Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Umzug auf neuen Docker, jetzt im Bridged-Netzwerk

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Umzug auf neuen Docker, jetzt im Bridged-Netzwerk

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Papi 0 @htrecksler last edited by Papi 0

      @htrecksler
      Irgendwo muss aber noch etwas geblieben sein, denn bei meinem Umzug gerade hat zwar alles funktioniert, aber der Alexa-Adapter will seinen Cookie noch auf der alten IP beziehen.
      Wo könnte die alte IP des IoBrokers denn noch drinstehen?

      DJMarc75 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @Papi 0 last edited by DJMarc75

        @papi-0 sagte in [Gelöst] Umzug ioBroker Host auf neue IP:

        Irgendwo muss aber noch etwas geblieben sein, denn bei meinem Umzug gerade hat zwar alles funktioniert, aber der Alexa-Adapter will seinen Cookie noch auf der alten IP beziehen.
        Wo könnte die alte IP des IoBrokers denn noch drinstehen?

        Hmpf... der Beitrag ist über 7 Jahre alt.... was möchtest Du mit Deinem Kommentar erreichen ?

        edit: Bitte die Version von Deinem Alexa2 Adapter benennen und die Konfiguration zeigen.

        P DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • P
          Papi 0 @DJMarc75 last edited by

          @djmarc75
          Eine Antwort wäre nicht schlecht, ich wollte dafür kein neues Fass aufmachen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 @DJMarc75 last edited by

            @djmarc75 sagte in [Gelöst] Umzug ioBroker Host auf neue IP:

            edit: Bitte die Version von Deinem Alexa2 Adapter benennen und die Konfiguration zeigen

            🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

              @papi-0 sagte in [Gelöst] Umzug ioBroker Host auf neue IP:

              Eine Antwort wäre nicht schlecht

              glaubst du tatsächlich dass der referenzierte User dir nach 7 Jahren noch antwortet?
              der war vor einem Jahr das letzte mal online.

              @papi-0 sagte in [Gelöst] Umzug ioBroker Host auf neue IP:

              ich wollte dafür kein neues Fass aufmachen.

              aber genau das sollte dir die Forensoftware angeraten haben!
              seit 2017 hat sich dermaßen viel geändert, dass das was damals war heute möglicherweise größtmöglichen Schaden anrichten könnte

              @Papi-0
              ich hab mal für dich einen neuen Thread aufgemacht.
              Bitte provisorischen Threadtitel anpassen

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Papi 0 last edited by

                @papi-0 sagte in provisorischer Threadtitel:

                aber der Alexa-Adapter will seinen Cookie noch auf der alten IP beziehen.

                wie kommst du darauf?
                die Adapter haben keine Cookies

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  Papi 0 @Homoran last edited by

                  @homoran
                  Ich habe es gefunden. Wie der neue Titel schon sagt, betreibe ich den IoBroker auf dem neuen Server im Bridged-Mode, weil er im Host-Netzwerk nicht startete.
                  Ich habe den Alexa2-Adapter in Version 3.26.5 installiert und die IP-Einstellung nun unter "Proxy" gefunden, dort habe ich jetzt bei "eigener IP" die seines Bridge-Netzwerks eth0 angegeben und unter "externe Container-IP" die IP des Servers. Blöderweise habe ich natürlich diesen zufälligen Port nicht gemappt, unter dem ich nun den neuen Cookie abrufen kann, wie mir der Adapter im LOG befiehlt.
                  Ich muss wohl eher zusehen, dass ich wieder von Bridge-Mode wegkomme.
                  Andere Adapter fangen jetzt auch schon zu meckern an " Error: getaddrinfo ENOTFOUND"

                  OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @Papi 0 last edited by

                    @papi-0

                    wenn der hostmode bei dir nicht funktioniert, da bestimmte ports auf dem host bereits belegt sind und du die nicht verlegen kannst/willst,
                    dann idealerweise MACVLAN. da erhält dein container eine eigene ip und 99% der probleme sind vergangenheit.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO @Papi 0 last edited by OliverIO

                      @papi-0 sagte in Umzug auf neuen Docker, jetzt im Bridged-Netzwerk:

                      Andere Adapter fangen jetzt auch schon zu meckern an " Error: getaddrinfo ENOTFOUND"

                      im allumfassenden iobroker handbuch steht für diese Fehlermeldung:

                      DIE INFORMATION REICHT NICHT AUS. ER MUSS ES GENAUER BESCHREIBEN UND MEHR DETAILS NENNEN.😊

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • P
                        Papi 0 @OliverIO last edited by

                        @oliverio
                        Danke, jetzt kommt Sonne an den Horizont:

                        Ich konnte mich im Rahmen meiner mittlerweile unzähligen Versuche nicht erinnern, warum der ioBroker im Host-Mode nicht lief (shice, wenn man alt wird) und habe es jetzt nochmal im Debug-Modus versucht, dabei hat sich herausgestellt, dass ich zwar vorher alle bekanntermaßen infrage kommenden Ports auf mögliche Kollisionen überprüft hatte, dass aber noch der 9001er für die Datenbank genutzt wird, was mir nicht bekannt war.

                        Der 9001er war aber auch vom Portainer_Agent belegt, den habe ich nun geNATtet und die Kiste läuft nun auch auf diesem Docker im gewünschten Host-Mode, was einige Dinge wesentlich erleichtert, offenbar alle Probleme beseitigt hat und mir ermöglichte, den Alexa-Cookie zu beziehen, was nach Homorans Meinung zwar nicht erforderlich wäre, aber von Herrn Bezos freundlicherweise mit "Amazon Alexa Cookie successfully retrieved. You can close the browser." bestätigt wurde, wonach dieser letzte Adapter dann auch endlich grasgrün wurde.

                        Asche auf mein Haupt, dass ich hierfür eingangs keinen neuen Thread erstellt habe. Es war mein Ansinnen, nicht angesaugt zu werden, warum ich für diese vielleicht schon 1000 Mal gestellte Frage, für die ich spontan aber keine Antwort fand, einen neuen Thread aufmache.
                        Wie man es macht, macht man es bekanntermaßen verkehrt.

                        Die Idee mit dem MACVLAN ist aber auch cool, hebe ich mir mal für andere Untaten auf, <ironie> denn ich bin ja erst bei 26 Servern </ironie>.
                        Mal sehen, was mir noch so einfällt, um meine Heimleitung auf die Palme zu bekommen...😀

                        Und mal sehen, was jetzt noch passiert, um mich nachher wieder ärgern zu können, dass ich hier zu früh "Hurra" geschrien habe. Aber momentan läuft der ioBroker seit 15 Minuten blasenfrei.

                        Danke für den Denkanstoß!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        408
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        10
                        358
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo