOtjKq_GNaNixBIdePlMtf7yHz2SaoiOB8GZLdug8eMcCarF-Xq1H7j8A.sc3","state":"71db947747086b4424799cdf7b797726a29a77951b363ed91f3881386e5a0e95"},"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":{"code":"st2.s.AtLtlwO45w.kSC6Kkfp2J9fhMUecPSIwUtuJ3pufurc0pHm9-UpKGFqutF8AbcOgUdQjNQC5YDgwaPnwjgj66kk4DhMRbTuZm_pntHMmqeEjaTZoi7v6gdGk16qKdBiHC4Msq6yidlH.rZ0oD4k6av1PZAgBK7_NDxpdly8DFTOtjKq_GNaNixBIdePlMtf7yHz2SaoiOB8GZLdug8eMcCarF-Xq1H7j8A.sc3","state":"71db947747086b4424799cdf7b797726a29a77951b363ed91f3881386e5a0e95"},"id":57,"ack":false,"time":1721120389071},"_id":56009791}
                  2024-07-16 10:59:49.074 - debug: daikin-cloud.0 (952) OAuthRedirectReceived: {"code":"st2.s.AtLtlwO45w.kSC6Kkfp2J9fhMUecPSIwUtuJ3pufurc0pHm9-UpKGFqutF8AbcOgUdQjNQC5YDgwaPnwjgj66kk4DhMRbTuZm_pntHMmqeEjaTZoi7v6gdGk16qKdBiHC4Msq6yidlH.rZ0oD4k6av1PZAgBK7_NDxpdly8DFTOtjKq_GNaNixBIdePlMtf7yHz2SaoiOB8GZLdug8eMcCarF-Xq1H7j8A.sc3","state":"71db947747086b4424799cdf7b797726a29a77951b363ed91f3881386e5a0e95"}
                  2024-07-16 10:59:52.657 - error: daikin-cloud.0 (952) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                  2024-07-16 10:59:52.657 - error: daikin-cloud.0 (952) unhandled promise rejection: outgoing request timed out after 3500ms
                  2024-07-16 10:59:52.686 - error: daikin-cloud.0 (952) RPError: outgoing request timed out after 3500ms
                  at /opt/iobroker/node_modules/openid-client/lib/helpers/request.js:140:13
                  at Client.grant (/opt/iobroker/node_modules/openid-client/lib/client.js:1343:22)
                  at OnectaClient.#authorize (/opt/iobroker/node_modules/daikin-controller-cloud/src/onecta/oidc-client.ts:80:16)
                  at OnectaClient.#getTokenSet (/opt/iobroker/node_modules/daikin-controller-cloud/src/onecta/oidc-client.ts:130:24)
                  2024-07-16 10:59:52.686 - error: daikin-cloud.0 (952) outgoing request timed out after 3500ms
                  2024-07-16 10:59:52.704 - info: daikin-cloud.0 (952) terminating
                  2024-07-16 10:59:52.705 - debug: daikin-cloud.0 (952) Plugin sentry destroyed
                  2024-07-16 10:59:52.706 - warn: daikin-cloud.0 (952) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                  2024-07-16 10:59:53.207 - info: daikin-cloud.0 (952) terminating
                  2024-07-16 10:59:54.582 - info: host.a5c3602f2617 stopInstance system.adapter.daikin-cloud.0 (force=false, process=true)
                  2024-07-16 10:59:54.689 - info: host.a5c3602f2617 stopInstance system.adapter.daikin-cloud.0 send kill signal
                  2024-07-16 10:59:55.690 - info: host.a5c3602f2617 stopInstance system.adapter.daikin-cloud.0 killing pid 952
                  2024-07-16 10:59:57.264 - error: host.a5c3602f2617 Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
                  2024-07-16 10:59:57.265 - error: host.a5c3602f2617 Caught by controller[1]: RPError: outgoing request timed out after 3500ms
                  2024-07-16 10:59:57.265 - error: host.a5c3602f2617 Caught by controller[1]: at /opt/iobroker/node_modules/openid-client/lib/helpers/request.js:140:13
                  2024-07-16 10:59:57.265 - error: host.a5c3602f2617 Caught by controller[1]: at Client.grant (/opt/iobroker/node_modules/openid-client/lib/client.js:1343:22)
                  2024-07-16 10:59:57.265 - error: host.a5c3602f2617 Caught by controller[1]: at OnectaClient.#authorize (/opt/iobroker/node_modules/daikin-controller-cloud/src/onecta/oidc-client.ts:80:16)
                  2024-07-16 10:59:57.265 - error: host.a5c3602f2617 Caught by controller[1]: at OnectaClient.#getTokenSet (/opt/iobroker/node_modules/daikin-controller-cloud/src/onecta/oidc-client.ts:130:24)
                  2024-07-16 10:59:57.265 - info: host.a5c3602f2617 instance system.adapter.daikin-cloud.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                  2024-07-16 10:59:57.774 - info: host.a5c3602f2617 instance system.adapter.daikin-cloud.0 started with pid 967
                  2024-07-16 10:59:59.306 - debug: daikin-cloud.0 (967) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                  2024-07-16 10:59:59.354 - debug: daikin-cloud.0 (967) Objects client ready ... initialize now
                  2024-07-16 10:59:59.356 - debug: daikin-cloud.0 (967) Objects create System PubSub Client
                  2024-07-16 10:59:59.358 - debug: daikin-cloud.0 (967) Objects create User PubSub Client
                  2024-07-16 10:59:59.427 - debug: daikin-cloud.0 (967) Objects client initialize lua scripts
                  2024-07-16 10:59:59.434 - debug: daikin-cloud.0 (967) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                  2024-07-16 10:59:59.485 - debug: daikin-cloud.0 (967) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                  2024-07-16 10:59:59.505 - debug: daikin-cloud.0 (967) States create System PubSub Client
                  2024-07-16 10:59:59.506 - debug: daikin-cloud.0 (967) States create User PubSub Client
                  2024-07-16 10:59:59.580 - debug: daikin-cloud.0 (967) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                  2024-07-16 10:59:59.627 - debug: daikin-cloud.0 (967) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                  2024-07-16 11:00:00.076 - info: daikin-cloud.0 (967) starting. Version 0.4.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daikin-cloud, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.19
                  2024-07-16 11:00:00.127 - warn: daikin-cloud.0 (967) No tokens existing, please enter client id and secret of your Daikin Developer Account in Adapter settings and Authenticate via Admin Interface!
                  
