Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. welche Konverter für Modbus-Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

welche Konverter für Modbus-Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
18 Beiträge 4 Kommentatoren 873 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Offline
    E Offline
    exitus
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo ich möchte von mein foxess wechselrichter die Daten auslesen zusätzlich habe ich noch 3 Stromzähler die ich über Modus auslesen möchte , welchen Gateway könnt ihr nicht empfehlen? Reicht ein Gateway für die 4 Geräte?

    HomoranH D 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • E exitus

      Hallo ich möchte von mein foxess wechselrichter die Daten auslesen zusätzlich habe ich noch 3 Stromzähler die ich über Modus auslesen möchte , welchen Gateway könnt ihr nicht empfehlen? Reicht ein Gateway für die 4 Geräte?

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @exitus ich habe das mal aus dem 6 Jahre alten Thread abgetrennt.

      Bitte provisorischen Threadtitel anpassen

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E exitus

        Hallo ich möchte von mein foxess wechselrichter die Daten auslesen zusätzlich habe ich noch 3 Stromzähler die ich über Modus auslesen möchte , welchen Gateway könnt ihr nicht empfehlen? Reicht ein Gateway für die 4 Geräte?

        D Online
        D Online
        Dieter_P
        schrieb am zuletzt editiert von Dieter_P
        #3

        @exitus said in welche Konverter für Modbus-Adapter:

        Reicht ein Gateway für die 4 Geräte?

        Falls Du von Modbus RTU sprichst reicht theoretisch ein ESP32 mit Tasmota und TTL-RS485 Wandler. Hängt aber von Deiner Möglichkeit ab den RS485 zu den Geräten zu verdrahten. Da der HW-Einsatz(Kosten) minmal ist, sind mehrere davon auch recht überschaubar zu implementieren.

        Sprechen alle Deine Geräte ModBus TCP brauchst du gar kein Gateway und nimmst den Modbus TCP Adapter von IObroker.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Glaskugel sagt du hast Modbus RTU über RS485 !?

          Wenn ja:
          Befinden sich alle Geräte am gleichen Einbau Ort oder kannst du diese per Kabel miteinander verbinden?

          Dann ohne viel Basteln: Waveshare POE ETHtoRS485 Adapter

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          E 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • wendy2702W wendy2702

            Glaskugel sagt du hast Modbus RTU über RS485 !?

            Wenn ja:
            Befinden sich alle Geräte am gleichen Einbau Ort oder kannst du diese per Kabel miteinander verbinden?

            Dann ohne viel Basteln: Waveshare POE ETHtoRS485 Adapter

            E Offline
            E Offline
            exitus
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @wendy2702 befinden sich alle an einem Ort könnte alle in Schleife miteinander verbinden.
            Möchte nur den richtigen kaufen . Habe mir den Elfin angeschaut ist es zu empfehlen oder ist es egal welche. Man holt . Am besten einen den man über Poe mit Strom versorgen kann .hauptsächlich soll ein Fox ess wechselrichter ausgelesen werden.

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • wendy2702W Online
              wendy2702W Online
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              ELFIN kenne ich nicht.

              Wenn es RS485 Bus ist nutzen hier viele die Produkte von Waveshare.

              https://eckstein-shop.de/WaveShare-Industrial-Serial-Server-with-POE?ws_oss_lieferland=DE&srsltid=AfmBOoqQK4keDnM9xG7eKVvNsoRLHGUiE5CJiRuNV6vNGktXt7Z5nJHZV9g

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E exitus

                @wendy2702 befinden sich alle an einem Ort könnte alle in Schleife miteinander verbinden.
                Möchte nur den richtigen kaufen . Habe mir den Elfin angeschaut ist es zu empfehlen oder ist es egal welche. Man holt . Am besten einen den man über Poe mit Strom versorgen kann .hauptsächlich soll ein Fox ess wechselrichter ausgelesen werden.

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @exitus sagte in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                befinden sich alle an einem Ort könnte alle in Schleife miteinander verbinden.

                warum dann überhaupt modbus tcp?

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • wendy2702W wendy2702

                  ELFIN kenne ich nicht.

                  Wenn es RS485 Bus ist nutzen hier viele die Produkte von Waveshare.

                  https://eckstein-shop.de/WaveShare-Industrial-Serial-Server-with-POE?ws_oss_lieferland=DE&srsltid=AfmBOoqQK4keDnM9xG7eKVvNsoRLHGUiE5CJiRuNV6vNGktXt7Z5nJHZV9g

                  D Online
                  D Online
                  Dieter_P
                  schrieb am zuletzt editiert von Dieter_P
                  #8

                  @wendy2702 said in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                  ELFIN kenne ich nicht.

                  Ein Bilderbuchanleitung findet sich dazu im Forum.

                  https://forum.iobroker.net/topic/65688/foxess-h3-wechselrichter-per-modbus-in-iobroker

                  Wenn es RS485 Bus ist nutzen hier viele die Produkte von Waveshare.

                  Ja und das Forum ist voll mit recht zweifelhaften Beiträgen. Ich möchte damit nicht behaupten, dass Waveshare damit etwas zu tun hat. Es liegt nur sehr oft die Schlussfolgerung nahe, dass die Nutzer generell eine Lücke bzgl. dem Umgang mit Modbus haben. Daran ändert kein Hersteller oder jedenfalls auch nicht Waveshare aus China etwas. Eine One-Click-Lösung gibt es nicht und wenn man eh (auch unter Anleitung) sich ein gewisses Know-How aneignen muß, dann kann ich wenig Gründe sehen nicht dies über zB Tasmota inkl. ModBusBridge aufzubauen und so zu wissen was man tut, aber im Geldbeutel nur 1/3 zu spüren.

                  Wer die HW gerne fertig hätte, darf mich gerne im Forum Marktplatz ansprechen.

                  HomoranH wendy2702W 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • D Dieter_P

                    @wendy2702 said in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                    ELFIN kenne ich nicht.

                    Ein Bilderbuchanleitung findet sich dazu im Forum.

                    https://forum.iobroker.net/topic/65688/foxess-h3-wechselrichter-per-modbus-in-iobroker

                    Wenn es RS485 Bus ist nutzen hier viele die Produkte von Waveshare.

                    Ja und das Forum ist voll mit recht zweifelhaften Beiträgen. Ich möchte damit nicht behaupten, dass Waveshare damit etwas zu tun hat. Es liegt nur sehr oft die Schlussfolgerung nahe, dass die Nutzer generell eine Lücke bzgl. dem Umgang mit Modbus haben. Daran ändert kein Hersteller oder jedenfalls auch nicht Waveshare aus China etwas. Eine One-Click-Lösung gibt es nicht und wenn man eh (auch unter Anleitung) sich ein gewisses Know-How aneignen muß, dann kann ich wenig Gründe sehen nicht dies über zB Tasmota inkl. ModBusBridge aufzubauen und so zu wissen was man tut, aber im Geldbeutel nur 1/3 zu spüren.

                    Wer die HW gerne fertig hätte, darf mich gerne im Forum Marktplatz ansprechen.

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @dieter_p sagte in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                    Ja und das Forum ist voll mit recht zweifelhaften Beiträgen. Ich möchte damit nicht behaupten, dass Waveshare damit etwas zu tun hat.

                    wo?

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @dieter_p sagte in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                      Ja und das Forum ist voll mit recht zweifelhaften Beiträgen. Ich möchte damit nicht behaupten, dass Waveshare damit etwas zu tun hat.

                      wo?

                      D Online
                      D Online
                      Dieter_P
                      schrieb am zuletzt editiert von Dieter_P
                      #10

                      @homoran said in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                      @dieter_p sagte in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                      Ja und das Forum ist voll mit recht zweifelhaften Beiträgen. Ich möchte damit nicht behaupten, dass Waveshare damit etwas zu tun hat.

                      wo?

                      zB sowas https://forum.iobroker.net/topic/75339/ich-brauche-hilfe-modbus-rs485-wavesharer-to-ethernet?_=1720696950504 um nur einen Beitrag der grobschlichtig gefundenen 509 über die Suche zu zeigen.

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Dieter_P

                        @homoran said in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                        @dieter_p sagte in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                        Ja und das Forum ist voll mit recht zweifelhaften Beiträgen. Ich möchte damit nicht behaupten, dass Waveshare damit etwas zu tun hat.

                        wo?

                        zB sowas https://forum.iobroker.net/topic/75339/ich-brauche-hilfe-modbus-rs485-wavesharer-to-ethernet?_=1720696950504 um nur einen Beitrag der grobschlichtig gefundenen 509 über die Suche zu zeigen.

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @dieter_p sagte in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                        um nur einen Beitrag

                        der ist unter Beobachtung!
                        und sonst weitere

                        @dieter_p sagte in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                        recht zweifelhaften Beiträge

                        ??

                        ist nichts gemeldet worden!
                        Natürlich wirst du viele Beiträge über Waveshare finden, weil die Produkte aus vielerlei Sicht gut sind.

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @dieter_p sagte in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                          um nur einen Beitrag

                          der ist unter Beobachtung!
                          und sonst weitere

                          @dieter_p sagte in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                          recht zweifelhaften Beiträge

                          ??

                          ist nichts gemeldet worden!
                          Natürlich wirst du viele Beiträge über Waveshare finden, weil die Produkte aus vielerlei Sicht gut sind.

                          D Online
                          D Online
                          Dieter_P
                          schrieb am zuletzt editiert von Dieter_P
                          #12

                          @homoran said in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                          Natürlich wirst du viele Beiträge über Waveshare finden, weil die Produkte aus vielerlei Sicht gut sind.

                          Das ist nicht mein Punkt. Über die Qualität der oder von Produkten hab ich nichts gesagt. Mir geht es darum eine Lösung erfolgreich zu implementieren und da habe ich argumentiert hier einen Punkt auf dem Weg zu empfehlen wo man geringfügig im Geldbeutel sparen kann. Ein gutes Produkt führt hier nicht zwangsläufig zum Erfolg. Wer Ferrari fahren und bezahlen will (keine Ahnung ob Waveshare das ist) obwohl er einen AOK-Shopper braucht kann das natürlich tun.

                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Dieter_P

                            @homoran said in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                            Natürlich wirst du viele Beiträge über Waveshare finden, weil die Produkte aus vielerlei Sicht gut sind.

                            Das ist nicht mein Punkt. Über die Qualität der oder von Produkten hab ich nichts gesagt. Mir geht es darum eine Lösung erfolgreich zu implementieren und da habe ich argumentiert hier einen Punkt auf dem Weg zu empfehlen wo man geringfügig im Geldbeutel sparen kann. Ein gutes Produkt führt hier nicht zwangsläufig zum Erfolg. Wer Ferrari fahren und bezahlen will (keine Ahnung ob Waveshare das ist) obwohl er einen AOK-Shopper braucht kann das natürlich tun.

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @dieter_p sagte in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                            Mir geht es darum eine Lösung erfolgreich zu implementieren

                            und deswegen habe ich gefragt

                            @homoran sagte in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                            @exitus sagte in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                            befinden sich alle an einem Ort könnte alle in Schleife miteinander verbinden.

                            warum dann überhaupt Modbus tcp?

                            weil die meisten Probleme bei den rtu2tcp Konfigurationen passieren, egal welchen Herstellers.

                            @dieter_p sagte in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                            Das ist nicht mein Punkt.

                            aber mein Punkt ist, hier eine Behauptung

                            @dieter_p sagte in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                            das Forum ist voll mit recht zweifelhaften Beiträgen

                            ohne wirkliche "Beweise" zu posten und dann einen Post eines zugegeben seltsamen Accounts zu präsentieren der der einzige Post dieses Users ist.

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @dieter_p sagte in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                              Mir geht es darum eine Lösung erfolgreich zu implementieren

                              und deswegen habe ich gefragt

                              @homoran sagte in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                              @exitus sagte in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                              befinden sich alle an einem Ort könnte alle in Schleife miteinander verbinden.

                              warum dann überhaupt Modbus tcp?

                              weil die meisten Probleme bei den rtu2tcp Konfigurationen passieren, egal welchen Herstellers.

                              @dieter_p sagte in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                              Das ist nicht mein Punkt.

                              aber mein Punkt ist, hier eine Behauptung

                              @dieter_p sagte in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                              das Forum ist voll mit recht zweifelhaften Beiträgen

                              ohne wirkliche "Beweise" zu posten und dann einen Post eines zugegeben seltsamen Accounts zu präsentieren der der einzige Post dieses Users ist.

                              D Online
                              D Online
                              Dieter_P
                              schrieb am zuletzt editiert von Dieter_P
                              #14

                              @homoran said in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                              ohne wirkliche "Beweise" zu posten und dann einen Post eines zugegeben seltsamen Accounts zu präsentieren der der einzige Post dieses Users ist.

                              Na herzlichen Glückwunsch. Beweise liefern :cold_sweat: . Schicke dir gerne eine Liste aber ich unterlasse in diesem Beitrag jetzt diesen Off-Topic. Hätte mich gefreut, wenn man einfach die Suche benutzt und dann >509 Beiträge findet (darunter etliche mit diesem Eindruck) oder von mir aus einfach eine Google Suche und aufs Forum stößt wo Nutzer auf Einstiegsniveau bzgl. Modbus mit dem WaveShare Geräten scheitern. Das wie gesagt genau mein Punkt. Ohne gewisse Grundkenntnisse ist ein Erfolg fragwürdig und da habe ich keine Lust kommerzielle Unternehmen mit ihren Produkten ohne Kommentar zu pushen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Dieter_P

                                @wendy2702 said in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                                ELFIN kenne ich nicht.

                                Ein Bilderbuchanleitung findet sich dazu im Forum.

                                https://forum.iobroker.net/topic/65688/foxess-h3-wechselrichter-per-modbus-in-iobroker

                                Wenn es RS485 Bus ist nutzen hier viele die Produkte von Waveshare.

                                Ja und das Forum ist voll mit recht zweifelhaften Beiträgen. Ich möchte damit nicht behaupten, dass Waveshare damit etwas zu tun hat. Es liegt nur sehr oft die Schlussfolgerung nahe, dass die Nutzer generell eine Lücke bzgl. dem Umgang mit Modbus haben. Daran ändert kein Hersteller oder jedenfalls auch nicht Waveshare aus China etwas. Eine One-Click-Lösung gibt es nicht und wenn man eh (auch unter Anleitung) sich ein gewisses Know-How aneignen muß, dann kann ich wenig Gründe sehen nicht dies über zB Tasmota inkl. ModBusBridge aufzubauen und so zu wissen was man tut, aber im Geldbeutel nur 1/3 zu spüren.

                                Wer die HW gerne fertig hätte, darf mich gerne im Forum Marktplatz ansprechen.

                                wendy2702W Online
                                wendy2702W Online
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
                                #15

                                @dieter_p sagte in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                                @wendy2702 said in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                                ELFIN kenne ich nicht.

                                Ein Bilderbuchanleitung findet sich dazu im Forum.

                                https://forum.iobroker.net/topic/65688/foxess-h3-wechselrichter-per-modbus-in-iobroker

                                Danke für den Link. Ich war ehrlich gesagt zu bequem die Suche für den Themen ersteller zu bemühen da er ja auch nach einer Hardware Empfehlung fragt und nicht nach einer Anleitung.

                                Wenn es RS485 Bus ist nutzen hier viele die Produkte von Waveshare.

                                Ja und das Forum ist voll mit recht zweifelhaften Beiträgen. Ich möchte damit nicht behaupten, dass Waveshare damit etwas zu tun hat. Es liegt nur sehr oft die Schlussfolgerung nahe, dass die Nutzer generell eine Lücke bzgl. dem Umgang mit Modbus haben. Daran ändert kein Hersteller oder jedenfalls auch nicht Waveshare aus China etwas. Eine One-Click-Lösung gibt es nicht und wenn man eh (auch unter Anleitung) sich ein gewisses Know-How aneignen muß, dann kann ich wenig Gründe sehen nicht dies über zB Tasmota inkl. ModBusBridge aufzubauen und so zu wissen was man tut, aber im Geldbeutel nur 1/3 zu spüren.

                                Wer die HW gerne fertig hätte, darf mich gerne im Forum Marktplatz ansprechen.

                                So ganz verstehen was du mir damit sagen willst kann ich nicht. Aber egal ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen und aus Zahlosen anderen Beiträgen hier und in anderen Foren. Mit dem Waveshare läuft es meistens problemlos. Das hier nicht jeder ein Modbus experte ist, ist wohl normal und das es eine one Click Lösung gibt wurde ebenfalls nicht behauptet.

                                Mich würde der Aufbau deiner angebotenen HW interessieren. Gibt es da Bilder von im Marktplatz?

                                Wonach muss ich suchen?

                                EDIT: gerade den LINK zur Anleitung angeschaut. Der ELFIN ist ja scheinbar WLAN. Themenersteller hätte gerne POE

                                @exitus sagte in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                                Am besten einen den man über Poe mit Strom versorgen kann

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W wendy2702

                                  @dieter_p sagte in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                                  @wendy2702 said in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                                  ELFIN kenne ich nicht.

                                  Ein Bilderbuchanleitung findet sich dazu im Forum.

                                  https://forum.iobroker.net/topic/65688/foxess-h3-wechselrichter-per-modbus-in-iobroker

                                  Danke für den Link. Ich war ehrlich gesagt zu bequem die Suche für den Themen ersteller zu bemühen da er ja auch nach einer Hardware Empfehlung fragt und nicht nach einer Anleitung.

                                  Wenn es RS485 Bus ist nutzen hier viele die Produkte von Waveshare.

                                  Ja und das Forum ist voll mit recht zweifelhaften Beiträgen. Ich möchte damit nicht behaupten, dass Waveshare damit etwas zu tun hat. Es liegt nur sehr oft die Schlussfolgerung nahe, dass die Nutzer generell eine Lücke bzgl. dem Umgang mit Modbus haben. Daran ändert kein Hersteller oder jedenfalls auch nicht Waveshare aus China etwas. Eine One-Click-Lösung gibt es nicht und wenn man eh (auch unter Anleitung) sich ein gewisses Know-How aneignen muß, dann kann ich wenig Gründe sehen nicht dies über zB Tasmota inkl. ModBusBridge aufzubauen und so zu wissen was man tut, aber im Geldbeutel nur 1/3 zu spüren.

                                  Wer die HW gerne fertig hätte, darf mich gerne im Forum Marktplatz ansprechen.

                                  So ganz verstehen was du mir damit sagen willst kann ich nicht. Aber egal ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen und aus Zahlosen anderen Beiträgen hier und in anderen Foren. Mit dem Waveshare läuft es meistens problemlos. Das hier nicht jeder ein Modbus experte ist, ist wohl normal und das es eine one Click Lösung gibt wurde ebenfalls nicht behauptet.

                                  Mich würde der Aufbau deiner angebotenen HW interessieren. Gibt es da Bilder von im Marktplatz?

                                  Wonach muss ich suchen?

                                  EDIT: gerade den LINK zur Anleitung angeschaut. Der ELFIN ist ja scheinbar WLAN. Themenersteller hätte gerne POE

                                  @exitus sagte in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                                  Am besten einen den man über Poe mit Strom versorgen kann

                                  D Online
                                  D Online
                                  Dieter_P
                                  schrieb am zuletzt editiert von Dieter_P
                                  #16

                                  @wendy2702 said in [welche Konverter für Modbus-Adapter](/

                                  Danke für den Link. Ich war ehrlich gesagt zu bequem die Suche für den Themen ersteller zu bemühen da er ja auch nach einer Hardware Empfehlung fragt und nicht nach einer Anleitung.

                                  Für mich alles gut. Es war lediglich mein subjektiver Eindruck zu einem kürzlich registrierten User, der nicht mit Informationen klotzt, wo ich eine Anmerkung losgelassen hab. Ohne ein Minimalwissen (ModBus) wird es mit dem besten Produkt nicht funktionieren. Ob die vorliegt ist Spekulation.

                                  So ganz verstehen was du mir damit sagen willst kann ich nicht. Aber egal ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen und aus Zahlosen anderen Beiträgen hier und in anderen Foren. Mit dem Waveshare läuft es meistens problemlos. Das hier nicht jeder ein Modbus experte ist, ist wohl normal und das es eine one Click Lösung gibt wurde ebenfalls nicht behauptet.

                                  Nein, hab ich nie gesagt. Es wurde nach der Empfehlung zu einem Produkt gefragt und das wurde geliefert. Habe lediglich angemerkt, dass das bei der Aufgabenstellung nicht alles ist bzw. garant für den Erfolg.

                                  Mich würde der Aufbau deiner angebotenen HW interessieren. Gibt es da Bilder von im Marktplatz?

                                  Wonach muss ich suchen?

                                  47034c9d-78d3-46d6-86df-b958bb4336e9-grafik.png
                                  8cc8f54c-d420-47cc-8bd9-72dce7104256-64c1a3c1-8299-4de1-9e5b-da09cc2543c5.jpg

                                  Nein, die Platinen/Kontakte berühren sich nicht und sind isoliert und da ist natürlich ein Deckel auf dem Gehäuse. Das Ding kann man natürlich auch mit Ethernet also W32T-ETH haben (kein POE). Aber ich möchte hier keine kommerziellen Geschäfte betreiben, sondern lediglich Gedankenanreize geben. Alles recht günstig beschaffbar und das Know-How braucht man wie gesagt aus meiner Sicht eh, daher nur der gut gemeinte Hinweis.

                                  wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Dieter_P

                                    @wendy2702 said in [welche Konverter für Modbus-Adapter](/

                                    Danke für den Link. Ich war ehrlich gesagt zu bequem die Suche für den Themen ersteller zu bemühen da er ja auch nach einer Hardware Empfehlung fragt und nicht nach einer Anleitung.

                                    Für mich alles gut. Es war lediglich mein subjektiver Eindruck zu einem kürzlich registrierten User, der nicht mit Informationen klotzt, wo ich eine Anmerkung losgelassen hab. Ohne ein Minimalwissen (ModBus) wird es mit dem besten Produkt nicht funktionieren. Ob die vorliegt ist Spekulation.

                                    So ganz verstehen was du mir damit sagen willst kann ich nicht. Aber egal ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen und aus Zahlosen anderen Beiträgen hier und in anderen Foren. Mit dem Waveshare läuft es meistens problemlos. Das hier nicht jeder ein Modbus experte ist, ist wohl normal und das es eine one Click Lösung gibt wurde ebenfalls nicht behauptet.

                                    Nein, hab ich nie gesagt. Es wurde nach der Empfehlung zu einem Produkt gefragt und das wurde geliefert. Habe lediglich angemerkt, dass das bei der Aufgabenstellung nicht alles ist bzw. garant für den Erfolg.

                                    Mich würde der Aufbau deiner angebotenen HW interessieren. Gibt es da Bilder von im Marktplatz?

                                    Wonach muss ich suchen?

                                    47034c9d-78d3-46d6-86df-b958bb4336e9-grafik.png
                                    8cc8f54c-d420-47cc-8bd9-72dce7104256-64c1a3c1-8299-4de1-9e5b-da09cc2543c5.jpg

                                    Nein, die Platinen/Kontakte berühren sich nicht und sind isoliert und da ist natürlich ein Deckel auf dem Gehäuse. Das Ding kann man natürlich auch mit Ethernet also W32T-ETH haben (kein POE). Aber ich möchte hier keine kommerziellen Geschäfte betreiben, sondern lediglich Gedankenanreize geben. Alles recht günstig beschaffbar und das Know-How braucht man wie gesagt aus meiner Sicht eh, daher nur der gut gemeinte Hinweis.

                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @dieter_p sagte in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                                    Nein, die Platinen/Kontakte berühren sich nicht und sind isoliert und da ist natürlich ein Deckel auf dem Gehäuse. Das Ding kann man natürlich auch mit Ethernet also W32T-ETH haben (kein POE)

                                    OK. Ich persönlich habe ja nichts gegen Basteln allerdings würde ich einem scheinbar unerfahrenen User dann doch lieber eine etwas, sagen wie mal, professionellere Lösung anbieten/vorschlagen wollen :-)

                                    Alles recht günstig beschaffbar und das Know-How braucht man wie gesagt aus meiner Sicht eh, daher nur der gut gemeinte Hinweis.

                                    Das die Teile günstig sind bleibt unumstritten, kommen ja auch aus China.

                                    Allerdings muss der Benutzer sich bei so einer Lösung noch mehr Know-How aneignen, was Grundsätzlich natürlich nicht verkehrt ist aber Gleichzeitig etliche neue Stolpersteine und potenzielle Fehlerquellen mit sich bringt.

                                    Mal sehen wofür er sich am Ende entscheidet.

                                    Sonnigen Tag

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • wendy2702W wendy2702

                                      @dieter_p sagte in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                                      Nein, die Platinen/Kontakte berühren sich nicht und sind isoliert und da ist natürlich ein Deckel auf dem Gehäuse. Das Ding kann man natürlich auch mit Ethernet also W32T-ETH haben (kein POE)

                                      OK. Ich persönlich habe ja nichts gegen Basteln allerdings würde ich einem scheinbar unerfahrenen User dann doch lieber eine etwas, sagen wie mal, professionellere Lösung anbieten/vorschlagen wollen :-)

                                      Alles recht günstig beschaffbar und das Know-How braucht man wie gesagt aus meiner Sicht eh, daher nur der gut gemeinte Hinweis.

                                      Das die Teile günstig sind bleibt unumstritten, kommen ja auch aus China.

                                      Allerdings muss der Benutzer sich bei so einer Lösung noch mehr Know-How aneignen, was Grundsätzlich natürlich nicht verkehrt ist aber Gleichzeitig etliche neue Stolpersteine und potenzielle Fehlerquellen mit sich bringt.

                                      Mal sehen wofür er sich am Ende entscheidet.

                                      Sonnigen Tag

                                      D Online
                                      D Online
                                      Dieter_P
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @wendy2702 said in welche Konverter für Modbus-Adapter:

                                      Allerdings muss der Benutzer sich bei so einer Lösung noch mehr Know-How aneignen, was Grundsätzlich natürlich nicht verkehrt ist aber Gleichzeitig etliche neue Stolpersteine und potenzielle Fehlerquellen mit sich bringt.

                                      Jain. Wenn er sich den Sport geben möchte das von 0 und nur mit rudimentärem Wissen aufzubauen durchaus. Ein vorkompiliertes Image lässt sich ja erfragen und es gibt auch Leute die ein griffbereite Anleitung/Doku dazu parat haben. Kernaussage bleibt jedoch identisch. Wer keine Möglichkeit besitzt oder Bereitschaft mitbringt sich dem Thema anzunähern wird mit jeglicher Produktlösung alleine scheitern.

                                      Mal sehen wofür er sich am Ende entscheidet.

                                      Natürlich für die Waveshare Lösung. Das war mir von Anfang an bewusst.

                                      Sonnigen Tag

                                      Danke Dir auch.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      Antworten
                                      • In einem neuen Thema antworten
                                      Anmelden zum Antworten
                                      • Älteste zuerst
                                      • Neuste zuerst
                                      • Meiste Stimmen


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      444

                                      Online

                                      32.4k

                                      Benutzer

                                      81.4k

                                      Themen

                                      1.3m

                                      Beiträge
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Anmelden

                                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                      • Erster Beitrag
                                        Letzter Beitrag
                                      0
                                      • Home
                                      • Aktuell
                                      • Tags
                                      • Ungelesen 0
                                      • Kategorien
                                      • Unreplied
                                      • Beliebt
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe