Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. JavaScript 8.5.2 - Blockly 10, Bausteine überarbeitet

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    JavaScript 8.5.2 - Blockly 10, Bausteine überarbeitet

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haus-automatisierung
      haus-automatisierung Developer Most Active last edited by

      Aktuelle Test Version 8.5.2
      Veröffentlichungsdatum 11.06.2024
      Github Link bitte über das beta-Repository oder npm installieren

      Da das letzte Mal nicht so klar wurde: BITTE TESTEN!!!

      Das hier ist ein Beta-Test im Tester-Forum. Ich brauche Feedback und Rückmeldungen - nicht nur Fehlerberichte. Also auch positives Feedback, ob sich alles verhält wie erwartet!

      1. Mit Version 8.5.x wurde Blockly intern auf Version 10.4.3 aktualisiert. Leider können wir noch nicht auf Version 11 gehen, da sonst kein einziger Block aus den ganzen anderen Adaptern mehr kompatibel wäre. Jedenfalls ist daher besonders darauf zu achten, ob es komische Seiteneffekte mit Blöcken gibt oder sich etwas anders verhält als vorher. Durch die neue Version wird auch ein anderen Theme genutzt, sodass die Blöcke ein wenig anders/moderner/flacher aussehen.
      2. Da die meisten Blöcke falsch definiert waren, habe ich alles überarbeitet und sämtliche Blöcke-Definitionen angepasst. Jetzt sollte es keine Warnungen mehr in der Entwickler-Konsole geben (bis auf ein paar Deprecated-Meldungen zu Mutator-Blöcken).
      3. Es gibt es ein Dark-Theme, welches direkt von Blockly kommt. Das sieht jetzt also etwas schöner aus als vorher.
      4. Der generische sendTo-Block hatte ein paar Macken, dass die Attribute wild durchgetauscht wurden, wenn man weiter oben z.B. ein neues Attribut definiert hat. Auch das sollte behoben sein. Dieser verhält sich jetzt genauso wie der "Neues Objekt"-Baustein, sodass man direkt im Popup (Mutator-Block) die Namen der Eigenschaften definiert.

      Werte direkt bestätigen per Block

      Nach einem Feature-Request auf GitHub habe ich einen neuen Block-Typ im Trigger-Bereich hinzugefügt, welcher es etwas einfacher macht, eigene Datenpunkte zu bestätigen. Dann muss man nicht erst einen "Aktualisiere"-Block mit dem Wert des Triggers erstellen. Und es liest sich etwas schöner. Danke dafür, sehr gute Idee!

      Screenshot 2024-06-11 at 19.42.20.png

      Neuer Text-Block "enthält"

      Ich fand es immer etwas anstrengend den "suche erstes Vorkommen von Text, ... "-Block zu nutzen, nur um zu prüfen ob ein anderer Text enthalten ist. Daher jetzt diese Variante. Bitte ausführlich testen.

      Screenshot 2024-06-11 at 19.40.11.png

      Mehr Prüfungen / Warnungen

      Sollte man Blöcke irgendwo positionieren, wie es nicht gedacht ist, gibt es an immer mehr Blöcken ein kleines Ausrufezeichen mit einer Warnung. Sollten Euch da noch Kombinationen einfallen, welche man auf keinen Fall machen sollte -> immer her mit den Infos!

      Weitere geplante Blöcke

      • Once-Trigger (siehe GitHub-Request)
      • sendTo-Rückgabe (wie in den anderen Blöcken, um direkt auf das Ergebnis zuzugreifen)
      • getHistory-Rückgabe (wie in den anderen Blöcken, um direkt auf das Ergebnis zuzugreifen)
      • sendToHost (hat keine Prio)
      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 10
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active last edited by haus-automatisierung

        Hier nochmal als YouTube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=dS6vkX6Mvjo

        und im Blog: https://haus-automatisierung.com/software/iobroker/2024/06/11/neue-features-javascript-iobroker.html

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 3
        • S
          Shadowhunter23 last edited by Shadowhunter23

          Bin am Tablet und weiß nicht genau ob es daran liegt:

          Screenshot_2024-06-11-21-55-52-560_com.android.chrome-edit.jpg

          Wenn ich oben auf ID auswählen gehe kommt kurz ein Fenster wo man normalerweise das Objekt auswählt. Dann verschwindet dieses Fenster und muss per Browser zurück.

          O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • O
            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Shadowhunter23 last edited by

            @shadowhunter23

            Kann ich bestätigen.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Shadowhunter23 @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

              @ofbeqnpolkkl6mby5e13

              Oh, auch beim zweiten Triggerblock ist das so.

              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Shadowhunter23 last edited by

                @shadowhunter23

                Richtig.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Shadowhunter23 @haus-automatisierung last edited by Shadowhunter23

                  @haus-automatisierung

                  Für dich als Info, bin komplett auf Beta mit allem und alles ist auf dem letzten Stand ( kein Admin 7.0.1 ).

                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Shadowhunter23 last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                    @haus-automatisierung

                    MeToo außer JS-Controller.

                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                      @haus-automatisierung

                      Ich denke, es betrifft alle Trigger-Bausteine, die eine ID-Auswahl haben.

                      Edit:
                      Hat nichts mit den Trigger-Bausteinen zu tun. Die ID-Auswahl ist überall kaputt.

                      Edit2:

                      TypeError: s is undefined
                          getObjectName Utils.js:119
                          onAfterSelect ObjectBrowser.js:2596
                          loadAllObjects ObjectBrowser.js:2550
                          expandAllSelected ObjectBrowser.js:2585
                          loadAllObjects ObjectBrowser.js:2550
                          React 7
                          S scheduler.production.min.js:13
                          T scheduler.production.min.js:14
                      react-dom.production.min.js:188:119
                      Uncaught TypeError: s is undefined
                          getObjectName Utils.js:119
                          onAfterSelect ObjectBrowser.js:2596
                          loadAllObjects ObjectBrowser.js:2550
                          expandAllSelected ObjectBrowser.js:2585
                          loadAllObjects ObjectBrowser.js:2550
                          React 7
                          S scheduler.production.min.js:13
                          T scheduler.production.min.js:14
                      Utils.js:119:18
                      

                      Edit3:
                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/1607

                      RP70DP created this issue in ioBroker/ioBroker.javascript

                      closed [Bug]: Object-Browser in Blockly-Blocks don't work #1607

                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • David G.
                        David G. @haus-automatisierung last edited by David G.

                        Vielen Dank für deine intensive Arbeit an Blockly.
                        Das ist im Moment die Zeit wo sich am meisten tut, seit dem ich den iobroker nutze.
                        Blockly war für mich damals einer der haupt Gründe nicht zu HA zu gehen.

                        @haus-automatisierung sagte in JavaScript 8.5.2 - Blockly 10, Bausteine überarbeitet:

                        Leider können wir noch nicht auf Version 11 gehen, da sonst kein einziger Block aus den ganzen anderen Adaptern mehr kompatibel wäre.

                        Kann man den Devs das irgendwie nahe legen?
                        Oder im Log drauf hinweisen, dass die Blöcke zB in JavaScript 9 nicht mehr unterstützt werden?
                        Irgendwann sollte man den Schritt ja gehen.

                        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haus-automatisierung
                          haus-automatisierung Developer Most Active @David G. last edited by

                          @david-g sagte in JavaScript 8.5.2 - Blockly 10, Bausteine überarbeitet:

                          Kann man den Devs das irgendwie nahe legen?

                          Das Problem ist, dass das aktuelle Plugin-Konzept für Blockly-Bausteine keine Version vorgibt. Es wird einfach versucht die Datei zu laden. Und dann gibt es JavaScript-Fehler. Möglich ist das sicherlich, aber ein sehr langer Prozess (angefangen bei einem neuen Konzept für Blockly-Plugins).

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            warp735 @haus-automatisierung last edited by

                            @haus-automatisierung
                            Wie wird man den alte Blöcke los? Ich meine da zum Beispiel die neuen und-Blöcke. Wäre aufgeräumter, wenn der alte Kram dann aussortiert werden würde.

                            Snag_129ce4.png

                            haus-automatisierung Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • haus-automatisierung
                              haus-automatisierung Developer Most Active @warp735 last edited by

                              @warp735 sagte in JavaScript 8.5.2 - Blockly 10, Bausteine überarbeitet:

                              Wie wird man den alte Blöcke los?

                              Es gibt keine "alten Blöcke". Daher wird man auch nichts los. Die nutzen ja auch noch sehr viele. Würde ich diese entfernen, könnten tausende Leute ihre Scripts nicht mehr öffnen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 4
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @warp735 last edited by

                                @warp735 sagte in JavaScript 8.5.2 - Blockly 10, Bausteine überarbeitet:

                                Wie wird man den alte Blöcke los?

                                was ist denn da alt?
                                sind doch unterschiedliche Blöcke

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Shadowhunter23 last edited by

                                  @shadowhunter23

                                  Funktioniert mit v8.6.0 wieder.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • T
                                    tobi19 last edited by

                                    Update von V 7.8 auf V8.6.0 hat funktioniert und nach Umstellung auf http(Get) auch keine Fehler gezeigt.
                                    Vielen Dank für die Weiterentwicklung - Übersichtlichkeit und Möglichkeiten sind erweitert.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    936
                                    Online

                                    31.6k
                                    Users

                                    79.5k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    7
                                    16
                                    1359
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo