Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Adapter] Sonoff- Tasmota

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Adapter] Sonoff- Tasmota

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
720 Beiträge 75 Kommentatoren 254.1k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    Bröselbube
    schrieb am zuletzt editiert von
    #194

    @Schubi:

    Hast du mit deiner alten Konfiguration (ohne ioBroker) auch mit Tasmota gearbeitet und keine Probleme mit Verbindungsabbrüchen gehabt? `

    Gute Frage! Die Steuerung der Pumpe hat beim alten System ein Python-Script auf dem Display-Raspi übernommen und es gab (nach Anlaufschwierigkeiten wie fast immer :roll: )

    keine Probleme. ABER, das war ein anderer TH16 der leider nach ca. zwei-drei Wochen nicht mehr funktioniert hat. Netzteil verreckt und Garantie flöten gegangen weil geöffnet.

    Habe aber mit dem Verkäufer aus der Bucht geschrieben und er hat mir nach einigem hin und her 5 Euro erstattet - besser als gar nix. Der Adapter läuft aber noch wenn ich 5V einspeise,

    also ist noch zu gebrauchen. Nehme mir den neuen Adapter heute noch einmal vor und flashe ihn neu. Es gab schon Berichte das Flashvorgänge wegen bestimmter Probleme wiederholt werden mussten.

    Erinnere mich leider nicht an Quelle, hab ziemlich viele Seiten überflogen die letzten Wochen. :? Anfangs hat der Adapter bestimmte Einstellungen aus der Config scheinbar "vergessen".

    Werde auf jeden Fall berichten und danke für den Hinweis auf die Diskussion!

    Bis später

    Jo

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Offline
      K Offline
      klassisch
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #195

      Ich habe mit einem USB/seriell Wandler und einem esptools.exe direkt das tasmota.bin geflasht. Dann hat man auch keine Probleme mit der Arduino Umgebung .

      Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        knopers1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #196

        Habe den ersten Sonoff S20 in Betrieb genommem. Funtzt ohne Probleme. Danke nochmal an den Bluefox für den Adapter.

        HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N Offline
          N Offline
          nox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #197

          @klassisch:

          Ich habe mit einem USB/seriell Wandler und einem esptools.exe direkt das tasmota.bin geflasht. Dann hat man auch keine Probleme mit der Arduino Umgebung .

          Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk `

          Habe bisher 6 Stück über die Arduino IDE geflasht und auch einen Arduino als ESP verwendet. Funktioniert problemlos.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N Offline
            N Offline
            nox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #198

            @kmxak:

            https://github.com/ioBroker/ioBroker.sonoff/issues

            Eine Issue erstellen mit deinen Logs.

            Denke Bluefox wird sich dann melden sobald er Zeit findet. `

            Gibt dazu bereits einen Issue.

            https://github.com/ioBroker/ioBroker.sonoff/issues/10

            Etwas anderer Kontext, aber das gleiche Problem.

            Danke für den Hinweis!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Offline
              B Offline
              Bröselbube
              schrieb am zuletzt editiert von
              #199

              Hier ein Update meines Problemfalles Teichpumpe:

              Das die Sonoff nach Verlust der Wifi-Verbindung kein Refresh bekommen muss ich revidieren, das funktioniert - normalerweise.

              Habe einige Massnahmen getroffen: Habe den Sonoff besser positioniert und neu geflasht. Ich erwähnte ja, dass eine Antenne nichts gebracht hat.

              Beim flashen habe ich jedoch gesehen, dass ich das Antennenkabel mit der Gehäuseschraube durchtrennt habe :oops:

              Danach hat der Adapter wann immer ich das Webinterface aufgerufen habe, immer reagiert.

              Der Adapter hat dann ganze drei Tage ohne Probleme geschaltet und habe schon frohlockt. Am 4. Tag aber wieder keine

              Reaktion. Habe dann den ioBroker Sonoff Adapter ab und wieder an geschaltet und siehe da, im Log tauchten innerhalb einer Sekunde

              so um die 30 "verschluckte" Meldungen auf. Danach hat mein Script sofort wieder funktioniert.

              Tja, bin da jetzt immer noch ratlos. Als Übergangslösung Versuche ich jetzt den Adapter Nachts automatisch neu zu starten.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • chucky666C Online
                chucky666C Online
                chucky666
                schrieb am zuletzt editiert von
                #200

                Ich lasse den Sonoff Adapter jede Stunde Neustarten , seit dem habe ich keine Probleme mehr .

                Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Offline
                  B Offline
                  Bröselbube
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #201

                  @chucky666:

                  Ich lasse den Sonoff Adapter jede Stunde Neustarten `

                  Darf ich fragen wie deine Lösung da aussieht?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • chucky666C Online
                    chucky666C Online
                    chucky666
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #202

                    Den Adapter über Cronjob Neustarten lassen

                    Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      Balu0127
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #203

                      Hallo

                      Wenn jemand große Schaltspannungen schalten will, würde ich empfehlen ein Schaltrelais zwischen zu schalten das die Spannung aushält!

                      Würde über den Sonoff nie die Angegebene 10A schalten, da ist mir die Klemmverbindung schon zu schwach!

                      Bei 3600W sind dan schnell über 15A überhaupt beim start!

                      zb. Schließer mit 16A, dann Funktioniert der Sonoff nur als Schalter die Hauptspannung läuft über das Relais.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SmarthomeMFS Offline
                        SmarthomeMFS Offline
                        SmarthomeMF
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #204

                        Hallo zusammen

                        Ich habe auch seit kurzen das Problem das meine Sonoffs nicht reagieren.

                        Wenn ich sie mit Alexa ansteuere oder in der Vis erhalte ich ein OK oder sie schalten aber in der Realität tut sich nichts.

                        Ich habe die Sonoffs (schon ca. 10 St) mit Atom und der Tasmoter Software

                        https://github.com/arendst/Sonoff-Tas…

                        Ging bis vor kurzen immer alles perfekt nur erkenne ich keinen Fehler.

                        Der Adapter steht auf grün… nach einem Neustart des Adapters sprechen die Sonoffs auch wieder an!!

                        Weis jemand was man da machen kann?

                        Max

                        ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
                        Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          klassisch
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #205

                          @SmarthomeMF:

                          nach einem Neustart des Adapters sprechen die Sonoffs auch wieder an!!

                          Weiss jemand was man da machen kann? ` Gibt das Log Hinweise, wenn Du die bei der Adapterinstanz die "Log Stufe" auf "debug" stellst?

                          Hast Du die Sonoffs so eingestellt, daß sie z.B. alle 600sec was senden?

                          http://<ip-address>/cm?cmnd=Teleperiod%20600</ip-address>
                          

                          Wie lange läuft die Sache nach einem Adapter-Restart stabil? Eventuell könntest Du als workaround de Adapter täglich mal starten?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SmarthomeMFS Offline
                            SmarthomeMFS Offline
                            SmarthomeMF
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #206

                            @klassisch:

                            Gibt das Log Hinweise, wenn Du die bei der Adapterinstanz die "Log Stufe" auf "debug" stellst? `
                            Kannst du das genauer beschreiben. Kann damit nichts anfangen
                            @klassisch:

                            Hast Du die Sonoffs so eingestellt, daß sie z.B. alle 300sec was senden? `
                            Ich denke schon wenn das das ist? Telemetry period (300)
                            @klassisch:

                            Wie lange läuft die Sache nach einem Adapter-Restart stabil? `
                            Kann ich noch nicht sagen (bin nicht alleine im Haus) vermute ca 10-12 Stunden aber nicht immer und ist eine reine Vermutung.
                            @klassisch:

                            Eventuell könntest Du als workaround de Adapter täglich mal starten? `
                            Wie wo was?

                            Max

                            ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
                            Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              klassisch
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #207

                              Adapterinstanz "Logstufe" findest Du dort:

                              In dieser Spalte beim Sonoff Adapter drauf klicken und debug auswählen.

                              Im Reiter LOG kannst Du dann die Einträger aller Adapter sehen.
                              272_iobroker-logstufe.jpg

                              TelePeriod:

                              Den Sonoff mit dem Browser aufrufen. Ich mache das immer über die IPAdresse

                              Dann "Console" wählen.

                              In der Befehlszeile "Enter command" überschreiben durch

                              "TelePeriod" und Enter

                              Es erschein dann eine Zeile wie

                              "17:18:05 MQT: stat/sonoff/RESULT = {"TelePeriod":"300"}"

                              Die Kommandos sind dort https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmo … mands#main

                              Adapter neu starten: Unschöne Lösung und nur workaround. Mit Cronjob oder Java Script JS.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SmarthomeMFS Offline
                                SmarthomeMFS Offline
                                SmarthomeMF
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #208

                                @klassisch:

                                In dieser Spalte beim Sonoff Adapter drauf klicken und debug auswählen `
                                OK habe ich gemacht nun schreiben die Sonoffs permanent in die LOG.

                                Was ist der Unterschied zwischen den Logstufen?
                                @klassisch:

                                Den Sonoff mit dem Browser aufrufen. Ich mache das immer über die IPAdresse `
                                Ja mache ich auch aber nur gehe ich auf ==> Confiiguration ==> Configure Logging, und dann ganz unten Telemetry period (300)

                                Das müste das selbe sein.@klassisch:

                                Adapter neu starten: Unschöne Lösung und nur workaround. Mit Cronjob oder Java Script JS. `
                                Mach ich mal nicht. Probiere mal ob das mit dem Log schon was hilft.

                                Danke für die Hilfe.

                                Max

                                ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
                                Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Offline
                                  K Offline
                                  klassisch
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #209

                                  @SmarthomeMF:

                                  @klassisch:

                                  Was ist der Unterschied zwischen den Logstufen? Bei debug schreibt er mehr. Z. alle eingehenden und ausgehenden Botschaften. Bei warn schreibt er weniger als bei info und bei errors nur Fehler. Info ist der Normalbetrieb wenn alles läuft.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SmarthomeMFS Offline
                                    SmarthomeMFS Offline
                                    SmarthomeMF
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #210

                                    ok Danke

                                    Max

                                    ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
                                    Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SmarthomeMFS Offline
                                      SmarthomeMFS Offline
                                      SmarthomeMF
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #211

                                      So nun hatte ich schon wieder das Problem!!

                                      Diese mal hat sich als erste mein Cloud (PRO) Adapter aufgehängt.

                                      Dann nach einem Neustart habe zwei meiner Sonoffs nicht mehr reagiert.

                                      Über die IP waren sie erreichbar und konnte ich sie schalten, nur über den ioBroker (Cloud und VIS) ging nichts.

                                      Im Log war das auch so ersichtlich…. die meisten gingen nur zwei " not connected"

                                      Ich kann aus dem Log nichts entnehmen und weis nicht was da der Fehler ist.

                                      Bitte um Hilfe.

                                      Danke
                                      4668_unbenannt1.png

                                      Max

                                      ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
                                      Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SmarthomeMFS Offline
                                        SmarthomeMFS Offline
                                        SmarthomeMF
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #212

                                        Heute Mittag hat sie der komplette Sonoff Adapter aufgehängt!!

                                        Nach ca. 2 Stunden ohne Aktivität war der Adapter auf gelb.

                                        Nach einem Neustart ging dann wieder alles.

                                        Was ist da nun die Ursache das sich plötzlich einige Adapter von Zeit zu Zeit aufhängen?

                                        Max

                                        ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
                                        Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SmarthomeMFS Offline
                                          SmarthomeMFS Offline
                                          SmarthomeMF
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #213

                                          @chucky666:

                                          Den Adapter über Cronjob Neustarten lassen `
                                          Kannst du mir sagen wie das geht?

                                          Max

                                          ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
                                          Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          842

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe