NEWS
jarvis v3.2.x - just another remarkable vis
-
@hvb Funktioniert aber auch ohne die Funktion. Man kann es über CSS direkt einstellen.
Solange man für die Werte (value) immer das gleiche Icon nutzt..icon.jarvis-ButtonGroupAction-AUTO { --svg: url("data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 24 24'%3E%3Cpath fill='%23000' d='M12.68 6h-1.36L7 16h2l.73-2h4.54l.73 2h2zm-2.38 6.5L12 8l1.7 4.5zm7.1 7.9L19 22h-5v-5l2 2c2.39-1.39 4-4.05 4-7c0-4.41-3.59-8-8-8s-8 3.59-8 8c0 2.95 1.61 5.53 4 6.92v2.24C4.47 19.61 2 16.1 2 12C2 6.5 6.5 2 12 2s10 4.5 10 10c0 3.53-1.83 6.62-4.6 8.4'/%3E%3C/svg%3E"); -webkit-mask-image: var(--svg); mask-image: var(--svg); } .icon.jarvis-ButtonGroupAction-ON { --svg: url("data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 24 24'%3E%3Cpath fill='%23000' d='m16.56 5.44l-1.45 1.45A5.969 5.969 0 0 1 18 12a6 6 0 0 1-6 6a6 6 0 0 1-6-6c0-2.17 1.16-4.06 2.88-5.12L7.44 5.44A7.961 7.961 0 0 0 4 12a8 8 0 0 0 8 8a8 8 0 0 0 8-8c0-2.72-1.36-5.12-3.44-6.56M13 3h-2v10h2'/%3E%3C/svg%3E"); -webkit-mask-image: var(--svg); mask-image: var(--svg); } .icon.jarvis-ButtonGroupAction-OFF { --svg: url("data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 24 24'%3E%3Cpath fill='%23000' d='M12 3a9 9 0 0 0-9 9a9 9 0 0 0 9 9a9 9 0 0 0 9-9a9 9 0 0 0-9-9m0 16a7 7 0 0 1-7-7a7 7 0 0 1 7-7a7 7 0 0 1 7 7a7 7 0 0 1-7 7'/%3E%3C/svg%3E"); -webkit-mask-image: var(--svg); mask-image: var(--svg); } -
@hvb Sagen wir mal so, es würde, wenn der isOn für den ausgewählten Wert gesetzt werden würde. Ist aber noch ein Bug, also nein.
Die svg kann man einfacher gestalten in dem man sie direkt herunterlädt?
--svg: url("https://api.iconify.design/mdi/refresh-auto.svg?width=24&height=24&color=white"); -
@hvb Sagen wir mal so, es würde, wenn der isOn für den ausgewählten Wert gesetzt werden würde. Ist aber noch ein Bug, also nein.
Die svg kann man einfacher gestalten in dem man sie direkt herunterlädt?
--svg: url("https://api.iconify.design/mdi/refresh-auto.svg?width=24&height=24&color=white"); -
@mcu dann würden auch die BlindButtons funktionieren - da hab ich was ähnliches gebaut um den gedrückten Button zu highlighten.
Danke für den Tipp mit der SVG.
-
@mcu dann würden auch die BlindButtons funktionieren - da hab ich was ähnliches gebaut um den gedrückten Button zu highlighten.
Danke für den Tipp mit der SVG.
@hvb Also ich hatte es jetzt mal anders aufgezogen.

Es wird nur immer komischer.
Das Problem liegt darin, dass man teilweise Klassen hinzufügen kann und zeitweise, wenn man bei mir den 1.Tab klickt, nicht mehr.

Es scheint also, tief im Inneren von jarvis, ein noch nicht erkanntes größeres Problem zu sein.
https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2655 -
@mpl1338 Du kannst damit die ganze Zeile ausblenden, aber nicht das einzelne Element (SwitchAction).
Body Stil{"{0_userdata.0.jarvis.test.num6}=false":{"display":"none !important"}} /* Farbe ändern */ {"{0_userdata.0.jarvis.test.num6}=false":{"color":"red"}}Man kann die Eingabe evtl. sperren mit, bitte testen
{"{0_userdata.0.jarvis.test.num6}=false":{"pointer-events":"none !important","opacity": 0.5,"background-color": "#ccc","color": "#666"}} -
@mcu dann würden auch die BlindButtons funktionieren - da hab ich was ähnliches gebaut um den gedrückten Button zu highlighten.
Danke für den Tipp mit der SVG.
-
@mpl1338 Du kannst damit die ganze Zeile ausblenden, aber nicht das einzelne Element (SwitchAction).
Body Stil{"{0_userdata.0.jarvis.test.num6}=false":{"display":"none !important"}} /* Farbe ändern */ {"{0_userdata.0.jarvis.test.num6}=false":{"color":"red"}}Man kann die Eingabe evtl. sperren mit, bitte testen
{"{0_userdata.0.jarvis.test.num6}=false":{"pointer-events":"none !important","opacity": 0.5,"background-color": "#ccc","color": "#666"}} -
@bernd1967 jarvisDPs ist nicht geladen.
Fehlte in der Doku (warum auch immer), hab ich nachgetragen. -
@bernd1967 jarvisDPs ist nicht geladen.
Fehlte in der Doku (warum auch immer), hab ich nachgetragen. -
Als Alternative kann man übrigens auch HomeKitTile benutzen wenn man mehrere Taster benötigt.Hatten wir damals für Radiosender benutzt.
Und funktioniert immer noch
-
Als Alternative kann man übrigens auch HomeKitTile benutzen wenn man mehrere Taster benötigt.Hatten wir damals für Radiosender benutzt.
Und funktioniert immer noch
Hi ich hatte gerade die neueste Beta getestet. Hat soweit erstmal alles funktioniert.
Jedoch zeigt es mir auf dem FullyBrowser auf dem Tablet keine Hintergrundfarbe etc. an. Hintergrund ist weiß.
Im anderen Browser alles in Ordnung. Gibts da was zum Einstellen?
-
-
@mcu Ja die Alpha hier.
Ich komme irgendwie im fully browser nicht auf den f12, da ich nicht weiß wie die Tastatur eingeblendet wird um ihn dann zu bedienen
-
@robbi12 sagte in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis (alpha-testing):
Ja die Alpha hier.
https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tree/4add84d64a8013d84723b88815140fa49543bba0@mcu Also mit der Alpha funktioniert es.
Wenn ich die letzte Beta nehme, dann ist der Hintergrund am Tablet weiß. Ich bekomme ihn auch nicht dunkel wie sonst.
Wie kann ich beim einzelnen Widget, die Farbe des "kleinen Slider" bei SwitchAction ändern?