                  apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #95

                  @derda-0 Okj, is there any network block on your host or any other Firewall or such? Because it seems that your iobroekr hpost can not contact the daikin server to finish the token exchange. "outgoing request timed out after 3500ms" ... maybe pihole or other things?

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @derda-0 Okj, is there any network block on your host or any other Firewall or such? Because it seems that your iobroekr hpost can not contact the daikin server to finish the token exchange. "outgoing request timed out after 3500ms" ... maybe pihole or other things?

                    D Offline
                    D Offline
                    Derda 0
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #96

                    @apollon77

                    Not that I am aware of. The iobroker container is running on a Synology NAS connected to a Fritz cable box. No pihole or adblocker involved.

                    A curl from the NAS produces:

                    Chef@diskstation918:~$ sudo curl -v "https://idp.onecta.daikineurope.com/v1/oidc/authorize?client_id=F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D&scope=openid%20onecta%3Abasic.integration&response_type=code&redirect_uri=https%3A%2F%2F192.168.178.8%3A8081%2Foauth2_callbacks%2Fdaikin-cloud.0%2F&state=71db947747086b4424799cdf7b797726a29a77951b363ed91f3881386e5a0e95"
                    * TLSv1.0 (OUT), TLS header, Certificate Status (22):
                    * TLSv1.3 (OUT), TLS handshake, Client hello (1):
                    * TLSv1.2 (IN), TLS header, Certificate Status (22):
                    * TLSv1.3 (IN), TLS handshake, Server hello (2):
                    * TLSv1.2 (IN), TLS header, Finished (20):
                    * TLSv1.2 (IN), TLS header, Supplemental data (23):
                    * TLSv1.3 (IN), TLS handshake, Encrypted Extensions (8):
                    * TLSv1.2 (IN), TLS header, Supplemental data (23):
                    * TLSv1.3 (IN), TLS handshake, Certificate (11):
                    * TLSv1.2 (IN), TLS header, Supplemental data (23):
                    * TLSv1.3 (IN), TLS handshake, CERT verify (15):
                    * TLSv1.2 (IN), TLS header, Supplemental data (23):
                    * TLSv1.3 (IN), TLS handshake, Finished (20):
                    * TLSv1.2 (OUT), TLS header, Finished (20):
                    * TLSv1.3 (OUT), TLS change cipher, Change cipher spec (1):
                    * TLSv1.2 (OUT), TLS header, Supplemental data (23):
                    * TLSv1.3 (OUT), TLS handshake, Finished (20):
                    * TLSv1.2 (OUT), TLS header, Supplemental data (23):
                    * TLSv1.2 (OUT), TLS header, Supplemental data (23):
                    * TLSv1.2 (OUT), TLS header, Supplemental data (23):
                    * TLSv1.2 (OUT), TLS header, Supplemental data (23):
                    > GET /v1/oidc/authorize?client_id=F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D&scope=openid%20onecta%3Abasic.integration&response_type=code&redirect_uri=https%3A%2F%2F192.168.178.8%3A8081%2Foauth2_callbacks%2Fdaikin-cloud.0%2F&state=71db947747086b4424799cdf7b797726a29a77951b363ed91f3881386e5a0e95 HTTP/2
                    > Host: idp.onecta.daikineurope.com
                    > user-agent: curl/7.86.0
                    > accept: */*
                    >
                    * TLSv1.2 (IN), TLS header, Supplemental data (23):
                    * TLSv1.3 (IN), TLS handshake, Newsession Ticket (4):
                    * TLSv1.2 (IN), TLS header, Supplemental data (23):
                    * TLSv1.2 (OUT), TLS header, Supplemental data (23):
                    * TLSv1.2 (IN), TLS header, Supplemental data (23):
                    < HTTP/2 302
                    < content-length: 0
                    < location: https://id.daikin.eu/cdc/onecta/oidc/proxy.html?context=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJSUzI1NiIsImtpZCI6Ik1FVkdRa0l5TXprNE0wRTRNVFkzTnpJM1FUYzBNek16T0RRd05FRkVRVUpCTTBFd1EwRkZRZyJ9.eyJpc3MiOiJodHRwczovL2NkYy5kYWlraW4uZXUvb2lkYy9vcC92MS4wLzNfeFJCM2phUTYyYlZqcVhVMW9tYUVzUERWWUMwVHdpMXpmcTF6SFB1XzVIRlQweldrRHZaSlM5N1l3MWxvSm5UbS8iLCJjdHhfZGMiOiJldTEiLCJpYXQiOjE3MjExMjUyMzAsImV4cCI6MTcyMTEyNTgzMCwiY2xpZW50X2lkIjoiRl9kVWZaMFNId0trNUd5YmxJN3YyVTJEIiwiY3R4X2lkIjoiMWJlYmVjODA5NjdhNDFlMjlkNGQxOTc3NjAwNGYzY2IiLCJyZWRpcmVjdF91cmwiOiJodHRwczovLzE5Mi4xNjguMTc4Ljg6ODA4MS9vYXV0aDJfY2FsbGJhY2tzL2RhaWtpbi1jbG91ZC4wLyJ9.mfD48Q3hgyi0PyYOytH1bjhbGdCU-SKXDy1hkBmZcKgBHHFk1wBEB0QOyEE0kd9JrIO98_HPYxYgmeRMQtNwrcdon05a0XU2b3ouzNVjSJCo4DlFLZhcKxgTeDvugQcZE9BspnXAaW3L2Is5NrHnBnJBnT-hvaGnZx1QrTDzPVlkgLa6UD7p9uKaGnJG_WBnUZ2ZXOjr2N-diQ_om81b8a3l7oSfQgazcv0JGa4V3o3sp4yfQwfl4ltwRsw-wOGOn0Ysa3kAD6Lrcbdq752PeK7tFfqgv7f8HlZB7Zwhnt2k6XK1jWqAt9p2Ifkxf3uGRP8AcCRaqhta8GvglnHdsg&client_id=F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D&mode=login&scope=openid+onecta%3abasic.integration
                    < date: Tue, 16 Jul 2024 10:20:30 GMT
                    < cache-control: private
                    < p3p: CP="IDC COR PSA DEV ADM OUR IND ONL"
                    < x-error-code: 0
                    < x-soa: true, Gator
                    < x-server: eu1a-nomad-t16
                    < x-callid: 05517d865459040b6783699fa7303568
                    < x-robots-tag: none
                    < x-amz-cf-pop: DUB56-P1
                    < via: 1.1 145b7e87a6273078e52d178985ceaa5e.cloudfront.net (CloudFront), 1.1 51b32b366d2fc0baf4c02123f643c37c.cloudfront.net (CloudFront)
                    < x-cache: Miss from cloudfront
                    < x-amz-cf-pop: FRA60-P9
                    < x-amz-cf-id: Yi2z57NDRNzJM7bualMd0O5nNStRkr4VErvmZ9Yrjvk9n5QDxHP7pg==
                    <
                    
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      reinhard-boehm
                      schrieb am zuletzt editiert von reinhard-boehm
                      #97

                      Mir gelingt es einfach nicht bei Daikin eine neue APP anzulegen. Ganz unabhänging vom ioBroker:

                      Create New Application
                      unable to create DCR from HTTP. HTTP ERROR. error:Application Limit Exceeded. error_description:You have reached the maximum limit of one application per developer.

                      Wer kann helfen ?

                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R reinhard-boehm

                        Mir gelingt es einfach nicht bei Daikin eine neue APP anzulegen. Ganz unabhänging vom ioBroker:

                        Create New Application
                        unable to create DCR from HTTP. HTTP ERROR. error:Application Limit Exceeded. error_description:You have reached the maximum limit of one application per developer.

                        Wer kann helfen ?

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                        #98

                        @reinhard-boehm

                        You have reached the maximum limit of one application per developer.

                        Nun ja - da steht, dass du bereits eine App angelegt hast. Da du nur eine App im Deleloper-Portal von Daikin haben kannst, solltest du die andere vorher löschen...

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ArmilarA Armilar

                          @reinhard-boehm

                          You have reached the maximum limit of one application per developer.

                          Nun ja - da steht, dass du bereits eine App angelegt hast. Da du nur eine App im Deleloper-Portal von Daikin haben kannst, solltest du die andere vorher löschen...

                          R Offline
                          R Offline
                          reinhard-boehm
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #99

                          @armilar Perfekt. Da wäre ich nie drauf gekommen das ich nur eine App haben darf.
                          Der Adapter läuft. Danke.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J Offline
                            J Offline
                            joachim.knape
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #100

                            Moin Leude..
                            nachdem ich mich ab Datum 2017 durch fast alle Posts betreffs Daikin durchgewühlt habe, eine Frage an das geballte Schwarmwissen..

                            Der Kauf einer Daikin ATXC35B/ARXC35B (12000BTU) steht an. Ist dieses Möbel auch über den iobroker steuerbar / anzeigbar? Ich möchte mir ungerne eine blutige Nase wegen Fehlkauf holen..

                            Sollte das nicht möglich sein - ich möchte im Wohnzimmer eine Split-Version installieren.. welche kann man mit ruhigem Gewissen empfehlen? Raumgröße ist ca. 25qm...

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J joachim.knape

                              Moin Leude..
                              nachdem ich mich ab Datum 2017 durch fast alle Posts betreffs Daikin durchgewühlt habe, eine Frage an das geballte Schwarmwissen..

                              Der Kauf einer Daikin ATXC35B/ARXC35B (12000BTU) steht an. Ist dieses Möbel auch über den iobroker steuerbar / anzeigbar? Ich möchte mir ungerne eine blutige Nase wegen Fehlkauf holen..

                              Sollte das nicht möglich sein - ich möchte im Wohnzimmer eine Split-Version installieren.. welche kann man mit ruhigem Gewissen empfehlen? Raumgröße ist ca. 25qm...

                              apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #101

                              @joachim-knape Wenn Du sie mit der Daikin Onecta App steuern kannst geht der Cloud Adapte rmit den limitierungen die es da halt gibt ...

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                FritzTheCat
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #102

                                Ein herzliches Danke @apollon77 für die schnelle Entwicklung des neuen Adapters!!

                                Ich hatte die letzten Tage ein kleines Problem mit der Einbindung und will die Auflösung hier lassen - vielleicht passiert das ja noch jemandem...

                                Ich hatte das Problem, dass zwar alles super laut Anleitung funktioniert hat, aber dann im Objektbaum einfrach kein Gerät angezeigt wurde. (Ich hab ja gelesen, dass es da zwischendurch im Adapter auch wirklich Probleme gegeben hat und gedacht es habe damit zu tun...)

                                9cf25816-8f8f-4239-a278-8f458bba0b23-grafik.png

                                Da sich dieses Problem auch mit der neuesten Adapterversion nicht geändert hat, musste das Problem wohl bei mir liegen. Ich hab mich gefragt, wie genau überhaupt der Zusammenhang zwischen dem Developer-Account und dem Gerät ist, denn unter https://developer.cloud.daikineurope.com finde ich ja überhaupt keinen Hinweis darauf, welche Geräte hier nun angesprochen werden. (Das sieht man nur in Onecta, die Verbindung ist die Mailadresse)

                                Tatsächlich habe ich im selben Browser beim Developer-Account vor Wochen mal "mit Google anmelden" gewählt und dabei einen anderen Account erzeugt - das war schon mal der Hauptfehler...
                                Diese Account hat ja tatsächlich keine Geräte zugeordnet (sieht man aber im developer-Portal nicht!)
                                Auch wenn ich hier nun auf "Abmelden" klicke und später im IOBroker Client ID und Client Secret vom richtigen Developer-Account eingebe und im Anschluss auf "Bei Daikin Cloud anmelden" klicke und den Zugriff auf der Daikin-Seite bestätige, passiert immer wieder das selbe: Scheinbarer Erfolg, aber "Initialize 0 Daikin devices" im Log.

                                Und zwar weil ich ungefragt und ohne es zu merken immer wieder in diesen Google-Account komme! (Kein User und Passwort nötig) Ich verstehe nicht, wieso man nun mit einem ganz anderen Account die ID und das Secret von jemand anderen ohne Fehlermeldung bestätigen kann...

                                Jedenfalls war die Lösung nun einfach, in einem anderen Browser sich nochmal mit dem richtigen User einzuloggen und im IOBroker die Daten nochmal mit "Bei Daikin Cloud anmelden" zu bestätigen.

                                Nun wurde das Geräte neu initialisiert:

                                934a4f0c-fee2-43fd-80e7-62bd03ee4482-grafik.png

                                Die Warnungen darüber bedeuten nur, dass die fehlenden Datenpunkte nun angelegt werden und kommen entsprechend nur einmal.

                                Zwischendurch den Browsercache zu löschen, hätte das Problem womöglich auch behoben 😉

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F FritzTheCat

                                  Ein herzliches Danke @apollon77 für die schnelle Entwicklung des neuen Adapters!!

                                  Ich hatte die letzten Tage ein kleines Problem mit der Einbindung und will die Auflösung hier lassen - vielleicht passiert das ja noch jemandem...

                                  Ich hatte das Problem, dass zwar alles super laut Anleitung funktioniert hat, aber dann im Objektbaum einfrach kein Gerät angezeigt wurde. (Ich hab ja gelesen, dass es da zwischendurch im Adapter auch wirklich Probleme gegeben hat und gedacht es habe damit zu tun...)

                                  9cf25816-8f8f-4239-a278-8f458bba0b23-grafik.png

                                  Da sich dieses Problem auch mit der neuesten Adapterversion nicht geändert hat, musste das Problem wohl bei mir liegen. Ich hab mich gefragt, wie genau überhaupt der Zusammenhang zwischen dem Developer-Account und dem Gerät ist, denn unter https://developer.cloud.daikineurope.com finde ich ja überhaupt keinen Hinweis darauf, welche Geräte hier nun angesprochen werden. (Das sieht man nur in Onecta, die Verbindung ist die Mailadresse)

                                  Tatsächlich habe ich im selben Browser beim Developer-Account vor Wochen mal "mit Google anmelden" gewählt und dabei einen anderen Account erzeugt - das war schon mal der Hauptfehler...
                                  Diese Account hat ja tatsächlich keine Geräte zugeordnet (sieht man aber im developer-Portal nicht!)
                                  Auch wenn ich hier nun auf "Abmelden" klicke und später im IOBroker Client ID und Client Secret vom richtigen Developer-Account eingebe und im Anschluss auf "Bei Daikin Cloud anmelden" klicke und den Zugriff auf der Daikin-Seite bestätige, passiert immer wieder das selbe: Scheinbarer Erfolg, aber "Initialize 0 Daikin devices" im Log.

                                  Und zwar weil ich ungefragt und ohne es zu merken immer wieder in diesen Google-Account komme! (Kein User und Passwort nötig) Ich verstehe nicht, wieso man nun mit einem ganz anderen Account die ID und das Secret von jemand anderen ohne Fehlermeldung bestätigen kann...

                                  Jedenfalls war die Lösung nun einfach, in einem anderen Browser sich nochmal mit dem richtigen User einzuloggen und im IOBroker die Daten nochmal mit "Bei Daikin Cloud anmelden" zu bestätigen.

                                  Nun wurde das Geräte neu initialisiert:

                                  934a4f0c-fee2-43fd-80e7-62bd03ee4482-grafik.png

                                  Die Warnungen darüber bedeuten nur, dass die fehlenden Datenpunkte nun angelegt werden und kommen entsprechend nur einmal.

                                  Zwischendurch den Browsercache zu löschen, hätte das Problem womöglich auch behoben 😉

                                  apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #103

                                  @fritzthecat Die Meldungen darüber sollten aber auxch nicht auftreten. Also bitte mal GitHub issue anlegen am besten mit debug log vom Start. Danke

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • werner2000xW Online
                                    werner2000xW Online
                                    werner2000x
                                    schrieb am zuletzt editiert von werner2000x
                                    #104

                                    Wie kann man die Daikin Variable:
                                    daikin-cloud.0.09....climateControl.onOffMode
                                    über einen http get oder post commando ein-, ausschalten?
                                    Ich verwende Grafana und nur über http commands kann man Geräte bedienen.
                                    Im akkudoktor forum habe ich zwar etwas gefunden, doch nicht genau den Befehl zum Ein-, ausschalten.
                                    Ausprobiert habe ich http://192.168.198.x/aircon/get_demand_control?lpw=
                                    Es kommt der Fehler "Page not found" zurück.

                                    https://www.akkudoktor.net/forum/heizungssysteme/daikin-aenderungen-cloud-api/

                                    Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
                                    Innogy Smarthome
                                    Bosch Bridge 2
                                    HUE Bridge
                                    OpenWB Wallbox mit EVU Kit
                                    Google Nest Pro Hub

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      Derda 0
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #105

                                      @apollon77

                                      Um die Sache abzuschließen: in der resolv.conf des Synology stand als erster Eintrag 192.168.1.1 von einem Router, der schon lange nicht mehr im Betrieb ist. Der korrekte Eintrag für den aktuellen Router stand an zweiter Stelle. Deshalb dauerte die DNS-Auflösung länger als 3,5s und der timeout schlug zu.

                                      Falscher Eintrag raus und alles läuft.

                                      Danke noch einmal für alle, die geholfen haben.

                                      ...Bodo

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • werner2000xW werner2000x

                                        Wie kann man die Daikin Variable:
                                        daikin-cloud.0.09....climateControl.onOffMode
                                        über einen http get oder post commando ein-, ausschalten?
                                        Ich verwende Grafana und nur über http commands kann man Geräte bedienen.
                                        Im akkudoktor forum habe ich zwar etwas gefunden, doch nicht genau den Befehl zum Ein-, ausschalten.
                                        Ausprobiert habe ich http://192.168.198.x/aircon/get_demand_control?lpw=
                                        Es kommt der Fehler "Page not found" zurück.

                                        https://www.akkudoktor.net/forum/heizungssysteme/daikin-aenderungen-cloud-api/

                                        apollon77A Online
                                        apollon77A Online
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #106

                                        @werner2000x Hm ... Daikin.cloud ist für Geräte die man nur per Cloud und nicht lokal steuern kann, also geht lokal nicht... Dein HTTP ist für ein Gerät mit lokaler API.

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        werner2000xW 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @werner2000x Hm ... Daikin.cloud ist für Geräte die man nur per Cloud und nicht lokal steuern kann, also geht lokal nicht... Dein HTTP ist für ein Gerät mit lokaler API.

                                          werner2000xW Online
                                          werner2000xW Online
                                          werner2000x
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #107

                                          @apollon77 Danke 🙂

                                          Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
                                          Innogy Smarthome
                                          Bosch Bridge 2
                                          HUE Bridge
                                          OpenWB Wallbox mit EVU Kit
                                          Google Nest Pro Hub

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          769

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe