Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OliverIO
      OliverIO @Delphinis last edited by OliverIO

      @delphinis

      light ist das graue
      redmond ist das blaue

      beim wechsel ist manchmal ein neuladen ohne cache notwendig (ctrl+F5)

      0070227f-4a7c-4f88-877e-d3f2d127258e-image.png

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Delphinis last edited by Delphinis

        @oliverio

        Bei mir war keines ausgewählt. (Alle grau)
        Hab nun mal das light angewählt. Resultat:

        Im Editor sind jetzt gewisse Blau und gewisse grau???
        e1c9379a-34bc-4313-903a-fb823a497a8a-grafik.png

        Im light (gefällt mir ein bisschen besser) ist alles gräulich die vorher blauen etwas mehr ins bränuliche.
        Aber das sind doch die selben??? Offenbar diejenigen von Dir wieder anders als meine?
        Ach so, ich hab da versuchshalber die Checkbox "ohne jQuery Stil" angehakt. Hab die wieder rausgenommen.
        Jetzt sind sie ähnlicher aber immer noch nicht wie im Editor:
        751fa30a-b566-4d2b-8562-8e20562e190e-grafik.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Delphinis @OliverIO last edited by Delphinis

          @oliverio
          Hier noch ein Video vom unberechenbaren Verhalten der Widgets mit Breiteneinstellungen:

          Muss runtergeladen werden, da zu gross um hier reinzupacken:
          https://www.mycloud.ch/l/P00EFA0DB782A365F8CF0F126F823E7216E2CA21C3258D1AB2165355EB1474325
          drei pünktchen anklicken und runterladen

          • Die Höhe der Widgets ist nicht gleich, obwohl die selbe Höhe in Pixeln (460px) angegeben.
          • Man kann das Widget mit der Gestrichelten Linie vergrössern/verkleinern oder am Button. Manchmal geht das eine, mal das andere oder beide...
          • Ist das Widget abgeschnitten und man ändert die Breite in den Eigenschaften, wird erscheint es nicht mehr abgeschnitten, (gestrichelter Rahmen wird grösser) klickt man aber auf den gestrichelten Rahmen, springt dieser plötzlich und es wird wieder abgeschnitten. Dieses Verhalten der Einstellungen kann sich aber jederzeit ändern, wenn man die Editor-Seite neu lädt, oder sonst was ändert, was aber damit eigentlich nichts zu tun hat.
          • Das Abschneiden des Buttons geschieht auch, wenn es gross genug ist, um es darzustelllen.
          • Position ist je nach widget anders, obwohl alle die selbe PosX oder PosY haben.

          Das sind nur wenige der unzulänglichkeiten...

          Homoran OliverIO 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Delphinis last edited by Homoran

            @delphinis wieviel Text hast du?
            passt der bei der gewählten Schriftgröße da vollständig rein?
            Welcher Zeilenabstand?

            arbeitest du mit Gruppierungen?
            arbeitest du mit relativen Abständen?

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @Delphinis last edited by

              @delphinis

              du musst die widgets vom typen her benennen
              oder besser einen export
              so als video hilft mir das nicht so

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                Delphinis @Homoran last edited by

                @homoran

                • Der längste Text ist im Widget automatisch ausgewählt
                • Keine Gruppierungen
                • Keine relative Abstände
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Delphinis @OliverIO last edited by Delphinis

                  @oliverio


                  [{"tpl":"tplJquiSelectList","data":{"oid":"javascript.0.Vis.Flot.batSensor","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":true,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"values":"alias.0.TH-Heizregler;\nalias.0.TH-Bar;\nalias.0.TH-Bureau;\nalias.0.TH-Bad;\nalias.0.TH-SchlzRaum;\nalias.0.TH-SchlzWand;\nalias.0.TH-OutHolzunterstand;\nalias.0.TH-OutNO;\nalias.0.TH-OutSW;\nalias.0.TH-Garage;\nalias.0.TH-Weinkeller;\nalias.0.TH-Werkraum;\nalias.0.TH-Kuehl_In;\nalias.0.TH-Tiefkuehl;\nalias.0.TH-HeizVorlauf;\nalias.0.TH-HeizRuecklauf;\nalias.0.TH-HeizBoiler;","texts":"Heizregler;\nBar;\nBüro;\nBad;\nSchlafzimmer Raum;\nSchlafzimmer Wand;\nHolzunterstand;\nAussen NO;\nAussen SW;\nGarage;\nWeinkeller;\nWerkraum;\nKühlschrank;\nTiefkühler;\nVorlauf;\nRücklauf;\nBoiler;","height":"220","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"open":false,"no_style":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide"},"style":{"left":"0px","top":"450px","width":"171px","height":"109px","padding":"","font-size":"x-small","z-index":""},"widgetSet":"jqui"},{"tpl":"tplJquiSelectList","data":{"oid":"javascript.0.Vis.Flot.solarTimeRange","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":true,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"values":"1440;2880;4320;10080;20160;40320","texts":"1Tg;2Tg;3Tg;7Tg;14Tg;28Tg","height":"220","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"open":false,"no_style":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide"},"style":{"left":"175px","top":"450px","width":"67px","height":"280px","padding":"10","font-size":"x-small","font-weight":"bold"},"widgetSet":"jqui"},{"tpl":"tplJquiButtonNav","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":true,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","buttontext":">","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"nav_view":"13hbat_"},"style":{"left":"239px","top":"450px","padding":"10","width":"53px","height":"21px","font-size":"x-small"},"widgetSet":"jqui"}]

                  Bitte auch im der Runtime ausprobieren, im Editor funktioniert manchmal etwas aber dort nicht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @Delphinis last edited by OliverIO

                    @delphinis sagte in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:

                    hier mein review

                    • Die Höhe der Widgets ist nicht gleich, obwohl die selbe Höhe in Pixeln (460px) angegeben.
                      -> als höhe war irgendwas mit 220px eingegeben. du hast im video top geändert und das ist die Y-position des widgets im feld
                      bei dropdown select macht eine größere höhe keinen sinn. das bekommt man nur dann mit einer größeren schriftart hin. ansonsten siehe letzten punkt
                      das was du versuchst zu erreichen, das als aufgeklappte Liste anzuzeigen, erhält man wenn man checkbox open anwählt. dann kannst du die größe der liste bestimmen
                    • Man kann das Widget mit der Gestrichelten Linie vergrössern/verkleinern oder am Button. Manchmal geht das eine, mal das andere oder beide...
                      Ist das Widget abgeschnitten und man ändert die Breite in den Eigenschaften, wird erscheint es nicht mehr abgeschnitten, (gestrichelter Rahmen wird grösser) klickt man aber auf den gestrichelten Rahmen, springt dieser plötzlich und es wird wieder abgeschnitten. Dieses Verhalten der Einstellungen kann sich aber jederzeit ändern, wenn man die Editor-Seite neu lädt, oder sonst was ändert, was aber damit eigentlich nichts zu tun hat.
                      -> das konnte ich nicht nachvollziehen. evtl haben sich die auswahlbereiche verschiedener widgets überlappt und du hast dann versehentlich das falsche widget angewählt. ich passe meine größen meist immer nur durch eingabe der zahl an und nicht per maus
                    • Das Abschneiden des Buttons geschieht auch, wenn es gross genug ist, um es darzustelllen.
                      -> select boxen haben automatisch die breite des längsten enthaltenen elements. verbreitern kannst du, dann wird das auswahlfeld größer. wenn du verkleinerst und unter die darstellungsgrenze kommst, dann schneidet der browser ab (clipping)
                    • Position ist je nach widget anders, obwohl alle die selbe PosX oder PosY haben.
                      -> ja korrekt die widgets mit 1TG und > haben noch ein padding von 10 eingestellt. wenn du das löscht, dann sind alle auf der richtigen top position.

                    ich habe bei mir englisch eingestellt, das macht es einfacher die korrekten eigenschaften zu benennen, da die übersetzung deren manchmal nicht immer so ganz exakt ist.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • D
                      Delphinis @OliverIO last edited by Delphinis

                      @oliverio said in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:

                      Die Höhe der Widgets ist nicht gleich, obwohl die selbe Höhe in Pixeln (460px) angegeben.

                      Sorry, da meinte ich die Höhe in der das Widget steht. (Top). Und die ist nicht gleich. Hat aber wohl auch mit verschiedenen Paddings und margins zu tun.
                      Wenn man aber eine Serie von Widgets macht, sollten doch alle das selbe verhalten haben, sprich gleiche paddings (am besten so klein wie möglich, da fürs Handy meist wenig Platz), gleiche Schriftgrösse usw. Scheint aber alles zusammengebastelt zu sein. Ich weiss, dass das alles oder mindestens das meiste Freiwilligenarbeit ist. Aber da scheint mir weniger mehr zu sein. Es gibt unzählige Widgets welche nicht richtig funktionieren. Aber es müssten doch mindestens die grundlegenden Widgets funtionieren, damit iobroker eine gewisse Akzeptanz bekommt.
                      Aber wenn ich dann Leute hören, die sagen "Das war schon immer so", dann, na ja...

                      @oliverio said in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:

                      -> das konnte ich nicht nachvollziehen

                      Sieht man aber eben gut im Video

                      @oliverio said in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:

                      -> select boxen haben automatisch die breite des längsten enthaltenen elements. verbreitern kannst du, dann wird das auswahlfeld größer. wenn du verkleinerst und unter die darstellungsgrenze kommst, dann schneidet der browser ab (clipping)

                      Sorry, aber man sieht soch dass die Buttons abgeschnitten sind. Egal wie breit sie sind:
                      6dcd111d-6acb-4991-86df-dfad8cf9c855-grafik.png

                      Homoran OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Delphinis last edited by Homoran

                        @delphinis sagte in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:

                        Aber wenn ich dann Leute hören, die sagen "Das war schon immer so", dann, na ja.

                        Bitte keine Aussagen verdrehen!

                        Firefox hat schon immer die CSS anders interpretiert als Chrome!

                        D OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Delphinis @Homoran last edited by Delphinis

                          @homoran
                          Sorry, dann hab ich das falsch verstanden. Aber es war für mich nicht ersichtlich, dass du das in Zusammenhang mit Firefox gesagt hast. Diese Antwort war nämlich:

                          @oliverio sagte in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:
                          da stimmt schon was nicht.
                          "ist bereits seit Jahren so."

                          Aber Firefox reagiert gerade in diesem Zusammenhang nicht viel anders als der Edge. Andere Weiss ich nicht. Aber die waren ja am meisten auseinander

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Delphinis last edited by

                            @delphinis sagte in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:

                            Diese Antwort war nämlich:

                            ein Herausreissen aus dem vollen Zusammenhang macht es nicht besser.
                            diese Aussage von @OliverIO bezog sichvauf meinen Post zuvor

                            @homoran sagte in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:

                            tritt nur (?) bei Firefox auf.
                            Rahmen des Charts und Hintergrund haben gleiche Höhe.
                            Edge, chrome, Ecosia
                            alles in Ordnung

                            und wenn das

                            @delphinis sagte in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:

                            sprich gleiche paddings (am besten so klein wie möglich, da fürs Handy meist wenig Platz), gleiche Schriftgrösse usw.

                            für dich im Gegensatz zu 80.000 anderen Usern ein Problem ist, kannst du mit minimalem "Aufwand" wahlweise alle Widgets per Gummiband selektieren und mit einer einzigen Einstellung einheitliche Einstellungen in allen selektierten Widgets erzeugen, oder erst einmal ein Widget nach deinem Gusto konfigurieren und dann klonen.

                            Diese Aussage

                            @delphinis sagte in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:

                            Es gibt unzählige Widgets welche nicht richtig funktionieren

                            ist seltsamerweise weder belegt, noch hat einer der genannten 80.000 Usern in den letzten 10 Jahren ähnliches behauptet.

                            Auch finde ich diesbezüglich kein einziges Issue von dir.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • OliverIO
                              OliverIO @Delphinis last edited by OliverIO

                              @delphinis sagte in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:

                              Und die ist nicht gleich

                              dann mein review komplett lesen.
                              den einen punkt hast du dann verpasst

                              24ab79d4-442a-4657-a609-ad2c1fbf97bc-image.png

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • OliverIO
                                OliverIO @Homoran last edited by OliverIO

                                @homoran sagte in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:

                                Firefox hat schon immer die CSS anders interpretiert als Chrome!

                                aber nur im rahmen der interpretationsmöglichkeit des w3c.
                                es gibt einen standardisierten test (acid-test, sehe gerade, den gibt esseit 10 jahren nicht mehr),
                                der das überprüft. meist werden die punkte dann in einem späteren release
                                der renderengine behoben, bzw. wurch das w3c konsortium mit in den standard eingebracht.
                                so groß sind die unterschiede nicht. ggfs. ist auch chromium schneller in der umsetzung von ganz neuen experimentiellen features wie mozilla. das liegt halt auch an der größzügigen unterstützung von google.
                                aber, hm, der größte geldgeber von mozilla ist ja auch google, hm (kleiner fun-fact am rande)

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by

                                  @oliverio Aber zumindest die mobile Version wird immer schlimmer was die Grafik angeht.
                                  seit paar Monaten habe ich andauernd Artefakte in den Charts

                                  OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    Delphinis @OliverIO last edited by

                                    @oliverio
                                    Wie hast du das geschafft?
                                    a4891e55-8ef3-4b89-b531-c527e68b4416-1719417478634-24ab79d4-442a-4657-a609-ad2c1fbf97bc-image.png
                                    Kannst du mir die Widgets exportieren?

                                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • OliverIO
                                      OliverIO @Delphinis last edited by

                                      @delphinis

                                      in dem du mein review genau und bis zum ende liest.

                                      speziell diesen punkt

                                      Position ist je nach widget anders, obwohl alle die selbe PosX oder PosY haben.
                                      -> ja korrekt die widgets mit 1TG und > haben noch ein padding von 10 eingestellt. wenn du das löscht, dann sind alle auf der richtigen top position.
                                      das padding ist in den vis properties drin. das hast du wahrscheinlich selber eingegeben

                                      [{"tpl":"tplJquiButtonNav","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":true,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","buttontext":">","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"nav_view":"13hbat_"},"style":{"left":"412px","top":"238px","padding":"","width":"53px","height":"21px","font-size":"x-small"},"widgetSet":"jqui"},{"tpl":"tplJquiSelectList","data":{"oid":"javascript.0.Vis.Flot.solarTimeRange","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":true,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"values":"1440;2880;4320;10080;20160;40320","texts":"1Tg;2Tg;3Tg;7Tg;14Tg;28Tg","height":"220","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"open":true,"no_style":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide"},"style":{"left":"328px","top":"238px","width":"67px","height":"21px","padding":"","font-size":"x-small","font-weight":"bold"},"widgetSet":"jqui"},{"tpl":"tplJquiSelectList","data":{"oid":"javascript.0.Vis.Flot.batSensor","g_fixed":false,"g_visibility":true,"g_css_font_text":true,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":true,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"values":"alias.0.TH-Heizregler;\nalias.0.TH-Bar;\nalias.0.TH-Bureau;\nalias.0.TH-Bad;\nalias.0.TH-SchlzRaum;\nalias.0.TH-SchlzWand;\nalias.0.TH-OutHolzunterstand;\nalias.0.TH-OutNO;\nalias.0.TH-OutSW;\nalias.0.TH-Garage;\nalias.0.TH-Weinkeller;\nalias.0.TH-Werkraum;\nalias.0.TH-Kuehl_In;\nalias.0.TH-Tiefkuehl;\nalias.0.TH-HeizVorlauf;\nalias.0.TH-HeizRuecklauf;\nalias.0.TH-HeizBoiler;","texts":"Heizregler;\nBar;\nBüro;\nBad;\nSchlafzimmer Raum;\nSchlafzimmer Wand;\nHolzunterstand;\nAussen NO;\nAussen SW;\nGarage;\nWeinkeller;\nWerkraum;\nKühlschrank;\nTiefkühler;\nVorlauf;\nRücklauf;\nBoiler;","height":"215","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"open":true,"no_style":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide"},"style":{"left":"157px","top":"238px","width":"145px","height":"21px","padding":"","font-size":"x-small","z-index":"","overflow-x":""},"widgetSet":"jqui"}]
                                      

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • OliverIO
                                        OliverIO @Homoran last edited by OliverIO

                                        @homoran sagte in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:

                                        Aber zumindest die mobile Version wird immer schlimmer was die Grafik angeht.
                                        seit paar Monaten habe ich andauernd Artefakte in den Charts

                                        das müsste man sich genau anschauen.
                                        wie gesagt spielen manchmal andere adapter da übel rein.
                                        am besten mal in einer separaten installation testen, mit möglichst wenigen vis-adaptern.
                                        ansonsten über die web developer tools versuchen das artefakt zu identifizieren und schauen welche css anweisung da reinspielt und analog solchen anweisungen wie hier im thread zu neutralisieren, geht aber nicht immer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          Delphinis @OliverIO last edited by

                                          @oliverio said in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:

                                          das padding ist in den vis properties drin. das hast du wahrscheinlich selber eingegeben

                                          Upps.

                                          Wie hast du denn die Höhen ausgeglichen? Mit CSS?
                                          Wenn ich nämlich ein value-list und ein Button jungfräulich reinziehe bekomme ich das:
                                          f3f1e9b3-92bb-40a0-9fae-f926adabc48f-grafik.png

                                          So, hab die Widgets wieder importiert.
                                          Bei mir aber wieder abgeschnitten:
                                          Editor:
                                          6c3d5554-6a29-4c59-b34c-c6ca7b42eb95-grafik.png

                                          Runtime:
                                          732cca0c-b0da-47bb-a249-e73a4dd422ba-grafik.png

                                          Scheint bei mir einfach nicht zu tun. Hab aber mittlerweile fast alle vis-Adapter deinstalliert. iobroker gestoppt und wieder gestartet.
                                          Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als all die vielen css regeln durchzuackern und rumzupröbeln...

                                          OliverIO 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • OliverIO
                                            OliverIO @Delphinis last edited by OliverIO

                                            @delphinis

                                            ich glaube ich hör jetzt auf. bzw ich gebe dir mal noch bis morgen
                                            mein review detailliert zu lesen. wenn du da was nicht verstehst, dann frage nach.

                                            mach aber bitte nicht so weiter als ob ich nix geschrieben habe.
                                            um die größe korrekt einzustellen, stelle das dropdown bitte auf den längsten wert ein

                                            unterschied zwischen runtime/editor habe ich nicht

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            444
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            77
                                            2773
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo