Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Shelly 2PM Rollladen ansteuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Shelly 2PM Rollladen ansteuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
24 Beiträge 3 Kommentatoren 2.5k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Gerhardptl

    @rappirn
    Die Einbindung im MQTT Adapter hat gut funktioniert.
    Ja, ich möchte einen Rollladen damit steuern.
    Im iobroker unter den Objekten ist auch alles soweit klar.
    Ich habe den Shelly als Cover geschaltet.
    Muss ich denn den Sollwert nicht über ein Javascript (Blockly) schicken?

    R Offline
    R Offline
    RappiRN
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4

    @gerhardptl

    Ich weiß jetzt nicht, wie das bei Einbindung über MQTT aussieht.
    Über den Shelly Adapter heißt der Datenpunkt:

    38e64ff4-d2ad-4495-b8ab-9cc9251d7634-image.png

    Und den steuere ich so an:

    3c983ff6-290e-4a6b-995a-5588bd5a6f68-image.png

    Enrico

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R RappiRN

      @gerhardptl

      Ich weiß jetzt nicht, wie das bei Einbindung über MQTT aussieht.
      Über den Shelly Adapter heißt der Datenpunkt:

      38e64ff4-d2ad-4495-b8ab-9cc9251d7634-image.png

      Und den steuere ich so an:

      3c983ff6-290e-4a6b-995a-5588bd5a6f68-image.png

      Enrico

      G Offline
      G Offline
      Gerhardptl
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5

      @rappirn

      So sehen die Datenpunkte in den Objekten aus:

      640d1e04-f66e-4473-88b9-9b1b906d97f7-image.png
      Dort kann ich keinen Datenpunkt mit Position sehen. Ich dachte eigentlich, dass ich das auf den Command/Cover:0 schicken muss!?

      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Gerhardptl

        @rappirn

        So sehen die Datenpunkte in den Objekten aus:

        640d1e04-f66e-4473-88b9-9b1b906d97f7-image.png
        Dort kann ich keinen Datenpunkt mit Position sehen. Ich dachte eigentlich, dass ich das auf den Command/Cover:0 schicken muss!?

        haselchenH Offline
        haselchenH Offline
        haselchen
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6

        @gerhardptl

        Warum hast den Shelly nicht in den Shelly Adapter eingebunden?

        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • haselchenH haselchen

          @gerhardptl

          Warum hast den Shelly nicht in den Shelly Adapter eingebunden?

          G Offline
          G Offline
          Gerhardptl
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7

          @haselchen
          Weil das bei den neuen Teilen nur noch über MQTT funktioniert, oder bin ich da falsch?

          haselchenH R 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • G Gerhardptl

            @haselchen
            Weil das bei den neuen Teilen nur noch über MQTT funktioniert, oder bin ich da falsch?

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #8

            @gerhardptl

            Da liegst du leider falsch….

            https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G Gerhardptl

              @haselchen
              Weil das bei den neuen Teilen nur noch über MQTT funktioniert, oder bin ich da falsch?

              R Offline
              R Offline
              RappiRN
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #9

              @gerhardptl

              Das ist richtig, der Shelly Adapter übersetzt dir die MQTT Angaben in schön lesbare Werte. Deshalb ja auch meine erste Aussage dazu.

              Für die neuen Shellys musst du, wenn du schon alte Shellys über den Adapter haben solltest, eine neue Instanz anlegen, wo du dann MQTT konfigurierst. Wenn du den "normalen" MQTT-Adapter auch verwendest, musst du darauf achten einen anderen Port anzugeben. Diese Konfig trägst du dann im Shelly unter MQTT ein.

              Enrico

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • haselchenH haselchen

                @gerhardptl

                Da liegst du leider falsch….

                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly

                R Offline
                R Offline
                RappiRN
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #10

                @haselchen sagte in Shelly 2PM Rollladen ansteuern:

                @gerhardptl

                Da liegst du leider falsch….

                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly

                Für die neuen Shellys stimmt die Aussage von @Gerhardptl !

                Enrico

                G 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R RappiRN

                  @haselchen sagte in Shelly 2PM Rollladen ansteuern:

                  @gerhardptl

                  Da liegst du leider falsch….

                  https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly

                  Für die neuen Shellys stimmt die Aussage von @Gerhardptl !

                  Enrico

                  G Offline
                  G Offline
                  Gerhardptl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #11

                  @rappirn
                  aber die Verbindung ist doch nicht das Problem.
                  Ich dachte, dass dieser Eintrag im Blockly ein bestimmtes Format haben muss.

                  Z.B. so: ttp://"DIE_IP_VOM_SHELLY"/relay/0?turn=toggle Schaltet den Ausgang On wenn OFF oder umgekehrt

                  Und das jetzt so, dass ein Analogwert übertragen wird.

                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G Gerhardptl

                    @rappirn
                    aber die Verbindung ist doch nicht das Problem.
                    Ich dachte, dass dieser Eintrag im Blockly ein bestimmtes Format haben muss.

                    Z.B. so: ttp://"DIE_IP_VOM_SHELLY"/relay/0?turn=toggle Schaltet den Ausgang On wenn OFF oder umgekehrt

                    Und das jetzt so, dass ein Analogwert übertragen wird.

                    R Offline
                    R Offline
                    RappiRN
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #12

                    @gerhardptl

                    Das habe ich verstanden, über den Shelly Adapter wird aber die Eingabe einfacher.

                    Ich glaube, wenn du unbedingt bei deiner Version bleiben willst, muss da rein:

                    51d4c0fa-4a77-4be2-ad76-e05170f9fc2f-image.png

                    Kann es sein, dass die "10" die Position des Rolladens ist?

                    Wenn dem so sein sollte, musst du vielleicht nur die Position in % senden.

                    Enrico

                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R RappiRN

                      @gerhardptl

                      Das habe ich verstanden, über den Shelly Adapter wird aber die Eingabe einfacher.

                      Ich glaube, wenn du unbedingt bei deiner Version bleiben willst, muss da rein:

                      51d4c0fa-4a77-4be2-ad76-e05170f9fc2f-image.png

                      Kann es sein, dass die "10" die Position des Rolladens ist?

                      Wenn dem so sein sollte, musst du vielleicht nur die Position in % senden.

                      Enrico

                      G Offline
                      G Offline
                      Gerhardptl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #13

                      @rappirn

                      Wie die "10" dahin gekommen ist, weiß ich nicht - hab sie inzwischen genullt.

                      Ich glaube, dass steht und fällt mit dem Eintrag im Blockly.

                      Die Variable "SW_Essen" wird im VIS geschrieben.

                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G Gerhardptl

                        @rappirn

                        Wie die "10" dahin gekommen ist, weiß ich nicht - hab sie inzwischen genullt.

                        Ich glaube, dass steht und fällt mit dem Eintrag im Blockly.

                        Die Variable "SW_Essen" wird im VIS geschrieben.

                        R Offline
                        R Offline
                        RappiRN
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #14

                        @gerhardptl

                        Wenn du da einen Wert zwischen 0 und 100 reinschreibst, fährt der Rolladen dann?

                        Enrico

                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R RappiRN

                          @gerhardptl

                          Wenn du da einen Wert zwischen 0 und 100 reinschreibst, fährt der Rolladen dann?

                          Enrico

                          G Offline
                          G Offline
                          Gerhardptl
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #15

                          @rappirn
                          Leider nicht - da bewegt sich nix.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G Gerhardptl

                            Hallo Forum,

                            ich musste leider ein Shelly 2.5 gegen ein 2PM tauschen und nun habe ich Probleme ihn anzusteuern.

                            Zu Zeit sieht es so aus:
                            d7ac82b2-ad68-414f-b108-189a006a08ba-image.png

                            Irgendwie war das mal einfacher....
                            Was muss ich denn eintragen? Hab schon so viel probiert und bräuchte Hilfe!

                            Vielen Dank!

                            R Offline
                            R Offline
                            RappiRN
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #16

                            @gerhardptl sagte in Shelly 2PM Rollladen ansteuern:

                            Irgendwie war das mal einfacher....

                            Bei deiner ersten Aussage kann dir, wiederholt, nur dazu raten den Shelly Adapter dafür zu verwenden, das macht die ganzen Eingaben viel einfacher!

                            Enrico

                            G haselchenH 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • R RappiRN

                              @gerhardptl sagte in Shelly 2PM Rollladen ansteuern:

                              Irgendwie war das mal einfacher....

                              Bei deiner ersten Aussage kann dir, wiederholt, nur dazu raten den Shelly Adapter dafür zu verwenden, das macht die ganzen Eingaben viel einfacher!

                              Enrico

                              G Offline
                              G Offline
                              Gerhardptl
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #17

                              @rappirn
                              OK - Vielen Dank für deine Hilfe!!!
                              Für heute mach ich Feierabend - due weißt ja, es ist manchmal besser nichts zu tun, als mit viel Mühe nichts zu schaffen!

                              DANKE!

                              Ich mach dann morgen weiter...

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R RappiRN

                                @gerhardptl sagte in Shelly 2PM Rollladen ansteuern:

                                Irgendwie war das mal einfacher....

                                Bei deiner ersten Aussage kann dir, wiederholt, nur dazu raten den Shelly Adapter dafür zu verwenden, das macht die ganzen Eingaben viel einfacher!

                                Enrico

                                haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #18

                                @rappirn

                                Die Aussage bezüglich MQTT war richtig , aber nicht der Gedanke deswegen den MQTT Adapter nutzen zu müssen

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                R G 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • haselchenH haselchen

                                  @rappirn

                                  Die Aussage bezüglich MQTT war richtig , aber nicht der Gedanke deswegen den MQTT Adapter nutzen zu müssen

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  RappiRN
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #19

                                  @haselchen

                                  👍

                                  G 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • R RappiRN

                                    @haselchen

                                    👍

                                    G Offline
                                    G Offline
                                    Gerhardptl
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #20

                                    @rappirn

                                    Guten Morgen, wieder gehts mit dem gleichen Fleiße an die selbe sch....

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • haselchenH haselchen

                                      @rappirn

                                      Die Aussage bezüglich MQTT war richtig , aber nicht der Gedanke deswegen den MQTT Adapter nutzen zu müssen

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      Gerhardptl
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #21

                                      @haselchen sagte in Shelly 2PM Rollladen ansteuern:

                                      @rappirn

                                      Die Aussage bezüglich MQTT war richtig , aber nicht der Gedanke deswegen den MQTT Adapter nutzen zu müssen

                                      Sondern wie? Da fehlt mir doch noch einiges.

                                      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G Gerhardptl

                                        @haselchen sagte in Shelly 2PM Rollladen ansteuern:

                                        @rappirn

                                        Die Aussage bezüglich MQTT war richtig , aber nicht der Gedanke deswegen den MQTT Adapter nutzen zu müssen

                                        Sondern wie? Da fehlt mir doch noch einiges.

                                        haselchenH Offline
                                        haselchenH Offline
                                        haselchen
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #22

                                        @gerhardptl

                                        Wo hakt es denn?
                                        Zweite Instanz vom Shelly Adapter installieren.
                                        Auf MQTT stellen und auf der Shelly Web GUI auch alles bezüglich MQTT ausfüllen.

                                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R RappiRN

                                          @haselchen

                                          👍

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          Gerhardptl
                                          schrieb am zuletzt editiert von Gerhardptl
                                          #23

                                          @rappirn

                                          JETZT hat es geschnakkelt!!!
                                          Manchmal muss man eine Nacht drüber schlafen!

                                          Nun hat alles geklappt - vielen Dank an euch! ich hatte nicht auf dem Zettel, dass die Shellyinstanz ja auch MQTT kann. Super, wenn man jemanden fragen kann, der sich auskennt. Mein Hauptthema war über 30 Jahre Siemens SPSen.
                                          Jetzt im Ruhestand versuche ich mich mit iobroker fit zu halten.

                                          Viele Grüße und nochmals vielen DANK!

                                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          736

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe