Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Materialdesign Icon/Image > wo Speicherort

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Materialdesign Icon/Image > wo Speicherort

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Delphinis @OliverIO last edited by

      @oliverio
      Ok, habs jetzt hingekriegt. Hab tatsächlich alle 7447 icons hochgeladen. Hat eine Weile gedauert 😁 .
      Aber ist das jetzt ein Problem, ist das dann alles im heap/ram und "verschwendet" ressourcen?
      Hab auch noch nicht herausgefunden, wie man die wieder ent-registriert. Es gibt ja da keinen button... 🤔

      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @Delphinis last edited by OliverIO

        @delphinis

        Ich würde jetzt aber nicht alle 7000 Dateien da hochladen. Sondern nur diejenigen, die du tatsächlich benötigst.

        iobroker file rm
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • D
          Delphinis last edited by Delphinis

          @oliverio said in Materialdesign Icon/Image > wo Speicherort:

          iobroker file rm

          Wo gebe ich denn diesen Befehl ein, in einem Windows cmd Fenster oder irgendwo im iobroker?
          Ok, hab's rausgefunden. Ich kann das nicht direkt in einem Unterunterfenster machen sondern offenbar nur direkt unter c:\iobroker\
          Aber wie geb ich dann den Pfad an? Hab folgendes versucht:

          C:\ioBroker>iobroker file rm C:\ioBroker\iobroker-data\files\vis.0\MyIcons\Heater*.png
          Error: Not exists
              at ObjectsInRedisClient._rm (C:\ioBroker\node_modules\@iobroker\db-objects-redis\src\lib\objects\objectsInRedisClient.ts:1876:23)
              at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
              at Immediate.<anonymous> (C:\ioBroker\node_modules\@iobroker\db-objects-redis\src\lib\objects\objectsInRedisClient.ts:1363:39)
          
          C:\ioBroker>iobroker file rm /iobroker-data/files/vis.0/MyIcons/Heater*.png
          Error: Not exists
              at ObjectsInRedisClient._rm (C:\ioBroker\node_modules\@iobroker\db-objects-redis\src\lib\objects\objectsInRedisClient.ts:1876:23)
              at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
              at Immediate.<anonymous> (C:\ioBroker\node_modules\@iobroker\db-objects-redis\src\lib\objects\objectsInRedisClient.ts:1363:39)
          
          C:\ioBroker>iobroker file rm C:\ioBroker\iobroker-data\files\vis.0\MyIcons\Heater1.png
          Error: Not exists
              at ObjectsInRedisClient._rm (C:\ioBroker\node_modules\@iobroker\db-objects-redis\src\lib\objects\objectsInRedisClient.ts:1876:23)
              at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
              at Immediate.<anonymous> (C:\ioBroker\node_modules\@iobroker\db-objects-redis\src\lib\objects\objectsInRedisClient.ts:1363:39)
          
          C:\ioBroker>iobroker file rm iobroker-data\files\vis.0\MyIcons\Heater1.png
          Error: Not exists
              at ObjectsInRedisClient._rm (C:\ioBroker\node_modules\@iobroker\db-objects-redis\src\lib\objects\objectsInRedisClient.ts:1876:23)
              at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
              at Immediate.<anonymous> (C:\ioBroker\node_modules\@iobroker\db-objects-redis\src\lib\objects\objectsInRedisClient.ts:1363:39)
          

          Eigentlich hat's ja dort im iob Dateimanager einen Papierkorb, sobald ich ein Icon anklicke aber wenn ich dort drauf drücke, stürzt das ganze ein bisschen später ab und ich muss den Firefox neu starten?!
          1a1013f0-2dd9-4968-ba4d-27ba7698b2f9-grafik.png

          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @Delphinis last edited by

            @delphinis
            wie hast du den pfad beim hinzufügen angegeben?

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Delphinis @OliverIO last edited by

              @oliverio
              Komisch...
              Ich bin in den Pfad gegangen, wo ich die Bilder hinzufügen wollte und hab dort den Befehl eingegeben. Aber wenn ich jetzt in den Pfad gehe, will er vom iob nichts wissen???

              C:\ioBroker\iobroker-data\files\vis.0\MyIcons>iobroker file rm Heater1.png
              Der Befehl "iobroker" ist entweder falsch geschrieben oder
              konnte nicht gefunden werden.
              

              Bin gerade ratlos wie ich denn das hingekriegt hab...🤔
              Ach so, nein!
              Ich hab auf meinem Lokalen Rechner die Files in einen Ordner installiert, und diese dann alle in die Upload-Fläche geschoben.
              Das heisst, ich hab das über den iob Dateimanager gemacht. Aber wie gesagt, löschen kann man die Dateien nicht mehr mit dem Papierkorb.
              Wo und vor allem wie gibst du denn diesen Befehl ein (nehme an Linux), wenn du in einem bestimmten Pfad Dateien löschen willst?

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Delphinis last edited by

                @delphinis sagte in Materialdesign Icon/Image > wo Speicherort:

                ich hab das über den iob Dateimanager gemacht.

                und hier ist nichts zu sehen?
                Screenshot_20240618-145747_Firefox.jpg

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Delphinis @Homoran last edited by Delphinis

                  @homoran
                  Doch ich sehe die Bilder, aber die möchte ich ja löschen/ent-registrieren.
                  882e39e7-e6c9-4f33-ba29-7c01b21fd0a6-grafik.png
                  Kann ich die dort einfach rausknallen?
                  Ok, aber wie mach ich das mit den 7447 Stk im mdi_svg-Ordner??? Da kann man ja immer nur eines nach dem anderen anwählen und löschen, und es dauert zudem eine gefühlte Ewigkeit bis ein einziges Bild gelöscht ist...

                  Ich könnte ja auch im iob-Rechner einfach in den Pfad gehen und die Bilder einfach (im System) löschen. Aber dann sind sie wohl immer noch im iob "registriert"?

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Delphinis last edited by

                    @delphinis sagte in Materialdesign Icon/Image > wo Speicherort:

                    Kann ich die dort einfach rausknallen?

                    ja

                    @delphinis sagte in Materialdesign Icon/Image > wo Speicherort:

                    mit den 7447 Stk im mdi_svg-Ordner

                    nur die sind im Ordner?
                    dann ordner löschen!

                    aber 7447 Stück sind schon heftig.
                    Nicht dass das die Ursache für deine Probleme ist.

                    D 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • D
                      Delphinis @Homoran last edited by

                      @homoran said in Materialdesign Icon/Image > wo Speicherort:

                      dann ordner löschen!

                      Da hätt ich ja auch drauf kommen können 🙄

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        Delphinis @Homoran last edited by

                        @homoran said in Materialdesign Icon/Image > wo Speicherort:

                        aber 7447 Stück sind schon heftig.

                        Na ja, sind ja eigenlich kleine Datenmengen ca. 300 Bytes pro Bild (2MB). Aber für iob scheint das schon ein Problem zu sein...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OliverIO
                          OliverIO last edited by

                          @delphinis sagte in Materialdesign Icon/Image > wo Speicherort:

                          Wo und vor allem wie gibst du denn diesen Befehl ein (nehme an Linux), wenn du in einem bestimmten Pfad Dateien löschen willst?

                          den befehl muss man auf der kommandozeile eingeben, wenn man sich im verzeichnis des iobrokers befindet.

                          iobroker rm <pfad der datei im iobroker>
                          

                          den pfad bekommst du raus in dem du im iobroker in den dateimanager gehst
                          und dort in den ordner in dem deine dateien abgelegt wurden. der pfad steht dann oben.
                          ich fürchte, das platzhalterzeichen nicht funktionieren, sondern je datei einmal den befehl absetzen musst. das musst du aber mal ausprobieren.
                          ich würde mir eine bat datei bauen, in der ich diese befehle der reihe nach vorbereite und dann in einem rutsch ausführen lassen kann.
                          in windows mit dir und in linux mit ls + ein paar optionen kann man sich die ausgabe so geben lassen, das man sie dann in einer textdatei mit suchen und ersetzen ergänzen kann. alternativ habe ich auch schon mal in excel mir solche befehle aufbereitet, mit formeln kann man sich dann zu den feldinhalten noch texte dazuschreiben lassen.

                          ich selbst hab über diese befehle noch nie dateien hinzugefügt oder gelöscht. allerdings wusste ich, das es über die kommandozeile geht.

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • D
                            Delphinis @OliverIO last edited by

                            @oliverio @Homoran
                            Ok, hab's jetzt auf beide Varianten hingekriegt:

                            1. Dateimanager im Hauptmenu "Dateien" dort einfach den Ordner löschen mit ein bisschen Geduld.
                              Der Ordner hat's dann nur noch im Dateimanager im Vis-Editor angezeigt, aber nach einem neuen Upload in dieses Verzeichnis ist er dann auch wieder im "Dateien" erschienen. Wahrscheinlich war der Ordner weg, weil ich ihn ja gelöscht hab, aber es war noch eine Leiche da im anderen Dateimanager. Beim Upload hat's dann den Ordner, weil nicht vorhanden, einfach wieder erstellt.
                            2. iobroker file rm
                              Das funktioniert, wenn man den Pfad eben nur von /vis.0/... an angibt. Allerdings funktionieren eben wie vermutet die wildcards nicht. Aber die Methode, den ganzen Ordner zu löschen funktionierte ja.
                              Danke euch beiden. Hab mal wieder viel dazugelernt...
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            1.0k
                            Online

                            31.6k
                            Users

                            79.6k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            24
                            1273
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo