Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Rollladenfahrt ankündigen - wie Daten im Blockly auswerten?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rollladenfahrt ankündigen - wie Daten im Blockly auswerten?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinP
      MartinP @guitardoc last edited by

      @guitardoc Du musst das Fahren des Rolladenmotors unterbrechen, sobald der Datenpunkt des Fliegengitters offen meldet..

      Javascript ist aber kein Multitasking... die Trigger-Ausführung erfolgt immer fein säuberlich der Reihe nach...
      Ich vermute aber, zumindest in den "Pause" Blöcken werden auch andere Datenpunkte aktualisiert ... Da muss man dann ausreichend engmaschig den Datenpunkt des Fliegengitters abfragen und entsprechend in der Schleife reagieren ...

      Ich finde das Script nur schwer nachvollziehbar. Sollwert und Stellwert scheinen Eins zu sein ....

      Homoran mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by

        @martinp sagte in Trigger innerhalb eines Triggers:

        Da muss man dann ausreichend engmaschig den Datenpunkt des Fliegengitters abfragen und entsprechend in der Schleife reagieren ...

        oder ein zweites Skript das auf das Fliegengitter triggert hinzunehmen.
        Das müsste dann allerdings sofort die Fahrt der Jalousie umkehren.

        Das geht irgendwie, aber frag mich nicht wie. (löschen wenn aktiv???)

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @MartinP last edited by

          @martinp sagte in Trigger innerhalb eines Triggers:

          Du musst das Fahren des Rolladenmotors unterbrechen, sobald der Datenpunkt des Fliegengitters offen meldet..

          Na das ist doch das Problem, dass der Sensor nicht schnell genug meldet.

          Alles was er will (hat zwar mit Trigger in Trigger) nichts zu tun, ist dass sich der Rollladen bevor er runterfährt bemerkbar macht.

          Also muss man halt 1% runterfahren, 1 % hochfahren und das 3 mal bevor es auf die Zielposition geht. Das kann man doch alles sequentiell abarbeiten. Nur ich werde das sicher nicht im Blockly machen. Das könnt ihr besser.

          MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Homoran last edited by mickym

            @homoran sagte in Trigger innerhalb eines Triggers:

            @martinp sagte in Trigger innerhalb eines Triggers:

            Da muss man dann ausreichend engmaschig den Datenpunkt des Fliegengitters abfragen und entsprechend in der Schleife reagieren ...

            oder ein zweites Skript das auf das Fliegengitter triggert hinzunehmen.
            Das müsste dann allerdings sofort die Fahrt der Jalousie umkehren.

            Das geht irgendwie, aber frag mich nicht wie. (löschen wenn aktiv???)

            Er will ja nicht unterbrechen - er will dass der Rollladen sich ankündigt, damit er die Fliegengittertür nicht öffnet, wenn die Jalousie herunterfahren möchte. Bzw. das nach dem Wackeln einfach nach einer Zeitspanne von 5s nochmals der Status des Fliegengittertürkontaktsensors überprüft wird. (was für ein Wort 😁 )

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              guitardoc @mickym last edited by guitardoc

              @mickym Korrekt, so ist es. Das funktioniert auch. Wenn niemand am Fliegenschutz fummelt dann wackelt die Jalousie dreimal hin und her und fährt dann runter. Wenn aber jemand dran rumfummelt, dann fährt die Jalousie nach dem Wackeln auch runter und ich würde gern, dass sie dann hochfährt. Dazu müsste ich prüfen, ob jemand in der Zeit den Fliegenschutz geöffnet hat.
              Normalerweise würde man das dann ja über einen trigger abfragen (dachte ich mir) - deswegen Trigger in Trigger.

              mickym MartinP 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @guitardoc last edited by mickym

                @guitardoc sagte in Trigger innerhalb eines Triggers:

                @mickym Korrekt, so ist es. Das funktioniert auch. Wenn niemand am Fliegenschutz fummelt dann wackelt die Jalousie dreimal hin und her und fährt dann runter. Wenn aber jemand dran rumfummelt, dann fährt die Jalousie nach dem Wackeln auch runter und ich würde gern, dass sie dann hochfährt. Dazu müsste ich prüfen, ob jemand in der Zeit den Fliegenschutz geöffnet hat.
                Normalerweise würde man das dann ja über einen trigger abfragen (dachte ich mir) - deswegen Trigger in Trigger.

                Nein Du prüfst innerhalb des Triggers einfach nochmal den Wert des Sensors.

                dc7061d7-825d-49ed-b383-70893648cc6f-image.png

                Nach dem 3maligen Wackeln oder nach der Zeitspanne X.

                Der Trigger des Kontaktsensors der Tür ist in diesem Fall irrelevant, es ist nur wichtig, wenn die Jalousie getriggert hat, dass nach einer Zeit X inkl. Wackeln der Status des Kontaktsensors nochmal geprüft wird.

                Egal wie du es logisch machst - müssen halt Deine Hausbewohner wenn es wackelt den Status des Kontaktsensor nicht mehr ändern - die Schwachstelle ist ja die Differenz bis dieser meldet.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • MartinP
                  MartinP @mickym last edited by

                  @mickym said in Trigger innerhalb eines Triggers:

                  Also muss man halt 1% runterfahren, 1 % hochfahren und das 3 mal bevor es auf die Zielposition geht.

                  Das "Einleitungs-Zappeln" soll dann wohl der Alarmierung der potentiellen Bediener des Fliegengitters dienen?

                  Bin mir nicht sicher, ob das Herangehen gut für die Getriebe und Motoren des Rolladen-Antriebs ist ...

                  Eine LED-Zeile, die aus dem Rolladenkasten herunterblinkt wäre auch eine effektvolle Lösung des Problems ...

                  Oder ein Fangriegel, der das Öffnen des Fliegengitters verhindert, wenn das Fahren des Rolladen eingeleitet wurde....

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @guitardoc last edited by paul53

                    @guitardoc sagte: prüfen, ob ein neuer Trigger "Fliegengitter geöffnet" ausgelöst wurde.

                    Verwende anstelle der Schleife und der Pausen besser einen Timeout und stoppe ihn durch das Fliegengitter.

                    Blockly_temp.JPG

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MartinP
                      MartinP @guitardoc last edited by

                      @guitardoc said in Trigger innerhalb eines Triggers:

                      Wenn aber jemand dran rumfummelt, dann fährt die Jalousie nach dem Wackeln auch runter und ich würde gern, dass sie dann hochfährt.

                      Man verschiebt nur den Zeitpunkt der Verwundbarkeit ... Wer das Zappeln der Rollade ignoriert, schafft es auch danach womöglich treffsicher den Zeitpunkt zu erwischen, wo das endgültige Verfahren ausgelöst wird ...
                      Mein "Verriegel die Gittertür vor dem Fahren" Ansatz gefällt mir aber auch nicht besonders... die Türen sind meist recht filigran ...

                      Vielleicht Türgriffe der Tür unter Spannung setzen (Weidezaungerät?) 👼 👼 👼

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        guitardoc @MartinP last edited by

                        @martinp 🙂 Das Weidezaungerät gefällt mir am Besten! Da hab ich gleich viele Ideen, wo ich da noch alles Spannung drauflegen könnte, wenn meine bessere Hälfte wieder mal irgendwo dran rumfummelt wo sie nicht soll... 🙂

                        @paul53 Das Blockly muss ich mir in Ruhe anschauen. Die Idee dahinter klingt aber erst mal gut!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        419
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        15
                        340
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo