Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst]DS923+ keine Verbindung zu ConBee2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]DS923+ keine Verbindung zu ConBee2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Torsten_MG @wolfi913 last edited by Torsten_MG

      @wolfi913

      den Eintrag USBDEVICES habe ich auch eben erst eingetragen, nachdem ich auf der Seite von buanet war https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs/#advanced-configuration.

      Dort steht, dass man das machen muss, aber das meiste verstehe ich leider nicht, mangels Kenntnisse. Das mit dem script was da erwähnt wird, verstehe ich z.B. nicht.

      Mithilfe der Benutzerskriptfunktion können Sie dem Containerstart-Skriptcode hinzufügen.
      Sie können dies erreichen, indem Sie einen zusätzlichen Ordner oder ein zusätzliches
      Volume anhängen /opt/userscripts ...
      
      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        wolfi913 @Torsten_MG last edited by

        @torsten_mg
        War mir nur beim Abgleichen der Einstellungen aufgefallen. Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen. Aber vielleicht fällt ja noch jemandem was ein/auf der sich mit Docker auskennt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @Torsten_MG last edited by

          @torsten_mg

          Gibt dein Log jetzt immer noch einen Fehler aus?

          Denk dran, immer wenn du was löschst oder neu erstellst, musste auch alles andere wieder einstellen.
          API Key etc.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Torsten_MG @haselchen last edited by

            @haselchen

            aktuell sieht es so aus

            20.png

            21.png

            21.png

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @Torsten_MG last edited by

              @torsten_mg

              Wieso Websocket 445?

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Torsten_MG last edited by

                Noch eine Frage an die Experten.

                Wie kann ich die userscript_everystart.sh in /opt/userscripts bearbeiten?

                bei nano kommt die Meldung das der command nicht bekannt ist

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Torsten_MG @haselchen last edited by

                  @haselchen sagte in [bearbeitet]DS923+ keine Verbindung zu ConBee2:

                  @torsten_mg

                  Wieso Websocket 445?

                  sollte doch mal verschiedene ausprobieren, das war der letzte

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Torsten_MG last edited by haselchen

                    @torsten_mg

                    Ich weiss das dein Kopf raucht, aber bitte lies dir die Posts mal genau durch!

                    1a23aea1-971e-4ee9-9200-d58a0b45a1c3-grafik.png

                    Da steht nix von 445.

                    Du hast da komplett alles verdreht in deiner Konfig gerade.

                    Und was du da jetzt vorhast, ist mit Kanonen auf Spatzen schiessen.

                    Halte dich mal genau an das was man dir schreibt.
                    Leider fummelst du da für dich selber rum, postest dann mal was, was gar nicht Thema war .
                    So kommen wir nicht weiter.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Torsten_MG last edited by

                      so habe jetzt nochmal das mit dem websocket getestet.

                      bei 443 kommt

                      22.png

                      bei 445 kommt

                      20.png

                      liegt das jetzt doch am websocket? Was muss ich dann nehmen?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Torsten_MG @haselchen last edited by

                        @haselchen sagte in [bearbeitet]DS923+ keine Verbindung zu ConBee2:

                        Kann aber sein, dass du im Container das auch ändern musst in den Umgebungsvariablen!

                        e0d3f5ac-8734-4c80-9e5f-a77a51625ee6-grafik.png

                        Hier hatte ich gedacht, dass du DECONZ_WS_PORT meinst

                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @Torsten_MG last edited by haselchen

                          @torsten_mg

                          Lösch mal das Image und den Container. Wir versuchen jetzt diese Anleitung.
                          Halte dich genau an die Schritte.
                          Wenn das am Ende nicht klappt, bin ich ratlos.

                          1. Install Docker from Packet Manager.
                          2. Open Docker and search the package "marthoc/deconz" and install the latest version (don't start it yet!).
                            3. Go to "File Station" of your NAS and
                            1. create a new directory called "docker"
                            2. inside it create another directory called "deconz"
                            3. inside this last directory create another directory callet "opt"
                          3. Connect to your NAS via SSH (I suggest using Putty), login with your credentials.
                            5. Type "sudo su" in order to have Super User Permissions (after pressing enter it will ask you for the password again).
                            6. Run following commands in order
                            1. modprobe usbserial
                            2. modprobe ftdi_sio
                            3. modprobe cdc-acm
                          4. Unplug Conbee 2 stick from your NAS and plug it back in.
                          5. Run the following command
                            sudo docker run -d --name=deconz --net=host --restart=always -v /etc/localtime:/etc/localtime:ro -v /volume1/docker/deconz/opt:/root/.local/share/dresden-elektronik/deCONZ --device=/dev/ttyACM0 marthoc/deconz

                          I advise you not to copy the command but to write it by hand to avoid errors!

                          1. Re-open Docker App, under the "images" tab you should see an active container called "deconz", turn it off.
                          2. Select the deconz image and click on "edit", go to the environment, on the parameter "DECONZ_WEB_PORT" type the port where you want to have your deconz server running.

                          THAT'S IT!

                          The only "bad" thing is that you have to run the step 3) every time the NAS is restated

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            Torsten_MG @haselchen last edited by

                            Hallo @haselchen

                            ich möchte dir nochmal Herzlich danken für deine Geduld.

                            Da ich mich so an den Zigbee Adapter gewöhnt hatte, habe ich zwischendurch auch diesen immer wieder getestet.

                            Was soll ich sagen, der Zigbee Adapter läuft.

                            Nun muss ich nurnoch alle Geräte anlernen.

                            Ich wünsche Dir ein schönes WE bis zum nächsten Problem.

                            Gruß Torsten

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @Torsten_MG last edited by

                              @torsten_mg

                              Klingt schonmal sehr,sehr gut.
                              Wie haste das zum Laufen bekommen?

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                Torsten_MG @haselchen last edited by

                                @haselchen

                                so sicher bin ich mir da leider nicht.

                                Das letzte was ich ja gemacht habe war das im iobroker container. Später nochmal die NAS aus- & wieder eiingeschaltet. Dann wieder die Zeilen im Terminal eingegeben

                                sudo /sbin/modprobe usbserial 
                                sudo /sbin/modprobe ftdi_sio
                                sudo /sbin/modprobe cdc-acm
                                sudo chmod 777 /dev/ttyACM0
                                

                                Dann irgenwann nochmal den zigbeeadapter gestartet und siehe da es läuft.

                                Kann sein, dass es schon früher geklappt hätte, wenn ich im log beim iobroker genauer hingeschaut hätte, habe nämlich noch den Deconz Container auf der NAS als allerletztes deaktiviert.

                                Was ich jetzt noch nicht weiss ist, wie kann ich das startscript bearbeiten, damit ich nicht bei jedem neustart die Zeilen im Terminal eingeben muss

                                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active @Torsten_MG last edited by haselchen

                                  @torsten_mg

                                  Aufgabenplanung

                                  379ea315-59b1-443d-9f2e-b85544f49d00-grafik.png

                                  Gig auch mal bitte Feedback ob anlernen , Datenpunkte etc. alles funktioniert.

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    Torsten_MG @haselchen last edited by

                                    @haselchen sagte in [gelöst]DS923+ keine Verbindung zu ConBee2:

                                    @torsten_mg

                                    Aufgabenplanung

                                    379ea315-59b1-443d-9f2e-b85544f49d00-grafik.png

                                    Probiere ich später mal aus

                                    Gig auch mal bitte Feedback ob anlernen , Datenpunkte etc. alles funktioniert.

                                    Geht leider nicht.

                                    Habe einen neuen Beitrag aufgemacht

                                    https://forum.iobroker.net/topic/75035/zigbee-adapter-neu-kann-keine-ger%C3%A4te-pairen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    595
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    5
                                    81
                                    4530
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo