Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
274 Beiträge 39 Kommentatoren 58.3k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    So, zur finalisierung gibts noch eine 0.4.6 Btte nochmal testen und Feedback geben. Dann geht das zeitnah in Stable

    K Offline
    K Offline
    kimukao
    schrieb am zuletzt editiert von
    #29

    @apollon77 Danke, 0.4.6 habe ich installiert. Wie bei der vorherigen Version habe ich das Problem, dass von fünf Innengeräten nur drei die benötigten Datenpunkte im Objektbaum aufbauen. In der Onecta App sind alle fünf Geräte steuerbar. Habe mich da auch schon ab- und wieder angemeldet und auch eine neue App mit neuer Client ID und neuem Token konfiguriert. Habe auch schon alle Objekte gelöscht und Adapter neu gestartet in der Hoffnung, dass die Datenpunkte wieder angelegt werden. Was könnte ich denn noch probieren?

    Dass ich nur wenige Stunden am Tag mit den 200 requests liegt wohl an meinen differenzierten Scripts. Da muss ich deutlich simplifizieren.

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K kimukao

      @apollon77 Danke, 0.4.6 habe ich installiert. Wie bei der vorherigen Version habe ich das Problem, dass von fünf Innengeräten nur drei die benötigten Datenpunkte im Objektbaum aufbauen. In der Onecta App sind alle fünf Geräte steuerbar. Habe mich da auch schon ab- und wieder angemeldet und auch eine neue App mit neuer Client ID und neuem Token konfiguriert. Habe auch schon alle Objekte gelöscht und Adapter neu gestartet in der Hoffnung, dass die Datenpunkte wieder angelegt werden. Was könnte ich denn noch probieren?

      Dass ich nur wenige Stunden am Tag mit den 200 requests liegt wohl an meinen differenzierten Scripts. Da muss ich deutlich simplifizieren.

      apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #30

      @kimukao Am besten Adapter Debug logging aktivieren und ein GitHub issue mit vollem Log erstellen. Dann kann ich mal reinschauen. Und bitte deine CLient ID dazu schreiben. Falls die Daten der zwei Geräte fehlen kann ich das mal an Daikin geben um zu schauen was der Grund sein könnte.

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      K 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @kimukao Am besten Adapter Debug logging aktivieren und ein GitHub issue mit vollem Log erstellen. Dann kann ich mal reinschauen. Und bitte deine CLient ID dazu schreiben. Falls die Daten der zwei Geräte fehlen kann ich das mal an Daikin geben um zu schauen was der Grund sein könnte.

        K Offline
        K Offline
        kimukao
        schrieb am zuletzt editiert von
        #31

        @apollon77 Danke für die schnelle Antwort. Hab nochmal alles probiert, die ausstehenden Firmware Updates in der Onecta App durchgeführt, nochmal eine neue App mit Client ID und Token generiert... und zack: es funzt. Alle Geräte da.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • apollon77A apollon77

          @kimukao Am besten Adapter Debug logging aktivieren und ein GitHub issue mit vollem Log erstellen. Dann kann ich mal reinschauen. Und bitte deine CLient ID dazu schreiben. Falls die Daten der zwei Geräte fehlen kann ich das mal an Daikin geben um zu schauen was der Grund sein könnte.

          K Offline
          K Offline
          kimukao
          schrieb am zuletzt editiert von kimukao
          #32

          @apollon77 Grade habe ich nur das Polling Intervall in den Instanzeinstellungen verändert, gespeichert und geschlossen. Beim Neustart wurde die Instanz grün, aber wieder sind die Objekte weg. Und zwar bei allen fünf Geräten. Seltsam… Bin ich der Einzige mit dem Problem?

          EDIT: Grade wieder eine neue App in Onecta mit neuer Client ID und neuem Token generiert. Nun sind alle Objekte für immerhin vier der fünf Geräte wieder da. Ich probiere es nochmal. Vielleicht sind dann alle fünf Geräte im System.

          EDIT2: Hat nicht zum Ziel geführt. Das zuvor fehlende Gerät fehlte weiterhin. Hab dann im Objektbaum den Ordner des betroffenen Geräts gelöscht und Instanz neu gestartet. Diesmal wurden dann auch die zugehörigen Objekte wieder angelegt. Jetzt sind also alle fünf Geräte wieder im System.

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #33

            @kimukao

            nein du bist da nicht alleine mit dem Problem 😊

            Jedes mal, wenn eine neue Version installiert wird, sind alle Objekte weg - das habe ich allerdings, seit dem ich den Adapter habe und das ist schon etwas länger. Dann sind natürlich auch alle Einstellungen InfluxDB, usw. verschwunden, die ich dann stets wieder aufs neue anlege, sobald die wieder vorhanden sind.

            Ein "Durchstarten" der Instanz nach dem Versions-Upgrade hilft, um die Objekte (d.h. Channel und States zum Device) wieder anzulegen zu lassen.

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K kimukao

              @apollon77 Grade habe ich nur das Polling Intervall in den Instanzeinstellungen verändert, gespeichert und geschlossen. Beim Neustart wurde die Instanz grün, aber wieder sind die Objekte weg. Und zwar bei allen fünf Geräten. Seltsam… Bin ich der Einzige mit dem Problem?

              EDIT: Grade wieder eine neue App in Onecta mit neuer Client ID und neuem Token generiert. Nun sind alle Objekte für immerhin vier der fünf Geräte wieder da. Ich probiere es nochmal. Vielleicht sind dann alle fünf Geräte im System.

              EDIT2: Hat nicht zum Ziel geführt. Das zuvor fehlende Gerät fehlte weiterhin. Hab dann im Objektbaum den Ordner des betroffenen Geräts gelöscht und Instanz neu gestartet. Diesmal wurden dann auch die zugehörigen Objekte wieder angelegt. Jetzt sind also alle fünf Geräte wieder im System.

              apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #34

              @kimukao Dann schau doch mal ins Log und sag was da steht bitte. Sonst raten wir ewig rum. Am besten bevor du das tust Schate Debug log ein und wir schauen mal. Und bitte 0.4.6 installieren damit Du das aktuellste hast

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ArmilarA Armilar

                @kimukao

                nein du bist da nicht alleine mit dem Problem 😊

                Jedes mal, wenn eine neue Version installiert wird, sind alle Objekte weg - das habe ich allerdings, seit dem ich den Adapter habe und das ist schon etwas länger. Dann sind natürlich auch alle Einstellungen InfluxDB, usw. verschwunden, die ich dann stets wieder aufs neue anlege, sobald die wieder vorhanden sind.

                Ein "Durchstarten" der Instanz nach dem Versions-Upgrade hilft, um die Objekte (d.h. Channel und States zum Device) wieder anzulegen zu lassen.

                apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #35

                @armilar Das sollte aber nicht passieren weil das würde heissen das er beim Start nach Update keine Geräte bekommt. Also auch für Dich bitte ... Siehe letzter Post. meldet es doch bitte (vor allem wenn es schon "Jedes mal" passiert mit Debug log. Sonst kann ich es nicht fixen.

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • G Offline
                  G Offline
                  gammler2003
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #36

                  Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier kalten Kaffee erzähle - https benötigt es scheinbar nur für die initiale Einrichtung. Zumindest habe ich in meiner Admin-Instanz den https-Haken danach wieder entfernt und es läuft weiterhin wunderbar. Das nur zu Info.

                  @apollon77 An der Stelle nochmals vielen herzlichen Dank für deinen Einsatz für die neue Version!

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G gammler2003

                    Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier kalten Kaffee erzähle - https benötigt es scheinbar nur für die initiale Einrichtung. Zumindest habe ich in meiner Admin-Instanz den https-Haken danach wieder entfernt und es läuft weiterhin wunderbar. Das nur zu Info.

                    @apollon77 An der Stelle nochmals vielen herzlichen Dank für deinen Einsatz für die neue Version!

                    apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #37

                    @gammler2003 Ja korrekt so ist es ... aber mal so generell ... Wo ist das Problem https anzulassen? (Aber bitte nicht hier diskutieren ... nur so als Gedankenanstoss)

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    2
                    • apollon77A apollon77

                      @armilar Das sollte aber nicht passieren weil das würde heissen das er beim Start nach Update keine Geräte bekommt. Also auch für Dich bitte ... Siehe letzter Post. meldet es doch bitte (vor allem wenn es schon "Jedes mal" passiert mit Debug log. Sonst kann ich es nicht fixen.

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                      #38

                      @apollon77

                      Das sollte aber nicht passieren weil das würde heissen das er beim Start nach Update keine Geräte bekommt. Also auch für Dich bitte ... Siehe letzter Post. meldet es doch bitte (vor allem wenn es schon "Jedes mal" passiert mit Debug log. Sonst kann ich es nicht fixen.

                      Alles klar, werde es heute im Laufe des Tages im Debug Log wiederholen und ein Issue auf Github dazu öffnen...

                      EDIT:

                      Wo ist das Problem https anzulassen?

                      Ohne Diskussion: ja eigentlich blöd 😁 . Auch wenn kein Zertifikat hinterlegt ist, ist die Verbindung dennoch verschlüsselt... Macht sinn und deshalb hab ich es jetzt mal dauerhaft eingeschaltet 😊 👍

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      werner2000xW 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ArmilarA Armilar

                        @apollon77

                        Das sollte aber nicht passieren weil das würde heissen das er beim Start nach Update keine Geräte bekommt. Also auch für Dich bitte ... Siehe letzter Post. meldet es doch bitte (vor allem wenn es schon "Jedes mal" passiert mit Debug log. Sonst kann ich es nicht fixen.

                        Alles klar, werde es heute im Laufe des Tages im Debug Log wiederholen und ein Issue auf Github dazu öffnen...

                        EDIT:

                        Wo ist das Problem https anzulassen?

                        Ohne Diskussion: ja eigentlich blöd 😁 . Auch wenn kein Zertifikat hinterlegt ist, ist die Verbindung dennoch verschlüsselt... Macht sinn und deshalb hab ich es jetzt mal dauerhaft eingeschaltet 😊 👍

                        werner2000xW Online
                        werner2000xW Online
                        werner2000x
                        schrieb am zuletzt editiert von werner2000x
                        #39

                        @armilar Ich erhalte in Schritt 7 immer den Fehler: No tokens existing, please enter client id and secret of your Daikin Developer Account in Adapter settings and Authenticate via Admin Interface!

                        und im Admin Log:
                        daikin-cloud has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_authenticate","schemaPath":"#/definitions/sendToProps/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"window"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"else"},"message":"must match "else" schema"}]2024-07-08 000000.385.txt

                        Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
                        Innogy Smarthome
                        Bosch Bridge 2
                        HUE Bridge
                        OpenWB Wallbox mit EVU Kit
                        Google Nest Pro Hub

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @armilar Das sollte aber nicht passieren weil das würde heissen das er beim Start nach Update keine Geräte bekommt. Also auch für Dich bitte ... Siehe letzter Post. meldet es doch bitte (vor allem wenn es schon "Jedes mal" passiert mit Debug log. Sonst kann ich es nicht fixen.

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                          #40

                          @apollon77

                          So, Github-Issue erstellt. Das angefügte Log enthält 2 Parts: 😊

                          • Installation/Update
                          • Durchstarten der Instanz

                          Ohne Durchstarten der Instanz (Part 2) werden auch keine Objekte erstellt...

                          Und eine kleiner Bug zum Datenpunkt "lastUpdateReceived" ist auch noch beschrieben und im Log enthalten:
                          https://github.com/Apollon77/ioBroker.daikin-cloud/issues/224

                          EDIT: ich lege dann mal neu die Verdrahtung zur Influx an 😉

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • werner2000xW werner2000x

                            @armilar Ich erhalte in Schritt 7 immer den Fehler: No tokens existing, please enter client id and secret of your Daikin Developer Account in Adapter settings and Authenticate via Admin Interface!

                            und im Admin Log:
                            daikin-cloud has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_authenticate","schemaPath":"#/definitions/sendToProps/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"window"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"else"},"message":"must match "else" schema"}]2024-07-08 000000.385.txt

                            apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #41

                            @werner2000x sagte in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

                            @armilar Ich erhalte in Schritt 7 immer den Fehler: No tokens existing, please enter client id and secret of your Daikin Developer Account in Adapter settings and Authenticate via Admin Interface!

                            Was genau meinst Du?
                            In Schritt 7 sollte ein Fenster auf gehen mit einer Login Maske von Daikin und einer Seite Die du bestätigen musst. Dann siehst Du in dem Fenster eine Ok meldung oder einen Fehler ... was kommt da?

                            Falls da kein Fenster ist bitte das befolgen was auf der Adin Seite steht ... Popup Blocker checken.

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @werner2000x sagte in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

                              @armilar Ich erhalte in Schritt 7 immer den Fehler: No tokens existing, please enter client id and secret of your Daikin Developer Account in Adapter settings and Authenticate via Admin Interface!

                              Was genau meinst Du?
                              In Schritt 7 sollte ein Fenster auf gehen mit einer Login Maske von Daikin und einer Seite Die du bestätigen musst. Dann siehst Du in dem Fenster eine Ok meldung oder einen Fehler ... was kommt da?

                              Falls da kein Fenster ist bitte das befolgen was auf der Adin Seite steht ... Popup Blocker checken.

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #42

                              @apollon77

                              Ich hatte das beim Anlegen des Tokens auch (natürlich wusste ich das man die auch ändern kann). Aber beim Ändern der Redirect-URL scheint bei Daikin wohl etwas schief gelaufen zu sein 😕 . Also habe ich das gedanklich auf den HA-Integrations-Test geschoben und habe die App komplett mit Redirect angelegt (vorher natürlich die letzte gelöscht).

                              Ab da funktionierte es dann auch... Scheint wohl hin und wieder ein Problemchen beim Update der Daikin-App zu geben... 😖

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • werner2000xW Online
                                werner2000xW Online
                                werner2000x
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #43

                                Im Schritt 7 geht geht ein Fenster auf mit "Daikin: Etwas ist schief gelaufen"
                                Allerdings weiß ich nicht, wie in der Admin Instance https aktiviert wird.

                                Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
                                Innogy Smarthome
                                Bosch Bridge 2
                                HUE Bridge
                                OpenWB Wallbox mit EVU Kit
                                Google Nest Pro Hub

                                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • werner2000xW werner2000x

                                  Im Schritt 7 geht geht ein Fenster auf mit "Daikin: Etwas ist schief gelaufen"
                                  Allerdings weiß ich nicht, wie in der Admin Instance https aktiviert wird.

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                  #44

                                  @werner2000x

                                  6f3dcc63-59a7-49c7-b790-28a169502134-image.png

                                  Haken setzen und dann https://<Deine-ioBroker-IP>:8081 aufrufen

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  werner2000xW 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • ArmilarA Armilar

                                    @apollon77

                                    So, Github-Issue erstellt. Das angefügte Log enthält 2 Parts: 😊

                                    • Installation/Update
                                    • Durchstarten der Instanz

                                    Ohne Durchstarten der Instanz (Part 2) werden auch keine Objekte erstellt...

                                    Und eine kleiner Bug zum Datenpunkt "lastUpdateReceived" ist auch noch beschrieben und im Log enthalten:
                                    https://github.com/Apollon77/ioBroker.daikin-cloud/issues/224

                                    EDIT: ich lege dann mal neu die Verdrahtung zur Influx an 😉

                                    apollon77A Online
                                    apollon77A Online
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #45

                                    @armilar @kimukao nice one. GitHub sollte es gefixt haben. Bitte verifizieren. Hättet Ihr schon früher haben können 😉

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    ArmilarA K 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @werner2000x

                                      6f3dcc63-59a7-49c7-b790-28a169502134-image.png

                                      Haken setzen und dann https://<Deine-ioBroker-IP>:8081 aufrufen

                                      werner2000xW Online
                                      werner2000xW Online
                                      werner2000x
                                      schrieb am zuletzt editiert von werner2000x
                                      #46

                                      @armilar jetzt kann ich die admin seite gar nicht mehr aufrufen...
                                      Kann man das wieder rückgängig machen?

                                      Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
                                      Innogy Smarthome
                                      Bosch Bridge 2
                                      HUE Bridge
                                      OpenWB Wallbox mit EVU Kit
                                      Google Nest Pro Hub

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @armilar @kimukao nice one. GitHub sollte es gefixt haben. Bitte verifizieren. Hättet Ihr schon früher haben können 😉

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                        #47

                                        @apollon77 sagte in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

                                        @armilar @kimukao nice one. GitHub sollte es gefixt haben. Bitte verifizieren. Hättet Ihr schon früher haben können

                                        Ich hatte geaht dass das kommt 🙄 😜

                                        Ich mache gleich einen Test...

                                        EDIT:

                                        Test ist durch:

                                        • Funktioniert soweit. Auch die Verknüpfung zur InfluxDB bleibt erhalten
                                        • Versionsnummer ist noch die alte 0.4.6
                                        • lastUpdateReceived kann ich jetzt gar nicht mehr finden

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • werner2000xW Online
                                          werner2000xW Online
                                          werner2000x
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #48

                                          @armilar ich habe mal den Befehl "iob diag" aufgerufen, doch kein Erfolg. Mein Admin ist weg 😞

                                          Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
                                          Innogy Smarthome
                                          Bosch Bridge 2
                                          HUE Bridge
                                          OpenWB Wallbox mit EVU Kit
                                          Google Nest Pro Hub

                                          wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          613

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe