Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Interesse an Victron MQTT implementation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Interesse an Victron MQTT implementation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Naja, ich persönlich sehe es ähnlich wie @mickym . Allerdings soll ioBroker auch für unbedarfte User sein, die eine Anbindung out of the Box wünschen.

      Da wäre es natürlich wichtig, dass ein Adapter der MQTT im Bauch hat nicht mit anderen MQTT-Adaptern kollidiert.

      Ich selber nutze die Modbus-Anbindung des Cerbo, da mir gesagt wurde, dass MQTT nur über fie Cloud funktioniert.
      Das war für mich ein KO-Kriterium.

      Das andere Problem das ich sehe ist, dass der Cerbo dermaßen viele Daten zur Verfügung stellen kann, die wahrscheinlich kaum jemand alle braucht, bei einem Adapter aber alle als Datenpunkte angelegt würden.

      Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ben1983
        Ben1983 @Homoran last edited by

        @homoran @mickym Danke für Eure Meinung zu dem Thema.
        Ich werden dann wohl mal nichts machen 😄

        MQTT läuft mit meinem Multiplus II GX allerdings normal über die IP und OHNE Cloud.

        Homoran Ralla66 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Ben1983 last edited by Homoran

          @ben1983 sagte in Interesse an Victron MQTT implementation:

          MQTT läuft mit meinem Multiplus II GX allerdings normal über die IP und OHNE Cloud.

          das ist doch mal eine Ansage!
          wie rufst du ab?

          @ben1983 sagte in Interesse an Victron MQTT implementation:

          Ich werden dann wohl mal nichts machen

          nur wegen uns zwei? 😱
          wir sind nicht wirklich für alle 80.000 User repräsentativ!

          Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ralla66
            Ralla66 Most Active @Ben1983 last edited by

            @ben1983

            so ein Victron All in One wäre schon Cool wenn Vedirekt mit verkaspert ist.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Ralla66 last edited by

              @ralla66 sagte in Interesse an Victron MQTT implementation:

              wenn Vedirekt mit verkaspert ist.

              aber nicht bei standalone Geräten mit veDirect!
              für MQTT wird ein GX benötigt

              Ralla66 G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Ralla66
                Ralla66 Most Active @Homoran last edited by

                @homoran sagte in Interesse an Victron MQTT implementation:

                standalone Geräten

                welche Geräte sind hier gemeint ? Z.b. Laderegler MPPT 100/20 ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  guergen @Homoran last edited by guergen

                  @homoran Oder ein Raspi mit VenusOS. Der schickt mir die Daten direkt an den MQTT-Server vom IoBroker. Musst halt im Venus nur MQTT aktivieren.
                  Über des VenusOS-Interne NodeRed publishe ich das im Haus hin und her.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @guergen last edited by

                    @guergen sagte in Interesse an Victron MQTT implementation:

                    Oder ein Raspi mit VenusOS.

                    klar! das ist dann auch ein GX-Gerät.

                    @ralla66 sagte in Interesse an Victron MQTT implementation:

                    @homoran sagte in Interesse an Victron MQTT implementation:

                    standalone Geräten

                    welche Geräte sind hier gemeint ? Z.b. Laderegler MPPT 100/20 ?

                    ja, oder ein Batteriecomputer.
                    Hab ich im Wohnmobil ohne GX. mit vedirect2USB Kabel am iobroker per vedirect angebunden

                    Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator last edited by

                      Für Victron gibt es analog Epever und Daly auch ein Projekt zum Auslesen vom gleichen Autor auf GitHub.

                      https://github.com/softwarecrash/Victron2MQTT

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ben1983
                        Ben1983 @Homoran last edited by

                        @homoran Also ich selber habe es bis dato via Modbus laufen. habe aber um einen MPPT erweitert.
                        Den würde ich ja jetzt unter einem anderen "Service" auch finden, aber wenn ich im GX Gerät MQTT aktiviere und auf "Klartext" stelle, dann sendet er mir diesen schon mit.
                        Der ist über Ve.Direct angebunden.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Ben1983 last edited by

                          @ben1983 sagte in Interesse an Victron MQTT implementation:

                          habe aber um einen MPPT erweitert.

                          meToo
                          Screenshot_20240525-160816_Firefox.jpg

                          @ben1983 sagte in Interesse an Victron MQTT implementation:

                          Den würde ich ja jetzt unter einem anderen "Service" auch finden,

                          da gab es ein Problem mit dem Mapping der DeviceID.
                          Es wurden zeitweise ModbusID >255 vergeben.
                          Das wurde mittlerweile gefixt

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ralla66
                            Ralla66 Most Active @Homoran last edited by Ralla66

                            @homoran sagte in Interesse an Victron MQTT implementation:

                            vedirect2USB Kabel

                            Kabel und Mqtt Broker wollte ich vermeiden.
                            Läuft nun auf einem ESP8266 mit Victron2Mqtt.
                            Daten per Json abholen mit : http:// IP ESP/livejson
                            Schade das der Victron Adapter das Json als Input nicht zuläßt.

                            @Samson71

                            Danke für den Tipp

                            VtM.jpg

                            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Samson71
                              Samson71 Global Moderator @Ralla66 last edited by

                              @ralla66 sagte in Interesse an Victron MQTT implementation:

                              @Samson71

                              Danke für den Tipp

                              Nicht dafür. Ich nutze selber (bis auf victron2mqtt) alle anderen Projekte (daly2mqtt, solar2mqtt und epever2mqtt) und versuche im zugehörigen Discord-Channel zu helfen wenn ich kann.

                              Wer nicht mit JSON arbeiten will, kann das auch per MQTT. Der ESP liefert ja auch direkt an einen MQTT-Broker.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Ben1983
                                Ben1983 last edited by

                                Kennt jemand eine Liste, in der die Werte der einzelnen Topics erklärt werden?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                633
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                6
                                16
                                1001
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo