Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Delphinis last edited by

      @delphinis das kannte ich noch nicht!
      wird sich aber wie alle fixen Auflösungen ausschließlich auf die Darstellung von Fotos und Videos beziehen.

      Die Auflösung in Browsern ist (zumindest sonst) über einen fest im Betriebssystem integrierten Scakefaktor reduziert, damit eine kleine Schrift nicht zu einem Mückenfurz verkommt.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Delphinis @Homoran last edited by Delphinis

        @homoran said in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:

        wird sich aber wie alle fixen Auflösungen ausschließlich auf die Darstellung von Fotos und Videos beziehen.

        Wofür sind denn die Angaben in den Widgets? Zum Spass?
        Versuche schon seit Tagen eine vernünftige Seite hinzukriegen, aber das Verhalten ist ja völlig unberechenbar mit den Breiten und längen. Hier mal wie das z.B. Aussieht und ich bringe es nicht fertig ein paar Buttons anzuordnen und wenn ich mal was ändere ist das Verhalten wieder anders:
        a9747806-931f-438a-bdc2-73c1af0f4890-grafik.png
        Die Breiten mit der gestrichelten Linie ist z.B. hier immer Breiter, trotzdem werden die Buttons abgeschnitten.
        Ganz wild wird es wenn ich dann einen Button anklicke und mit der taste rechts verschiebe, dann geht der links. Mit links übrigens auch...
        Wenn man auf den gestrichelten Rahmen clickt, dann wird der plötzlich kleiner wie der dargestellte Button? usw usw...

        Homoran OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @Delphinis last edited by OliverIO

          @delphinis

          ich habe mal reingeschaut.
          tatsächlich sind die internen css-anweisungen dieser beiden widgets etwas unterschiedlich.
          button link zeigt die komplette breite auch nur dann an, wenn genügend text eingegeben ist.

          ich habe da mal was ausprobiert. du kannst im css-tab in vis die folgende Anweisung eingeben
          Das neutralisiert und gleicht die beiden Buttons aneinander an ohne großen Seitenwirkungen auf diese beiden widgets

          .vis-tpl-jqui-Button button {
              width: inherit !important;
              height: inherit !important;
              padding: inherit !important;
          }
          

          Es kann natürlich schon sein, das es Auswirkung auf andere widgets hat, die die selbe css-klasse verwenden (vis-tpl-jqui-Button).
          Das könntest du mit etwas Mehraufwand mit der folgenden css-anweisung beheben.
          Bei jedem widget das dann neutralisiert werden soll muss unter global/css Klasse den Texte myxyz ohne den Punkt eingegeben werden.

          .myxyz.vis-tpl-jqui-Button button {
              width: inherit !important;
              height: inherit !important;
              padding: inherit !important;
          }
          

          Anstatt myxyz kannst du auch eine andere Bezeichnung verwenden.
          Das muss dann halt exakt mit der css-Anweisung übereinstimmen

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Delphinis last edited by

            @delphinis sagte in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:

            Wofür sind denn die Angaben in den Widgets? Zum Spass?

            Natürlich! ioBroker soll ja Spaß machen!

            im Ernst:
            welche vis version und Widget versionen nutzst du?
            Welche Einheiten?

            Außerdem:

            @delphinis sagte in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:

            Firefox

            interpretiert leider einiges anders.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Delphinis @Homoran last edited by Delphinis

              @homoran
              Vis 1.5.4
              jqui weiss ich nicht wo nachschauen.
              Firefox ist doch nach W3C? Aber das Verhalten ist ja im Edit: IE (Edge) genau gleich.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO @Delphinis last edited by

                @delphinis sagte in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:

                und wenn ich mal was ändere ist das Verhalten wieder anders:

                das sollte natürlich nicht so sein. Leider sind die layout-regeln von css nicht immer ganz zu durchschauen. ich bekomme da auch viel nur durch ausprobieren hin.
                wobei durch das box-model schon vieles besser geworden ist.

                ganz am Anfang hast du was geschrieben das du es im IE getestet hast.
                Wenn du tatsäcghlich den alten Internet-Explorer damit meinst. Den bitte nicht mehr verwenden.
                Der ist so ziemlich das schlechteste Beispiel was einen Browser angeht. Da wurde wirklich vieles ganz schlecht von Microsoft umgesetzt.
                Wenn das allerdings immer noch deine Bezeichnung ist für Microsoft Edge > Version 70 ist,
                dann kannst weitermachen. Da steckt dann Chromium drin. Das selbe wie bei Chrome und noch bei ein paar anderen Browsers.
                Firefox ist auch ok. Chromium und Varianten ist meines erachtens aber schneller.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Delphinis @OliverIO last edited by Delphinis

                  @oliverio
                  danke für den Hinweis. Aber mit den css hab ich auch schon grösste Probleme gehabt. Wohl weil das was in den Css steht, sich über alle Seiten (View) hinweg auswirkt, obwohl man in jeder View ein anderes css eintragen kann?
                  Jedenfalls war das auch eine Katastrophe mit unbekanntem Ausgang, als ich ein HTML-Widget so formatieren wollte.
                  Aber ich versuchs mal aus.
                  Wo kriegt man denn die Informationen her, z.b. ".vis-tpl-jqui-Button" und deren Eigenschaften?
                  Kann man auch die vermeintlichen Ränder und Abstände dort rausnehmen?

                  Sorry, meinte natürlich nicht den IE sondern Edge...

                  OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Delphinis last edited by

                    @delphinis sagte in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:

                    Firefox ist doch nach W3C

                    hier ein Beispiel
                    Screenshot_20240626-140522_Firefox.jpg

                    tritt nur (?) bei Firefox auf.
                    Rahmen des Charts und Hintergrund haben gleiche Höhe.
                    Edge, chrome, Ecosia
                    Screenshot_20240626-140748_Ecosia.jpg

                    alles in Ordnung

                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO @Delphinis last edited by

                      @delphinis sagte in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:

                      Wo kriegt man denn die Informationen her, z.b. ".vis-tpl-jqui-Button" und deren Eigenschaften?
                      Kann man auch die vermeintlichen Ränder und Abstände dort rausnehmen?

                      am besten kann man über das web developer tool nachschauen, die in jedem browser eingebaut ist. Meist mit F12 oder rechte Maustaste und dann sowas wie "untersuchen".
                      Da gibt es dann ein Tool mit dem man über der webseite schweben kann und ein bestimmtes element auswählen kann und er dann den source anzeigt.
                      wenn du dich mit css nicht gut auskennst, dann versuche aber weiterhin die einstellungen von vis zu nehmen (die ja in css-anweisungen im hintergrund umgesetzt werden)

                      als umfangreiches nachschlagewerk und tutorial kannst du die folgende seite verwenden
                      https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS

                      Evtl noch ein Hinweis auf mein CSS. Das !important hat auch den Nachteil, das du über die vis, für diese widgets genau diese Einstellungen nicht mehr vornehmen kannst. da das aber nur die etwas tiefer verschachtelten html elemente gilt, dürfte es kein probleme geben.
                      ich hoffe ich überfordere dich damit nicht. das html/css-Thema lässt sich leider nicht nur in 5minuten erfassen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @Homoran last edited by

                        @homoran
                        nein, da stimmt schon was nicht.

                        importiere dir mal den folgenden export von 4 widgets

                        [{"tpl":"tplJquiButtonLink","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":true,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","buttontext":"Text123456789012345678","padding":"5","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"class":""},"style":{"left":"0px","top":"53px","width":"300px","height":"50px","padding":"0"},"widgetSet":"jqui"},{"tpl":"tplJquiButtonState","data":{"oid":"nothing_selected","g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","buttontext":"Text123456789012345678","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"class":""},"style":{"left":"0px","top":"107px","width":"300px","height":"50px"},"widgetSet":"jqui"},{"tpl":"tplJquiButtonLink","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":true,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","buttontext":"Text","padding":"5","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"class":""},"style":{"left":"345px","top":"52px","width":"300px","height":"50px","padding":"0"},"widgetSet":"jqui"},{"tpl":"tplJquiButtonState","data":{"oid":"nothing_selected","g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","buttontext":"Text","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"class":""},"style":{"left":"346px","top":"107px","width":"300px","height":"50px"},"widgetSet":"jqui"}]
                        

                        alle 4 sind 300pxX50px groß
                        2 links mit langen Text
                        2 rechts mit kurzem Text

                        0655ce29-d95e-4058-9aeb-8ff1f9e133b0-image.png

                        Wenn man das css im css-Reiter einträgt sieht es so aus
                        7eb5de8b-f758-44a4-a781-46897ee404ce-image.png

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by

                          @oliverio sagte in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:

                          da stimmt schon was nicht.

                          ist bereits seit Jahren so.
                          Auch bei Schriftgrößen.

                          @oliverio sagte in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:

                          importiere dir mal den folgenden export von 4 widgets

                          danke!
                          ich hoffe mal ich denke noch daran, wenn ich das machen könnte.

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            Delphinis last edited by

                            @oliverio
                            Ok, hab sie importiert.
                            Ich kenne mich mit CSS schon ein bisschen aus aber nicht so in der Anwendung in der Vis.
                            Es gibt ja da das Tab CSS in den Eigenschaften da hab ich mal die Regel eingetragen

                            .vis-tpl-jqui-Button button {
                                width: inherit !important;
                                height: inherit !important;
                                padding: inherit !important;
                            }
                            

                            Vor Eintrag CSS:
                            68c16185-ddac-4d23-96e5-8bc5987fb4da-grafik.png

                            Untere Buttons abgeschnitten, Verschiedene Abstände zu linkem Rand.

                            Nach Eintrag CSS:
                            cc59873d-3422-41cb-b9ce-efee40dcee28-grafik.png
                            Nun sind zwar alle Buttons gleich hoch und breit aber das Padding ist geblieben und der abgeschnittene Rand ist jetzt auf allen vier buttons...
                            Alle Buttons abgeschnitten, Verschiedene Abstände zum linken Rand (padding/border?)

                            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              Delphinis @Homoran last edited by

                              @homoran said in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:

                              ist bereits seit Jahren so.

                              Dann basteln immer alle so rum???

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • OliverIO
                                OliverIO @Delphinis last edited by OliverIO

                                @delphinis

                                welches theme hast du da genau eingestellt?
                                ich habe bspw keine gerundeten ecken. die sind nur in der runtime sichtbar

                                problem kann auch sein, das wenn di weitere adapter geladen hast und da vom author die css-anweisungen nicht gut formuliert sind, die dir da ebenfalls reinpfuscheln.
                                hatte bereits hier und da schon mal issues gestellt (ich glaube homoran kennt da einen fall)
                                aber da wird so gut wie nie reagiert, da vom kapseln von css anweisung niemand so richtig ahnung hat.
                                ich teste hier auf einem vanilla vis ohne viele adapter (nur meine)

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  Delphinis @OliverIO last edited by Delphinis

                                  @oliverio
                                  Ja das war natürlich in der Runtime, das ist ja das wichtigste. Im Editor sieht alles io aus:

                                  0600ede5-b5ca-4691-9c40-be757210da22-grafik.png

                                  Kein Abstand, keine abgerundete Ecken, und Grau statt blau...

                                  Was meinst du mit Theme? Im Browser? oder im Editor? Im Browser hab ich ein "Soft Green Theme for Firefox" aber nach deaktivieren desselben, ändert sich nichts.

                                  Aber mit den verschiedenen Paddings hat das ja wohl nichts zu tun?
                                  Hab übrigens auch lästige Paddings innerhalb der "jqui navigation icon"s:
                                  5ad9b437-6f3c-473d-a178-05bb29eff7b5-grafik.png
                                  Da ist alles auf der rechten seite und verbraucht fürs Handy unnötigen platz links in jedem Button. Im Editor ist aber alles schön zentriert.

                                  OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • OliverIO
                                    OliverIO @Delphinis last edited by OliverIO

                                    @delphinis

                                    light ist das graue
                                    redmond ist das blaue

                                    beim wechsel ist manchmal ein neuladen ohne cache notwendig (ctrl+F5)

                                    0070227f-4a7c-4f88-877e-d3f2d127258e-image.png

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      Delphinis last edited by Delphinis

                                      @oliverio

                                      Bei mir war keines ausgewählt. (Alle grau)
                                      Hab nun mal das light angewählt. Resultat:

                                      Im Editor sind jetzt gewisse Blau und gewisse grau???
                                      e1c9379a-34bc-4313-903a-fb823a497a8a-grafik.png

                                      Im light (gefällt mir ein bisschen besser) ist alles gräulich die vorher blauen etwas mehr ins bränuliche.
                                      Aber das sind doch die selben??? Offenbar diejenigen von Dir wieder anders als meine?
                                      Ach so, ich hab da versuchshalber die Checkbox "ohne jQuery Stil" angehakt. Hab die wieder rausgenommen.
                                      Jetzt sind sie ähnlicher aber immer noch nicht wie im Editor:
                                      751fa30a-b566-4d2b-8562-8e20562e190e-grafik.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        Delphinis @OliverIO last edited by Delphinis

                                        @oliverio
                                        Hier noch ein Video vom unberechenbaren Verhalten der Widgets mit Breiteneinstellungen:

                                        Muss runtergeladen werden, da zu gross um hier reinzupacken:
                                        https://www.mycloud.ch/l/P00EFA0DB782A365F8CF0F126F823E7216E2CA21C3258D1AB2165355EB1474325
                                        drei pünktchen anklicken und runterladen

                                        • Die Höhe der Widgets ist nicht gleich, obwohl die selbe Höhe in Pixeln (460px) angegeben.
                                        • Man kann das Widget mit der Gestrichelten Linie vergrössern/verkleinern oder am Button. Manchmal geht das eine, mal das andere oder beide...
                                        • Ist das Widget abgeschnitten und man ändert die Breite in den Eigenschaften, wird erscheint es nicht mehr abgeschnitten, (gestrichelter Rahmen wird grösser) klickt man aber auf den gestrichelten Rahmen, springt dieser plötzlich und es wird wieder abgeschnitten. Dieses Verhalten der Einstellungen kann sich aber jederzeit ändern, wenn man die Editor-Seite neu lädt, oder sonst was ändert, was aber damit eigentlich nichts zu tun hat.
                                        • Das Abschneiden des Buttons geschieht auch, wenn es gross genug ist, um es darzustelllen.
                                        • Position ist je nach widget anders, obwohl alle die selbe PosX oder PosY haben.

                                        Das sind nur wenige der unzulänglichkeiten...

                                        Homoran OliverIO 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Delphinis last edited by Homoran

                                          @delphinis wieviel Text hast du?
                                          passt der bei der gewählten Schriftgröße da vollständig rein?
                                          Welcher Zeilenabstand?

                                          arbeitest du mit Gruppierungen?
                                          arbeitest du mit relativen Abständen?

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • OliverIO
                                            OliverIO @Delphinis last edited by

                                            @delphinis

                                            du musst die widgets vom typen her benennen
                                            oder besser einen export
                                            so als video hilft mir das nicht so

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            505
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            77
                                            2660
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo