Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. ZigBee neue Version 1.10.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ZigBee neue Version 1.10.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dolomiti
      Dolomiti last edited by

      @arteck
      Habe ich gemacht. Keine Änderung.
      Seltsamerweise hat er die Bilder jetzt in ein anderes Verzeichnis geschoben.
      Vorher: /opt/iobroker/iobroker-data/files/zigbee.admin/img/
      Jetzt: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/
      Sind immer noch 2kB groß
      Das log zeigt folgendes an:

      2024-05-19 14:22:47.568 - warn: zigbee.0 (580991) download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/HG08008.jpg saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/HG08008.png
      2024-05-19 14:22:47.573 - warn: zigbee.0 (580991) download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/ICPSHC24-30EU-IL-1-ICPSHC24-10EU-IL-2.jpg saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/ICPSHC24-30EU-IL-1-ICPSHC24-10EU-IL-2.png
      2024-05-19 14:22:47.574 - warn: zigbee.0 (580991) download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/ICPSHC24-10EU-IL-1-ICPSHC24-10EU-IL-2.jpg saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/ICPSHC24-10EU-IL-1-ICPSHC24-10EU-IL-2.png
      

      Wenn ich die URL direkt eingebe kommt ein 404. Mir ist aufgefallen, dass er ein jpg runterladen will. Wenn ich den Link manuell im Browser auf png anpasse kommt das erwartete Bild.

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Dolomiti last edited by arteck

        @dolomiti sagte in ZigBee neue Version 1.10.x:

        https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/ICPSHC24-30EU-IL-1-ICPSHC24-10EU-IL-2.jpg

        ahh das ist das problem

        https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/ICPSHC24-30EU-IL-1-ICPSHC24-10EU-IL-2.jpg

        gibbet nicht

        https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/ICPSHC24-30EU-IL-1-ICPSHC24-10EU-IL-2.png schon

        super die haben die Bilder jetzt als jpg ..na klasse

        so schau jetzt nochmal

        Dolomiti 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Dolomiti
          Dolomiti @arteck last edited by

          @arteck
          Juchu, es klappt.

          @dolomiti sagte in ZigBee neue Version 1.10.x:

          @jack01
          Habe genau das gleiche Problem mit dem Rodret-Dimmer (E2201) und einem STYRBAR (E2001/E2002). Habe einen Stick von dimaiv hier aus dem Forum.
          Habe den Dimmer zum testen per Sonoff-Stick an Zigbee2MQTT angemeldet. Hat er auch sofort erkannt und funktioniert so wie erwartet.
          Ich weiß nicht, ob es am Zigbee-Adapter oder am Stick selber liegt. Werde mir mal eine ioB-testinstanz erzeugen in der ich den Stick direkt über den Zigbee-Adapter einbinde.

          Die beiden Dimmer funktionieren jetzt auch.

          Danke für die Hilfe.
          Dolomiti

          Dolomiti 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dolomiti
            Dolomiti @Dolomiti last edited by

            @arteck
            Einen Schönheitsfehler gibt es noch. In der Objekt-Übersicht fehlen die Icons
            admin.png

            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @Dolomiti last edited by

              @dolomiti mach ein upload des adapter

              Dolomiti J O B 4 Replies Last reply Reply Quote 1
              • Dolomiti
                Dolomiti @arteck last edited by

                @arteck
                Ach ja, ich Depp hatte den Upload wieder vergessen.
                Jetzt geht es.

                Danke sehr

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jack01 @arteck last edited by

                  @arteck moin,
                  da ich gestern nicht mehr online war, habe ich jetzt den Faden verloren😕
                  Ich habe jetzt den Adapter von Github geladen (V10.4). Die Tastendrücke werden jetzt angezeigt und die Leuchte lässt sich auch via Binding steuern. Das mit den Icons habe ich nicht verstanden. Was meinst Du mit "mach ein upload des adapters"? (Sorry, bin manchmal etwas Begriffsstutzig).
                  Vielen Dank für Deinen tollen Support!
                  Ach ja, in den Objekten sehe ich über den Zeitstempel, dass bei den Datenpunkte "on" und "off" etwas gesendet wurde. Sie bleiben aber immer auf "false" stehen. Hat jemand eine Idee was ich z. B. per Blockly senden muß (z.B. true für 500ms) , damit ich hier die Leuchte per Datenpunkt steuern kann?
                  Gruß
                  Hans-Jürgen

                  Dolomiti 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User last edited by

                    @jack01

                    Hallo, bitte iobroker-Grundlagen in der Doku lesen, macht einiges einfacher:
                    https://www.iobroker.net/#de/documentation/tutorial/adapter.md?uploadvonadapterdateien

                    Mit einem Upload werden die Icons vom Server geladen und auf deinen iobroker gespeichert, damit sie dir angezeigt werden können.

                    Das mit dem Blockly liest du dir in der Doku zum Javascript-Adapter durch. 🙂
                    Tipp: die Videos von @haus-automatisierung die sind immer zu Empfehlen und sehr lehrreich!

                    Man macht sich hier viel Arbeit, um eine ausführliche Dokumentation zu erstellen, find ich klasse, und wenn man das liest, wird schon einiges einfacher.
                    Klar, gibt immer wieder fragen, aber es ist für die Ersteller der Doku deprimierend, wenn es nicht gelesen wird..

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • J
                      Jack01 @Guest last edited by Jack01

                      @ilovegym Danke, da bin ich gerade dabei! Ich bin aber noch Anfänger im Zigbee Geschäft und arbeite mich gerade durch alles durch.....
                      Und ich habe bis jetzt noch nie einen Adapter über Github geladen. Die Videos von @haus-automatisierung gehören zu meiner Standard Info Quelle👍
                      Dank Eurer Hilfe läuft alles jetzt erstmal. Die Automatisierung bekomme ich wohl auch noch hin. Noch ist nichts im Haus integriert. Der WAF ist also noch kein Problem.
                      Gruß
                      Hans-Jürgen
                      Edit: und manchmal bin ich ein ein bischen blöd: ich kann die Leuchte natürlich auch direkt über den Datenpunkt "state" der Leuchte steuern....

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Dolomiti
                        Dolomiti @Jack01 last edited by

                        @jack01 sagte in ZigBee neue Version 1.10.x:

                        Ach ja, in den Objekten sehe ich über den Zeitstempel, dass bei den Datenpunkte "on" und "off" etwas gesendet wurde. Sie bleiben aber immer auf "false" stehen. Hat jemand eine Idee was ich z. B. per Blockly senden muß (z.B. true für 500ms) , damit ich hier die Leuchte per Datenpunkt steuern kann?

                        Das du nur false siehst kann auch an der Trägheit der grafischen Anzeige liegen. Hatte mich auch erst gewundert. Dann hab ich mir zwei Test-Blocklys gebaut mit dem ich eine Lampe ein und ausschalte.
                        Zum einen mit einem RODRET eine normale Lampe mit Homematic-Aktor und zum anderen mit einem STYRBAR eine Lidl-Lampe. Das funktioniert sofort und verzögerungsfrei obwohl ich in der Objektübersicht keine Wechsel auf true sehe.
                        Blockly.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • O
                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @arteck last edited by

                          @arteck

                          Zigbee-Adapter: v1.10.3

                          Ist das ein bekanntes Problem, dass der Aqara Bewegungsmelder P1 (MS-S02 / RTCGQ14LM) keine Daten für "device_temperature" und "illuminance" liefert?

                          "illuminance_raw" und "occupancy" werden zuverlässig geliefert.

                          "battery" wird nur beim Pairen übermittelt und danach nie wieder aktualisiert.

                          p1k2.PNG

                          p1k1.PNG

                          p1d.PNG

                          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by BananaJoe

                            @ofbeqnpolkkl6mby5e13 jupp, ist bei mir auch so:

                            b3c7618e-3b31-40a7-ad68-d1aefa5cd773-image.png
                            842303c9-f67d-4d86-8bda-f3dd5fa68eba-image.png

                            Edit: Ich habe wohl eine andere Generation

                            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @BananaJoe last edited by

                              @bananajoe

                              Ah, danke. Ich schätze, es spiel keine große Rolle, ob man dbzgl. eine ältere Version hat.
                              Kannst du auch bestätigen, dass der Batteriestand nicht aktualisiert wird? Das ist nämlich das Einzige, was mir da wirklich wichtig wäre. Ich brauche Temperatur und Lichstärke in Lux nicht wirklich.

                              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BananaJoe
                                BananaJoe Most Active @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                @ofbeqnpolkkl6mby5e13 ich habe den gerade letzte Woche neu angelernt (habe vom Conbee II auf ein LAN Gateway gewechselt) und dabei auch überall neue Batterien eingesetzt ....

                                Ich meine mich aber Erinnern zu können das das Bewegungsmelder nicht mehr verbunden war (also sich lange nicht gemeldet hat) und die Batterie noch bei 100% stand
                                Ob da etwas anderes bei der Spannung stand weis ich nicht mehr

                                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @BananaJoe last edited by

                                  @bananajoe

                                  Nochmals danke, denn fast genau so hat es sich bei mir verhalten! Ich habe mir den Aqara zum Testen gekauft. Aber so ist er für mich nicht zu gebrauchen.

                                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • arteck
                                    arteck Developer Most Active @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                    @ofbeqnpolkkl6mby5e13 was ist mit der GIT Version.. schon mal ausprobiert ... ??

                                    wenn nicht dann schaumal...

                                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @arteck last edited by

                                      @arteck

                                      Habe ich jetzt mal gemacht und den BWM auch neu gepairt. Leider keine Änderung.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • arteck
                                        arteck Developer Most Active last edited by

                                        dann guck ich mal

                                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • O
                                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @arteck last edited by

                                          @arteck

                                          Das wäre sehr nett. 👍

                                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • arteck
                                            arteck Developer Most Active @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                            @ofbeqnpolkkl6mby5e13 noch ein versuch.. pack den mal unter ausschliessen rein

                                            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            892
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            57
                                            4321
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo