Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.2k Beiträge 108 Kommentatoren 374.7k Aufrufe 92 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F fubo08

    @rene55 grad noch mal korrigiert hochgeladen. ;)

    P.S. ich Danke dem ursprünglichen Ersteller des Json Files für die Mühe die passenden Register herauszufinden. :+1:

    Rene55R Offline
    Rene55R Offline
    Rene55
    schrieb am zuletzt editiert von
    #854

    @fubo08 Mercy dafür. Ich glaube, der Ersteller der Grundkonfiguration war @gabylein.
    Ich kenne das ja, dass manche Werte zb. 2415 241.5 V bedeuten - dafür wurde der factor eingebaut. Leider kann der (noch nicht) Werte *10 direkt machen. Dafür hast du ja die computes.

    Hat es einen besonderen Grund, warum du Register 587 zwei mal ausliest?

    Sind bei dir die Werte für z.B. 'P_GRID_LD_TOTAL' richtig? Ich frage, weil du hier rules 2 verwendet hast.

    Wie gehst du mit den Werten aus Register 516/517 'Total_Battery_Charge_low/high_word' um. Ergeben die Werte was sinnvolles oder musst du die noch weiterverarbeiten.

    PS: Kannst du noch IP und Seriennummer aus deiner Datei rausnehmen. Sicher ist sicher.

    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Rene55R Rene55

      @fubo08 Mercy dafür. Ich glaube, der Ersteller der Grundkonfiguration war @gabylein.
      Ich kenne das ja, dass manche Werte zb. 2415 241.5 V bedeuten - dafür wurde der factor eingebaut. Leider kann der (noch nicht) Werte *10 direkt machen. Dafür hast du ja die computes.

      Hat es einen besonderen Grund, warum du Register 587 zwei mal ausliest?

      Sind bei dir die Werte für z.B. 'P_GRID_LD_TOTAL' richtig? Ich frage, weil du hier rules 2 verwendet hast.

      Wie gehst du mit den Werten aus Register 516/517 'Total_Battery_Charge_low/high_word' um. Ergeben die Werte was sinnvolles oder musst du die noch weiterverarbeiten.

      PS: Kannst du noch IP und Seriennummer aus deiner Datei rausnehmen. Sicher ist sicher.

      F Offline
      F Offline
      fubo08
      schrieb am zuletzt editiert von
      #855

      @rene55 sagte in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

      @fubo08 Mercy dafür. Ich glaube, der Ersteller der Grundkonfiguration war @gabylein.
      Ich kenne das ja, dass manche Werte zb. 2415 241.5 V bedeuten - dafür wurde der factor eingebaut. Leider kann der (noch nicht) Werte *10 direkt machen. Dafür hast du ja die computes.

      Hat es einen besonderen Grund, warum du Register 587 zwei mal ausliest?
      habe ich korrigiert, war bei einem Test übrig geblieben.

      Sind bei dir die Werte für z.B. 'P_GRID_LD_TOTAL' richtig? Ich frage, weil du hier rules 2 verwendet hast.
      grad ist der Wert bei mir wieder negativ, das funktioniert dann nur mit rule 2.

      Wie gehst du mit den Werten aus Register 516/517 'Total_Battery_Charge_low/high_word' um. Ergeben die Werte was sinnvolles oder musst du die noch weiterverarbeiten.
      bei mir ist jeweils nur im low word ein Wert. high word ist überall 0.

      PS: Kannst du noch IP und Seriennummer aus deiner Datei rausnehmen. Sicher ist sicher.
      Done. oben aktualisiert.

      Elektrofix-OLE 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • planetkeaneP Offline
        planetkeaneP Offline
        planetkeane
        schrieb am zuletzt editiert von
        #856

        Hallo zusammen,
        gibt es für den Adapter auch eine Registerdatei für das M200G4 Modell? Konnte zumindest nichts finden
        https://www.oekostromhelden.de/produkt/deye-sun-m200g4-eu-q0-mit-wlan-integriert-fuer-4-solarmodule-2000-watt/

        Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • planetkeaneP planetkeane

          Hallo zusammen,
          gibt es für den Adapter auch eine Registerdatei für das M200G4 Modell? Konnte zumindest nichts finden
          https://www.oekostromhelden.de/produkt/deye-sun-m200g4-eu-q0-mit-wlan-integriert-fuer-4-solarmodule-2000-watt/

          Rene55R Offline
          Rene55R Offline
          Rene55
          schrieb am zuletzt editiert von
          #857

          @planetkeane Versuch es mal hiermit: https://github.com/raschy/ioBroker.deyeidc/blob/main/deyeidc.Sun2000.json

          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

          planetkeaneP 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • F fubo08

            @rene55 sagte in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

            @fubo08 Mercy dafür. Ich glaube, der Ersteller der Grundkonfiguration war @gabylein.
            Ich kenne das ja, dass manche Werte zb. 2415 241.5 V bedeuten - dafür wurde der factor eingebaut. Leider kann der (noch nicht) Werte *10 direkt machen. Dafür hast du ja die computes.

            Hat es einen besonderen Grund, warum du Register 587 zwei mal ausliest?
            habe ich korrigiert, war bei einem Test übrig geblieben.

            Sind bei dir die Werte für z.B. 'P_GRID_LD_TOTAL' richtig? Ich frage, weil du hier rules 2 verwendet hast.
            grad ist der Wert bei mir wieder negativ, das funktioniert dann nur mit rule 2.

            Wie gehst du mit den Werten aus Register 516/517 'Total_Battery_Charge_low/high_word' um. Ergeben die Werte was sinnvolles oder musst du die noch weiterverarbeiten.
            bei mir ist jeweils nur im low word ein Wert. high word ist überall 0.

            PS: Kannst du noch IP und Seriennummer aus deiner Datei rausnehmen. Sicher ist sicher.
            Done. oben aktualisiert.

            Elektrofix-OLE Offline
            Elektrofix-OLE Offline
            Elektrofix-OL
            schrieb am zuletzt editiert von
            #858

            @fubo08 said in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

            Wie gehst du mit den Werten aus Register 516/517 'Total_Battery_Charge_low/high_word' um. Ergeben die Werte was sinnvolles oder musst du die noch weiterverarbeiten.
            bei mir ist jeweils nur im low word ein Wert. high word ist überall 0.

            Ich vermute die 516/517 eigentliche zusammen gehören als 32 bit. Es sind einige Werte in der Orginal-Datei nicht koscher sind.
            Seit 15:38 Uhr haben wir jetzt einen Zähler, also können die Daye Leistung im Netz loswerden (sind ca. 60hWh/Tag) und ich kann über Pfingsten die Register der Daye mal auslesen. Auf den Zähler haben wir nur 5 Monate gewartet.

            Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Elektrofix-OLE Elektrofix-OL

              @fubo08 said in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

              Wie gehst du mit den Werten aus Register 516/517 'Total_Battery_Charge_low/high_word' um. Ergeben die Werte was sinnvolles oder musst du die noch weiterverarbeiten.
              bei mir ist jeweils nur im low word ein Wert. high word ist überall 0.

              Ich vermute die 516/517 eigentliche zusammen gehören als 32 bit. Es sind einige Werte in der Orginal-Datei nicht koscher sind.
              Seit 15:38 Uhr haben wir jetzt einen Zähler, also können die Daye Leistung im Netz loswerden (sind ca. 60hWh/Tag) und ich kann über Pfingsten die Register der Daye mal auslesen. Auf den Zähler haben wir nur 5 Monate gewartet.

              Rene55R Offline
              Rene55R Offline
              Rene55
              schrieb am zuletzt editiert von
              #859

              @elektrofix-ol Das sehe ich auch so, dass 516/517 einen Wert ergeben sollen.
              Wenn du Vergleichswerte hast, kannst du mal schauen, ob bei rule 3 oder 4 auf dem Register 516 passende Werte kommen. Nötigenfalls schickst du mir mal die Werte von 516 und 517 mit dem was rauskommen soll zu. Dann schaun mer mal.

              Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
              ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
              Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

              F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Elektrofix-OLE Offline
                Elektrofix-OLE Offline
                Elektrofix-OL
                schrieb am zuletzt editiert von
                #860

                @rene55 516/517 können nicht mit Regel 3 oder 4 gefahren werden, da sie uint32sw sind.
                Die Regel 3&4 sind für uint32be wenn ich das richtig sehe.

                Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Elektrofix-OLE Elektrofix-OL

                  @rene55 516/517 können nicht mit Regel 3 oder 4 gefahren werden, da sie uint32sw sind.
                  Die Regel 3&4 sind für uint32be wenn ich das richtig sehe.

                  Rene55R Offline
                  Rene55R Offline
                  Rene55
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #861

                  @elektrofix-ol Zur Zeit wird das Ergebnis aus (low_word + high_word * 65536) gebildet. Ich glaube, bisher hat keiner die Rule 3 oder 4 im Einsatz. Daher wäre es ja möglich, eine Rule anzupassen oder zu erweitern, wenn ich dann weiß, was gebraucht wird. Daher wünsche ich mir mal geprüfte Werte.

                  Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                  ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                  Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                  Elektrofix-OLE 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Rene55R Rene55

                    @elektrofix-ol Das sehe ich auch so, dass 516/517 einen Wert ergeben sollen.
                    Wenn du Vergleichswerte hast, kannst du mal schauen, ob bei rule 3 oder 4 auf dem Register 516 passende Werte kommen. Nötigenfalls schickst du mir mal die Werte von 516 und 517 mit dem was rauskommen soll zu. Dann schaun mer mal.

                    F Offline
                    F Offline
                    fubo08
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #862

                    @rene55
                    erst heute dazu gekommen. Anbei mal ein Screenshot des Adapters und der Deye App.
                    Low Word und Wert in der App stimmen überein. Darum verstehe ich nicht, was ihr mit dem HighWord meint.
                    Ändere ich auf Rule 3 oder 4 bleibt der Low Word identisch und der High Word wird eine 6 stellige unsinnige Zahl.
                    2024-05-20 18_27_18-objects - iobroker - Brave.png IMG_8138.jpg

                    Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      Ronnyempire
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #863

                      Ich habe zwar alles zum laufen bekommen, jedoch wird mir in IOBroker ein Wert von 429496729,5 Watt angezeigt (real sind es 150w), was mache ich falsch?

                      Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F fubo08

                        @rene55
                        erst heute dazu gekommen. Anbei mal ein Screenshot des Adapters und der Deye App.
                        Low Word und Wert in der App stimmen überein. Darum verstehe ich nicht, was ihr mit dem HighWord meint.
                        Ändere ich auf Rule 3 oder 4 bleibt der Low Word identisch und der High Word wird eine 6 stellige unsinnige Zahl.
                        2024-05-20 18_27_18-objects - iobroker - Brave.png IMG_8138.jpg

                        Rene55R Offline
                        Rene55R Offline
                        Rene55
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #864

                        @fubo08 Solange das high_word auf 0 ist, ist der Wert auch uninteressant. Möglicherweise wird der nie größer als 0. Daher kann ich es auch nicht nachstellen bzw. wenn der Wert dann falsch wäre, korrigieren.

                        Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                        ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                        Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Ronnyempire

                          Ich habe zwar alles zum laufen bekommen, jedoch wird mir in IOBroker ein Wert von 429496729,5 Watt angezeigt (real sind es 150w), was mache ich falsch?

                          Rene55R Offline
                          Rene55R Offline
                          Rene55
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #865

                          @ronnyempire Zum einen schön, zum anderen: was soll der Wert darstellen? Die Summe aller Werte?
                          Na, Scherz beiseite. Welches Register hast du denn wie ausgelesen? Welcher WR?

                          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Rene55R Rene55

                            @ronnyempire Zum einen schön, zum anderen: was soll der Wert darstellen? Die Summe aller Werte?
                            Na, Scherz beiseite. Welches Register hast du denn wie ausgelesen? Welcher WR?

                            R Offline
                            R Offline
                            Ronnyempire
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #866

                            @rene55 Ich habe den Deye SUN-6K-SG04LP3. Ich habe bisher als Einstellungen lediglich die IP und die Seriennummer eingetragen. Alles andere war vorgegeben. Screenshot 2024-05-21 083546.jpg

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Rene55R Rene55

                              @planetkeane Versuch es mal hiermit: https://github.com/raschy/ioBroker.deyeidc/blob/main/deyeidc.Sun2000.json

                              planetkeaneP Offline
                              planetkeaneP Offline
                              planetkeane
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #867

                              @rene55 said in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

                              @planetkeane Versuch es mal hiermit: https://github.com/raschy/ioBroker.deyeidc/blob/main/deyeidc.Sun2000.json

                              Danke, das hat funktioniert!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Rene55R Offline
                                Rene55R Offline
                                Rene55
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #868

                                @ronnyempire Ich vermute mal, das Register 86 gibt es nur (sinnvoll) bei den µWR. Versuch mal eine .json von den großen WR.

                                Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  Buster
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #869

                                  Hallo,
                                  ich habe einen Deye M80G4 mit Seriennummer 24031XXXXX.
                                  Adapter ist grün.
                                  Json template ist vom M80G3.
                                  Bekomme aber keine Datenpunkte....
                                  Nur folgende Meldungen im Log.
                                  Mache ich was falsch ??

                                  Danke schon mal für die Hilfe.
                                  Grüße

                                  Buster

                                  44b4311a-ff65-4076-a9d8-0017bd5e953b-image.png

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Buster

                                    Hallo,
                                    ich habe einen Deye M80G4 mit Seriennummer 24031XXXXX.
                                    Adapter ist grün.
                                    Json template ist vom M80G3.
                                    Bekomme aber keine Datenpunkte....
                                    Nur folgende Meldungen im Log.
                                    Mache ich was falsch ??

                                    Danke schon mal für die Hilfe.
                                    Grüße

                                    Buster

                                    44b4311a-ff65-4076-a9d8-0017bd5e953b-image.png

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                    #870

                                    @buster sagte in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

                                    Nur folgende Meldungen im Log.
                                    Mache ich was falsch ??

                                    Ja, auf deinem Bildchen von Text ist auch noch der interessante Teil abgeschnitten...

                                    iob logs --watch
                                    

                                    anschauen und den TEXT von dort in CodeTags eingebettet posten.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @buster sagte in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

                                      Nur folgende Meldungen im Log.
                                      Mache ich was falsch ??

                                      Ja, auf deinem Bildchen von Text ist auch noch der interessante Teil abgeschnitten...

                                      iob logs --watch
                                      

                                      anschauen und den TEXT von dort in CodeTags eingebettet posten.

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      Buster
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #871

                                      @thomas-braun

                                      Hallo,

                                      kannst Du damit was anfangen ?
                                      Danke für die Hilfe
                                      LG Buster

                                      2024-05-31 12:18:12.728  - debug: deyeidc.0 (29396) Redis Objects: Use Redis con                                                                                                             nection: 127.0.0.1:9001
                                      2024-05-31 12:18:12.787  - debug: deyeidc.0 (29396) Objects client ready ... ini                                                                                                             tialize now
                                      2024-05-31 12:18:12.791  - debug: deyeidc.0 (29396) Objects create System PubSub                                                                                                              Client
                                      2024-05-31 12:18:12.792  - debug: deyeidc.0 (29396) Objects create User PubSub C                                                                                                             lient
                                      2024-05-31 12:18:12.855  - debug: deyeidc.0 (29396) Objects client initialize lu                                                                                                             a scripts
                                      2024-05-31 12:18:12.865  - debug: deyeidc.0 (29396) Objects connected to redis:                                                                                                              127.0.0.1:9001
                                      2024-05-31 12:18:12.869  - silly: deyeidc.0 (29396) redis psubscribe cfg.o.syste                                                                                                             m.user.*
                                      2024-05-31 12:18:12.907  - silly: deyeidc.0 (29396) redis psubscribe cfg.o.enum.                                                                                                             *
                                      2024-05-31 12:18:12.910  - silly: deyeidc.0 (29396) objectDB connected
                                      2024-05-31 12:18:12.914  - debug: deyeidc.0 (29396) Redis States: Use Redis conn                                                                                                             ection: 127.0.0.1:9000
                                      2024-05-31 12:18:12.936  - debug: deyeidc.0 (29396) States create System PubSub                                                                                                              Client
                                      2024-05-31 12:18:12.938  - debug: deyeidc.0 (29396) States create User PubSub Cl                                                                                                             ient
                                      2024-05-31 12:18:13.019  - debug: deyeidc.0 (29396) States connected to redis: 1                                                                                                             27.0.0.1:9000
                                      2024-05-31 12:18:13.020  - silly: deyeidc.0 (29396) statesDB connected
                                      2024-05-31 12:18:13.248  - info: deyeidc.0 (29396) starting. Version 0.0.14 in /                                                                                                             opt/iobroker/node_modules/iobroker.deyeidc, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.1                                                                                                             7
                                      2024-05-31 12:18:13.279  - debug: deyeidc.0 (29396) IP address [192.168.0.44] se                                                                                                             ems to be valid.
                                      2024-05-31 12:18:13.280  - info: deyeidc.0 (29396) Retrieving data from the inve                                                                                                             rter will be done every 60 seconds
                                      2024-05-31 12:18:13.280  - debug: deyeidc.0 (29396) checkUserData is ready
                                      2024-05-31 12:18:13.282  - debug: deyeidc.0 (29396) try to connect . . .
                                      2024-05-31 12:18:13.333  - debug: deyeidc.0 (29396) Connected to server
                                      2024-05-31 12:18:13.338  - silly: deyeidc.0 (29396) States system redis pmessage                                                                                                              system.adapter.deyeidc.0.logLevel/system.adapter.deyeidc.0.logLevel:{"val":"sil                                                                                                             ly","ack":true,"ts":1717150693285,"q":0,"from":"system.adapter.deyeidc.0","lc":1                                                                                                             717149942276}
                                      2024-05-31 12:18:23.444  - debug: deyeidc.0 (29396) Connection timeout
                                      2024-05-31 12:18:23.445  - debug: deyeidc.0 (29396) Connection closed/destroyed
                                      2024-05-31 12:18:23.447  - debug: deyeidc.0 (29396) Connection closed
                                      
                                      
                                      
                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Buster

                                        @thomas-braun

                                        Hallo,

                                        kannst Du damit was anfangen ?
                                        Danke für die Hilfe
                                        LG Buster

                                        2024-05-31 12:18:12.728  - debug: deyeidc.0 (29396) Redis Objects: Use Redis con                                                                                                             nection: 127.0.0.1:9001
                                        2024-05-31 12:18:12.787  - debug: deyeidc.0 (29396) Objects client ready ... ini                                                                                                             tialize now
                                        2024-05-31 12:18:12.791  - debug: deyeidc.0 (29396) Objects create System PubSub                                                                                                              Client
                                        2024-05-31 12:18:12.792  - debug: deyeidc.0 (29396) Objects create User PubSub C                                                                                                             lient
                                        2024-05-31 12:18:12.855  - debug: deyeidc.0 (29396) Objects client initialize lu                                                                                                             a scripts
                                        2024-05-31 12:18:12.865  - debug: deyeidc.0 (29396) Objects connected to redis:                                                                                                              127.0.0.1:9001
                                        2024-05-31 12:18:12.869  - silly: deyeidc.0 (29396) redis psubscribe cfg.o.syste                                                                                                             m.user.*
                                        2024-05-31 12:18:12.907  - silly: deyeidc.0 (29396) redis psubscribe cfg.o.enum.                                                                                                             *
                                        2024-05-31 12:18:12.910  - silly: deyeidc.0 (29396) objectDB connected
                                        2024-05-31 12:18:12.914  - debug: deyeidc.0 (29396) Redis States: Use Redis conn                                                                                                             ection: 127.0.0.1:9000
                                        2024-05-31 12:18:12.936  - debug: deyeidc.0 (29396) States create System PubSub                                                                                                              Client
                                        2024-05-31 12:18:12.938  - debug: deyeidc.0 (29396) States create User PubSub Cl                                                                                                             ient
                                        2024-05-31 12:18:13.019  - debug: deyeidc.0 (29396) States connected to redis: 1                                                                                                             27.0.0.1:9000
                                        2024-05-31 12:18:13.020  - silly: deyeidc.0 (29396) statesDB connected
                                        2024-05-31 12:18:13.248  - info: deyeidc.0 (29396) starting. Version 0.0.14 in /                                                                                                             opt/iobroker/node_modules/iobroker.deyeidc, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.1                                                                                                             7
                                        2024-05-31 12:18:13.279  - debug: deyeidc.0 (29396) IP address [192.168.0.44] se                                                                                                             ems to be valid.
                                        2024-05-31 12:18:13.280  - info: deyeidc.0 (29396) Retrieving data from the inve                                                                                                             rter will be done every 60 seconds
                                        2024-05-31 12:18:13.280  - debug: deyeidc.0 (29396) checkUserData is ready
                                        2024-05-31 12:18:13.282  - debug: deyeidc.0 (29396) try to connect . . .
                                        2024-05-31 12:18:13.333  - debug: deyeidc.0 (29396) Connected to server
                                        2024-05-31 12:18:13.338  - silly: deyeidc.0 (29396) States system redis pmessage                                                                                                              system.adapter.deyeidc.0.logLevel/system.adapter.deyeidc.0.logLevel:{"val":"sil                                                                                                             ly","ack":true,"ts":1717150693285,"q":0,"from":"system.adapter.deyeidc.0","lc":1                                                                                                             717149942276}
                                        2024-05-31 12:18:23.444  - debug: deyeidc.0 (29396) Connection timeout
                                        2024-05-31 12:18:23.445  - debug: deyeidc.0 (29396) Connection closed/destroyed
                                        2024-05-31 12:18:23.447  - debug: deyeidc.0 (29396) Connection closed
                                        
                                        
                                        
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #872

                                        @buster

                                        Bitte zieh das Fenster deines Terminals breiter, damit die Zeilenumbrüche nicht kaputt gehen. Oder verwende gleich ein besseres Terminal.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @buster

                                          Bitte zieh das Fenster deines Terminals breiter, damit die Zeilenumbrüche nicht kaputt gehen. Oder verwende gleich ein besseres Terminal.

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          Buster
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #873

                                          @thomas-braun

                                          so besser ;-)
                                          habe den adapter neu gestartet ......

                                          2024-05-31 14:08:16.859  - info: host.iobroker instance system.adapter.deyeidc.0 started with pid 17583
                                          2024-05-31 14:08:18.734  - debug: deyeidc.0 (17583) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                          2024-05-31 14:08:18.791  - debug: deyeidc.0 (17583) Objects client ready ... initialize now
                                          2024-05-31 14:08:18.794  - debug: deyeidc.0 (17583) Objects create System PubSub Client
                                          2024-05-31 14:08:18.796  - debug: deyeidc.0 (17583) Objects create User PubSub Client
                                          2024-05-31 14:08:18.863  - debug: deyeidc.0 (17583) Objects client initialize lua scripts
                                          2024-05-31 14:08:18.874  - debug: deyeidc.0 (17583) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                          2024-05-31 14:08:18.879  - silly: deyeidc.0 (17583) redis psubscribe cfg.o.system.user.*
                                          2024-05-31 14:08:18.920  - silly: deyeidc.0 (17583) redis psubscribe cfg.o.enum.*
                                          2024-05-31 14:08:18.923  - silly: deyeidc.0 (17583) objectDB connected
                                          2024-05-31 14:08:18.927  - debug: deyeidc.0 (17583) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                          2024-05-31 14:08:18.953  - debug: deyeidc.0 (17583) States create System PubSub Client
                                          2024-05-31 14:08:18.955  - debug: deyeidc.0 (17583) States create User PubSub Client
                                          2024-05-31 14:08:19.039  - debug: deyeidc.0 (17583) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                          2024-05-31 14:08:19.040  - silly: deyeidc.0 (17583) statesDB connected
                                          2024-05-31 14:08:19.283  - info: deyeidc.0 (17583) starting. Version 0.0.14 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.deyeidc, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.17
                                          2024-05-31 14:08:19.317  - debug: deyeidc.0 (17583) IP address [192.168.0.44] seems to be valid.
                                          2024-05-31 14:08:19.318  - info: deyeidc.0 (17583) Retrieving data from the inverter will be done every 60 seconds
                                          2024-05-31 14:08:19.319  - debug: deyeidc.0 (17583) checkUserData is ready
                                          2024-05-31 14:08:19.320  - debug: deyeidc.0 (17583) try to connect . . .
                                          2024-05-31 14:08:19.355  - debug: deyeidc.0 (17583) Connected to server
                                          2024-05-31 14:08:19.361  - silly: deyeidc.0 (17583) States system redis pmessage system.adapter.deyeidc.0.logLevel/system.adapter.deyeidc.0.logLevel:{"val":"silly","ack":true,"ts":1717157299326,"q":0,"from":"system.adapter.deyeidc.0","lc":1717149942276}
                                          2024-05-31 14:08:29.516  - debug: deyeidc.0 (17583) Connection timeout
                                          2024-05-31 14:08:29.517  - debug: deyeidc.0 (17583) Connection closed/destroyed
                                          2024-05-31 14:08:29.519  - debug: deyeidc.0 (17583) Connection closed
                                          2024-05
                                          
                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          610

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe