Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Anker Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Anker Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
401 Beiträge 58 Kommentatoren 98.7k Aufrufe 54 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E excalibur270

    @thomas-braun Jetzt kommt was an. Als Json.
    Magst beim Script dafür einmal helfen. Also nochmal?

    mickymM Online
    mickymM Online
    mickym
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von mickym
    #46

    @excalibur270 Als Alternative kannst Dir meinen NodeRed Flow anschauen, der legt Dir alle Datenpunkte automatisch an - egal ob Objekt, JSON, Array oder sonst was.

    https://forum.iobroker.net/topic/43856/json-oder-javascript-objekt-in-iobroker-datenpunkte-zerlegen

    Wenn Du aber lieber programmieren willst bzw. Codefragmente nutzen willst, dann nimm halt das Javascript.

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @excalibur270

      Sieht so aus:

      // where the mqtt messages arrive
      
      const mqttDatenpunktObjectId = 'mqtt.0.solix.site.NAMESETZEN.scenInfo';
      
      // where the states should appear
      
      const userDataFolder = '0_userdata.0.solix';
      
       
      
      // ############## end user config
      
       
      
      // receive
      
      on(mqttDatenpunktObjectId, (obj) => {
      
        const jsonString = obj.state.val;
      
        const jsonData = JSON.parse(jsonString);
      
       
      
        function createObjectsRecursively(parent, data) {
      
          for (const key in data) {
      
            const obj = data[key];
      
            const stateName = `${parent}.${key}`;
      
           
      
            if (typeof obj === 'object') {
      
              createObjectsRecursively(stateName, obj);
      
            } else {
      
             let value = obj;  
      
       
      
              // Check if the state already exists. If it does, just update the value.
      
              // If it does not exist create the states.
      
              if (!existsState(stateName)) {
      
                // If the state does not exist, create it and set the value
      
                createState(stateName, value, {
      
                  name: key,
      
                  type: typeof value,
      
                  role: "value",
      
                  read: true,
      
                  write: true
      
                });
      
                log(`Created state ${stateName}`);
      
                
      
              } else {
      
                setState(stateName, value, true);
      
              }
      
            }
      
          }
      
        }
      
         createObjectsRecursively(userDataFolder, jsonData);
      
      });
      
      E Offline
      E Offline
      excalibur270
      schrieb am zuletzt editiert von
      #47

      @thomas-braun Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaankeschön

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @excalibur270 Als Alternative kannst Dir meinen NodeRed Flow anschauen, der legt Dir alle Datenpunkte automatisch an - egal ob Objekt, JSON, Array oder sonst was.

        https://forum.iobroker.net/topic/43856/json-oder-javascript-objekt-in-iobroker-datenpunkte-zerlegen

        Wenn Du aber lieber programmieren willst bzw. Codefragmente nutzen willst, dann nimm halt das Javascript.

        E Offline
        E Offline
        excalibur270
        schrieb am zuletzt editiert von
        #48

        @mickym Hey. Ja,das hatte ich auch schon gefunden.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @excalibur270

          Sieht so aus:

          // where the mqtt messages arrive
          
          const mqttDatenpunktObjectId = 'mqtt.0.solix.site.NAMESETZEN.scenInfo';
          
          // where the states should appear
          
          const userDataFolder = '0_userdata.0.solix';
          
           
          
          // ############## end user config
          
           
          
          // receive
          
          on(mqttDatenpunktObjectId, (obj) => {
          
            const jsonString = obj.state.val;
          
            const jsonData = JSON.parse(jsonString);
          
           
          
            function createObjectsRecursively(parent, data) {
          
              for (const key in data) {
          
                const obj = data[key];
          
                const stateName = `${parent}.${key}`;
          
               
          
                if (typeof obj === 'object') {
          
                  createObjectsRecursively(stateName, obj);
          
                } else {
          
                 let value = obj;  
          
           
          
                  // Check if the state already exists. If it does, just update the value.
          
                  // If it does not exist create the states.
          
                  if (!existsState(stateName)) {
          
                    // If the state does not exist, create it and set the value
          
                    createState(stateName, value, {
          
                      name: key,
          
                      type: typeof value,
          
                      role: "value",
          
                      read: true,
          
                      write: true
          
                    });
          
                    log(`Created state ${stateName}`);
          
                    
          
                  } else {
          
                    setState(stateName, value, true);
          
                  }
          
                }
          
              }
          
            }
          
             createObjectsRecursively(userDataFolder, jsonData);
          
          });
          
          E Offline
          E Offline
          excalibur270
          schrieb am zuletzt editiert von
          #49

          @thomas-braun Und jetzt wieder das. Was ist da falsch?

          Error: Cannot find module '/home/pi/solix2mqtt/bin/app.js'
              at Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1140:15)
              at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:981:27)
              at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:128:12)
              at node:internal/main/run_main_module:28:49 {
            code: 'MODULE_NOT_FOUND',
            requireStack: []
          
          
          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E excalibur270

            @thomas-braun Und jetzt wieder das. Was ist da falsch?

            Error: Cannot find module '/home/pi/solix2mqtt/bin/app.js'
                at Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1140:15)
                at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:981:27)
                at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:128:12)
                at node:internal/main/run_main_module:28:49 {
              code: 'MODULE_NOT_FOUND',
              requireStack: []
            
            
            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #50

            @excalibur270 sagte in Anker Adapter:

            Und jetzt wieder das. Was ist da falsch?

            Wann wird die Meldung ausgelöst? Und ich würde solix2mqtt auch nicht in einem /home-Verzeichnis installieren, sondern in /usr/local/bin

            Auf meiner Kiste:

            echad@chet:~ $ ls -la /usr/local/bin/solix2mqtt/bin/app.js 
            -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 2949 Oct 21  2023 /usr/local/bin/solix2mqtt/bin/app.js
            echad@chet:~ $
            

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            E 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @excalibur270 sagte in Anker Adapter:

              Und jetzt wieder das. Was ist da falsch?

              Wann wird die Meldung ausgelöst? Und ich würde solix2mqtt auch nicht in einem /home-Verzeichnis installieren, sondern in /usr/local/bin

              Auf meiner Kiste:

              echad@chet:~ $ ls -la /usr/local/bin/solix2mqtt/bin/app.js 
              -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 2949 Oct 21  2023 /usr/local/bin/solix2mqtt/bin/app.js
              echad@chet:~ $
              
              E Offline
              E Offline
              excalibur270
              schrieb am zuletzt editiert von
              #51

              @thomas-braun Der Akku vom Laptop war leer und die Konsole wurde geschlossen. Es wurde nichts mehr im IoBroker aktualisiert von der Solix. Also habe ich die Startdatei wieder eingegeben. Danach kam das.
              Ist gekürzt wegen der Userdaten

              echad@chet:~ $ cat /home/pi/solix2mqtt/solix2mqtt.sh
              #!/bin/bash
              rm /home/pi/solix2mqtt/auth.data;
              cd /home/pi/solix2mqtt;
              S2M_USER=
              
              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E excalibur270

                @thomas-braun Der Akku vom Laptop war leer und die Konsole wurde geschlossen. Es wurde nichts mehr im IoBroker aktualisiert von der Solix. Also habe ich die Startdatei wieder eingegeben. Danach kam das.
                Ist gekürzt wegen der Userdaten

                echad@chet:~ $ cat /home/pi/solix2mqtt/solix2mqtt.sh
                #!/bin/bash
                rm /home/pi/solix2mqtt/auth.data;
                cd /home/pi/solix2mqtt;
                S2M_USER=
                
                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #52

                @excalibur270 sagte in Anker Adapter:

                und die Konsole wurde geschlossen. Es wurde nichts mehr im IoBroker aktualisiert von der Solix.

                Das ist klar. Solange das nicht als Service läuft wird das Programm geschlossen, wenn der aufrufende user sich abmeldet.
                U. a. auch deswegen wird das bei mir a) als service gestartet und b) dem user 'iobroker' der Prozess angehängt und c) ist das nicht in einem /home installiert.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                E 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @excalibur270 sagte in Anker Adapter:

                  und die Konsole wurde geschlossen. Es wurde nichts mehr im IoBroker aktualisiert von der Solix.

                  Das ist klar. Solange das nicht als Service läuft wird das Programm geschlossen, wenn der aufrufende user sich abmeldet.
                  U. a. auch deswegen wird das bei mir a) als service gestartet und b) dem user 'iobroker' der Prozess angehängt und c) ist das nicht in einem /home installiert.

                  E Offline
                  E Offline
                  excalibur270
                  schrieb am zuletzt editiert von excalibur270
                  #53

                  @thomas-braun habe das jetzt mal alles verschoben läuft wieder.
                  Jetzt nur noch den autostart hinbekommen und dann bin ich zufrieden

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E excalibur270

                    @thomas-braun habe das jetzt mal alles verschoben läuft wieder.
                    Jetzt nur noch den autostart hinbekommen und dann bin ich zufrieden

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #54

                    @excalibur270

                    Eine Vorlage für eine solix2mqtt.service hatte ich weiter oben schon gepostet.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @excalibur270

                      Eine Vorlage für eine solix2mqtt.service hatte ich weiter oben schon gepostet.

                      E Offline
                      E Offline
                      excalibur270
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #55

                      @thomas-braun Ja. Die Service datei, ich denke die obere liegt bereits im verzeichnis.
                      Wenn ich dann den unteren teil so in die konsole eingebe mit meinen zugangsdaten usw läuft auch alles

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Offline
                        F Offline
                        Flopsi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #56

                        Wird an einem Adapter gearbeitet ?
                        Oder hat wer ne Anleitung für einen "normalen User" ?

                        Thomas BraunT mcm1957M 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • F Flopsi

                          Wird an einem Adapter gearbeitet ?
                          Oder hat wer ne Anleitung für einen "normalen User" ?

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #57

                          @flopsi sagte in Anker Adapter:

                          Wird an einem Adapter gearbeitet ?

                          Nicht das ich wüsste.

                          Oder hat wer ne Anleitung für einen "normalen User" ?

                          Was ist ein 'normaler user'? Bzw. was ist 'unnormal' an dem oben gezeigten Weg per Docker oder per systemd-Service?

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Flopsi

                            Wird an einem Adapter gearbeitet ?
                            Oder hat wer ne Anleitung für einen "normalen User" ?

                            mcm1957M Online
                            mcm1957M Online
                            mcm1957
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #58

                            @flopsi said in Anker Adapter:

                            Wird an einem Adapter gearbeitet ?
                            Oder hat wer ne Anleitung für einen "normalen User" ?

                            https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/855

                            Status: Requested

                            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                            Support Repositoryverwaltung.

                            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                            LESEN - gute Forenbeitrage

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mcm1957M mcm1957

                              @flopsi said in Anker Adapter:

                              Wird an einem Adapter gearbeitet ?
                              Oder hat wer ne Anleitung für einen "normalen User" ?

                              https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/855

                              Status: Requested

                              D Offline
                              D Offline
                              dtp
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #59

                              Für Home Assistant gibt es da ja was: https://github.com/thomluther/ha-anker-solix

                              Schade, dass es da keinen entsprechenden Adapter für den ioBroker gibt.

                              ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                MadMic
                                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                #60

                                Hallo Zusammen,
                                ich versuche schon eine ganze Weile den solix2mqtt zum laufen zu bekommen.

                                Leider bekomme ich diese Fehlermeldung:

                                [2024-09-09T13:03:15.422Z] Sleeping for 29859ms...
                                [2024-09-09T13:03:45.282Z] Fetching data
                                [2024-09-09T13:03:45.284Z] Using cached auth data
                                [2024-09-09T13:03:45.284Z] f0507697e360d1faad16eb5bf73c0f171659c098
                                [2024-09-09T13:03:45.285Z] {}
                                [2024-09-09T13:03:45.514Z] Failed fetching or publishing printer data TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'site_list')
                                    at fetchAndPublish (/home/madmic/solix2mqtt/bin/app.js:46:35)
                                    at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
                                    at async run (/home/madmic/solix2mqtt/bin/app.js:67:13)
                                

                                und am mqtt reader kommt nur das an:

                                solix/site_homepage (null)
                                

                                MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                                Hat jmd von euch eine Ahnung woran es liegen könnte??

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MadMic

                                  Hallo Zusammen,
                                  ich versuche schon eine ganze Weile den solix2mqtt zum laufen zu bekommen.

                                  Leider bekomme ich diese Fehlermeldung:

                                  [2024-09-09T13:03:15.422Z] Sleeping for 29859ms...
                                  [2024-09-09T13:03:45.282Z] Fetching data
                                  [2024-09-09T13:03:45.284Z] Using cached auth data
                                  [2024-09-09T13:03:45.284Z] f0507697e360d1faad16eb5bf73c0f171659c098
                                  [2024-09-09T13:03:45.285Z] {}
                                  [2024-09-09T13:03:45.514Z] Failed fetching or publishing printer data TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'site_list')
                                      at fetchAndPublish (/home/madmic/solix2mqtt/bin/app.js:46:35)
                                      at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
                                      at async run (/home/madmic/solix2mqtt/bin/app.js:67:13)
                                  

                                  und am mqtt reader kommt nur das an:

                                  solix/site_homepage (null)
                                  

                                  MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                                  Hat jmd von euch eine Ahnung woran es liegen könnte??

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                  #61

                                  @madmic sagte in Anker Adapter:

                                  Hat jmd von euch eine Ahnung woran es liegen könnte??

                                  An falschen Rechten.

                                  Bei mir liegt das Ding nicht im /home eines users sondern für alle zugänglich in /usr/local/bin
                                  Darüber hinaus wird solix2mqtt via systemd gestartet und dann dem user 'iobroker' übergeben.

                                  Edit: service dann wie hier:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/69229/anker-adapter/18

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  M 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @madmic sagte in Anker Adapter:

                                    Hat jmd von euch eine Ahnung woran es liegen könnte??

                                    An falschen Rechten.

                                    Bei mir liegt das Ding nicht im /home eines users sondern für alle zugänglich in /usr/local/bin
                                    Darüber hinaus wird solix2mqtt via systemd gestartet und dann dem user 'iobroker' übergeben.

                                    Edit: service dann wie hier:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/69229/anker-adapter/18

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    MadMic
                                    schrieb am zuletzt editiert von MadMic
                                    #62

                                    @thomas-braun
                                    danke für die fixe Antwort....

                                    Ich möchte meine anker solix gar nicht in den iO Broker integrieren, sondern benötige nur die mqtt Daten um die dann weiter zu verarbeiten.

                                    Thomas BraunT HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MadMic

                                      @thomas-braun
                                      danke für die fixe Antwort....

                                      Ich möchte meine anker solix gar nicht in den iO Broker integrieren, sondern benötige nur die mqtt Daten um die dann weiter zu verarbeiten.

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #63

                                      @madmic sagte in Anker Adapter:

                                      Hast Du dazu evtl auch eine Idee?

                                      Ja, halt als Service laufen lassen.
                                      Die ganzen Variablen liegen bei mir in einem Skript unter /usr/local/bin und das wird dann vom systemd-service aufgerufen.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MadMic

                                        @thomas-braun
                                        danke für die fixe Antwort....

                                        Ich möchte meine anker solix gar nicht in den iO Broker integrieren, sondern benötige nur die mqtt Daten um die dann weiter zu verarbeiten.

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #64

                                        @madmic bitte die code-tags wieder herstellen

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @madmic sagte in Anker Adapter:

                                          Hat jmd von euch eine Ahnung woran es liegen könnte??

                                          An falschen Rechten.

                                          Bei mir liegt das Ding nicht im /home eines users sondern für alle zugänglich in /usr/local/bin
                                          Darüber hinaus wird solix2mqtt via systemd gestartet und dann dem user 'iobroker' übergeben.

                                          Edit: service dann wie hier:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/69229/anker-adapter/18

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          MadMic
                                          schrieb am zuletzt editiert von MadMic
                                          #65

                                          @thomas-braun
                                          habe den Fehler jetzt gefunden.
                                          Es lag so gar nicht an irgendwelchen Rechten.
                                          Es war einfach nur das Tokenfile, was ich beim Start nicht erneuert bzw. gelöscht habe. Daher war es ungültig, da ich mich parallel noch per App verbunden hatte.

                                          Wenn ich das per Docker starte, klappt es bei mir jetzt super.

                                          Allerdings sendet solix2mqtt nicht mit dem Topic solix, sondern mit solix/site/solix/scenInfo

                                          Hab alles mit Nodered verarbeitet, dashboards dazu gebaut und speichere die Daten in einer Influx DB zur Auswertung mit Grafana.

                                          Falls jmd Interesse hat, gern melden.

                                          Thomas BraunT S 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          605

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe