Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fritzbox DECT Adapter

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Fritzbox DECT Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BertDerKleine
      BertDerKleine last edited by

      Hallo,
      ich kämpfe gerade mit der Steuerung der DECT500 Glühbirnen.
      Ich teste da mit manuellen Einträgen von Werten in der Objects-Liste der DP.
      Ein/ausschalten geht, Farbtemperatur ändern bei einer Birne, die vorher schon auf "weiss" stand geht auch, solange der Wert aus der Liste kommt:

      <temperaturedefaults>
              <temp value="2700"/>
              <temp value="3100"/>
              <temp value="3600"/>
              <temp value="4000"/>
              <temp value="4400"/>
              <temp value="4800"/>
              <temp value="5200"/>
              <temp value="5600"/>
              <temp value="6100"/>
              <temp value="6500"/>
          </temperaturedefaults>
      

      Aber irgendeine Farbe einstellen bei einer Birne, die vorher auf Weisstöne stand geht gar nicht.
      Ich stelle vor allem fest, dass meine manuellen Änderungen auch nach 20 Sek. wieder mit dem Ursprungswert überschrieben werden.
      Ich kann nichtmal den current_mode von 4 (weiss) auf 1 (Farbe) umstellen.

      Mir ist auch Null klar, was der Adapter mit den Farben hier:
      https://github.com/foxthefox/ioBroker.fritzdect/blob/master/test/data/color_defaults.xml
      macht.

      Die Threads zu dem Thema:
      https://forum.iobroker.net/topic/67151/avm-fritz-dect-500-farbsteuerung-in-vis
      und
      https://forum.iobroker.net/topic/35853/dect500-lampe-via-iobroker-steuern
      bringen mich auch Null weiter.

      Ich würde gerne wissen, wie ich eine Lampe gezielt auf rot oder grün umstellen kann.

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        foxthefox Developer @BertDerKleine last edited by

        @bertderkleine

        Ich habe leider keine LED-Leuchten von AVM um dies ausprobieren zu können.
        Da bin ich voll und ganz auf Rückmeldungen angewiesen.
        Bisher gab es zu den LED-Leuchten wenig.

        Ich meine in der AVM Api ist beschrieben, daß es nur Farbewerte oder Weißtöne akzeptiert, wenn diese genau den defaults entspricht.
        D.h. da kann es wohl auch dazu kommen, daß Kommandos verworfen werden.

        Der Adapter macht nichts mit den Farben in der color_defaults.xml, daß ist ein Verzeichnis für den Test und bekannte Dinge sind dort abgelegt. In dem Fall nur damit es da ist.
        Den anderen Thread verstehe ich dahingehend, daß dort über blockly gesteuert wird.

        Für Rot sollte hue=0 sein und Sättigung darf auf 255 stehen.
        Egal ob mit hue oder saturation ein Befehl initiert wird, der jeweils andere Wert wird mit übertragen.
        Wichtig ist ein vorhandener Wert.

        Es hilft ggf. auch mal in der Fritz App umzustellen und dann sollten die Datenpunkte nach einem Update etwas übernommen haben. Evtl. kann man dort schon Rückschlüsse ziehen.

        Was auch hilft, den Adapter in debug Modus versetzen und dann Befehle ausführen.
        Dies sollte entsprechend im log auftauchen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          manrum1 @manrum1 last edited by manrum1

          @foxthefox Hi, konntest Du den Logs was auffälliges entnehmen?

          F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • F
            foxthefox Developer @manrum1 last edited by

            @manrum1
            Hatte noch keine Zeit für einen Test, komme hoffentlich heute dazu.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              foxthefox Developer @manrum1 last edited by foxthefox

              @manrum1
              Konnte im Test schonmal den Fehler erzeugen, muss schauen warum.

              Es gibt auch neue Daten im xml, was ist es denn für eine FB Firmware?

              EDIT:
              Muss mich korrigieren, mit 2.5.10 konnte ich den Fehler nicht nachstellen.
              Irgendwie hat der node dev-server noch eine alte Version gehabt.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                manrum1 @foxthefox last edited by manrum1

                @foxthefox Schon mal danke für deine Bemühungen. DIe FB ist eine 7530 mit 7.57.

                Habe gerade von github die v2.5.10 installiert. Die hat gestartet und scheint (bis jetzt) zu laufen 👍

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  foxthefox Developer @manrum1 last edited by

                  @manrum1 sagte in Fritzbox DECT Adapter:

                  7530 mit 7.5

                  Danke für die Rückmeldung,.
                  Ich hoffe das es mit der 2.5.10 erledigt ist. Hätte sonst keine Idee woran es liegt.

                  Dann nehme ich den Datenpunkt "synchronized" bei den Gruppen mal mit auf, der ist irgenwie neu.
                  Hab aber keine Ahnung was das in Realität für eine Aussagekraft hat.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Shigoru @foxthefox last edited by

                    @foxthefox Hallo, erstmal danke für den Adapter nutze ich für die Waschmaschine und den Trockner mit den DECT 200. Heute habe ich einen DECT 350 in Betrieb genommen. Der Device Name zeigt den eigentlichen Product Name an das nur nebenbei. Den DECT 350 habe ich nun im Postkasten verbaut um damit eine Meldung zu generieren wenn es neue Post gibt. Hatte dort bis jetzt einen Bewegungsmelder von HUE aber das funktioniert nicht einwandfrei. Die kurze Öffnungszeit wenn man einen Brief einwirft zeigt im Adapter auch Probleme (2-3sec) kann man da noch etwas machen? Oder ist das nur bei mir ein Problem? Schöne Grüße Shigoru

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      foxthefox Developer @Shigoru last edited by

                      @shigoru
                      Wegen des Namensproblems muß ich etwas mehr umbauen, dazu gibt es auf github auch ein issue.
                      Der Status muss ja abgeholt werden, d.h. dazu müsste man eventuell die Abfragezyklen heruntersetzen z.B. auf 1 sec. Dann kommt es zeitnah.
                      Eine Verlängerung des Status gibt es nicht, da beim Schließen des Briefkasten und nachfolgenden Statusupdate dann auch der neue Status im Adapter ankommt

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Shigoru @foxthefox last edited by

                        @foxthefox Ein kurzer Abfragezyklus wär super. Eine Verlängerung des Status ist unnötig. Ich würde über ein Skript schauen ob er einmal den Zustand ändert. Das würde schon genügen. Dann könnte ich einen zweiten Sensor einbauen ob die Frau die Post auch aus der versperrten Tür rausgeholt hat. Achja FW vom Kontakt ist aktuell auf 3.56 und Adapter auf 2.5.9. Wär super wenn du da was machen könntest. Danke Ciao Shigoru

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          foxthefox Developer @Shigoru last edited by

                          @shigoru
                          Den Abfragezyklus zur Fritzbox kann man im Adapter-Config einstellen -> Polling intervall
                          Der Wert ist in Sekunden und default steht er auf 300 (5min).

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Shigoru @foxthefox last edited by

                            @foxthefox Das hab ich nicht gecheckt. Aber ja so läuft es schon. Perfekt! 1000 Dank

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Micha 3 last edited by

                              Ich wünsche allen ein gesundes neues Jahr.
                              Ich wollte wie jedes Jahr zum neuen Jahr alle 3 meiner FRITZ!Smart Energy 210 nullen, Den Wert der Gesamtenergie kWh. in der FritzApp gehts, aber bekommt man das irgendwie mit dem Adapter hin?

                              F haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                foxthefox Developer @Micha 3 last edited by

                                @micha-3
                                In der API zur FB gibt es keinen solchen Datenpunkt, über den man die Aktion auslösen könnte.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Micha 3 last edited by

                                  Dankeschön.

                                  @foxthefox sagte in Fritzbox DECT Adapter:

                                  @micha-3
                                  In der API zur FB gibt es keinen solchen Datenpunkt, über den man die Aktion auslösen könnte.

                                  Dankeschön. Muss ich dann wohl doch über Datenpunkte lösen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @Micha 3 last edited by

                                    @micha-3

                                    Und Dich in die FB einloggen und einen Button drücken wäre zu umständlich?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Nobody else
                                      Nobody else last edited by

                                      Hallo Zusammen,

                                      Habe folgende Fehlermeldung mit dem Adapter

                                      try/catch issue updating device in updateDevices TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'replace')

                                      es werden auch keine Datenpunkte aktualisiert.

                                      Habe eine Fritzbox 7590 und 4 Dect Dosen, der Fehler besteht, seit ich gestern das aktuelle Update an der Fritze gemacht habe.

                                      Mfg

                                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        foxthefox Developer @Nobody else last edited by

                                        @nobody-else
                                        Bitte installier mal die Version 2.5.12 von github über das octacat icon

                                        Nobody else 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Nobody else
                                          Nobody else @foxthefox last edited by

                                          @foxthefox said in Fritzbox DECT Adapter:

                                          @nobody-else
                                          Bitte installier mal die Version 2.5.12 von github über das octacat icon

                                          Vielen Dank, hat funktioniert.

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            ManiacKill @Nobody else last edited by

                                            Moien, wie ist das Update Intervall von der FRITZ!Smart Energy 210 ? Jede Minute kommt hier ein Update der Leistung ist das Korrekt ? Hab früher so alle 10sec. glaube ich eins bekommen ?

                                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            763
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            30
                                            160
                                            18589
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo